Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller
[Seite 4]
... Planungskosten, Bauantrag, Architektenleistung, Bodengutachten, Ausschachten Baugrube und Abfuhr). Ergänzend kommen dann noch
Keller
(35.000-40.000,- EUR kein Wohn
Keller
), Fertiggarage (10.000,- EUR), Außenanlage (15.000,-EUR), Innenausbau (25.000,- EUR für Verputzen, Bodenbeläge ...
[Seite 2]
... und verhandeln. Da hilft nur Ansprüche runter schrauben, und zwar drastisch. Oder warten und weiter sparen. Nur so wird das nichts. 130-140 qm ohne
Keller
aber mit der Doppelgarage halte ich für realistisch. Aber dann auch ohne den Erker, ohne die hohen Decken etc
[Seite 3]
... gibt, bezahlen musst. Aber dann liegst Du immer noch mit Deinen Wünschen 100000 - 150000 über Deinem Budget. Überlegt Euch, ob Ihr
Keller
, Do-Garage und Kfw55 usw. braucht. Dann würde ich mich nicht auf Villeroy & Boch und andere Marken versteifen, andere sind genauso gut. Hier kommen soundso ...
Wie teuer wird uns unser Wunschzettel kommen??
[Seite 2]
Hallo, Die Stadtvilla in Ausführung Kfw 70, nebst zum Teilwohnraum ausgebautem
Keller
dürfte in etwa bei TEUR 320 auskommen; massiv und monolithisch erstellt. Der "Schnickschnack" nochmals mit TEUR 10-12 zu Buche schlagen, je nachdem ob Taster oder Funksteuerung. Die Frage des Wärmeerzeugers ...
... am Planen. Der Wunschzettel ist natürlich lang, daher würde mich eure Kostenschätzung mal interessieren: - Stadtvilla mit 2 Geschossen -
Keller
(da leichte Hanglage, Grundwasser erst ab 5m, daher ohne Weiße Wanne) - Massivhaus oder Fertighaus, wir sind uns noch nicht sicher ...
Unser Traum vom Haus: Herangehensweise
[Seite 4]
... nkosten: rechne ich mal mit --> 60.000 € - Außenanlage: rechne ich mal mit --> 20.000 € - Garage: rechne ich mal mit --> 20.000 € -
Keller
: rechne ich mal mit --> 50.000 € Macht zusammen: 607.000 € (stolze Summe
[Seite 2]
... wollen wir uns natürlich nicht übernehmen... Bei den 180-200 m² habe ich irgendwie überhaupt nicht dran gedacht, dass da in den Häusern kein
Keller
dabei war, ich aber schon einen haben möchte. Sprich die eigentliche Grundfläche kann ja dann mit (teilweise Wohn-)
Keller
kleiner ausfallen. Das ...
Angebote für Haus zu teuer?
Bin momentan ein wenig verzweifelt: Wir planen den Bau eines Einfamilienhauses mit 130 qm und ohne
Keller
, dafür mit Garage (evtl. gemauert), nach Möglichkeit KfW70-Standard Mein Gesamtbudget beträgt 250.000 €. Das Grundstück ist vorhanden und erschlossen. Die Hausanschlusskosten sind auch ...
[Seite 2]
... rechnen hierfür rd. T€ 300 Baukosten (+ Grundstück + Bau Nebenkosten inkl. Architektenleistung). Haus ist 2-Geschoss + ausgebautes DG und ohne
Keller
, KfW 70. Ausstattung nicht nur einfach, z.B. Erdwärme, hochwertige Sanitärausstattung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, überwiegend Parkett etc ...
Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss
[Seite 4]
... mich zu viel und ich dürfte es vermutlich gar nicht bauen. Hängt aber wohl vom jeweiligen Bebauungsplan ab... Ich Bräuchtee also
Keller
, EG, OG, minimales DG
[Seite 7]
... eben nur 130 qm zulassen, kannst du eben auch nicht bauen. Wir haben ein Fertighaus gebaut, und das hat 150 qm. Theoretisch 3 Kinderzimmer, kein
Keller
, Gasbrennwerttherme, Solar und WRL. Kfw55 und kosten tut allein das Haus 235 000€. Ohne Grundstück, ohne Baunebenkosten (die nochmals fast 40 ...
8x11. So bauen wir auch ca. Auch mit
Keller
/Pellet etc. Wir zahlen fürs Haus ca. 325 TEU. Dazu dann noch Küche, Nebenkosten etc. Schau dir mal die Nebenkosenaufstellung von Bauexperte ...
[Seite 5]
Wenn man Dein Haus ziemlich kompakt baut (ohne
Keller
) und mit VIEL Eigenleistung, kann man es evtl. hin bekommen. Ein
Keller
kostet schon mal so um die 30.000 - 50.000,- €, der Wintergarten ca. 15.000,- € aufwärts, die Balkone weiß ich jetzt nicht. Ich selber hatte mich bei meinem Onkel, der für ...
ein Haus für 220.000 Euro?!
[Seite 2]
... für die Baunebenkosten auf der Seite? wenn das Grundstück 70tsd kostet und du in summe 220tsd hast, verbleiben 150tsd für das Haus. das wird mit
Keller
nicht klappen, ohne
Keller
und mit äußerst schlichter Technik und Ausstattung könnte es, sofern ihr wirklich alle Nebenkosten zahlen könnt ...
... circa 120-140qm 1 Badezimmer 1 Gäste-WC mit Duschbad 3 Schlafzimmer Luftwärmepumpe mit Fußbodenheizung und entweder ein Büro oder ein
Keller
, aber dieser muss als Weiße Wanne erstellt werden. Maler und Bodenbeläge würden wir selbst übernehmen. Baunebenkosten sind auch nicht miteingerechnet ...
Unser Grundriss - bitte Meinungen dazu
[Seite 3]
... dann reichen die Zimmer für den Anfang. Sollten diese zu klein werden kann man immer noch wenn mal in dem Alter von 13 oder so ein Kind unten im
Keller
unterbringen und dann die Wand zwischen den oberen zweien raushauen und das zu einem machen. Ich persönlich hatte zuhause zuerst ein kleines ...
... die Aufteilung im Haus sehr komisch, ihr verschenkt jede Menge Wohnraum durch Abstellräume und Wäscheräume. Ihr habt doch nen Riesen
Keller
... da gehört das Gerümpel und die Waschmaschine hin... Meine Meinung
Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen?
[Seite 2]
Hallo Bari ich kann die Zahlen von DerDa ganz gut bestätigen. Auch wir bauen derzeit ca. 150m² - allerdings massiv. KfW70 ohne
Keller
. Allerdings auch 2,5-geschossig (Bebauungsplan Vorgabe) als Doppelhaushälfte - ich denke mal, ein 1,5-geschossiges freistehendes Haus dürfte ein klein wenig ...
[Seite 3]
Hallo, 120 und 180qm sind aber schon ein riesiger Unterschied. OK, wenn ohne
Keller
, dann natürlich das Haus entsprechend größer. Aber auch das kostet natürlich. 40000,-€ für
Keller
-fairerweise muss man die Kosten für die Bodenplatte abziehen - dann relativiert sich das schon wieder. Wir finden ...
... an einen Hausbau nach, jedoch haben wir noch einige fragen. Also dann fange ich einfach mal an: - Das Haus sollte ca. 120 bis 180qm haben +- . -
Keller
ein MUSS. - Doppelgarage oder Garage + evtl. Carport. - 1 1/2 oder 2 Geschössig wissen wir noch nicht - Grundstücksgröße min ...
