Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich
[Seite 3]
Vielen Dank für eure ehrlichen Kommentare. Hier mal kurz der Zwischenstand. Heute Nachmittag ein Termin mit unserem Favoriten,
Keller
und Massivholzhaus von einem kleinen Bauunternehmen/Zimmerei vor Ort. Preis komplett ohne Sanitär, Heizung und Lüftung:
Keller
verputzt, EG und OG Q2 gespachtelt ...
Hallo Zusammen, Ich tu mir wahnsinnig schwer, mich zu entscheiden ob wir unser Einfamilienhaus mit
Keller
und Doppelgarage schlüsselfertig vergeben sollen oder Rohbau und alle Gewerke separat. Einfamilienhaus 185 m² Wohnfläche Garage 63 m² Schlüsselfertig Angebot: 630-650k€ Brutto Rohbau inkl ...
[Seite 4]
Alles zusammen? Ne...nie im Leben. 10 - 15k muss man mindestens draufzahlen. 30k Heizung (+
Keller
) 15k Sanitär 15k Lüftung
komplette Altbausanierung Einfamilienhaus
... neu Elektrik komplett Heizung komplett Dachstuhl OK? Eindeckung inkl Dämmung Bäder sowieso Wände/Decken/Fußböden Fenster Fassade
Keller
trocken? Aber: da du offensichtlich über keine Erfahrungen verfügst, rate ich dir zu einem Architekten mit Altbauerfahrung. Ebenso einen ...
Hausbau - Massa Haus GmbH oder alternative?
... Bauantrag, Vermessung) - KFW 55 Niedrigenergie-Effizienzhaus - Bodenplatte inkl. Baugrunduntersuchung und Abdichtung gegen Bodenfeuchte - (
Keller
auch möglich) - Sockeldämmung der Bodenplatte - Klima-Plus Wände - Hochwertige Dachziegel - Dachrinnen und Fallrohre aus Titanzink ...
Aufsteigende Feuchte nach Dauerregen an Kellerwand
Hallo, unser Haus geerbtes Haus wurde Mitte der 80er Jahre gebaut und besitzt im
Keller
vermutlich keine Feuchtigkeitssperren. Nach den letzten Regenfällen vor wenigen Wochen war einiges an Feuchtigkeit und Ausblühungen am Putz zu sehen. Die
Keller
wand besteht aus Beton-Hohlblocksteinen darüber ...
Grundriss Kettenhaus 2,5 Geschosse Satteldach
[Seite 3]
... durch und auch zu Hause breit diskutiert. Allerdings hilft uns dieser Thread bei unseren Problemstellen erst mal nicht weiter. Das Thema
Keller
haben wir mit dem Nachbar bereits besprochen, wir werden beide ohne
Keller
bauen (Stand vor 3 Wochen). Wir wollen uns auch mit den jetzigen Plänen ...
Wasserschaden im Keller durch Tropfen wie vorgehen?
... anfangen würde, wenn nicht sogar das Mauerwerk angreifen würde und das auch das ganze nur durch entfeuchte Maschine trocknen kann weil der
Keller
(Altbau) eine Grundfeuchte von 70 % momenant hat. Ich könnte die Fenster ringsherum aufmachen dann würde es durchlüften wenn das hilft oder ...
[Seite 2]
Erfahrungsbericht: Kernsanierung Einfamilienhaus BJ1900
... als Laie zur Bausubstanz wenig einschätzen lässt, wie bspw. Risse im Mauerwerk zu bewerten sind, ob der
Keller
feucht ist, die Balken in Ordnung sind, haben wir einen Termin mit einem Baugutachter gemacht, der uns schließlich grünes Licht gegeben hat und mit uns einen ersten Sanierungsfahrplan ...
Vinyl im Neubau Keller verkleben. Wie Wasserdicht hinbekommen?
Hallo zusammen, wir möchten im
Keller
unseres Neubau Hauses gerne Vinyl verkleben lassen. Der
Keller
ist als weiße Wanne ausgeführt und eigentlich erwarte ich kein Wasser im
Keller
, aber man weiß ja nie. In der Waschküche haben wir in der mitte einen Bodenablauf. Der bisherige Bodenaufbau ist wie ...
