Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Welche Heizung für Neubau eines Kfw 70 Hauses
... Solarthermie? Es gibt Leute, die der Meinung sind, dass sich das wirklich rechnen kann - wenn man einen riesigen Pufferspeicher vollisoliert im
Keller
unterbringen kann. In Kombination mit Luftwasserwärmepumpe wahrscheinlich nicht sinnvoll. Jetzt noch eine zentrale Kontrollierte ...
Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht
... cm auf 20 cm. Die Eckdaten zum Haus (geplant): KFW 55 Standard, Daikin Altherma 3 R ECH2O 308/508, Jahresarbeitszahl ca. 4, Wohnfläche 145m² und
Keller
mitbeheizt (war so gefordert für KfW), der
Keller
selbst hat 80m² Nutzfläche/Bodenfläche, ist kein Wohnraum nach Norm da zu wenig Licht. Haben ...
Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln
[Seite 3]
... die anderen Stände quasi aus 1,5 Jahren. Unser Einfamilienhaus ist 150qm groß, die gesamte Isolierung befindet sich auf KFW40 Niveau, kein
Keller
, 2 Bewohner jeweils um die 30, Standort Niedersachsen und Temperaturen jeweils 20 Grad, Bad wärmer, Schlafzimmer kälter. Ich werde morgen Mal die ...
Kellertreppe im Neubau - Beton oder Verlängerung der EG-Holztreppe?
... es hierzu Erfahrungen? Ich kann mir vorstellen, dass eine Buchenholztreppe nicht so viel aushält und schnell unansehnlich wird, wenn man z.B. im
Keller
eine Werkstatt hat und hin und wieder Material (aus Holz, Metall, Werkzeuge usw.) runter trägt. Allerdings kostet eine geflieste Betontreppe ...
Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen?
... mir Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Sonden? V.a. ob die wirklich problemlos funktionieren? 2. Der Kompressor steht dann mit der Pumpe im
Keller
- wie leise ist der? 3. Wo wird es für die Sonde gebohrt - direkt unter dem Haus oder daneben? Wg. Zeitfaktor - soll es dann vor Baubeginn des Hauses ...
unzureichende Tiefe der Rohre zu den Erdsonden?
Hallo, kurz: Vom Haus gehen beide Rohre aus dem
Keller
bei etwa 1,5m tiefe zum Sondenverteiler und dann halt nochmal 5m bei nur etwa 50cm Tiefe zu den 99m fiefen Bohrungen. lang: wir haben nun die ersten beiden Winter im neuen Einfamilienhaus gut überstanden. Die Jahresarbeitszahl der Erdwärepumpe ...
Erster Grundriss-Entwurf ~200qm Einfamilienhaus
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: flaches Dachneigung, Photovoltaik; EG+Garage verputzt, OG/Giebel Holzsverschalung
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, hoher Kniestock oder 2 Vollgeschosse (aktuell 2 Vollgeschosse) Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, bisher keine Kinder (später ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus, UG / EG / OG NRW
... Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern, ohne Schnörkel, Satteldach aus Kostengründen, Typ „Stadtvilla“
Keller
, Geschosse: Ja,
Keller
+ 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: vier (31 + 29 + perspektivisch 2 Kinder) Raumbedarf im EG, OG: OG: Schlafzimmer, Ankleide, 2 Zimmer, 2 Bäder ...
Schätzung Baukosten für ein Einfamilienhaus im Rhein-Main-Gebiet
... Notar (6,5%) [TD="class: cms_table_xl65, align: right"]10.563 [TD="class: cms_table_xl64"]Baukosten ohne
Keller
(180qm) [TD="class: cms_table_xl65, align: right"]250.000 [TD="class: cms_table_xl65, align: right"] [TD="class: cms_table_xl64"]
Keller
[TD="class: cms_table_xl65 ...
Rat für Heizung im Neubau
... im frühjahr begonnen) Es handelt sich um ein ca. 125qm Massivhaus mit 3-Fach Verglasung etc. Außerdem komplett Fußbodenheizung. Wir werden ohne
Keller
bauen. Unser Technikraum hat ca. 9qm. Jetzt stehe ich vor der großen frage wie ich am besten heizen soll. Von der Baufirma wurde mir ein gastank ...
Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen
[Seite 3]
... o.ä. verstecken. 3.) Mir fehlen Abstellräume. Der Hauswirtschaftsraum mit 5 qm (inkl. Heizung) erscheint mit zu klein. Oder gibt es einen
Keller
? 4.) G-Küche finde ich sehr gut: Viel Stauraum. 5.) Abstellraum unter Treppe einbauen? 6.) Zwischentür im OG oben finde ich gut, frage mich aber, wie ...
Baugrundstück 1,5m unter Straßenniveau - Keller ja/nein
[Seite 2]
naja, mit
Keller
kannst Du aber uU 'oben' den einen oder anderen m2 einsparen - und für 20k mal eben 80 m2 mehr Fläche zu haben, ist auch nicht zu verachten. Ich würde wenn möglich immer mit
Keller
bauen - auch wenn mich das eine oder andere Gespräch der letzten Monate mal hat nachdenken lassen ...
Grundstück mit Altbau zuerst kaufen- wohnen- dann Neubau???
Hallo, wir haben im Moment ein sehr attraktives Grundstück mit einem Altbau in Hamburg (1935 Baujahr- 70qm Wohnfläche mit
Keller
) im Visier. Kosten 300k Euro auf 570 qm Grundstück. Ziemlich überteuert. Wir waren auch anfangs zurückgetreten wegen Zustand des Hauses- Nachtspeicherheizung, viele ...
Zentrale Wohnraumlüftung auch im Kellergeschoss
... Für das EG (Küche, Wohnzimmer, Gäste-WC), das 1. OG (Bad, Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer) und das Dachstudio. Wir wünschen uns, dass auch der
Keller
automatisch belüftet wird. Denn ein großer Raum im
Keller
wird oft und von einem Allergiker als Hobbyraum genutzt werden. Zudem im
Keller
ist der ...
Kosten nach "umbauten Raum"
[Seite 2]
... ganz gut decken. Für umbauten Raum wurde für mittleren Standard 340 EUR/m3 angesetzt, für Geschossfläche 1060 EUR/m2. Wir planen drei Geschosse (
Keller
, Ober- und Dachgeschoss, die Garage ist im
Keller
integriert), da Hanglage. Frage: Hat jemand Erfahrungen, ob man für das
Keller
geschoss (mit ...
Erdarbeiten
Euer Haus wird wie gebaut? Mit
Keller
auf Bodenplatte? Soll nur das Haus etwas erhöht werden, oder das drumherum auch. Wenn es nur das Haus ist, und das haus ca 10x10 m ist dann sind das direkt unterm Haus 50 m³ Es muss aber etwas mehr sein. Sind bei den 50 cm auch schon das dabei, was an ...
Wir können uns nicht entscheiden
... haben Hanglage. Der Hang fällt nach Süd-Osten 1,6m auf 10m, Zufahrt von unten. Unser erster Gedanke war ein Bungalow 130m2, unter
Keller
t, im
Keller
Doppelgarage, Eingang, Büro, Lager, Rest oben. Oben geht man dann eben in den Garten. Aber das ist natürlich recht teuer. Die andere Variante ...
Reihenmittelhausbau Planen
[Seite 3]
... Du Einfluß nehmen möchtest oder nicht etc. Wenn ich mir das Photo anschaue, schätze ich mal, dass Du rund TEUR 170 ohne und rund TEUR 210 mit
Keller
, jeweils plus Baunebenkosten TEUR 30-35 in die Hand wirst nehmen müssen, bei angenommener Hausgröße 7,0 x 10,0 m. Sind die aufstehenden Häuser mit ...
Kellerkosten realistisch ohne Aushub-Abtransport?
[Seite 4]
Hallo Stoffel, da stellt sich mir die Frage, wenn deine Baufirma dir beim
Keller
kein Gutes Gefühl gibt, was ist dann mit dem Rest? Gruß Stein auf Stein
Baufinanzierung:Welche Möglichkeiten haben wir?
