Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung für Einfamilienhaus/ Chalet in Bayern
... Beispielen aus div. Magazinen und
Grundriss
en. Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Offener
Grundriss
dennoch mit Rückzugsgebieten Ziel ist ein wirklich schönes Haus zu bauen, quasi Traumhaus, das traditionelle Elemente aufgreift (Blockschallung ab 1. Stock und Altholz im ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage
[Seite 7]
... den einzigen substanziellen Kritikpunkt in der recht hohen Wand zum Garten hin. Das muss einem natürlich nicht gefallen. Klar, der
Grundriss
kann sicher auch noch verbessert werden, siehe Vorschlag zum OG. Aufgrund dessen dass der geplante Keller aber eben nicht nur die Bodenplatte ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung
... ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? Nach etlichen zweifelhaften
Grundriss
-Versuchen ist der hier präsentierte Entwurf primär vom Bien-Zenker Concept-M 172 inspiriert. Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum
Grundriss
in 130 Zeichen zusammengefasst? Feedback zum
Grundriss
...
Hausplanung - Fragen zu Bauplan Baukosten
Hallo, ich befinde mich seit ganzen zwei Tagen in der Hausplanung. Ich denke an einen Bungalow und habe einen sehr provisorischen
Grundriss
mittels Word erstellt. Es tun sich gleich einige Fragen auf, von denen ich gerne eure Einschätzung hätte(Grundstück ist vorhanden)...Vielleicht kann ich mich ...
Unser Grundrissentwurf , Eure Meinung ist gefragt.
Hallo, Wir haben vor diese Jahr noch zu bauen, Grundstück haben wir schon, wir feilen jetzt an unserem
Grundriss
von unserem Traumhaus. Wohnfläche ca.150 m² + Doppelgarage. -im Anhang zwei
Grundriss
e Hier sind die Sachen was wir momentan machen würden. Im Erdgeschoss sollen folgende Räume ...
Doppelhaushälfte Grundrisscheck
[Seite 2]
Wenn die Maße nicht für Massivbau sprächen, würde ich aus dem
Grundriss
auf ein Fertighaus schließen. Okal Haus von um 1980. Der
Grundriss
planer scheint einen großen Mangel an Liebe zu seinem Beruf mitzubringen. Die Schiebetür der Speisekammer braucht für die verkleidende Wand mehr Fläche, als sie ...
Welches Grundstück zum Bauen wählen?
... und können uns nicht entscheiden. Grundstück 35 ist mit Südlage,aber für unser Traumhaus mit Doppelcarport zu schmal. Werden jetzt nochmal den
Grundriss
mit einem einfachen Carport prüfen.Hinter dem Haus ist ein Grünstreifen und angrenzend ein Mehrgenerationenspielplatz mit einem kleinen Weg ...
Grundriss Einfamilienhaus / Feedback, Kritik und Anregungen
[Seite 4]
... Beteiligung. Auch wenn es nur um die Sache geht, haben einige Aussagen mit der eigentlichen Thematik wenig zu tun. Uns/mir ist/war bewusst dass der
Grundriss
aufgrund Größe etc. nicht für die Preisvorstellungen umsetzbar ist. Die Aussage hätte deutlicher herausstellen sollen. Die Frage ob man den ...
Traumhaus AG - Bauvorhaben Viersen/Dülken Erfahrungen
[Seite 3]
... und letzte Woche auch den Termin beim Notar gehabt. Nun haben wir versucht eine Küchenplanung durchzuführen, leider ist die Abmessung im
Grundriss
nicht ausreichend ( wir haben Modul 3 EG ausgewählt und im
Grundriss
ist Modul 1). Laut Traumhaus wird das Bemusterungstool ab dem 18.10 zur ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm
... grundsätzlich bereits recht gut. Zugleich bin ich kein Profi und baue das erste Mal in meinem Leben. Sicher gibt es Aspekte, die ich im
Grundriss
übersehe oder noch nicht als Problem identifiziert habe. Für jegliches Feedback der Forumsmitglieder bin ich extrem dankbar! 67165 Bebauungsplan ...
Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch?
[Seite 15]
... solche Überlegungen ja, weil man das nehmen muss, was da ist. Was Fenster angeht haben wir noch gar keine Optionen besprochen. Der
Grundriss
beinhaltet bodentiefe Fenster (bzw türen) Im wohn-ess-küchenbereich, die als zugang zu einer Terrasse/Garten gedacht sind. Die anderen Fenster kommen mir ...
Vertrauen in Handelsvertreter verloren
... wie gewünscht rausnehmen, Gutschriften sind üppig. Jetzt wollten wir auch wissen wie das Haus aussehen soll. Wochen später der grausame
Grundriss
, gar nicht wie besprochen, aber es wurde versucht uns wie der Himmel auf Erden zu verkaufen. „ Beste für sie rausgeholt, ideal, genau so wie sie ...
Grundriss Ideensammlung für Einfamilienhaus mit L-Form und Satteldach 160 qm
... k-Up Zimmer für ein drittes Kinderzimmer werden. Wisst ihr zufällig, wo ich das finden kann, bzw. hat jemand Ideen für einen
Grundriss
Grundrissauswahl bei schwierigem Baufeld und Hanglage.
[Seite 6]
... funktioniert ja auch aus der Diele. Das habe ich mal eingearbeitet. Nur die Treppe kann das Programm nicht. Da habe ich mal improvisiert. Schaut im
Grundriss
bescheiden aus. 90707 90708 Unter die Treppe kommt noch Waschmaschine und Trockner. Hier mal noch die Fenster im OG 90709
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
Hallo, lese seit geraumer Zeit mit und trau mich nun auch mal mit einem
Grundriss
hier rein. Zuerst mal der Fragenkatalog: Bebauungsplan/Einschränkungen 91834 Größe des Grundstücks: 576qm Hang: Ja, gering. Lt. Lageplan ist das obere "rechte" Eck bei 295,4, unteres bei 293,88, links gehts von 295 ...