Wie Aufstandsfläche für Klinkerfassade gestalten?
Hier habe ich noch über einen Klinkerhersteller folgendes Dokument gefunden, welches jedoch Zweischaliges Mauerwerk auf einer Bodenplatte ohne
Keller
abbildet. Ich denke aber, dass dies analog für die
Keller
decke angewendet werden könnte. Demnach wäre auch hier wieder die Variante des Architekten ...
Lüftungsanlage Pluggit bis 170qm, welche Geräte verbaut
... ist immer etwas tricky. Zunächst ist nicht die Wohnfläche sondern die zu belüftende Fläche wichtig. Und da werden aus 170 qm Wohnfläche mit
Keller
schnell mal 260 qm. Dann wird das zu belüftende Volumen und daraus der notwendige Volumenstrom ermittelt. Wichtig, Anlagen sollten nicht auf der ...
140m² Einfamilienhaus Einreicheplan erstellen - Feedback, Tipps?
... einen Einreichplan erstellen lassen zu können. Das Grundstück ist 21m breit und 31m lang. Der Grundwasserspiegel ist sehr hoch, deshalb ohne
Keller
. Der Bebauungsplan gibt vor, dass sowohl Haus als auch Garage ein Satteldach aufweisen müssen. Der Garten liegt im Norden hinter dem Haus, die ...
Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar?
[Seite 4]
... in Eigenleistung saniert, die würden sicher auch mit Erfahrung zur Seite stehen. Demnächst darf ich bei ihnen mal testen Fliesen zu legen (im
Keller
), das plane ich in unserem Haus aber sicherheitshalber mal nicht Daher würde die Dämmung vllt wirklich gehen in EL. Freunde von uns haben auch ihr ...
neue heizung - aber welche
... jahr das Haus meiner eltern zu kaufen. es ist von 39 und verfügt als Heizung lediglich über einem kamin der sich unten im wohnzimmer befindet (
Keller
,EG,1og,2og) und direkt vom wohnzimmer hin nach außen die "abgase" ableitet. zu meiner kindheit waren wenigstens im EG diese stromfressenden ...
Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget?
... Nebenkosten liegt bei einer absoluten Schmerzgrenze von 370.000 Euro Somit bleiben fürs Haus, drin, draußen, Garage und wichtig den
Keller
gut 240.000 Euro über. Unser Wunsch: 5 Zimmer, gut 150-160 qm Wohnfläche,
Keller
, Doppelgarage und Stein auf Stein das ganze. Geht sich das aus, oder ...
Erfahrungen mit Fertighausanbietern?
... Eingangstreppe nicht vorhanden ist, sagt keiner.. Bauunternehmer aus der Region haben keine Lust wegen sowas den Bagger zu schicken. Estrich im
Keller
, nicht dabei. Aber Türen montiert. Estrichmann sagt, Risiko gross..am besten Türen ausbauen Schlüsselfertig heisst fast fertig.. zumindest bei ...
Einfamilienhaus-Baubeschreibung - Erfahrungen?
Muß mda noch was ergänzen. Meine Aussage zum Preis meint hier ohne
Keller
mit Bodenplatte. Vom
Keller
hast Du ja nichts geschrieben. Wenn mit
Keller
dann eher o.K.. Was mich noch ein bisschen stutzig gemacht hat ist der Begriff "Sonnenterrasse". Was ist das? Es ist ganz einfach eine ...
Haus bauen oder kaufen - Grundstück in Aussicht
... HTH PS.: habe ich noch vergessen; sorry. Wenn das Haus der Schwiegereltern mit
Keller
gebaut wurde, kommen nochmals TEUR 8-10 auf Euch zu (mittels sog. Abtreppung wird das Bestandshaus abgefangen), wollt Ihr ohne
Keller
bauen. Ansonsten die Kosten für den
Keller
ca. TEUR 40 bei normalen ...
Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel?
