Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Meinungen zum Grundriss Stadtvilla
Hallo zusammen, nachdem wir nun endlich ein passendes
Grundstück
gefunden haben (640qm, ca. 22x29m, eben), wollte ich gerne eure Meinungen zu unserem Grundriss hören. Eckdaten: Stadtvilla, 2 Vollgeschosse ohne Keller (daher die große Garage) Terrasse hat Westausrichtung Den Grundriss haben wir ...
Grundrissplanung mit Bestandshaus
[Seite 2]
... spiegeln kann Nun, worauf ich hinaus will: Du verbaust Dir Süd- und Westseite und planst eine überteuerte Dachterrasse, obwohl Du 2000qm
Grundstück
hast. Diese Terrasse nutzt keiner, aber Deine Garage wird irgendwann nass. Da wir die Maße und den Bebauungsplan des
Grundstück
s nicht kennen, kann ...
Grundstücksentscheidung in Bezug auf Sonneneinstrahlung
kommt halt immer darauf an, was so ein
Grundstück
dann kostet. Das wichtigste am
Grundstück
ist nun mal die Lage. Wir haben auch einen Garten mit Süd-Ost Ausrichtung, und im Süden steht ein Haus das genauso hoch ist wie unseres, allerdings fast 10m weit weg. Wir brauchen, bzw wollen keine ...
Grundriss, Wohnen auf einer Ebene bitte um Kritik und Anregung.
[Seite 2]
Ich verstehe die sachliche Kritik am Entwurf nicht - bei mir hat der TE noch nicht für fünf Pfennig den Anfangsverdacht erregt, daß es ein
Grundstück
, auf das das Haus passen sollte bereits gäbe. Insofern sehe ich hier zur Beurteilung der Baubarkeit des Entwurfes auch keine Fakten wirklich fehlen ...
[Seite 3]
... im Wohnbereich offen Was gefällt nicht? Warum? Wohnen auf zwei oder drei ebenen Preisschätzung laut Architekt/Planer: 700K ohne
Grundstück
favorisierte Heiztechnik: Luftwärmepuppe 92702
[Seite 4]
... auch an die Straße. Das ist potenziell wärmer und lauter Und ggfs. baulich zu berücksichtigen (Klimatisierung / Lärmschutz). Dein
Grundstück
weist eine leichte Hanglage auf. Damit könntest Du einen Technikraum unter das Erdgeschoss bauen. Das EG-Niveau des Hauses lässt sich ja ...
[Seite 5]
... Erinnerung, dass Du mehr als 500qm als Dein Eigen nennst bzw auch nicht dem Zwang eines Neubaugebietes unterliegst. Steht Euer Haus auf einem 500qm
Grundstück
? Das denke ich gerade nicht, wenn man Ein
Grundstück
auch mit Gartenanlage planen will. Dann wird es über 170qm. Meins auch. So wird es ...
[Seite 6]
... nennen. Evtl. Waschküche und HTR tauschen? Anmerkung insgesamt zur Planung: Das geplante Gebäude "kämpft" gegen das
Grundstück
. Das kann man machen - aber es wird teu(r)er (als mit dem
Grundstück
zu planen
[Seite 7]
bei 500qm
Grundstück
und Bungalow würde mich die Nachbarbebauung kümmern, nicht daß auf 3 Seiten Stadtvillen Wände von 6m Höhe und 3m Grenzabstand gebaut werden, und plötzlich ist es dunkel im ...
Grundfläche Haus auf Baufenster
Hallo Forum, vorweg: Das Problem, was ich gleich beschreiben möchte ist sehr ärgerlich aber wohl unserer Unerfahrenheit geschuldet. Wir haben ein
Grundstück
gekauft in dem das Baufenster vorgegeben ist. Das Fenster ist relativ groß. Wir haben aber außer acht gelassen, dass die Form eher ungünstig ...
Neubau - bitte um Hilfe der Planung
... auch wenn unser Eigenkapital nur für neue Elektro Geräte, Küche, Umzug und Rücklagen für Auto Reparaturen etc. -> Wir werden das
Grundstück
und Haus also Finanzieren. Was für Eigendleistungen sind denn durchaus möglich? Kann man sich mal Urlaub nehmen währen des Hausbaus und mit anpacken ...
Grobe Baunebenkosten - Lücke in der Finanzierung
Hallo zusammen! Wir sind auf den letzten Metern um ein
Grundstück
zu kaufen und mit dem Hausbauer einen Vertrag zu unterschreiben. Haben sehr viel Vorarbeit hinsichtlich der vielen versch. Kosten geleistet und jetzt brauche ich die gesamten Summen für die Finanzierung - idealerweise ohne später ...
Grundriss Einfamilienhaus 150m² - Meinungen?
... Keller - Heizung: Gasbrennwert + Solarthermie - Zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Satteldach 35° Dachneigung, Kniestock 1,25m -
Grundstück
ist eben Wir freuen uns auf eure Meinungen. Schönen Gruß 1586 1587
Baugrundstück 1,5m unter Straßenniveau - Keller ja/nein
... ist das Aufschütten auf Straßenniveau erlaubt. Das würden wir auch definitiv machen! Unterhalb der Straße zu liegen, gerade als letztes
Grundstück
am Hang, stell ich mir bei starkem Regen nicht so toll vor... Bei diesen Rahmenbedingungen muss ich ja fast schon mit Keller bauen! Oder ...
Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen
... Holzrahmenbauweise. Zum Kapitaleinsatz: wir rechnen mit etwa 180 TEUR reinen Baukosten inkl. Ingenieurleistungen, aber zzgl.
Grundstück
, Garagen, Hausanschlüssen und Extras wie Geothermie, Kamin, Photovoltaik. Insgesamt liegen wir bei etwa 250 TEUR zzgl.
