Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hanglage] in Foren - Beiträgen
Gartenplaner für Hanglage - Erfahrungen / Tipps
Hallo Zusammen, ich bräuchte einen Gartenplaner, in dem ich auch eine
Hanglage
in 3D darstellen kann. Hat da jemand nen Tipp? Gardena kann ja leider weder 3D noch
Hanglage
. Danke! Gruß
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück
[Seite 4]
... Split Level sehe ich hier eher nicht: zum einen nicht unter diesem Dach, und zum anderen ist m.E. die Domäne des Split Levels die leichte
Hanglage
- hier sehe ich jedoch eine volle
Hanglage
(= Höhendifferenz vorne / hinten ein ganzes Geschoss) gegeben, und dementsprechend Halbgeschosse ...
Grundstück Neubau Haus mit Keller an Hanglage - Baukosten?
... ein eigenes Haus zu haben. Wir haben ein Grundstück geerbt (altes Haus steht noch darauf muss abgerissen werden), welches allerdings eine starke
Hanglage
aufweist. Maße sind ca. 30m x 15m mit einem Höhenunterschied auf der kürzeren Seite von 4-5m (geschätzt). Außerdem wohnen wir in BW in einem ...
Baukosten/Planungskosten/Nebenkosten überschlagen
... und Einschätzung. Hier mal ein paar Eckdaten zum Haus: Wohnfläche 145m2 auf 2 Etagen Teilunterkellerung ca. 82m2 Garage im Keller (42m2) da
Hanglage
Pultdach geschlossene Räume Küche und Wohnraum jedoch offen gestaltet Ich habe die Kosten mal wie folgt überschlagen: Baukosten: 165.000 ...
Ohne Keller gebaut & bereut?
[Seite 11]
... mehr Sinn macht das "vertikale" bauen) - Bodenbeschaffenheit/Bodenfeuchtigkeit (hier können die Kosten ggf. explodieren (weiße Wanne, etc.) -
Hanglage
- kann ggf. aus dem Keller auch zusätzlichen Wohnraum schaffen - v.a. muss man den Hang sowieso in die Planung einbeziehen (beachte: Für einen ...
Grundstück und Baunebenkosten - Budget für Hausbau realistisch?
... 140-160 qm (5-7 Zimmer [davon ein bis zwei Arbeitszimmer], 1x Bad) Wohnfläche Nutzfläche: ca. 25 qm Satteldach, 2-Stöckig, leichte
Hanglage
(der unterste Stock wäre halb im Hang; wird hier von einem Keller gesprochen?), Fußbodenheizung, Wasser-Luft-Wärme-Pumpe, Parkett und Fliesen, elektrische ...
Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage
[Seite 2]
... dazu reichen. Wobei zu sagen ist, dass bei den 180m2 bereits zwei Wohnräume im Untergeschoss eingerechnet sind (Grundstück hat leichte
Hanglage
, weswegen Erdarbeiten notwendig sein werden
Grundstückskauf - Bauland - Gartenland?
[Seite 2]
... Über SInn und Unsinn in so einer Gegend etwas zu suchen weiß ich. Ich habe mir das auch anders vorgestellt. Nehmen wir an, wegen
Hanglage
und schlechter bebaubarkeit ungünstiger Schnitt würde ein Abzug angelegt werden - wie hoch wäre dieser so in der Regel? Immerhin wäre 1300 qm ...
Erstentwurf vom Bauzeichner für unser Einfamilienhaus
[Seite 3]
... ist. Das Bauzeichnerhaus ist daher aus meiner Sicht gleichermaßen ein Haus für ein anderes Grundstück und andere Leute. Den durch die
Hanglage
freigelegten halben Keller bewohnen zu wollen, kann ich nachvollziehen. Allerdings nicht mit einer Einliegerwohnung. An die Gartenseite - und auf die ...
