[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen

Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht

... im Norden, KZ Größe mehr als ausreichend, Garderobe am Eingang, WZ hell, WM+TR im OG. Was gefällt nicht? Warum? - Hauswirtschaftsraum ist zur Hälfte nicht nutzbar durch den Einschub der Garderobe (welche eigentlich sinnvoll ist) und damit zu klein, Speicher muss aus Garage in die thermische ...

[Seite 2]
... ok hell. Gut man geht halt auf die Treppe zu Aber außer den Grundriss wieder komplett zu ändern, gibt es eigentlich nur die Möglichkeit den Hauswirtschaftsraum zu vergrößern durch die Küche weiter nach hinten zu schieben oder? Noch irgendeine Anmerkung bzgl. Tageslicht in im OG

[Seite 3]
... und wird bestimmt auch wieder teilweise als Spieleort benutzt. - Kurze Wege mit Einkaufsachen, also Zugang Küche über Garage (z.B. via Hauswirtschaftsraum). Annahme Küche liegt nicht neben dem Eingang. - Es wird viel scharf und riechend gekocht, bitte Küche vom Rest abtrennen z.B. mit ...

[Seite 9]
... 5 türigen Schrank ~3m Breite rein (Ankleide egal). Nice to have: kurzer Weg von Garage/Parkmöglichkeit zur Küche und Aufbewahrung z.B. Hauswirtschaftsraum (mir egal ob das ein Durchbruch ist oder einfach ein kurzer Weg, im Gegensatz zu "normalen Leuten" schleppe ich die Sachen in einem Gang ...

[Seite 14]
Wie welches "vorher" - Beitrag #27 ? Die Hauseinführungen müßte man in den Hauswirtschaftsraum machen, in den Technikraum wäre das Problem der Überbauung gegeben. Die Hühnerleiter in den Spitzboden ist unbequemer zu begehen als eine Auszugsleiter - zumindest über Schuhgröße 29 [hheh]. Soll der ...

[Seite 23]
Keine Ahnung, wie das gehen soll. Mehrsparteneinführung in den Hauswirtschaftsraum und dann Übergabepunkt, und dann vom hausinternen Kreislauf gedämmte Rohre + Strom wieder unter der Bodenplatte in die Garage oder so? Rätselhaft. Ich würde lieber sehen, wie all die Sachen in den ...

[Seite 25]
... so geworden ist, weil da an den 4,01m im WZ-L festgehalten wurde (siehe #1). Dadurch schiebt sich natürlich der Eingangsbereich näher an den Hauswirtschaftsraum und wenn man dann auch noch den Hauswirtschaftsraum schön breit macht, dann ist da natürlich kein Platz mehr für einen passenden ...

[Seite 28]
... ist die Treppe geworden, die hat in 17 cm Höhe nicht gepasst, daher 18 cm, aber die bessere Variante finde ich. Die Tür vom Flur in den Hauswirtschaftsraum sollte eigentlich auch nicht sein, aber das ist auf dieser Zeichnung zu verschmerzen. Kleiner Wermutstropfen: Die lichte Höhe ist ...

[Seite 4]
... weg. Aber mal weg von einer Schiebetür, soll sie jeder dort bekommen, wo er sie haben will. Das erklärt doch der Entwurf und die Sache, dass man Hauswirtschaftsraum als Schleuse haben will. Wo ich das gerade schreibe: wo ist eigentlich der TK-Raum



Oben