Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm
[Seite 14]
Schöne Sache, dass Ihr Euch mit Eurem
Grundstück
beschäftigt. Daumen hoch! Sehe ich ähnlich, deshalb ein kompakter 1-Geschosser mit hohem KS und entsprechendem Dach. Ich sehe etwas Schaufelei (siehe Pfeile), sodass der Bodenplatte-Bereich relativ eben ist. Zum Glück ist das
Grundstück
...
[Seite 7]
... die Fensterbretter dann mit der Grasnarbe ab. (Ich hoffe, ich hab es richtig gelesen: der Hang fällt von Nord nach Süd 2,60m über Dein
Grundstück
nach unten? Ansonsten bitte korrigieren - in welcher Ecke ist Deine höchste Ecke?) Der Eingang im Nordosten würde aber schon wieder relativ viel ...
[Seite 9]
... Monster Bungalow mit 150 qm Grundfläche, klar. Keller war für uns in erster Linie Kostentreiber, ggf. dann aber doch passender fürs
Grundstück
...? Vielen Dank für die Anregung. Gefällt uns auch sehr gut, wir haben uns mit Split Down bisher noch gar nicht beschäftigt. Vllt. passt es für unser ...
... 2 Geschossigkeit - 1 Dachform - Sattel- oder Walmdach mit 2 Zwerggiebel+Dreiecksfenster in SW-Richtung Stilrichtung - Bungalow, weil
Grundstück
groß genug, Kinder in Sicht- und Hörweite, Barrierefreiheit möglich Ausrichtung - SW (wie Nachbarhäuser) Maximale Höhen/Begrenzungen - 9m Höhe / 4m zu ...
Neubau Einfamilienahaus über Bunker aus 2. Weltkrieg
[Seite 2]
... macht Euch mal schlau. Ich habe lediglich einen Hochbunker "im Freundeskreis" und kann dazu nur sagen, daß ein Bunker auf einem
Grundstück
eine ziemlich schwerwiegende Altlast ist. Auch die Freiheiten, ihn einfach so leerstehen zu lassen, können begrenzter sein als Klein Fritzchen sich ...
Hallo zusammen, mein Partner und ich haben ein über 1.700qm großes
Grundstück
mit altem Bungalow und Nebengebäuden gefunden, das uns gut gefällt. Der Preis für die Größe stimmt auch. Nun hat sich bei der Besichtigung herausgestellt, dass sich relativ mittig auf dem
Grundstück
unter dem ...
Alte Grunddienstbarkeit im Grundbuch
... Auszüge kommen. Das Thema umtreibt mich allerdings, da ich Sorge habe, dass uns das zu sehr einschränkt bei unserem Bauvorhaben. Das
Grundstück
wurde uns vom Makler als lastenfrei offeriert, eventuell wirkt sich das ja auch wertmindernd aus? Hat jemand damit Erfahrung
[Seite 2]
... nen Freischein geben lassen weil ja überall Leitungen längslaufen und wenn da mal eine Leitung platzt oder das Abwasser aus dem Kanal auf dein
Grundstück
fließt, kriegste halt nichts und musst damit leben. Hat nichts damit zu tun wie oder wo du bauen darfst auf deinem
Grundstück
. DDeswegen ...
[Seite 3]
Ein kurzes Update: Es gab zu viele Unstimmigkeiten, so dass wir uns entschieden haben, das
Grundstück
nicht zu kaufen. Wir bauen dann doch auf unserem jetzigen
Grundstück
. Das wird zwar noch spannend, wo wir während der Bauzeit leben werden, aber dafür sparen wir auch ne Menge Geld und müssen uns ...
Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen?
[Seite 3]
Die
Grundstück
e sind wohl noch nicht wirklich vermessen. Auskunft war Straßenseite ca. 19m und Tiefe ca. 27m. Wir können aber wohl nur 6m in das
Grundstück
rein. Genaue Angaben soll ich eventuell im Laufe der Woche bekommen. Aber die zeit bis zum 30.09 und dem Termin wo wir uns entscheiden müssen ...
[Seite 2]
... zwar im Süden ist, aber durch nen weiteren Giebel und Dachabschleppung beschattet ist. Im Osten haben wir dann ne 2. Terrasse. Ein
Grundstück
mit Nordausrichtung hätte ich auch genommen. Ich finde das gar nicht mal schlecht - bin aber auch kein Sonnenliebhaber
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Fertigbauweise
Hallo ins Forum. Mein erster Beitrag, lese schon eine Weile mit. Sohn (8 Mo.), Frau und ich (37 und 38) planen unser Eigenheim. Ein
Grundstück
von 620 qm in einem Neubaugebiet haben wir bereits erworben. Im Bebauungsplan (Lage in Südhessen) ist nur 1 Vollgeschoss erlaubt, daher haben wir uns für ...
[Seite 4]
... gesagt, sehe ich hier nicht. Genau, aber dann einfach mal (darüber nach)denken, ob dann dieses Haus bzw das richtige auf einem
Grundstück
ist, wo 1-Geschossigkeit erlaubt ist. Auch wenn Ihr die Baugenehmmigung bekommt, muss eine DT sowie der Garten ja parallel gepflegt werden. Wenn unten die ...
Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
Ohne Keller bist du sicherlich aktuell bei 500 TEUR. Der Keller dann auch nochmal etwa 75 und die Baunebenkosten mit 50-100 je nach Größe vom
Grundstück
. Bei Hanglage entsprechend mehr.
[Seite 5]
... die Katze im Sack. Bei uns waren etwa 60k€ veranschlagt und jetzt mussten wir alleine für Frisch- und Abwasser 38k€ bezahlen. Unser
Grundstück
liegt innerorts! Diese Kosten sind wirklich schwer zu schätzen. Unsere Garage hat etwa 54m2 und liegt im Rohbau bei schon etwa 70k€. Kannst also locker ...