... Kleiderschrank) im Elternschlafzimmer nice-to-have aber kein muss; aufgrund der
Hanglage
war unsere Überlegung ein kleines Apartment/Einliegerwohnung in den Keller zu planen (z.B. falls die alleinlebende Schwiegermama gesundheitlich nicht im alten Haus bleiben kann; raus will sie da eigentlich ...
Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht
... kleinem Dorf mit ca. 300 Einwohnern, sehr ländlich und wunderschön. Es hat insgesamt ca. 3000 m², allerdings sind 70% reine
Hanglage
. Auf den Bildern ist nur ein kleiner Teil des Grundstücks zu sehen, es geht noch viel weiter nach rechts, allerdings wie gesagt reine
Hanglage
und somit ...
Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen?
[Seite 3]
... wenig, um ernsthaft daran herumdoktern zu können. Was erkennbar ist, sieht allerdings deutlich nach 80er Jahre 08/15 Satteldachhaus umgestrickt auf
Hanglage
aus
Kosten für Traumhaus - Bauanbieter erscheint uns sehr teuer
... haben gerade ein vergleichbares Projekt - 1-Geschosser, 9,50 m x 12,00 m, Einliegerwohnung im Keller und gute 40 % des Kellers freiliegend durch
Hanglage
- im Rheinland abgeschlossen. Bis auf die Alufenster mit Holzkern paßt auch die von Dir geschilderte Ausstattung, dafür sind die zu ...
Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge?
... Planung: -Do-it-Yourself; von Planer an Gelände angepasst Was gefällt besonders? Eigentlich alles untergebracht was benötigt wird;
Hanglage
macht es etwas aufwendiger; Zufahrt in Garage wäre so fast eben und Terrasse ebenfalls; Ausblick Richtung Süden ist nett Was gefällt nicht? Warum? Bad OG ...
Vollgeschoss im Dachgeschoss? Bungalow oder 2-stöckiges Haus?
... noch etwas schwer. Dort steht: "1 Vollgeschoss zulässig. Im Dachgeschoss darf ein zusätzliches 2 Vollgeschoss entstehen. Ebenso bei
Hanglage
ein Untergeschoss. Dachneigung 20° - 55°" "Unzulässige Anlagen: Kniestöcke über 0,75 m Höhe, Äußere Verwendung von glänzenden oder geprägten ...
Grundstück in Hochwasserschutzgebiet - Nicht empfehlenswert?
[Seite 5]
Na ja, Deine
Hanglage
ist auch nicht viel "besser" als ein von einem - auch wenn alle Versicherungsmathematik auch mal evaluiert werden kann - hypothetischen Hochwasser "bedrohtes" Grundstück. Ich hätte selber den Rhein nur 50m vor der Tür stehen, wenn der Deich bräche. Mein Wohngebiet, vor etwa ...
Einfamilienhaus ca. 180qm in ländlicher Lage
[Seite 2]
... ihr auch im OG gleich große Kinderzimmer anlegen. Was kriegt die Garage fürn Dach? Was ist mit dem Vorschlag zur Unterkellerung bei der
Hanglage
Garagen Höhe auf Grundstücksgrenze bei Hanglage - mittlere Wandhöhe
... auf die Grundstücksgrenze setzen. Fast alle Grundstücke in dem Baugebiet haben ausgehend von der Erschließungsstraße eine leicht abfallende
Hanglage
nach hinten, so auch unseres. ( ca 1 bis 2m je nach Grundstück ) Er hat daher sein Haus und Garage um ca 1,8m anheben lassen um auf der Höhe der ...
Anhaltspunkt aktuelle Baupreise / Jetzt Bauen oder abwarten?
[Seite 5]
Hanglage
ist natürlich nochmal teurer und ein weiterer Grund, auf jeden Fall einen richtigen Architekten zu wählen.
Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage
Hallo zusammen, wir planen ein Grundstück mit leichter (?)
Hanglage
zu kaufen. Wie im Anhang zu sehen ist, ist das Grundstücke zwischen 24m und 37m tief und 16m breit. Allerdings sind 3m Breite des Grundstücks durch eine Erschließungsbaulast "blockiert", an diesem Bereich sollten keine Änderungen ...
Hangaufschüttung durch Nachbarn, erlaubt? was tun?
Hallo, vielleicht kann uns hier jemand zu einem speziellen Problem weiterhelfen. Wir haben ein Grundstück in
Hanglage
. Unser Haus ist in den Hang gebaut. Eingang auf Straßenniveau, Keller quasi halb im Hang. Vor dem Kellerbereich wurde das Grundstück noch ca. 4 m breit bis zur Grundstücksgrenze ...
Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage
... mit 4 Schlafzimmern im Obergeschoss und einem Wohnraumkeller, der 2 Büroräume beherbergen soll. Den Keller sehen wir allein schon wegen der
Hanglage
. Im Erdgeschoss ergibt sich dann ein großzügiger Wohn- und Kochbereich. Wir haben nun die ersten Pläne des Architekten erhalten und möchten diese ...
Kosten für Aushub Keller ohne Entsorgung
... das Bodengutachten. Die Zahlen sind aktuell. Hast du die 210 m3 selbst berechnet oder kommt das aus zuverlässiger Quelle? Kommt mir für
Hanglage
deutlich zu wenig vor. Wir haben in
Hanglage
für 3 Seiten UG verdichten allein schon etwa 300m3 Arbeitsraum der verfüllt werden muss. Und das sind ja ...
Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden?
Der "günstige" Grundstückspreis ha direkt mit der
Hanglage
zu tun, da dort das Bauen einfach teurer ist. Du kannst auch versuchen ein flacheres Grundstück zu finden. Dann ist der Bau günstiger aber das Grundstück entsprechend teurer. Wir haben 30km von Köln auf einem günstigen Hanggrundstück zu ...
Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern
Hallo liebe Hausbau-Forum, wir haben ein Grundstück in Bayern erworben. Das Grundstück ist 590 qm groß und hat
Hanglage
. Nun stehen wir vor der großen Herausforderung wie wir den Hang abstützen sollen. Wir haben folgenden Höhenunterschied: Links oben ist quasi der Nullpunkt. Westen ...
Kostenschätzung für Bau am Hang
[Seite 2]
Wir haben auch
Hanglage
. Etwas mehr als eine Geschosshöhe sitzt unter der Erde.
Zusage Grundstück und wie geht es weiter
[Seite 2]
... haben wir uns zwischen 220.000 und 260.000 gesetzt. Laut Dr. Klein wären wohl für unseren Verhältnisse um die 234.000 möglich. Wobei das mit
Hanglage
wahrscheinlich eng wird. Als Form und Fläche hatten wir so in etwa das Living Haus Sunshine 165 oder das Fingerhaus Neo 100 angesetzt. Dieses ...
Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-)
[Seite 15]
... was das angeht. Leute ich hätte noch mal ne Frage an alle: was schätzt Ihr in etwa auf was für Kosten wir kommen? (kein Keller, keine
Hanglage
Erdarbeiten Kosten in Bayern .....
[Seite 3]
... incl. Baustraße Abwasser und Regenwasserentwässerung bis Übergabeschächte usw. Nicht im Hauspreis enthalten waren: mehr Erdarbeiten durch
Hanglage
, größerer Bagger wegen Bodenklasse mit Steinen, mehr Mineralgemisch, Auskofferung für Doppelgarage neben Haus, Mineralgemisch für Baustraße bzw ...
S-Form Fassade herstellen - Bauweise
[Seite 4]
Unterschätzt die Erdarbeiten bei
Hanglage
nicht. Abstützungen, Fundamente, Entwässerung... alles etwas teurer. Da kommt schnell ein sechsstelliger Aufpreis zusammen.
1
2
3
4
5
6
7
8
10