Grundstück
. Die Dämmung und KfW ...
Hausbau unverheiratetes Paar
[Seite 3]
... jetzt die Situation nicht ändern. Ich kann mir vorstellen, dass der Freund ein Problem mit der 50/50 Eintragung im Grundbuch hat, wenn er das
Grundstück
stellt
Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern?
Hallo zusammen, wir haben ein schönes
Grundstück
gefunden, welches für eine Doppelhaushälfte geeignet ist (im Grunde ist es eine von zwei Parzellen auf die jeweils eine Doppelhaushälfte gebaut werden kann). Das
Grundstück
könnten wir ohne Bindung an einem Bauträger / Architekten kaufen. Allerdings ...
Kosten für unser Bauvorhaben
... gerne ein modernes, schlichtes Haus, am liebsten mit Flachdach oder einem Satteldach ohne Überstände, für eine vierköpfige Familie bauen. Das
Grundstück
(ca. 20mx40m, eben) haben wir bereits und es fallen keine Kaufnebenkosten dafür an. Das Haus sollte im Idealfall dem Effizienzhaus 55 Standard ...
Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück
[Seite 6]
... verbesserungswürdig, zB TK-Raum alte Leier, die Abstellfläche! Ein Architekt hat nach Euren Wünschen den besten Kompromiss für das
Grundstück
heraus zu arbeiten, nichts anderes
Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren
... wenn ich Eigenleistungen erbringe? Nun zur Besonderheit: Das Haus hat keine eigene Zufahrt zur nächsten Straße sondern ist über ein
Grundstück
, dass der Gemeinde gehört zu erreichen (Wegerecht liegt vor). Das
Grundstück
können wir kaufen. Die sich darauf befindlichen Schuppen auch. Kann ich ...
Trennwand Reihenmittelhaus
... Ergibt dann also Kalksandstein - 2x 2cm Odenaldplatte- Kalksandstein. Das ist nach meinen Informationen die gängige Ausführung. Das linke
Grundstück
wird allerdings in absehbarer Zeit nicht bebaut! Daher stellt sich nun die Frage wie die linke Wand (jetzt also erst mal eine Außenwand ...
Eckgarage auf Baugrenze?
... sprechen, ob Deine Idee genehmigungsfähig ist. Dies aus der Ferne zu beantworten ist schwierig bis unmöglich, da ich keine Kenntnis zum
Grundstück
noch der textl. Festsetzungen habe. Freundliche Grüße
Kosten für Traumhaus - Bauanbieter erscheint uns sehr teuer
... nach Süden und ohne Einblickmöglichkeit ausgerichtet ist große Fenster in jedem Stockwerk (ja auch KG). Der Krux an der Sache. Das
Grundstück
liegt stark am Hang. Bei dieser Hausgröße würde man wenn an der Südseite auf Erdlevel liegt auf der Nordseite aus dem OG ohne Stufen heraus laufen ...
Kosten für Doppelhaushälfte
... nenne ich mal die Eckdaten: Doppelhaushälfte ohne Keller mit einer Wohnfläche von 130,4 qm und einer
Grundstück
sgröße von 317 qm. Das
Grundstück
selbst ist voll erschlossen und liegt bei uns am Stadtrand in einer bevorzugten Lage (wie man so schön sagt ). Kosten für das Haus: 289.900 Euro ...
Neubau - Fertighaus vs. Massivhaus, unser Traumhaus realisierbar?
... Außenanlagen, dann bleiben noch immer 300000 für das Haus... Ka warum das nicht reichen sollte... nur noch mal zum Verständnis: Das
Grundstück
habt ihr bereits bzw soll nicht mit diesen 450000 gekauft werden
Berechnung Immobilienwert beim Neubau
... gerechnet. Das liegt aber daran, dass es nicht in deren Verantwortung fällt, und 5000€ vor ein paar Jahren noch realistisch waren. Sobald dein
Grundstück
auch nur etwas zu tief ist, oder du tiefer graben musst, als geplant kommen gleich Kosten auf dich zu. Unsere Erdarbeiten kommen uns auf 20 000 ...
Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich?
[Seite 4]
... Puffer in die Baunebenkosten hinzugerechnet, falls intensivere Erdarbeiten notwendig werden. Hausanschlüsse zählen zu den Baunebenkosten, das
Grundstück
ist bereits voll erschlossen
Wie viel Haus kann ich mir leisten?
... also insgesamt ~300-350k €. Ist eine Finanzierung für mich überhaupt möglich mit den Eckdaten oben? Ich habe nun ein
Grundstück
im Visier was ~110k € mit Notarkosten, Makler, usw. kosten würde. Macht es Sinn ein
Grundstück
jetzt zu kaufen und in ~7 Jahren (sofern der Bebauungsplan es zulässt) zu ...
Hausanbau Kosten abschätzen Anbau, ca. 80qm Wohnfläche
Hallo Wir überlegen aktuell ein älteres Haus zu kaufen. Da es jedoch für uns zu klein ist (~120qm), das
Grundstück
dafür aber sehr groß, wäre ein Anbau unabdingbar. In den Anbau sollen zwei Zimmer mit je 30qm und ein Bad mit etwa 15qm reinkommen. Mit Flur wären das dann etwa 80qm. Das Ganze soll ...
Bungalow o.ä. für 200.000€ realistisch?
... dabei zu überprüfen, ob ein Neubau für mich in Frage kommt. Als vorsichtiger Mensch, habe ich vor mit 180.000€ Budget zu kalkulieren. Ein
Grundstück
ist vorhanden, sodass das Budget wirklich komplett für ein etwaiges Haus genutzt werden kann. Nach ersten Recherchestunden habe ich bisher folgende ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
Oben