Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Lärmreduktion von Nachbar-Grundstücken - Ideen?
[Seite 2]
... seid ihr aber sehr sehr empfindlich. Wir haben auch Ytong und das ist Schallschutztechnisch eigentlich die unterste Schublade. Wir haben ein Mini-
Grundstück
, wohnen an einer relativ stark befahrenen Straße und unsere Doppelhaushälfte-Nachbarn haben ein kleines Kind. Wenn die Fenster zu sind ...
[Seite 3]
... Bass), aus vorher erläuterten Gründen. Bist du da sicher? Es muss doch ne Möglichkeit geben den Schall zu unterbrechen. Ein Streifen
Grundstück
haben wir ja noch zwischen den Nachbarn und uns. Ja, das steht auch weiter vorne, dass ich da sehr empfindlich bin. Das löst aber mein Problem ...
[Seite 7]
... hat auch die gegenseitige Rücksichtnahme mal ihre Grenzen. Ich kann dem Nachbar ja schlecht verbieten, in seinem eigenen Garten, auf seinem eigenen
Grundstück
, in gemäßigter Lautstärke Musik mit einem Radio zu hören. Ich denke, das einzige, was der TE hier wirklich helfen könnte, wäre ein ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 8]
... oder erweiterte Grundfläche EG kann die Bedürfnisse erfüllen. Alles eine Frage vom Budget, persönlichen Präferenzen und auch dem
Grundstück
. Ich bin dennoch der Meinung, wenn man auf zu viel bewusst verzichten muß und einem das schwer fällt ist Mieten eine tolle Option. Oder wenn man ...
[Seite 13]
... um wenn ich die 80 TEUR mehr hätte, hätte ich die eher in die Ausstattung des Hauses gesteckt. wenn ich 100-200 TEUR mehr hätte ich lieber mehr
Grundstück
gekauft (aber erstmal finden müssen) Keller hätte ich gemacht, wenn ich 250-300 TEUR mehr hätte
[Seite 14]
Guten Morgen, so hier mal kurz die ersten Erfahrungen zu den Verkaufsgesprächen: Verkäufer 1: Hat sich Zeit für unsere Wünsche genommen aber vom
Grundstück
„brauchte“ er keine Daten. Angebot kommt. Verkäufer 2: Dieser wurde uns empfohlen. Wollte vor dem Gespräch Daten und Bilder zum
Grundstück
um ...
[Seite 19]
Warum ist dies rausgeworfenes Geld? Alternativ kann ich dann nur Luftwärmepumpe außen anbringen. Jedoch haben wir ein recht kleines
Grundstück
und wollen dort nicht so einen Kasten stehen haben -.-
[Seite 21]
... abzustützen, als einen Keller hinzustellen. Bei mir kamen 29m L-Steine mit 1m Höhe auf insgesamt 15.000,- Euro. Das wird bei dir (ohne dein
Grundstück
zu kennen) bei Weitem nicht reichen. Deshalb musst du genau abwägen und kalkulieren, welches Modell sich für dich am Schluss rechnet und welches ...
[Seite 22]
Also ja diese Kosten sind mit im Angebot. Unterschrieben ist und wird auch erstmal nichts solange uns das
Grundstück
noch nicht gehört.
[Seite 25]
Die günstigste Lösung wäre ein ebenes gerades
Grundstück
, dann hättest Du die Möglichkeit vielleicht im Budget zu bleiben.
[Seite 18]
Hallo Zusammen, ich wollte euch kurz auf den neusten Stand bringen und auch eure Meinung hören.
Grundstück
: Wir planen nun relativ kurzfristig das
Grundstück
zu kaufen da wir sorge haben das dieses evtl. doch anderweitig verkauft wird. Um eine Bausicherheit zu haben werden wir eine Positive ...
[Seite 9]
Wenn Du das
Grundstück
nicht kaufst hab ich Interesse Du kannst auch in 2 Bauabschnitten planen. Dann ist Dein Risiko nicht von Beginn an so hoch und das Haus wächst mit dem Platzbedarf. Als Überlegungshilfe: 1qm Keller ist nackt teurer als 1qm Wohnzimmer mit tollem Bodenbelag, Elektrik und ...
[Seite 10]
... ein Keller gar nicht so viel teurer als die Wohnfläche oberirdisch zu vergrößern... Dadurch kann auch ein Keller bei einem größeren ebenen
Grundstück
Sinn machen. Ist natürlich alles auch persönliche Präferenz... Ich hätte niemals ohne Keller gebaut. Aber naja, nichtsdestotrotz denke ich ...
[Seite 36]
Nicht spziell an dich gerichtet, sondern an alle mit Hang: Um wieviel Hang geht es denn in Zahlen ausgedrückt? Wieviel % Steigung hat das
Grundstück
? Nennt gerne auch andere Kennwerte, falls die geeigneter sind.
[Seite 37]
Im Mittel auf eine
Grundstück
stiefe von 30-40 Meter (
Grundstück
ist asymetrisch geschnitten) ein Höhenunterschied von ca. 6,5 Meter. Hang steigt von der Straße aus an. Garten liegt oben am Hang mit Südwestausrichtung. Zur Straße hin wird ein Großteil vom Haus selber abgefangen, da mit UG gebaut ...
