Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kaltdach] in Foren - Beiträgen
Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht
[Seite 4]
Was meinst du genau? Wir haben ein Haus mit
Kaltdach
, entsprechend ist die Dämmebene nicht im Dach, sondern in der obersten Geschossdecke. Abschluss der Geschossdecke sind die OSB Platten, als aussteifende Scheibe notwendig und um den Dachboden begehen zu können. Die Klimamembran, welche im ...
Einfamilienhaus Neubau, Zwischensparrend. o. Kaltdach
... 1,75m Kniestock mit 30° geneigtem Satteldach. (Seitenschnitt mal mit angehangen). Haus ist 9x11,5m. Lieber Zwischensparrendämmung oder ein
Kaltdach
bei dem "nur" die oberste Geschossdecke gedämmt ist? Im Netz habe ich bereits viel gelesen, jedoch komme ich nicht wirklich zu einem Ergebnis ...
Schimmel an Dachbodenluke 5 Monate nach Einzug
... eingezogen. Nun haben wir nach nur 5 Monaten Schimmel an der Bodeneinschubtreppe bzw. -Luke festgestellt. Beim Dach handelt es sich um ein
Kaltdach
. Die Luke ist auf der Seite zum Dach hin nass und das Furnier löst sich dort leicht ab - darunter ist Schimmel sichtbar. Wir sind nun etwas ...
Wespen im Dachboden (Neubau) - Hinweis auf Baumangel?
... h. Jetzt frage ich mich aber: Ist das Dach nicht dicht? Oder ist es normal, dass da Öffnungen sind, durch die Wespen reinfliegen können? Es ist ein
Kaltdach
und so gebaut, dass man beim Dachunterbau die Holzbalken sieht. Vielen Dank für eure Einschätzung Herr Stein
Spitzbodenausbau Satteldach OSB so möglich?
... dir erläuterte Aufbau bezieht sich jetzt ebenfalls auf die oberste Geschossdecke? Oder auf den Dachaufbau darüber? Also ist es ein Warmdach oder
Kaltdach
Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden?
[Seite 3]
Feuchtigkeit sollte aber gerade bei einem nicht gedämmten
Kaltdach
überhaupt kein Thema sein.
Klimaanlage: Kälterohre und co durch die Dampfbremse führen
... und Kondensatleitungen vom Außengerät zunächst durch die Außenwand ins Obergeschoss (WDVS, Hochlochziegel) und von dort oben auf das
Kaltdach
geführt werden um dann in die einzelnen Zimmer abzugehen. Hierzu müsste man ja die Plane (Dampfsperre?) unterhalb der Dämmung auf dem
Kaltdach
...
Strangentlüftung über Dach im Kaltdach dämmen?
Hallo liebe Forumsmitglieder, unsere Sanitärentlüftung geht durch die Dampfbremse und Zwischensparrendämmung ins
Kaltdach
und dann übers Dach nach draußen. Muss das Rohr zusätzlich im
Kaltdach
gedämmt werden oder ist das nicht nötig ? Vielen Dank !
Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen
... Also wäre ich vor dem ersten Termin zumindest gerne vorbereitet damit ich alles nachfragen kann. Es geht darum: Wir haben einen 160QM Dachboden,
Kaltdach
. OSB-Platten sind verlegt, Dampfsperre vorhanden. Die thermische Trennung zum Wohnraum ist durch eine Dachbodenluke, die man von unten ...
Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation
[Seite 5]
... werfen. Dabei ist aufgefallen dass die Unterspannbahn überall feucht ist bzw. Kondenswasser vorhanden ist. Ist das normal? Ich dachte so ein
Kaltdach
ist zwar kalt aber trocken. Der Trockenbauer meinte das ist normal, das hätten alle hier im Neubaugebiet so... glauben tu ich das nicht ...
OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG?
