[ grundriss] in Foren - Beiträgen

Grundriss verbessern - wie?!

[Seite 7]
Das Haus mit diesem Grundriss ist auch nicht als Stadtvilla dort im Programm. Diese Info, dass es ein "umgemodelter" Stadtvilla-Grundriss ist, bekomme ich hier zum ersten Mal. Ich darf ja keine Links einfügen, aber Fotos geht? Dann hier der original-Grundriss. Auf diesen wurde uns eine ...

[Seite 14]
... werden. Aber das lässt sich aus unserer Perspektive jetzt nicht mehr beantworten. Die Frage ist ob Du mit Deinem derzeitigem Partner ein Grundriss/Lösung findest die Du gut findest und in Dein Budget passt. Wenn das so ist wird sich ein Wechsel mit rauskaufen kaum lohnen. Falls Du aber ...

[Seite 15]
... erst im südlichen Garten. In Realität nicht auf der Planzeichnung ich würde den GU nicht mehr wechseln. Ich sehe keinen Grund. gefällt der Grundriss nicht, also wird er nicht passen. Das Bauchgefühl hat meistens recht. Der Grundriss ist ja nicht vollständig daneben. Kein „Hilfe 30qm zu groß, 1 ...

Hallo! Offensichtlich scheint unsere Grundriss, wie wir ihn uns gewünscht hatten, praktische Probleme zu machen. Wir planen ein Fertighaus (9,42x9,42) mit Satteldach, Kniestock 1,60, Dachneigung 25 Grad. Der Eingang soll auf unseren Wunsch hin Traufseitig auf der Nordseite liegen. Mit dem ...

[Seite 16]
145 qm sind absolut nicht XS - aber eine Quadratgestalt ist immer eine Hypothek für einen Grundriss, und die Kantenlänge 950 ist dabei m.E. klar die Schmerzgrenze, daß der Grundriss trotzdem funktionieren kann. Auch ist das Haus nicht absolut zu klein, sondern nur relativ für die Differenzierung ...


Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG

[Seite 13]
Nicht wundern, wenn er sich nicht verändert hat, kommt der erste Grundriss, von Hand gezeichnet. Hochglanz und einheitlich gibt es nicht. Abbrucherfahrung hat er auch. Er hatte uns begleitet und ja theoretisch kommt der Rolli auch überall durch. Wobei wir nur im Grundriss und etwas im EG ...

Hallo zusammen, wir beschäftigen uns derzeit auch verstärkt mit dem Thema Bauen. Deswegen würde ich unseren Grundriss und unsere Gedanken gerne vorstellen und freue mich auf Kritik! Zur Ausgangssituation: Meine Frau und ich leben derzeit mit unserer Tochter in meinem Elternhaus. Mein Vater wohnt ...

[Seite 10]
... auf das Budget nicht abschätzen konnten, haben wir das OG auch noch nicht gezeichnet. Primär versuchen wir also einen funktionalen Grundriss im EG zu bekommen und dann das OG zu planen. Mein Vater ist wirklich sehr genüngsam und trägt sämtliche Überlegungen von uns mit. Er würde auch ...

[Seite 4]
... verraten, aber Alter ist ja relativ und wird auch nicht besser, also bei Einzug 65. Ich würde tatsächlich auf einen Multi-Funktional-Grundriss, also Hauptbereich (Allraum, Küche, Schlafzimmer und Bad mit Hauswirtschaftsraum), dann ein Anhängsel, welches erst separat ist, dann später ggf zum ...

[Seite 7]
Hallo, wie bereits mehrfach erwähnt ist euer aktueller Grundriss nicht ideal unter Berücksichtigung eines möglichen Rollstuhls. Aber auch ohne Rollstuhl finde ich es eher ungemütlich. Der Essbereich ist wie eine Höhle. Wir haben uns letztendlich für eine Küche in L-Form entschieden. Dort, wo ...



Oben