[Seite 15]
Wie hangig ist denn das
Grundstück
? Wäre es nicht ggf sinnvoller, im UG ein normales Wohngeschoss zu bauen? Zum Beispiel für Schlafzimmer und Hauswirtschaftsraum/Technik und im EG dann ...
[Seite 28]
... sind wir weiterhin bei Danwood hängen geblieben und würde euch bitten einmal über meine Kostenplanung zu schauen. Danke vorab.
Grundstück
75000 Grunderw. 5800 Notar 1800 Grundeintr. 750 Erschließen 18100 Vermessen (
Grundstück
teilen, neue Grenzen setzen, neues
Grundstück
bilden, Fein ...
[Seite 2]
Verzichte auf den Keller, dann wird es real. Allerdings frage Dich, was mit dem
Grundstück
ist, wenn es "verhökert" wird. Keiner hat 22000€ zu verschenken.
[Seite 23]
kauf das
Grundstück
. So wie es aussieht hast du da eh keinen Bauzwang. Dann geh alle Optionen durch. Im schlimmsten Fall, wenn alle Optionen zu teuer sind, hast du ein
Grundstück
als ...
[Seite 16]
Wann hast du erwähnt, dass das
Grundstück
einen Hang hat? Mit Hang sieht es anders aus, vor allem wenn er so steil ist. dann gibt es die Möglichkeit eines Wohn-UG. Ist vermutlich die günstigste. stell doch mal bitte einen Lageplan mit Höhenlinien und den B‘Plan ein. Oft gibt es Begrenzungen in der ...
Hallo, wir haben die Möglichkeit ein
Grundstück
relativ günstig (360qm für 75t) in der nähe von Düsseldorf zu erwerben. Dies ist in der Region sehr günstig denn der Bodenrichtwert ist mit 270€ angegeben jedoch liegt der tatsächliche Wert noch weitaus höher. Da ich eigentlich nie bauen wollte habe ...
[Seite 32]
... das dieses in einem Forum nicht konkret beantwortet werden kann. Aufjedenfall bin ich euch dankbar für die Hinweise bezüglich Haus und
Grundstück
sonst wäre ich wohl etwas blauäugig in den Traum Hausbau gelaufen und wäre mit Sicherheit jemand gewesen der dann nachfinanzieren müsste. Wir warten ...
[Seite 20]
... das Gründungsmässig funktionieren soll? Beide GUs haben Dir ja davon abgeraten, soweit ich mich erinnere. Außerdem frage ich mal blöd, ist das
Grundstück
überhaupt voll erschlossen? Sorry das ich das sagen muss, Ich tue mich mit deinen Antworten in jeder Hinsicht bis jetzt sehr schwer, weil man ...
[Seite 38]
Geht es jetzt um 400k inkl. oder exkl.
Grundstück
? Ich habe es selber auch noch nicht gemacht, aber würde sagen, dass ein Haus alleine mit 150qm für 400k drin ist. Rechne 2.000€/qm. Biste bei 300k. Dazu 50k Baunebenkosten, 20k für Küche und Böden und dann nochmal 30k für Gartenlandschaftsbauer ...
[Seite 42]
Saubere Auflistung! Zeigt für mich eindeutig, dass man MIT Keller allein ohne
Grundstück
400k einplanen muss. Bei normaler Hausgröße. Zeigt aber auch, dass man OHNE Keller wohl auch nicht unter die 340k Marke kommen wird ohne
Grundstück
. Bei (hier im Norden) üblichen
Grundstück
spreisen zwischen ...
[Seite 6]
Hey ihr vergleicht mal wieder eure Gegebenheiten mit denen des TE. Er hat ein relativ kleines
Grundstück
und ist für seine "Wünsche" auf einen Keller angewiesen. Wir haben auch den Keller weggelassen um im EG größer bauen zu können. Damit das ganze "luftiger" wirkt, weil ich wollte nicht kleiner ...
Hausplanung - Fehlervermeidung in der Anfangsphase
[Seite 4]
Weißt du denn schon sicher, dass das
Grundstück
mit einem Wohnhaus bebaut werden darf? Weißt du schon, was die Erschließung kosten wird? Da frage ich aus Interesse, weil ich da gar keine Vorstellung ...
... und die Aufteilung vom "Modo Home MH5". Darf ich hier denn einen Grundriss dieses Hauses Posten für einen groben Überblick? Das geeignete
Grundstück
mit ca. ebenes 4000qm (kein Tippfehler) ist auch bereits vorhanden --> hier läuft die Anfrage zur Erschließung. Kurze Stichwörter: - Bungalow mit ...
Kosten Aufzug 2 Familienhaus - Erfahrung mit den Kosten?
[Seite 3]
... zu planen? Dann lieber den Zweifamilienhaus-Murks, der Euch noch unglücklicher machen wird? Die Wohnungen werden nach WEG geteilt, nicht das
Grundstück
- dafür gibt es dann Sondernutzungrechte. Geht auch mit zwei Häusern auf einem
Grundstück
. Aus dem Süden knallt eh nur die Sonne rein. Aus dem ...
[Seite 4]
Zeig (im Notfall eben eigene Zeichnung, am besten Flurstückskarte) uns doch mal dein
Grundstück
. Dann kann man da mit etwas mehr Tiefe dir Möglichkeiten aufzeigen ... 53196
1
10
20
30
40
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385