Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart?
... euch so, als ob bei euch generell nicht viel über bleibt. Es muss ja auch nicht jeder bauen! Bei uns war wenig Eigenkapital (nur Nebenkosten für
Grundstück
), haben aber ca. 3 Jahre vor dem Hausbau schon das
Grundstück
finanziert so das für die Hausfinanzierung bereits ein Teil abbezahlt war ...
[Seite 32]
... irgendwann" dann zu bauen oder zu kaufen. Irgendwann kommt jetzt schneller als erwartet (ich jetzt 32), weil mein Papa auf seinem
Grundstück
vier Baufenster erkämpft hat (vorher Grünland und nach ca. 3,5 Jahren und X-Tausend € für diverse Planungen u.ä. vom Gemeinderat + Bauausschuss zu ...
[Seite 4]
... diese Finanzierung knapp durch. Die meisten hier würden mich für verrückt halten, aber tatsächlich schlafe ich wie ein Baby. Das
Grundstück
ist schon im letzten Jahr ca. 10% im Marktwert gestiegen (zumindest nach den wenigen Angeboten zu urteilen). und ich bin zuversichtlich, das zumindest in ...
Grundriss Bauvorhaben Stadtvilla mit Walmdach
[Seite 2]
Tja welche? ... es ist doch so einfach ... Nordpfeil rein in die Zeichnung und es scheint ja ein
Grundstück
zu geben, Haus ins
Grundstück
setzen. Bisschen Umgebung wie Straßen, Wiesen und geplante Nachbarn mit einzeichnen und die Sachen werden klar. WIR kennen dein
Grundstück
NICHT ... also ...
... schon grobe Vorstellungen und anhand derer einfach mal einen Grundriss ohne Maße und ähnliches aufgezeichnet (siehe Bilder). Auf unserem
Grundstück
darf alles gebaut werden, Stadtvilla ist also erlaubt. Das
Grundstück
ist an die 1.000qm groß, das heißt auch vom Platz her sind wir nicht ...
Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster
[Seite 6]
Dann stimmt die eingezeichnete Grenze im Sueden ja fast. Du hast ein riesiges
Grundstück
, da kann man ruhig das Haus etwas Richtung Westen schieben. Ausser man will spaeter das
Grundstück
teilen dann ist das suboptimal.
[Seite 3]
Der erste Anhang ist das ursprüngliche
Grundstück
vor der Verkleinerung auf 2.600 m². Östlich in Nord-Süd-Richtung kommt die Straße hin, nördlich liegt ein Fußgängerweg. Orange das Baufenster mit einer 3m Abstandslinie, links in grün ist Garten außerhalb des Baufensters. Der voraussichtliche ...
... längerer Zuwegungen steigen, etc. Ich benötige ca. 6 Meter zwischen
Grundstück
sgrenze und Garage, um ein Auto auf dem eigenen
Grundstück
vor der Garage abstellen zu können. Gehe ich weiter von der Straße weg, wandert die Garage aufgrund der diagonalen Nordlinie des
Grundstück
s nach Süden ...
[Seite 7]
Braucht es auch nicht! Beschäftige Dich mit Deinem
Grundstück
, so dass Du anderen mindestens erzählen kannst, wie groß es ist. Du als Eigentümer solltest die Maße wissen! So ein Quark! Ein Viereck zu zeichnen dauert nicht so lang wie ein Rechteck mit einer Maus zu ziehen. Wenn Du zeichnen würdest ...
[Seite 4]
Ich habe mal die Pläne ca. ausgemessen. Entweder willst Du uns veaeppeln oder Du wirst hier betrogen. Das
Grundstück
hat nie und nimmer 2600 m2. Oder ist das ein verspaeteter Aprillscherz?
[Seite 5]
... Nordpfeil eintragen. Was machst Du beruflich? Geschaeftsfuehrer fuer was? Will fragen was Deine Qualifikation fuer die Bauplanung ist? Du kaufst ein
Grundstück
und fuer das Grundbuch gibt es nicht mal einen Plan? Sehr seltsam
Grundsteuer Forderung vom Grundstücksverkäufer
Guten Abend, ich habe im Sommer 2020 ein
Grundstück
erworben. Verkäufer war ein ein Investor, das
Grundstück
Teil eines Baugebietes mit ca 20
Grundstück
en. Nun kommt im April 2021 ein Schreiben vom Verkäufer des
Grundstück
s mit der Nachricht: für das Jahr 2020 wäre die Grundsteuer vom Verkäufer ...
[Seite 2]
Finde ich auch völlig normal und haben wir auch so gehandhabt mit unseren Verkäufern. Wieso sollte der Verkäufer weiterhin die Kosten für ein
Grundstück
tragen, das ihm nicht gehört.
Finanzierungsvolumen für unser Bauvorhaben realistisch?
[Seite 2]
... en, begradigen, verdichten. Ob das im Detail nötig ist kann ich noch nicht sagen, der Garten stand bisher in der Priorität etwas hinten an. Das
Grundstück
ist noch nicht so, dass ich da mit Firmen hin könnte, um es zu inspizieren. Die können bisher alle nur grob schätzen
[Seite 5]
... wird Euer Gefühl nur kurzfristig besser. Die Zweifel werden euch dann irgendwann wieder einholen. Warum muss es so ein riesiges
Grundstück
und ein Pool sein? Wenn Ihr 3 Kinder habt und Du eine min 50-Stundenwoche... Wer macht dann am Wochenende den Garten? Läuft doch auf einen Gärtner raus, der ...