[Seite 2]
Ich bin gerade, neben vielen anderen Baustellen auch am planen wie ich das
Kaltdach
am besten als kleinen Lagerplatz ausbauen kann. Daher nehme ich dieses Thema mal wieder hervor. Das Bild mit deiner Lösung gefällt mir ganz gut. Ich würde bei un(Satteldach) weniger Höhe, aber zum Lagern sollte es ...
Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben?
[Seite 2]
... das so angehen ist, weil es bei einem Bauunternehmen schon ein Typenhaus gibt welches uns ganz gut zusagt. Das ist ein klassischer 1,5Geschosser mit
Kaltdach
. Wir wollen darauf zurückgreifen und den Kniestock deutlich erhöhen lassen. Das
Kaltdach
wollen wir dann irgendwann selber dämmen, eine ...
Installationsort Lüftungszentralgerät
[Seite 2]
Wer baut denn freiwillig
Kaltdach
? Dämmung braucht man so oder so, der Aufpreis dies ins Dach zu packen ist doch minimal, der Gewinn an nutzbarer Fläche beträchtlich. Wegen Geräuschen würd ich mir auch keinen Kopp machen, "schlimmer" als die Anlage in einem Raum auf der Wohnetage zu haben kann es ...
Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt?
[Seite 3]
... ist das ok. Ich lese auch nicht von einem nicht gedämmten Dach, nur weil zw Sparren keine Dämmung ist, sondern wird es ein
Kaltdach
sein, denn nicht gedämmte Dächer sind nicht erlaubt. Wenn man einen Keller hat, braucht man keine Sparrendämmung, meine Meinung. Wer es üppig möchte, nimmt ...
Position und Umsetzung der Lüftungseinlässe - und Auslässe
Sollte kein Problem darstellen...vorausgesetzt der Dachboden ist kein
Kaltdach
oder die Rohre werden gedämmt...
Vorbesitzer hat an Dämmung gewurschtelt. Muss ich was tun?
Oh weia, da ist natürlich die Sorge berechtigt Hast Du geatmet? Dich bewegt? Ne, mal im Ernst: Das ist doch das
Kaltdach
! Und ohne Putz ist nichts luftdicht.
Obere Geschossdecke dämmen - Begehbarkeit
Liegt vielleicht daran, dass Du eine Frage ohne Infos gestellt hast... Was für eine Decke? Holzdecke, Betondecke, ... Aufbau Was für ein Dach?
Kaltdach
, belüftet vs. unbelüftet Was für eine Dämmung? Was für ein Dämmungsaufbau?
Kaltdach nur teilweise dämmen - ist das eine gute Idee?
Hallo, zum Hintergrund: unsere Baufirma hat ein
Kaltdach
gebaut (KFW 55). Also, Dampfsperre, Steinwolle. Ich weiß es nicht, ob das normal ist, auf der Wolle unter den Bretter (diffisionsoffen) findet man Tröpfchen des Kondenswasser. Einige Bretter sehen dadurch nass und leicht verschimmelt. Die ...
Sturz über dem Fenster kalt/ Eingangstür
... Frage handelt es sich bei den Temperaturschwankungen um ein Mangel? Das Haus ist ein Massivbau mit Leichtbeton. Über den Fenster befindet sich ein
Kaltdach
was mit einer Zellulosen Dämmung getrennt ist mit dem OG 24cm. Falls das relevant ist. Vielen lieben dank für eure Anregungen. 55699 55700 ...
Dach-Dämmung, auf Geschossdecke oder unter dem Dach?
Auf der Geschossdecke bedeutet "
Kaltdach
". Unter dem Dach "Warmdach". Wichtig ist, dass warme, feuchte Luft entweichen kann. Hast du nur einen Lagerraum oben aber ein Warmdach, sollte man Fenster im Giebel einplanen um Lüften zu können. Bei einem
Kaltdach
sollte die Luft ausreichend von alleine ...