Kosten Erdarbeiten ohne Keller
[Seite 2]
Tja. Traurig aber wahr. Ich hatte den Makler mal mündlich gefragt ob es da irgendwelche Besonderheiten bei dem Grundstück gibt hinsichtlich eines
Keller
, was er verneinte. Ich was das bringt eh nichts mündliches. Nun ja dann wirds halt teurer. Evtl. lohnt sich ja dann doch ein
Keller
mit WU Wanne ...
[Seite 3]
Der Aufpreis für den WU
Keller
wären 58000 Euro. Zu teuer...
... jetzt ca. 32000 Euro. Sind solche Preisdifferenzen normal? Grundstück ist nicht am Hang und Fels kommt erst weiter unten (deshalb auch kein
Keller
). 10 Firmen wurden angeschrieben, 2 haben geantwortet. Bin etwas erschrocken Viele Grüße Oli
Angebot für Fertigkeller
Hallo liebe Gemeinde, Wir fangen im Frühjahr an unser Haus zu bauen. Ziegel-Massiv! Der
Keller
soll jedoch Beton werden. Nun haben uns die ersten Angebote für Fertig
Keller
eingeholt und ich bin aus allen Wolken gefallen! Das Angebot lautet wie folgt:
Keller
außenwände 12 x 11 m 36.000 Euro plus ...
[Seite 2]
Normaler Preis ! Wir zahlen / haben gezahlt: in Summe knappe 60 T€ für nen 8,22 x 10,22 m
Keller
(mit Drainage / Schweißbahn, ergo keine Weisse Wanne o.Ä.). Dabei sind ca. 51 T€ für den
Keller
inkl. Aushub (ca. 6200 €), inkl. 4 Fenster + Lichtschächte, inkl. Treppe, inkl. Decke mit Aussparungen ...
Erster Selbstentwurf - taugt das was oder kompletter Mist?
[Seite 2]
Schaut doch gut aus, sehr durchdacht. Warum machst du den Hauswirtschaftsraum nicht in den
Keller
? Die Treppe würde ich im EG auch zur Diele hinzuziehen und von Wohn/Essraum trennen. Wenn Deine Kinder (im Jugendalter) Freunde mitbringen und alle immer trippeltrappel hoch und runter laufen durch ...
Hallo, im Anhang mal ein von meiner Frau und mir entworfener Grundriss für unser geplantes Einfamilienhaus. -ca. 160 qm Wohnfläche + 80 qm
Keller
-2 Vollgeschosse -Walmdach (Stadtvilla) -voll unter
Keller
t,
Keller
auch als Wohnraum nutzbar -große Garage (ca. 9mx9m) Meine Gedanken zum Grundriss ...
[Seite 3]
... für ca. 170 qm/Wohnfläche (mehr wird es nicht werden bei 10,20 x 10,20 m) im Bereich TEUR 260 auf Bodenplatte bewegen. Nochmals TEUR 60 für den
Keller
mit einem zusätzlichen Kinder-/Gästezimmer und AZ. Denkst Du über ein zusätzliches WC im
Keller
nach, mußt Du weitere Kosten für eine Hebeanlage ...
Baupreise sind der zeit der Wahnsinn, oder?
Wie seht Ihr das? Ich bin im ersten Moment echt sehr erstaunt gewesen über die mir vorliegenden Angebote von GU. Wir planen ein Einfamilienhaus mit
Keller
ca. 151 qm Wohnfläche und Einzelgarage. Ein paar Eigenleistungen (Malerarbeiten Innen/Außen, Verlegen Fliesen im KG,Bauantrag durch befreundete ...
[Seite 2]
... Unsere Angebote belaufen sich auf 320-350TEUR belagsfertig (da fehlen Innentüren, Maler, Böden) für einen rechteckigen Bungalow 125m2,
Keller
auf einer Seite ganz aus der Erde heraussen.
Keller
ca. zur Hälfte mit FUßbodenheizung, weil unten der Eingang und ein Büro Platz finden sollen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben