Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstücke] in Foren - Beiträgen
Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden
... Weiterhin wird wohl zukünftig noch ein Gebiet erschlossen - im Anhang im Bild grün gekennzeichnet. Im Bild im Anhang sieht man die
Grundstücke
wovon die größere Wiese im Besitz meiner Eltern liegt - ich könnte beispielsweise '2' auswählen - während das Grundstück '1' im Besitz meiner ...
Den Zuschlag für Grundstückskauf von Gemeinde erhalten
[Seite 2]
... daß mehrere Bewerber dieselben Favoriten
Grundstücke
angegeben haben. Nehmen wir an, Du wärest auf Platz 7 der Liste und hättest vier
Grundstücke
angeben dürfen, Deine Favoritenrangfolge sei D, M, U, C. Auf Platz 8 steht jemand, der K, A, U, J angegeben hat. Die sechs Bewerber vor Dir haben ...
... ein Grundstück einer Gemeinde. Laut Bauamtsmitarbeiter der Gemeinde hätten wir gute Chancen auf einen Zuschlag, da wir vier Kinder haben. Die
Grundstücke
werden nach einem Punkteplan vergeben (z.B. ob man ortsansässig ist, wie viele Kinder man hat, ob man ein Ehrenamt ausübt usw.). Der mit der ...
Was beachten bei Grundstück von privat?
... eher ein ganzheitliches Projekt ! Ihr wollt als junges Paar mit Kinderwunsch die Haushaltskasse erst einmal damit belasten, zwei vorhandene bebaute
Grundstücke
(eines davon abbezahlt) zu verkaufen, und ein drittes Grundstück zu kaufen. Zweimal Verkaufs"gewinn" versteuern und einmal ...
Maklervertrag Grundstück Ackerland
[Seite 2]
Und die angrenzende
Grundstücke
, die ebenfalls noch nicht Bauland sind, was sind das für
Grundstücke
, wem gehören sie, was ist auf denen drauf? Gibt die Gesamtmasse an
Grundstücke
n genügend Fläche her, um 30 Einfamilienhäuser inkl. Straßen zu bauen? Weißt du, wem die angrenzden
Grundstücke
gehören ...
voll erschlossenes Grundstück
... liebe Forenmitglieder, wenn jemand mit diesem Thema Erfahrung hat oder auch nur eine Idee würde ich mich über Antworten freuen. Wir haben 2 kleine
Grundstücke
gekauft um hier 1 Haus zu bauen. Die
Grundstücke
werden zusammengelegt. Laut Bebauungsplan und Vertrag sind die
Grundstücke
voll ...
Abriss / Neubau - Baufenster und Keller
... gibt Amt keine Auskunft. Evtl. könnt ihr mir helfen? Wenn ich Bebauungsplan, bzw. Flurkarte ansehe, dann sind das alles lange schmale
Grundstücke
. Im vorderen Bereich dieser
Grundstücke
stehen die Häuser und dieser Streifen ist auch über alle
Grundstücke
rot gezeichnet auf dem Plan ...
Rückbau für 2. Wasseranschluss, Kostenvoranschlag
Hallo Forums-Gemeinde, wir befinden uns aktuell in der Vorbereitung zum Hausbau. Wir haben in 2012 zwei
Grundstücke
(je 556 qm) erworben und diese beim Grundbuch / Katasteramt nun verschmelzen lassen. Da wir die
Grundstücke
bereits voll erschlossen sind erworben haben, liegen die Medien doppelt ...
Schwengelrecht bzw. Abstand zur Grenze
... zur Grenze: "Eine Einfriedung muß *** der Grenze eines landwirtschaftlich genutzten Grundstücks des Nachbarn 0,6 m zurückbleiben, wenn beide
Grundstücke
außerhalb eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils liegen und nicht in einem Bebauungsplan als Baugebiet ausgewiesen sind. Der Geländestreifen ...
Außenbereich zu Bauland machen, zu kompliziert?
... das, das daneben auch an der Straße liegt und noch unbebaut ist). Das kommt mir aber alles total umständlich vor, denn die wollen dann die
Grundstücke
neu umlegen. Ob sie den Aufwand dann überhaupt betreiben, für zwei oder drei Bauplätze ist auch fraglich. Gibt es noch eine andere Möglichkeit ...
Finanzielle Abwertung des eigenen Grundstücks durch Nachbarhaus
[Seite 3]
Da gebe ich Dir Recht. Aber wenn der Abstand der Häuser auf Grund des ungünstigen B-Plans und der schmalen
Grundstücke
sehr gering ist, dann stört auch eine um einen Meter hohe Hauswand. Bei einem größeren Grundstück mit mehr Abstand zum Nachbarhaus wäre es mir auch egal ob er jetzt die Bauordnung ...
Was muss man bei einer Privatstraße beachten?
[Seite 2]
Hallo, danke schon mal für die Hinweise. Es ist so, dass jeder künftige Grundstücksbesitzer (es betrifft ca. 15
Grundstücke
, die an dieser Privatstraße dann liegen), entsprechende Anteile erwirbt. Bis es soweit ist, möchte der jetzige Eigentümer der gesamten Fläche (also 15
Grundstücke
zzgl. der ...
Bebauung eines Grundstücks
[Seite 2]
es hängt also vom Angebot und nachfrage ab. bei uns sind die
Grundstücke
relativ günstig, viele
Grundstücke
stehen zur Verfügung, also muss die Stadt zusehen das sie überhaupt alle
Grundstücke
loswird. (90
Grundstücke
, nach 1,5jahren 75 verkauft) 30km weiter siehts schon anders aus, 10 ...
Baulast trotz Widmung möglich?
[Seite 3]
Eisenbahnen sind insofern öffentlich, da sie ein öffentliches Verkehrsinteresse befriedigen. Daher auch die Widmung. Der Eigentümer der
Grundstücke
und auch der Eisenbahninfrastukturunternehmer können aber beide privat sein. Ob das für dich gilt? keine Ahnung. Dafür wissen wir zu ...
Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam?
[Seite 2]
... so von dem zuständigen Amt bekommen. Per Mail. Es ist kein offizieller Bericht oder ähnliches mitgesendet worden. Auf dem Gelände sollen ca 70
Grundstücke
verkauft werden. So viele sind laut Bebauungsplan geplant. Leider habe ich keine Ahnung wer dort sonst noch baut. Leider sind auch noch ...
Torf im Boden - Pfahlgründung Brunnengründung Rüttelstopfsäulen?
[Seite 3]
... einer Privatperson, der möglicherweise noch ein besseres Angebot ins Haus flattert) einen klaren Vorteil für durch die Gemeinde verkaufte
Grundstücke
in Neubaugebieten ergeben. Aber abgesehen davon, Torf in diesem Baugebiet, Torf im Nachbarort, ein Moor in der Umgebung, kann man nicht sagen ...
[Seite 2]
Ach, Ihr schon wieder ... sucht Ihr die
Grundstücke
mit der Wünschelrute, oder weshalb haben die immer irgendwie wässrige Bodenprobleme ? Von einem "potentiellen GU" lese ich so früh sehr ungern, sucht nach Bautraumumsetzern lieber erst nach der Planung. Und auch dann nicht auf der Leimspur der ...
Finanzierungstheorie praktikabel?
... Einkommen 1.200€ bis 08/2017, ab 09/2017 2.700€ Ich (25), Wirtschaftsingenieur, Einkommen 2.400€ Eigenkapital: 10.000€ Die
Grundstücke
für die wir uns interessieren, liegen zwischen 145.000 und 180.000€. Das Baugebiet hat eine Bebauungsfrist von 6 Jahren (+Kulanz). Unsere Idee war es ...
Wie lange dauert das mit der Grunderwerbsteuer?
... bis sie mal die Steuern haben wollen? (Und sollten sie die nicht möglichst schnell haben wollen?) Das ganze ist ein größeres Baufeld. Einige
Grundstücke
wurden vor unserem verkauft, einige erst später. Im aktuellen Grundbuchauszug sind die meisten
Grundstücke
schon "richtig" übertragen, auch ...
