[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?

[Seite 8]
... oder erweiterte Grundfläche EG kann die Bedürfnisse erfüllen. Alles eine Frage vom Budget, persönlichen Präferenzen und auch dem Grundstück. Ich bin dennoch der Meinung, wenn man auf zu viel bewusst verzichten muß und einem das schwer fällt ist Mieten eine tolle Option. Oder wenn man ...

[Seite 13]
... um wenn ich die 80 TEUR mehr hätte, hätte ich die eher in die Ausstattung des Hauses gesteckt. wenn ich 100-200 TEUR mehr hätte ich lieber mehr Grundstück gekauft (aber erstmal finden müssen) Keller hätte ich gemacht, wenn ich 250-300 TEUR mehr hätte

[Seite 14]
Guten Morgen, so hier mal kurz die ersten Erfahrungen zu den Verkaufsgesprächen: Verkäufer 1: Hat sich Zeit für unsere Wünsche genommen aber vom Grundstück „brauchte“ er keine Daten. Angebot kommt. Verkäufer 2: Dieser wurde uns empfohlen. Wollte vor dem Gespräch Daten und Bilder zum Grundstück um ...

[Seite 19]
Warum ist dies rausgeworfenes Geld? Alternativ kann ich dann nur Luftwärmepumpe außen anbringen. Jedoch haben wir ein recht kleines Grundstück und wollen dort nicht so einen Kasten stehen haben -.-

[Seite 21]
... abzustützen, als einen Keller hinzustellen. Bei mir kamen 29m L-Steine mit 1m Höhe auf insgesamt 15.000,- Euro. Das wird bei dir (ohne dein Grundstück zu kennen) bei Weitem nicht reichen. Deshalb musst du genau abwägen und kalkulieren, welches Modell sich für dich am Schluss rechnet und welches ...

[Seite 22]
Also ja diese Kosten sind mit im Angebot. Unterschrieben ist und wird auch erstmal nichts solange uns das Grundstück noch nicht gehört.

[Seite 25]
Die günstigste Lösung wäre ein ebenes gerades Grundstück, dann hättest Du die Möglichkeit vielleicht im Budget zu bleiben.

[Seite 18]
Hallo Zusammen, ich wollte euch kurz auf den neusten Stand bringen und auch eure Meinung hören. Grundstück: Wir planen nun relativ kurzfristig das Grundstück zu kaufen da wir sorge haben das dieses evtl. doch anderweitig verkauft wird. Um eine Bausicherheit zu haben werden wir eine Positive ...

[Seite 9]
Wenn Du das Grundstück nicht kaufst hab ich Interesse Du kannst auch in 2 Bauabschnitten planen. Dann ist Dein Risiko nicht von Beginn an so hoch und das Haus wächst mit dem Platzbedarf. Als Überlegungshilfe: 1qm Keller ist nackt teurer als 1qm Wohnzimmer mit tollem Bodenbelag, Elektrik und ...

[Seite 10]
... ein Keller gar nicht so viel teurer als die Wohnfläche oberirdisch zu vergrößern... Dadurch kann auch ein Keller bei einem größeren ebenen Grundstück Sinn machen. Ist natürlich alles auch persönliche Präferenz... Ich hätte niemals ohne Keller gebaut. Aber naja, nichtsdestotrotz denke ich ...

[Seite 36]
Nicht spziell an dich gerichtet, sondern an alle mit Hang: Um wieviel Hang geht es denn in Zahlen ausgedrückt? Wieviel % Steigung hat das Grundstück? Nennt gerne auch andere Kennwerte, falls die geeigneter sind.

[Seite 37]
Im Mittel auf eine Grundstückstiefe von 30-40 Meter (Grundstück ist asymetrisch geschnitten) ein Höhenunterschied von ca. 6,5 Meter. Hang steigt von der Straße aus an. Garten liegt oben am Hang mit Südwestausrichtung. Zur Straße hin wird ein Großteil vom Haus selber abgefangen, da mit UG gebaut ...