[Seite 3]
... gehen. Dort gab es das grd. für. 90/qm. In der Großstadt/meinem Arbeitstort liegen die Grundstückspreise so bei 230-300 qm. Wir haben ohne
Keller
gebaut, auf Schnickschnack (Erker und co.) verzichtet, dafür aber Wert auf Energieeinsparung gelegt. Auf deine Familie werden einige Kompromisse ...
Erfahrungen/kennt jemand M3-Massivhaus
[Seite 8]
... steigende Anzahl der Zugriffe auf unser Internet-Bautagebuch. Leider können wir derzeit nur von unseren Erfahrungen bis einschließlich
Keller
berichten. Dieser wurde übrigens hervorragend gebaut! Der Bericht hierzu inklusive Bilder ist spätestens Ende der Woche online zu finden! Wann der ...
Höhe der Nebenkosten?
... Fertighaus-Verkaufsberater und der machte uns ein Angebot für ein Fertighaus "schlüsselfertig" (also lediglich ohne Maler und Bodenbeläge) ohne
Keller
für knapp 135.000,00 EUR. Ist das realistisch? Welche Nebenkosten entstehen zusätzlich (außer die Kosten für das Grundstück, Maklerkosten ...
Schuckhardt Massiv-Haus Usingen
[Seite 5]
... von der meinerseits beauftragten Firma abfahren lassen. Unser Haus war gemäß Vertrag mit Kalksandsteinen im
Keller
für Innen und Außenwände sowie im EG und DG mit Ytong Porenbetonsteinen und für die EG und DG Innenwände mit Kalksandsteinen geplant. Auf der von uns abzuzeichnenden Werksplanung ...
Verputzen oder Rigipswand ?
Hallo zusammen, ich habe im meinem
Keller
eine Wand die würde ich gern verkleiden, bisher sieht man die Mauersteine. Wäre es besser sie zu Verputzen oder ist es einfacher wenn ich Rigips Platten dran mache ? Was macht weniger Arbeit und kostet ...
Abbau - Transport - Aufbau eines Fertighauses
[Seite 2]
Ich erinnere mich dunkel dass Firma Huf bei Ihren Häusern eine Versetzung für etwa 100000 anbietet. Neue Bodenplatte oder
Keller
kommt sicher noch dazu. Wenn ich aber über die Details nachdenke, kommt mir das schon zu billig vor. Die ganzen Installationen lassen sich ja nicht einfach irgendwo per ...
Hauskaufberatung ist das angebot unverschämt?
... Menschen mit Geldkoffern Schlange, um so ein Schnäppchen sofort bar zu bezahlen. Knapp 300qm neu zu bauen kostet heute schon ne Million. Ohne
Keller
, ohne Garagen, ohne Garten und Terrasse. Ohne Grundstück. Sind dann T€ 500 zu viel für alles? Dir selbst scheint vieles am Haus nicht zu ...
Einfamilienhaus BJ 1946 - worauf ist zu achten?
... Zählerschränke neu, ordentliche Erdung (Damals wurde über Wasserrohre geerdet), wirklich keine L-PEN Verdrahtung (2 Draht) mehr? (Ist bei uns im
Keller
noch der Fall, stellen wir gerade Schritt für Schritt um). - Feuchtigkeit im
Keller
bedingt durch mangelnde Außenabdichtung --> Schimmel ...
Unser Grundriss mit Anschichten
... Modern Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse kein
Keller
, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter 3 Personen, 36, 33 und 14 Monate Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung
[Seite 2]
... also wohl damit beginnen, die Anordnung des Anbaus zu überdenken. Ganz ursprünglich war geplant, das Büro in eine Einliegerwohnung in den
Keller
(bei einem ebenen Grundstück mit Lichthof) zu verlagern, allerdings ist mir der Gedanke, den größten Teil meiner Tageszeit "über Tage" zu verbringen ...
An die GU-Bauherren - Zusatzaufträge
... Holz, breitere Stufen (zwecks späterem Einbau Setzstufen DIY) Sanitär: Handtuchtrockner-HK, zusätzlicher Außen-Wasserhahn,extra HK im
Keller
Elektro: Leerrohre, Außenstromkabel,Steckdosen, extra Absicherung, Netzwerk,DVB-T-Antenne, SAT Fliesenleger: Mosaik für Nische, Schienen, Bodengleiche ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
220
228