Garage steht teilweise auf einem fremden Grundstück
... Dinge prüfen/beachten, wobei einiges eigentlich Sache des Maklers wäre: Nach heutigem Bauordnungsrecht müsste eine Vereinigungsbaulast für beide
Grundstücke
eingetragen sein, also auch prüfen, ob auf dem belasteten (überbauten) Grundstück eine Baulast (Lageplan) eingetragen ist oder zumindest ein ...
Hausbau in Planung, nur wie fängt man an?
... Jahre also eigentlich die Zielgruppe der Stadt (Junge Familien mit Kinder) Was können wir jetzt schon machen um die Zeit bis zur Vergabe der
Grundstücke
sinnvoll zu nutzen? Sollte man schon mit der Bank reden? Nur solange wir kein Grundstück haben, weis ich ja auch nicht was es uns kostet bzw ...
Frage zu Kaufpreis für Verkehrsfläche (Privatweg)
... Euro aus. Ist zwar blöd, aber weil das Grundstück sehr schön ist und wir dort ohne Keller bauen können, möchten wir es kaufen. Flache
Grundstücke
sind in unserer Gegend leider sehr rar. Der Grundstückspreis ist dort auch höher, aber das Bauamt meinte, der Preis wäre in diesem Ort nichts ...
Baugrundstück & Nachbar ist gute 90 cm höher
... Cloppenburg, also keine Berge/Hanglagen o.ä. Begebenheiten. Wir waren auch in der Parallelstraße und haben gesehen, dass diese "höheren"
Grundstücke
auch von der Straße aus sehr hoch liegen. Die eigentlichen Straßenbeläge sind noch nicht gemacht, werden auch erst in Angriff genommen sobald ...
Staffelgeschoss (Stadthaus) oder Friesenhaus mit Flachdachgiebel?
[Seite 3]
Kommst du aus einer Ecke wo man sich bezahlbare
Grundstücke
aussuchen kann? Ansonsten kann man sich Gedanken über den Platzbedarf machen und die Räume die man braucht. Der Rest wird aber durch Bebauungsplan oder Paragraph 34 ...
Grundstück ohne Bodengutachten kaufen?
... erkennbares Wasser/Wassergewächse usw. Was könnte hohe Kosten verursachen? Ich weiß, wir gehen das Thema recht naiv an. Aber es gibt kaum
Grundstücke
im Moment und dieses wäre annähernd perfekt
Grünfläche zu Bauland umwandelbar?
[Seite 3]
... sich, was wahrscheinlicher ist, wieder einen Erschliessungsträger, der das im Benehmen mit ihr tut, das wird dann durchgewunken, zack, die
Grundstücke
sind da. Nun muss nur noch der Tiefbau des Nötige tun, und sie sind nicht nur virtuell, sondern real da. Karsten
Haus mit Keller oder ohne?
[Seite 5]
... kommt aber häufiger vor, daß ein Kellerverzichter nur ein Hanggrundstück findet oder jemand mit Kellerwunsch ein Flachgrundstück. Und da
Grundstücke
bekanntlich immobil sind, können diese beiden Unglücklichen dann leider nicht tauschen
Preisverhandlung beim Grundstückskauf
[Seite 3]
... rehen. Wenn die Lage halbwegs stimmt wird momentan leider fast blind gekauft. Es ist ja im Südwesten teilweise sogar so, dass selbst städtische
Grundstücke
gegen Gebot verkauft werden, wenn es mehr als einen Bewerber gibt
Grundstück aus Teilungsversteigerung
... 60.000 Baunebenkosten an. Damit solltet ihr grob unterwegs sein wenn es keine goldenen Wasserhähne sein sollen. Aber wenn vergleichbare
Grundstücke
für 300k verkauft werden, warum sollte dieses Grundstück für 160k verkauft werden? Stellt Euch darauf ein, dass das nicht der Fall sein wird ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
30
40
Oben