[Seite 15]
Wie hangig ist denn das Grundstück? Wäre es nicht ggf sinnvoller, im UG ein normales Wohngeschoss zu bauen? Zum Beispiel für Schlafzimmer und Hauswirtschaftsraum/Technik und im EG dann ...

[Seite 28]
... sind wir weiterhin bei Danwood hängen geblieben und würde euch bitten einmal über meine Kostenplanung zu schauen. Danke vorab. Grundstück 75000 Grunderw. 5800 Notar 1800 Grundeintr. 750 Erschließen 18100 Vermessen (Grundstück teilen, neue Grenzen setzen, neues Grundstück bilden, Fein ...

[Seite 2]
Verzichte auf den Keller, dann wird es real. Allerdings frage Dich, was mit dem Grundstück ist, wenn es "verhökert" wird. Keiner hat 22000€ zu verschenken.

[Seite 23]
kauf das Grundstück. So wie es aussieht hast du da eh keinen Bauzwang. Dann geh alle Optionen durch. Im schlimmsten Fall, wenn alle Optionen zu teuer sind, hast du ein Grundstück als ...

[Seite 16]
Wann hast du erwähnt, dass das Grundstück einen Hang hat? Mit Hang sieht es anders aus, vor allem wenn er so steil ist. dann gibt es die Möglichkeit eines Wohn-UG. Ist vermutlich die günstigste. stell doch mal bitte einen Lageplan mit Höhenlinien und den B‘Plan ein. Oft gibt es Begrenzungen in der ...

Hallo, wir haben die Möglichkeit ein Grundstück relativ günstig (360qm für 75t) in der nähe von Düsseldorf zu erwerben. Dies ist in der Region sehr günstig denn der Bodenrichtwert ist mit 270€ angegeben jedoch liegt der tatsächliche Wert noch weitaus höher. Da ich eigentlich nie bauen wollte habe ...

[Seite 32]
... das dieses in einem Forum nicht konkret beantwortet werden kann. Aufjedenfall bin ich euch dankbar für die Hinweise bezüglich Haus und Grundstück sonst wäre ich wohl etwas blauäugig in den Traum Hausbau gelaufen und wäre mit Sicherheit jemand gewesen der dann nachfinanzieren müsste. Wir warten ...

[Seite 20]
... das Gründungsmässig funktionieren soll? Beide GUs haben Dir ja davon abgeraten, soweit ich mich erinnere. Außerdem frage ich mal blöd, ist das Grundstück überhaupt voll erschlossen? Sorry das ich das sagen muss, Ich tue mich mit deinen Antworten in jeder Hinsicht bis jetzt sehr schwer, weil man ...

[Seite 38]
Geht es jetzt um 400k inkl. oder exkl. Grundstück? Ich habe es selber auch noch nicht gemacht, aber würde sagen, dass ein Haus alleine mit 150qm für 400k drin ist. Rechne 2.000€/qm. Biste bei 300k. Dazu 50k Baunebenkosten, 20k für Küche und Böden und dann nochmal 30k für Gartenlandschaftsbauer ...

[Seite 42]
Saubere Auflistung! Zeigt für mich eindeutig, dass man MIT Keller allein ohne Grundstück 400k einplanen muss. Bei normaler Hausgröße. Zeigt aber auch, dass man OHNE Keller wohl auch nicht unter die 340k Marke kommen wird ohne Grundstück. Bei (hier im Norden) üblichen Grundstückspreisen zwischen ...

[Seite 6]
Hey ihr vergleicht mal wieder eure Gegebenheiten mit denen des TE. Er hat ein relativ kleines Grundstück und ist für seine "Wünsche" auf einen Keller angewiesen. Wir haben auch den Keller weggelassen um im EG größer bauen zu können. Damit das ganze "luftiger" wirkt, weil ich wollte nicht kleiner ...



Oben