Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Hausbauangebot für Einfamilienhaus mit Hanglage realistisch?
... Euch UG, was OG genannt, wäre EG. Was ist mit dem Hauswirtschaftsraum? Der wird explizit im EG genannt, der kommt aber sicherlich in den
Keller
. Braucht ihr da ne Hebeanlage? Was ist mit den Kasematten für die Aussenfenster? Die sind natürlich nicht genannt, weil man sie im EG nicht braucht ...
Anschlüsse einer Abrissimmobilie verwendbar?
[Seite 2]
... unter
Keller
t. Die Dame beim Bauamt sagte mir, es wäre sinnvoll den zu nutzen für ein neues Haus. Worauf sollte ich da achten, außer dass der
Keller
trocken ist
Bestandshaus Kaufen - Viel Arbeit für Sanierungsarbeiten?
... der Miete ins eigenheim. Dazu haben wir uns ein kleines schönes Haus angeschaut was uns auf Anhieb gefallen hat. OG und DG sind bezugsfertig. Im
Keller
ist noch etwas zu tun. Das Haus wurde im Streifenfundament gebaut. In einem Raum gibt es eine Bodenplatte, im zweiten Raum liegt lediglich ...
Unabhängiger Bausachverständiger - Notwendig oder Alternativen?
[Seite 7]
Ich meinte einen Bericht pro
Keller
! ...
Ideen- und Erfahrungsinput aller Art
[Seite 2]
Anbei noch zwei Bilder aus dem neueren Bestandsgebäude
Keller
. Das eine Ferndiagnose nur eine Spekulation darstellt, ist klar. Aber so viele Leute die sich mit Immobilien auskennen, findet man sonst nur sehr schwer. Und wenn Ihr jetzt schon alle die Hände über den Kopf zusammenschlagen solltet ...
Schallschutz Bedenken bei Trennwand und Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... Es kommt entscheidend darauf an, wie groß ist der Spalt zwischen den Doppelhaushälfte ist. In beschriebenen Fall müsste er >5 cm sein ? Mit
Keller
oder ohne? Diese DIN besitzt immer noch Gültigkeit. Du solltest aber verinnerlichen, daß die Anwendung von Normen grundsätzlich freiwillig ist ...
Architekt schätzt Haus und Grundstück? Angebot ok?
... unsere Suche mehr auf Bestandsimmobilien verlegt und haben nun eine interessante Immobilie gefunden. Eckdaten: Baujahr 1969, 210qm (zzgl. 90qm
Keller
), 1200qm Grundstück, wird zurzeit als Zweifamilienhaus (mit separaten Eingängen) genutzt, zwei Garagen, neues Dach, gute Lage. Angeboten für ...
Haus zu teuer, Bitte um Meinungen
... Mietwohnung leben. Die Besitzer sind ins Altersheim gegangen, das Haus ist in der 50zigern gebaut, ca. 100 qm Wohnfläche, 2000 qm Grundstück,
Keller
, Dachboden, 2 Garagen (sind ok), 2 Schuppen (baufällig) 1 Gartenhaus (ok) Vor dem Haus läuft eine viel befahrene Straße vorbei. Von außen sah das ...
Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang
... 9 m Wand und max. 11 m First Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp = Zelt- oder Walmdach, Stadtvilla
Keller
, Geschosse =
Keller
, EG und OG. Jeweils vollgeschossig Anzahl der Personen, Alter = 4, 2 Erwachsene und zwei Kinder unter 10 Jahren Raumbedarf im EG, OG = EG 88 ...
[Seite 2]
Von wem kommt den die Preisschätzung? Und von wem kommt die Planung? Das macht inklusive
Keller
einen Raumbedarf von 260qm?! Und wenn es nur 250qm sind, dann seid ihr kostentechnisch bei 750 tsd plus aufwändigen Erdarbeiten plus einer aufwändigen Garage mit
Keller
abgang, also noch einer ...
[Seite 5]
Der Plan vom Vermesser bestätigt meine Skizzen. Die Garage so extrem einzugraben kostet fast so viel wie ein
Keller
. Der Treppe am Eingang zu Folge ist auch ein
Keller
geplant. Du hast den falschen Architekten oder Eure Vorgaben sind es.
