[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Grundriss, Wohnen auf einer Ebene bitte um Kritik und Anregung.

[Seite 2]
Ich verstehe die sachliche Kritik am Entwurf nicht - bei mir hat der TE noch nicht für fünf Pfennig den Anfangsverdacht erregt, daß es ein Grundstück, auf das das Haus passen sollte bereits gäbe. Insofern sehe ich hier zur Beurteilung der Baubarkeit des Entwurfes auch keine Fakten wirklich fehlen ...

[Seite 3]
... im Wohnbereich offen Was gefällt nicht? Warum? Wohnen auf zwei oder drei ebenen Preisschätzung laut Architekt/Planer: 700K ohne Grundstück favorisierte Heiztechnik: Luftwärmepuppe 92702

[Seite 4]
... auch an die Straße. Das ist potenziell wärmer und lauter Und ggfs. baulich zu berücksichtigen (Klimatisierung / Lärmschutz). Dein Grundstück weist eine leichte Hanglage auf. Damit könntest Du einen Technikraum unter das Erdgeschoss bauen. Das EG-Niveau des Hauses lässt sich ja ...

[Seite 5]
... Erinnerung, dass Du mehr als 500qm als Dein Eigen nennst bzw auch nicht dem Zwang eines Neubaugebietes unterliegst. Steht Euer Haus auf einem 500qm Grundstück? Das denke ich gerade nicht, wenn man Ein Grundstück auch mit Gartenanlage planen will. Dann wird es über 170qm. Meins auch. So wird es ...

[Seite 6]
... nennen. Evtl. Waschküche und HTR tauschen? Anmerkung insgesamt zur Planung: Das geplante Gebäude "kämpft" gegen das Grundstück. Das kann man machen - aber es wird teu(r)er (als mit dem Grundstück zu planen

[Seite 7]
bei 500qm Grundstück und Bungalow würde mich die Nachbarbebauung kümmern, nicht daß auf 3 Seiten Stadtvillen Wände von 6m Höhe und 3m Grenzabstand gebaut werden, und plötzlich ist es dunkel im ...



Oben