[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen

Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2

[Seite 4]
... 140 erscheint mir eigentlich ziemlich harmonisch. Das einzige, was wir da im Vergleich mehr wollen ist eine Dusche im EG und ein etwas größerer Hauswirtschaftsraum

[Seite 3]
... Wohnzimmer, aber wir wollten halt Küche und Extrazimmer tauschen. Ich glaube, bei uns ist jetzt einfach der Bereich Diele/Hauswirtschaftsraum/WC zu groß geworden. Meint ihr, ein kleinerer Hauswirtschaftsraum reicht, wenn da auch noch Wäscheständer reinsollen. Andere Ideen, um diesen Bereich ...

[Seite 5]
Wir haben 5qm Hauswirtschaftsraum, aber da sind halt keine HAS und keine Heizung und dergleichen drin. Den haben wir mit Ikea-Küchenmöbeln (hohe Schränke) zugebaut, so dass er immer ordentlich ist. Und wir leben nur zu zweit, wobei viele, selten benutzte Kochutensilien im Hauswirtschaftsraum sind ...

[Seite 6]
... Geraderobenlösungen bin ich gestern Abend beim Hin-und-her-schieben fast verzweifelt. Nun wollte wir den Raum unter der Treppe ja eigentlich dem Hauswirtschaftsraum zuschlagen, so wie im 1. Entwurf des Architektenbüros eingezeichnet...aber ich überlege schon, ob der Garderobenzuschlag nicht ...

[Seite 11]
... Zimmer, aber es fehlen immer noch Abstellräume. Wenn ihr in Flur und unter der Treppe Jacken und Schuhe sammelt, dann bleibt weiterhin nur der Hauswirtschaftsraum, der inkl. Technikspielzeug viel zu klein ist. Ggf. mal prüfen, ob man das OG anders gestaltet, damit dort noch ein Abstellraum hin ...

[Seite 12]
... neben dem Kamin würde ich mir gut überlegen. Wenn der Kamin an ist und man fernsehen möchte würde mich das sehr stören. - Hauswirtschaftsraum: Könnte man evtl. vergrößern, wenn man die Wand zur Küche begradigt, die Küchenmöbel also in den Raum stellt und auf den "Einbau" der Küche ...

[Seite 15]
... eine 2/4 gewendelte Treppe neben die Tür (also Deine Treppe um 90 Grad in den Uhrzeigersinn drehen) Dann das Zimmer daneben (quer). Hauswirtschaftsraum wird kleiner und es wird ein L-Form-Flur. Gegenüber der Treppe kann ein Einbauschrank hin. Oben hat man dann einen kleinen rechtwinkligen ...

[Seite 16]
... ähnlich der Alternative, die mir mit der Ost-Treppe in der Giebelseite eingefallen ist, nur, dass da die Treppe ganz an die Wand rutscht, das Hauswirtschaftsraum-"L" um 90 Grad gedreht wird und an die Nordwand kommt und das Duschbad in die Lücke, die hier das Treppenhaus einnimmt...so ...

[Seite 17]
... wir den Architekten zur Weiterentwicklung rückmelden sollen? Ich habe die Skizze für die Giebeltreppen-Option noch einmal verändert, sodass der Hauswirtschaftsraum jetzt einen besseren Schnitt hat und das Duschbad dafür geräumiger ist, mit der Möglichkeit, Waschmaschine und Trockner dort ...

[Seite 18]
... besser. Und obwohl ich es dann etwas zu dunkel im Treppenhaus finde, würde ich eher diese Variante wählen und zwar aus folgenden Gründen. 1. Hauswirtschaftsraum ist größer und das Duschbad dafür kleiner. Ich finde das sehr gut. Denn die Abstellfläche im Hauswirtschaftsraum ist wesentlich ...

[Seite 7]
... wenn man in ein Haus kommt und auf einen wild-bunten Jacken- und Schuhberg schaut: Der Flur ist der erste Eindruck des Hauses. 2.) Hauswirtschaftsraum-Türwand weiter nach rechts schieben, damit der Hauswirtschaftsraum etwas mehr Fläche hat. Also Hauswirtschaftsraum-Tür an Bad-Tür direkt ...



Oben