[Seite 2]
... und tun seit 3 Jahren rum um festzustellen, daß wir uns kein Vollholzhaus ohne Leim Leisten können, außer wir bauen nur ein kleines Haus ohne
Keller
. Es soll ein Bungalow ohne
Keller
werden und ich mag auf keinem Fall OSB Platten oder sonstige PUR Kleber im Haus. Am liebsten wäre mir ein ...
Eigenen Bagger kaufen für Hausbau?
... habe vor noch dieses Jahr mit dem Rohbau meines Hauses zu beginnen, ich will ein Haus mit EG, 1. Stock, und zweiten Stock mit Kniestock bauen, ohne
Keller
, und bin gerade am Angebote einholen. Nun zu meine Frage, ich bin am Überlegen mir einen 4.5 Tonnen Bagger zu kaufen. Der Grund ist, ich will ...
Hausbau sinnvoll oder abwarten?
... WC; Speisekammer; Windfang [*]Obergeschoss: Kinderzimmer; Kinderbad; Büro; Schlafzimmer; Ankleide; Elternbad [*]
Keller
: Technikraum; Hauswirtschaftsraum; 1 oder 2 "Hobbyräume"; ein Hobbyraum soll eventuell bei einem zweiten Kind mein Büro werden [*]Jeder Raum mit Parkett ausser die beiden Bäder ...
Erfahrungen mit Ever Energy Group GmbH / Ever Energy Home GmbH
[Seite 4]
... soll. Zusammenfassung meiner Wünsche: - Stadtvilla in Berlin-Ost (Hohenschönhausen, Mahlsdorf, Marzahn Hellersdorf...) - Optional
Keller
- Quadratmeterzahl von ca. 140m² - KfW 50 oder 70 - Bautermin Mitte bis Ende 2016 - Kosten um die 300.000€ Die Dame am Telefon bot mir ein Termin für eine ...
Baubegleitung - 5 Tage voll Begleitung möglich?
... Ihr Haus erstellt werden soll, ist es meistens bei Fertigteilhäusern so, dass die angegebene Bauzeit von ca. 5 Tagen ab Bodenplatte bzw. ab
Keller
gilt - ohne Feinausbau. Für einen massiv gemauerten
Keller
ist i.d.R. mit 3-4 Wochen zu rechnen. Prinzipiell ist natürlich auch eine volle ...
Elektro- und Einbaugeräte
Hi, das haben wir auch versucht - er meinte, da kann er nicht mithalten. Wir haben z.Z. alle Elektrogeräte im
Keller
stehen und warten quasi, daß sie in die neue Küche reindürfen Im September ist es soweit...
Bauen - Von Anfang an
... Planungskosten, Erschliessung ( Wasser, Kanal, Strom, Telefon, Gas ) noch mal ein 5-stelliger Betrag mit einer 2 oder 4 davor. Für den
Keller
roh darfst du noch mal 30 - 40 T euro kalkulieren, je nach Größe ( 10 x 10 m Standard ) oder du sparst dir den
Keller
( was dich später ärgern ...
Aller Anfang ist schwer ... Überlegungen zu Beginn / Planung
... Mehr konnten die am Amt nicht sagen, da ich noch keinerlei Unterlagen hatte. Ich stelle mir so eine Wohnfläche von 100-120 qm vor und einen
Keller
. Ich brauche keinen großen Garten und auch keinen Luxus. Da wir nur zu zweit sind und keine hohen Ansprüche haben, soll uns dies genügen. Budget ...
Frage zu Kellerkosten
[Seite 2]
... auf andere Dinge verzichten (Carport, neue Küche, Außenanlagen, etc.). Sein Totschlagargument: "Die Dinge kann man alle später machen. Einen
Keller
kann man nachträglich nicht drunter bauen
Bodengutachten für Hausbau
... stehen soll, dann geht ein Gutachten doch schlecht, oder gibt es Alternativen? Es wurde gesagt, dass das Grundwasser recht hoch steht, sodass beim
Keller
eine weiße Wann erforderlich ist. über die Substanz des Bodens wurde keine Aussage gemacht
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
200
210
220
230
Oben