[Seite 3]
... der Grenze zum Nachbar. Du zweifelst doch schon selber. Mein Vorschlag ist erheblich effektiver. Mit dem Hang entworfen. Du baust einen riesen
Keller
der mind. so teuer ist wie Wohnraum. Nur damit die Stadtvilla da drauf passt? Was soll eigentlich die Treppe in der Garage? Ich zeig Dir mal den ...
Fertighaus bauen z.B. mit Firma "Südwesthaus" - Erfahrungen
... Rollläden - inkl. Fliesen und Sanitärausstattung (Bad, Gäste-WC, Küche, Diele) Sind hier Fenster, Türen, Dach auch dabei? Was kann der
Keller
, Carport noch ungefähr kosten? Und was muss man noch berücksichtigen? Die Kosten für die Anschlüsse, Notar, Steuer? Vielen Dank im voraus für eure ...
Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun?
[Seite 2]
... ein Bauherr einen Sachverständigen bei seinen Bauten beauftragt habe. : Ich habe jetzt noch eine 3. Person hinzugezogen, der sich mit
Keller
- und Kanalbau auskennt (kein Sachverständiger, sondern Handwerker). Er sagte, dass es um Kleinigkeiten geht und kein Mangel erkennbar sei. Ausnahme sei ...
Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller
[Seite 3]
... ihr eine WU-Betonplatte komplett abgeschweißt habt? Ein Bausachverständiger wird helfen. Zum lüften, wie gerade angemerkt: Wenn du deinen 16°
Keller
im Sommer lüftest wird er zwangsläufig immer feuchter
Doppelhaushälfte Dach sanieren + allgemeine Entscheidungshilfe Hauskauf
... ist. Allerdings ist hier einiges weit weniger in Schuss als bei dem anderen Haus. Gemacht werden müsste: -Bad (bisher Minivariante im
Keller
) in einem Teil des dort vorhandenen (unter
Keller
ten) Anbaus komplett neu installieren (bisher keine Ab-/Wasserleitungen dort) -> Mit was für ...
Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ?
[Seite 4]
Hallo, Es erscheint mir beinahe sinnlos, dazu zu antworten, hast Du die Empfehlungen bzgl. des Wassereinfalls im
Keller
aus dem o.g. link schon nicht beherzigt. Ein Wort noch zum Zahlungsplan, auch wenn er nicht primärer Diskussionsgegenstand ist. Die Makler- und Bauträgerverordnung spricht von 7 ...
Beratung, Planung Schwarzwaldhaus in Ständer-Bohlen Bauweise
... etwas prinzipiell finanziell für mich möglich ist. Er nannte mit einen ungefähren Richtpreis von 2100 €/qm ab Oberkante Bodenplatte oder
Keller
. Darin ist dann auch eine Ausstattung enthalten, mit der man glücklich wird. Hinzu kommen noch ein Wohn
Keller
, den ich mal mit pauschal 60.000 Euro ...
Überprüfung des Mauerwerks, Gutachten für Renovierungsmaßnahmen
... Aufgabe, ein kleines Haus zu renovieren und habe bzgl Bau-/Renovierungs-Angelehenheiten von nichts seine Ahnung. Es ist so, dass hier im gesamten
Keller
(ist kein Wohn
Keller
) schon seit Jahren und Jahrzehnten ein erhebliches Wasserproblem besteht. Bevor ich an jegliche Renovierungmaßnahmen ...
Bauunternehmen erhöht plötzlich Kosten trotz aufschiebender Bedingung?
... suchend nach einer Einschätzung folgender Situation oder Erfahrungswerten: Mein Mann und ich sind dabei, ein Haus zu planen. Geplant sind
Keller
in Eigenregie, dann Ausbauhaus (Wand, Fenster, Dach) von der Baufirma und zuletzt den Innenausbau in Eigenregie. Der Hausvertrag wurde am 20 ...
Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps
Hallo zusammen, vor 2 Jahre sind wir in unser Haus eingezogen - inkl.