[Seite 8]
... ein Anstattvilla-Walmdeckel wäre zweifelsohne noch furchterregender gewesen. Die "Fertig"häusler meiden die Profilierung der Fassadenlinie im
Grundriss
leider zu sehr
[Seite 37]
... Könntest du ja später auch ändern ohne einen erneuten Bauantrag zu stellen. Ich hatte das damals mit unserem Bauamt geklärt, weil unser
Grundriss
doch etwas anders als im Bauantrag wurde. Fenster über dem Waschbecken würde ich nicht machen, da würde ich unbedingt einen Spiegelschrank haben ...
Schlaf-/ Wohnraum für Ferienhaus einrichten
Wir hatten mal in einem kleinen Haus ein Schrankbett mit Sofa. Fanden wir ganz gut und praktisch. Bei deinem
Grundriss
finde ich den Tisch für 6 etwas klein. Würde deinen nehmen. Evtl ein Sofa durch Hängesessel und oder Schaukelstuhl ersetzen
Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus
... Da der Grundstückskauf abgewickelt ist und laut Erschließer Anfang 2026 die Bebauung starten kann, bin ich aktuell auf der Ideenfindung bzgl.
Grundriss
und Grundstücksplanung! Ich habe euch mal eine Idee angehangen, welche ich als gut empfinde. Ebenso eine Idee zur Positionierung auf dem ...
[Seite 3]
... relativ flaches Satteldach... (Einseitiges Pultdach ist ja leider nicht erlaubt laut Bebauungsplan) 10: Den
Grundriss
vom OG empfinde ich schon als perfekt für meine Bedürfnisse. Klar, über die Fensterplatzierung kann man noch diskutieren. Wichtig ist mir halt nur, das im OG keine Schrägen ...
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
Hallo zusammen, nach meinem letzten Beitrag zu Kosten usw. hatte mich Ant11 darauf aufmerksam gemacht, mit einem
Grundriss
hier erstmal in die Bewertung einzusteigen. Dieser besteht nun bereits längere Zeit mit ein paar kleineren Anpassungen, sodass die Vorstellungen sich nicht geändert haben. Ich ...
[Seite 4]
... auf mich zu ziehen, es gibt sicherlich bessere und strukturiertere
Grundriss
e im allgemeinen mit anderen Treppen usw. Allerdings ist dies ein
Grundriss
der uns gefällt im Gesamtkontext. Wenn er jetzt nur 50% bewohnbar wäre, okay dann würde ich über nen komplett neuen
Grundriss
nachdenken, aber ...
[Seite 6]
... als Orientierung. Die einzige Orientierung ist eine Auseinandersetzung damit wie Du mit Deiner Familie in Deinem Haus leben willst. Wenn der
Grundriss
Dir Probleme bereitet, gehe zurück, Das ist gut angelegtes Geld. Wenn Dir der Grundris auch nach innerer rüfung unter Berücksichtigung des ...
[Seite 8]
... mich zu wiederholen: diese Treppenform ist erstens ein Sperriegel für jeden
Grundriss
und erfordert (ähnlich wie Symmetrie, beides zusammen nochmals mehr) etwa zwölf Meter Hausbreite in jedem betroffenen Geschoss (im DG also sinngemäß zwischen den 2m-Linien). Man entwickele eine gute Treppe vom ...
[Seite 11]
... elberzeichnen, speziell auch von Hand, und die Innenwände im Zweifel / pauschal tragend zu denken. Und ich wiederhole meine "Frage", weshalb Du den
Grundriss
nicht dem Baufenster folgend (schräg oder getreppt) aufweitest
[Seite 12]
... Wie gesagt, größer als ca 140qm will ich nicht. Seitlicher Eingang find ich super, aber anders hab ich es nicht realisieren können als auf dem
Grundriss
, den ich gezeichnet habe. 4m möchte ich den Abstand vom TV zum Sofa haben. Ein großer Esstisch mit den Maßen 2x1m soll reinpassen und man ...
[Seite 15]
Ich war heute morgen bei der Küchenplanung. Also erstmal hat mich das erleichtert. Auch im original
Grundriss
ist eine Küche mit ausreichender Größe machbar. Jeder hat andere Vorlieben, aber die Küche ist größer als bei manch Restaurant (überspitzt). Trotzdem hat er ein paar Verbesserungen ...
Grundriss Einfamilienhaus, Feedback
... Keller, Geschosse -> 2 Geschosse, davon 1 Vollgeschoss Anzahl der Personen, Alter -> 46, 41, 12, 10 und 8 Raumbedarf im EG, OG -> siehe
Grundriss
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? -> überwiegend HomeOffice Schlafgäste pro Jahr -> / offene oder geschlossene Architektur -> geschlossen ...
[Seite 2]
... Vorschläge, wie man die Flächen besser nutzen kann? Nein, bislang nur die Kalkulation. Angebote werden wir uns erst einholen, wenn wir mit dem
Grundriss
(nahezu) fertig und zufrieden sind
Grundrissoptimierung EFH, Flure zu schmal & lang, QM sparen, Treppe ins Dachgeschoss
Sorry. Würde den gesamten
Grundriss
in die Tonne kloppen. Alle Räume mit Winkeln, Abwasser Bad mitten im Wohnzimmer, Außenansicht mit Fenstern und Türen? Gefällt mir gar nicht. Du stellst am besten mal den
Grundriss
mit dem Fragebogen ein. Wenn ich eine 3/4 Mio. für ein Haus ausgebe, lasse ich das ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
101
102
103
104
105
106
107