[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster

[Seite 6]
Dann stimmt die eingezeichnete Grenze im Sueden ja fast. Du hast ein riesiges Grundstück, da kann man ruhig das Haus etwas Richtung Westen schieben. Ausser man will spaeter das Grundstück teilen dann ist das suboptimal.

[Seite 3]
Der erste Anhang ist das ursprüngliche Grundstück vor der Verkleinerung auf 2.600 m². Östlich in Nord-Süd-Richtung kommt die Straße hin, nördlich liegt ein Fußgängerweg. Orange das Baufenster mit einer 3m Abstandslinie, links in grün ist Garten außerhalb des Baufensters. Der voraussichtliche ...

... längerer Zuwegungen steigen, etc. Ich benötige ca. 6 Meter zwischen Grundstücksgrenze und Garage, um ein Auto auf dem eigenen Grundstück vor der Garage abstellen zu können. Gehe ich weiter von der Straße weg, wandert die Garage aufgrund der diagonalen Nordlinie des Grundstücks nach Süden ...

[Seite 7]
Braucht es auch nicht! Beschäftige Dich mit Deinem Grundstück, so dass Du anderen mindestens erzählen kannst, wie groß es ist. Du als Eigentümer solltest die Maße wissen! So ein Quark! Ein Viereck zu zeichnen dauert nicht so lang wie ein Rechteck mit einer Maus zu ziehen. Wenn Du zeichnen würdest ...

[Seite 4]
Ich habe mal die Pläne ca. ausgemessen. Entweder willst Du uns veaeppeln oder Du wirst hier betrogen. Das Grundstück hat nie und nimmer 2600 m2. Oder ist das ein verspaeteter Aprillscherz?

[Seite 5]
... Nordpfeil eintragen. Was machst Du beruflich? Geschaeftsfuehrer fuer was? Will fragen was Deine Qualifikation fuer die Bauplanung ist? Du kaufst ein Grundstück und fuer das Grundbuch gibt es nicht mal einen Plan? Sehr seltsam


Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 508]
... und hohem Einkommen. Neben wir hier ein normales Projekt der Vergangenheit, bereits reduziert um 20m², also 145-150m² + Grundstück. Als Annahme: 350.000€ Grund, 550.000€ Bau+Baunebenkosten - und 300.000€ Eigenkapital. Bei 20 Jahren Zinsbindung wären das heute, bei 2,4% Zins und 3 ...

[Seite 269]
... Das spiegelt auch meine derzeitige Erfahrung hier in der Region wieder. Auf dem Land ohne jegliche Infrastruktur liegt man bei nem 550qm Grundstück bei ca 500k€ und für nen 160qm Haus wollen die meisten GUs 500k€ aufwärts. Einzig die günstigen Zinsen gleichen das etwas aus, aber mal sehen ...

[Seite 361]
... Sachen länger im Voraus fixiert sind und sich nicht einfach anpassen. Sei es der Festpreis des GU, sei es der Bauherr der nach dem Kredit für das Grundstück jetzt auch den Bau durchziehen will. Oder der Staat Eigenheimbesitzern vorschreibt, dass sie ihren Altbau von 1970 auf Neubaustandard ...

[Seite 413]
Ich kann dem zustimmen. Wir planen ja auch gerade neu, in einer günstigen Gegend (Grundstück um 50k) , und wir kommen nicht unter einem Gesamtbudget von 500k raus, egal wie wir's drehen und wenden. Wenn wir uns enorm einschränken würden in den Wünschen könnten wir genau UM die 500k rauskommen ...

[Seite 524]
... Fossile Brennstoffe" ist sich ihrer Verantwortung für (Ur)enkel doch sicher bewusst ;-) Das ist ja noch unter den 200m² Aber wenigstens ein Grundstück groß genug für ein mittelgroßes Mehrfamilienhaus mit Aufzug und Garten?:p

[Seite 504]
... Wechsel in der Chefetage und kurz danach kam Corona. Ein gößerer Teil wird sicherlich nicht mehr hauptsächlich ins Büro zurückkommen. Beim Grundstück hast du sicherlich nicht unrecht und beim Baumbestand definitiv recht. Wobei vielen Leuten mit dem Grundstück ja nichts besseres einfällt als ...



Oben