[Seite 6]
... die für uns wahrscheinlich größte Investition unseres Lebens, da halte ich es fast für zwingend, darüber intensiv nachzudenken. Das
Grundstück
geht nicht kleiner, ich wäre auch mit 1.000 m² schon völlig glücklich gewesen, unsere Größe war nur leider die definierten Mindestgröße der Parzellen ...
100m² Häuschen Grundriss - Zu klein?
[Seite 3]
... ich den Winkelbungalow 108 von Town & Country und der Perfekt 101 von Danwood. Aber ich vermute, dass diese beiden einfach zu wuchtig auf dem
Grundstück
sind und ich später auch Probleme mit der Grundflächenzahl bekommen würde. Angehängt ist mal das Perfekt 101 mit gespiegeltem Grundriss ...
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des
Grundstück
s: 525 m² Hang: nein,
Grundstück
hat diagonal eine Höhendifferenz von ca. 0,5 m Grundflächenzahl: 0,4 = 210 m² Geschossflächenzahl: 0,6 = 315 m² Baufenster, Baulinie und -grenze: nur die üblichen Randabstände und ca. 5 m zur Straße Randbebauung ...
Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen?
[Seite 7]
Es gibt immer wieder schöne Grundriss, die zum Bewohner passen und auch aufs
Grundstück
. 13,50 x 13,50 passt wohl eher nicht, da sich das
Grundstück
im Osten stark verjüngt.
[Seite 4]
... oder von der Auffahrtsstraße? Habe ich einen Beitrag übersehen? Dann: warum wird es ein Walm? Ist das günstiger? Ich habe mir zuerst das
Grundstück
angeschaut und spontan ein Haus gedanklich hingesetzt, dass sich aber an die Nordseite vom
Grundstück
orientiert. Gedanklich bringt es mehr ...
[Seite 2]
Hallo erstmal :-) Wir bauen dieses Jahr ebenfalls ein 140qm Bungalow + 12 qm überdachte Terrasse auf einem 1.462 qm
Grundstück
. Also ähnlich.. Hier unser Grundriss. Ist bestimmt in vielen Augen nicht optimal, für uns schon. Evtl wird noch die Flurbreite beim Eingangsbereich um paar cm breiter, da ...
Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück
[Seite 3]
... gesagt ist das Gejammer von Dir. Das ist doch ganz normal und hat nichts mit Bosheit usw. zu tun. So sieht es überall aus, wo eng gebaut wird, weil
Grundstück
klein und teuer sind. Zaun und/oder Terrasse verändern. P.S. Schöne neues Haus. Gefällt mir und ist weit davon entfernt, ein Klotz zu ...
[Seite 6]
... unrechtmäßig Beeinträchtigungen der Mietsache auftreten, geht das den Mieter sehr wohl etwas an. Immer hin bezahlt er für das voll nutzbare
Grundstück
. Abstandsflächen sind ja eben genau dafür da, die Beeinträchtigung des Nachbarn zu verhindern
... Typ Bungalow. Im Mietvertrag sind z.B Gartengröße , Terrasse und ein Schuppen für Fahrräder vermerkt. Ein Zaun umgibt bzw. umgab das
Grundstück
welches wir gemietet haben, dahinter befindet sich ein ebenso großes
Grundstück
welches ebenfalls dem Vermieter gehört. Dieses hat der ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 508]
... und hohem Einkommen. Neben wir hier ein normales Projekt der Vergangenheit, bereits reduziert um 20m², also 145-150m² +
Grundstück
. Als Annahme: 350.000€ Grund, 550.000€ Bau+Baunebenkosten - und 300.000€ Eigenkapital. Bei 20 Jahren Zinsbindung wären das heute, bei 2,4% Zins und 3 ...
[Seite 269]
... Das spiegelt auch meine derzeitige Erfahrung hier in der Region wieder. Auf dem Land ohne jegliche Infrastruktur liegt man bei nem 550qm
Grundstück
bei ca 500k€ und für nen 160qm Haus wollen die meisten GUs 500k€ aufwärts. Einzig die günstigen Zinsen gleichen das etwas aus, aber mal sehen ...
[Seite 361]
... Sachen länger im Voraus fixiert sind und sich nicht einfach anpassen. Sei es der Festpreis des GU, sei es der Bauherr der nach dem Kredit für das
Grundstück
jetzt auch den Bau durchziehen will. Oder der Staat Eigenheimbesitzern vorschreibt, dass sie ihren Altbau von 1970 auf Neubaustandard ...
[Seite 413]
Ich kann dem zustimmen. Wir planen ja auch gerade neu, in einer günstigen Gegend (
Grundstück
um 50k) , und wir kommen nicht unter einem Gesamtbudget von 500k raus, egal wie wir's drehen und wenden. Wenn wir uns enorm einschränken würden in den Wünschen könnten wir genau UM die 500k rauskommen ...
[Seite 524]
... Fossile Brennstoffe" ist sich ihrer Verantwortung für (Ur)enkel doch sicher bewusst ;-) Das ist ja noch unter den 200m² Aber wenigstens ein
Grundstück
groß genug für ein mittelgroßes Mehrfamilienhaus mit Aufzug und Garten?:p
[Seite 504]
... Wechsel in der Chefetage und kurz danach kam Corona. Ein gößerer Teil wird sicherlich nicht mehr hauptsächlich ins Büro zurückkommen. Beim
Grundstück
hast du sicherlich nicht unrecht und beim Baumbestand definitiv recht. Wobei vielen Leuten mit dem
Grundstück
ja nichts besseres einfällt als ...
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
387
Oben