Zwischensparrendämmung Kaltdach Kniestock
... aktuell lose verlegt und weder angeschlossen noch an den Stößen verklebt. Das hat die letzten 28 Jahre wohl funktioniert, da das
Kaltdach
den Feuchteabtransport sichergestellt hat. Ich würde nun aber eine sauber verlegte und angeschlossene Dampfsperre einbringen? Danke im Voraus für die ...
Dachsparrendämmung mit Armaflex?? Frage!!!!
[Seite 3]
Das heißt die Querbalken bilden dann die neue Decke? Auf diesen Balken kommt die Decke und auf dieser eben die Dämmung. Demnach würdest du das
Kaltdach
erhalten und die Decke an sich nur etwas weiter nach oben nehmen? Deine kritischen Punkten wären demnach die Schrägen von der Decke bis runter zum ...
Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren
[Seite 5]
... auszuführen und uns einschränken zu müssen. Wegen euren Hinweisen, das Dach zusätzlich noch zu dämmen: Die geplante Ausführung als
Kaltdach
bedeutet, dass die Geschossdecken zwischen OG und Spitzboden gedämmt wird. D. h. die Mineralwolle wird im Spitzboden auf die Decke angebracht mit ...
Kaltdach - Haus von 1995
Wir haben gerade ein 1995 errichtetes Haus gekauft und bezogen. Der Spitzboden ist als
Kaltdach
erstellt worden, mit DRAGOFOL als Unterspannbahnen in den Schrägen. Die Decke des Dachgeschosses hat den klassischen Aufbau (von unten nach oben) : - Gipskarton - Verlattung (oder auch keine? hab noch ...
Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen
[Seite 2]
... gebracht? Bei allen Anbietern mit denen wir bisher gesprochen haben bieten nur die Dämmung direkt über der Decke an, dadurch entsteht das sog.
Kaltdach
. Danke
OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis?
[Seite 6]
Das könnte durchaus sein. Wenn das final geklärt ist, kann der TE ja entscheiden, ob er jetzt um 1000 Euro OSB dort haben möchte (bzw.: Bei
Kaltdach
das besser nicht nimmt) oder später Rauspund-Bretter selbst rauf trägt.
Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach
[Seite 6]
Nein. Wir haben den Boden reichlich ein Jahr nach Einzug mit OSB-Platten ausgelegt. Ist ja nur als
Kaltdach
(für Lagerung) konzipiert. Die Decke der darunter liegenden Räume ist aus Gipskarton. Dazwischen dann die Dampfsperre sowie die Dämmung. Die Größe des frei begehbaren Raumes hängt auch von ...
Wieso eine Dampfbremse?
Hi, bei dem beschriebenen Aufbau handelt es sich um ein sogenanntes
Kaltdach
(im Spitzboden). Sehr gut, dass Du Rauspund und kein OSB als Fußbodenbelag dort verwendet hast. Das Thema hatten wir letzten auch schon einmal hier. Siehe Beitrag bei threads/spitzboden-osb-platten-messgeraet.14292/page-2 ...
Spitzboden OSB platten Messgerät
[Seite 3]
Zur Frage des TE. In den meisten Fällen ist von der Verwendung von OSB als Bodenbelag in einem Spitzboden mit
Kaltdach
abzusehen. Hier ist Rauspund auf Querlattung mit 1 cm Fuge das Mittel der Wahl. Die Vorgaben/Empfehlungen macht der Haushersteller. Wie ich hier sehe, handelt es sich um ein ...
Kaltdach - Geschossdecke dämmen
Hallo, ich habe einen ca.100qm große Dachboden (
Kaltdach
) das Dach selbst bleibt weiter belüftet. Es sind auch Lüfteinlässe vorhanden. Diesen möchte ich nun Dämmen (Dachbodendämmung) Ich habe bisher viele schöne Videos darüber gesehen und es ist mir ganz klar, aber alle Videos und Anleitungen ...
1
2
3