Keller
. Im
Keller
haben wir einen großen Raum realisiert, der sich jedoch im Moment und auch für die Zukunft einteilt in: 1 Seite Hobbyraum 1 Seite Abstellraum / Vorratsraum Ich möchte gerne beide Räume optisch voneinander ...
Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro
... sind unzulässig Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: ökologischer Holzbau, Satteldach
Keller
, Geschosse: 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: Aktuell 2 Erwachsene + 1 Kind (2 Jahre) + 2 weitere Kinder gewünscht Raumbedarf im EG, OG: - Stauraum erwünscht, da kein ...
Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar?
[Seite 5]
Ja. EH40 und mit
Keller
. Zieh das ab und ihr landet wahrscheinlich bei 350.000.
Alte Bodendielen mit Dampfsperre abgesperrt - Feuchtigkeit?
... her. Durch Zufall bin ich letzte Woche auf einen Beitrag gestoßen, der mir nun etwas Angst gemacht hat. Es handelt sich um ein Haus aus 1960 mit
Keller
und 2 Etagen. Folgender Aufbau von
Keller
zu EG zu OG liegt vor.
Keller
zu EG: Betondecke, alter Dielenfußboden, neue OSB-Platten ...
Wärmepumpe: Welche macht Sinn? (Viessmann Vitocal 250-A?)
... Kriterium (komme mit indischem Kundenservice auf Englisch zur Not klar). Eckdaten zum Haus: - 2001 gebaut - 150m² Wohnraum, wobei davon 40 im
Keller
sind (halbes Fenster) und aktuell noch nicht stark beheißt werden müssen, Vorlauf später mal - 65m² Nutzfläche - Verbrauch des Vorbesitzers: 15.000 ...
Dimensionierung Wärmepumpe (große Streu bei Online Portal)
... gar nicht so leicht, da ich erst seit 6 Monaten das Haus besitze). Eckpunkte zum Haus: - 2001 gebaut - 150m² Wohnraum, wobei davon 40 im
Keller
sind (halbes Fenster) und aktuell noch nicht stark beheißt werden müssen, Vorlauf später mal - 65m² Nutzfläche - Verbrauch des Vorbesitzers: 15 ...
Hauskauf - Holz-Fertighaus Baujahr 1977 - Quelle - Bien-Zenker
... wir nichts verändern. - laut Baugutachter ist das Dach gut in Schuss - Asbest ist oben am Kaminaustritt auf dem Dach und im
Keller
unter dem Gäste-WC bei der Rohrisolierung - Wandaufbau von außen nach innen: 2,5mm Kunstharzputz (fugenlos) 13mm Spanplatte V100 16mm Hinterlüftung 8mm Spanplatte ...
Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit?
... auch ein ganz spezielles... Wir hatten einen freien Handelspartner und keinen von Hanse Haus direkt und da gab es leichte Diskrepanzen zum Thema
Keller
. Unser Hanse Haus Vertreter wollte uns keinen Hanse Haus
Keller
verkaufen!? Das haben wir dan aber bei der Bemusterung mit Herrn Hammer ...
Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen?
[Seite 12]
Hallo zusammen, wie schon im Thread erwähnt bauen wir ein KFW70-Einfamilienhaus in massiver Bauweise mit Kalksandstein ohne
Keller
. Der Wandaufbau sieht wie folgt aus: - Kalksandstein 15cm - Mineralfaser WLG35 16cm - Luftschicht - Klinker 11,5cm (Innenwände 11,5cm Kalksandstein) Als Laie hatte ich ...
Hausbau Beton Skelettbauweise Vorteile -Nachteile - Kosteninterschiede
[Seite 2]
... hoch. Einflügelige und kleinere habe ich auch, Sogar Rafstore sind dabei und 3 fach Verglasung. hast du eventuell noch Tipps für mich bzgl
Keller
. Ich plane ein
Keller
. 3 Meter Hoch. Ca. 80cm über den Boden. Es soll ein grosser Raum werden. Ca 150qm Es soll kein Wohnraum werden, sondern wird ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
220
230
Oben