Neubaukosten - Finanzierung in Ordnung Erfahrungen?
[Seite 8]
Sagt diejenige die schon wieder auf der Suche nach dem nächsten
Grundstück
ist Man zieht ja in ein freistehendes Haus um etwas Abstand und Platz zu haben. 430qm finde ich für freistehend schon ziemlich knapp, da muss auch mit dem
Grundstück
effizient umgegangen werden. Das kann mit einer ungünstig ...
[Seite 9]
Ich bin nicht auf der Suche nach dem nächsten
Grundstück
. Das
Grundstück
fiel mir quasi vor die Füße. Es hätte knapp 1000qm², wäre aber nur 11m breit gewesen.. 3m Grenzabstand und schon bleiben nur noch 8m in der Breite.. Es lässt sich also, wie so vieles, nicht alles nach der Größe definieren ...
[Seite 6]
Er meint die Grunderwerbsteuer auf Haus und
Grundstück
. Es ist an der Zeit, dass Du das Angebot postest. das ist hier zu viel Raterei, was drin ist oder nicht. Egal, ob das alte Angebot oder das neue. Sie werden beide gleich sein bis auf die Qm. Frag hier rum, wer die Sondertilgung in Anspruch ...
[Seite 5]
... anzurufen. Wir haben auch mit Viebrockhaus "Erfahrungen" gemacht. Eigentlich wollten wir vor ca. 2 Jahren selber bauen, aber haben damals das
Grundstück
von der Gemeinde nicht erhalten... Wir rechnen nun mit ca. 50.000 Euro zusätzlichen Kosten. Es besteht jedoch aufgrund der Bauträgerbindung ...
Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht
[Seite 9]
... Wieso? Da hat 11ant etwas Recht. Ich habe Ängste... . Nicht vor der Dunkelheit, nicht vor dem verdeckten Fernblick... Wir waren gestern auf dem
Grundstück
mit einem einfachen Lasergerät. Die Schräge des Walls beginnt bei Meter ca. 21,5 von der Straßengrenze. Angenommen, mein Haus ist 12m ...
[Seite 8]
Ähm .. .willst du das ganze
Grundstück
auf diese Höhe anheben (schon mal Kosten dazu ermittelt?) oder was soll das Haus erhöhen bringen?
[Seite 5]
... in die Garage einfahren? Wenn DU gern Hilfe willst, dann must liefern. Erst liefern dann Antwort. Ping Pong habe ich keine Zeit und Lust. Bilder vom
Grundstück
, Originallageplan vom
Grundstück
. Hoehen vom
Grundstück
. (Erst ist Eben auf einmal ein Wall?) Googlemap Ausschnitt, damit man die ...
Grundriss 200 m² Satteldachhaus auf 780 m²
[Seite 6]
Komisch. Ich hab ne Baugenehmigung und in der Planung 2 Stellplätze hintereinander angegeben. Anders würde es bei einem 18m breiten
Grundstück
auch gar nicht gehen, wo sollen da 6m Breite für 2 PKW-Stellplätze nebeneinander herkommen?
... beiden Bilder unten basieren im EG zu 90% auf den Vorschlägen des Architekten, das OG habe ich aktuell selbst ausgedacht. Die Ausrichtung auf dem
Grundstück
ist fix, d.h. wir haben Abendsonne von planlinks. Derzeit haben wir die Terrasse nach Süden und das hält man im Sommer nicht aus, daher ...
[Seite 3]
... mit 11,80 Länge geplant? Das gehört doch nicht auf eine Grenze. Mit der Innenbreite von 4,4 m ist genau welcher Gedankengang verbunden?
Grundstück
ca. 20 m breit und 35 m tief. Warum diese quadratische Hausform, warum nicht eher länglich? Wg. Photovoltaik .. da könnte man auch Ost/West ...
Heinz von Heiden Option "Zahlen bei Hausübergabe" Erfahrungen?
[Seite 12]
... Strom, Anträge, Rohre, Mehrsparte usw.) und ist zum Glück fast alles enthalten. Da sollte es keine große Überraschungen geben weil
Grundstück
aus Altbestand mit Medien bereits auf
Grundstück
. Grube können wir als Zisterne nutzen (vorgeschrieben). Wie gesagt es ist ärgerlich aber kein Beinbruch ...
[Seite 14]
... dann noch weggebracht werden?! Wir wollen selber ausbaggern und nur die Schotterlieferung und Verdichtung fremdvergeben. Aushub bleibt auf dem
Grundstück
und wird verteilt. Wir müssen laut Bodengutachten etwa 0.5-0.7m ausheben. Mich interessiert die Aufschlüsselung bei den 18t€. Das ist ne ...
Grundstück soll begradigt werden - wie teuer wird das?
[Seite 7]
Die Antwort ist bereits im Beitrag #14 Ich antworte mal so: klein, aber kommt ganz auf Deine Wuensche an. Mit dem Wunsch nach einem planebenen
Grundstück
dann eben nicht. Das kann man doch nicht wirklich beantworten. Gibt es bereits ein geol. Gutachten? Hast die Nachbarn mal gefragt wie die das ...
[Seite 2]
... her? Aso gute Erde bedeutet Z0, bei Z 1.1 kann es doppelt so teuer werden usw. Sag doch einfach mal wieviel Geld es Dir wert wäre ein gerades
Grundstück
zu haben, damit man deine Schmerzgrenze kennt um zu beurteilen ob es Sinn macht weiter zu schreiben
[Seite 4]
Das
Grundstück
hat getäuscht nach Augenmaß habe ich geschätzt das es nur 0,5m Höhenunterschied ist
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385