Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen...
... hier vor einiger Zeit auch schon mal zwecks der Hauspositionierung auf dem Grundstück gefragt. Gerne würden wir noch mal eure Meinung zu folgendem
Grundriss
haben. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 850m² Grundflächenzahl: 0,25 Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 1 Dachform ...
Bauvertrag vor Finanzierung
[Seite 2]
... ihr Budget sowie alle Fragen rund um das Thema Finanzierung. Basierend auf den finanziellen Möglichkeiten und Wünschen erarbeiten wir einen
Grundriss
, welcher auch die Anforderungen des Bebauungsplan´s erfüllt. Ist der weitestgehend finale Entwurf gefunden, geht er in unsere ...
Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte!
[Seite 2]
... ich, dass es keinen Bebauungsplan gibt und momentan nichts gegen die von uns angedachte Bebauung spricht. Die Möbel sind maßstabsgetreu im
Grundriss
eingefügt. Daher dachte ich, das würde erst mal reichen : Die Straße ist auf der westlichen Seite des Grundstücks und von dort aus soll auch die ...
Gepflasterter Anbau zu Wohnraum umbauen
[Seite 2]
Grundriss
habe ich angehängt. Da wo Wintergarten und Flur steht, ist alles gepflastert. Über Heizkosten habe ich keine Auskunft bekommen. Haus ist aus 1960, Anbau/Wintergarten 90er Jahre. Geheizt wird mit einer 30 Jahre alten Gasheizung. Klar könnte man das einfach abtrennen und nur im Sommer ...
[Seite 3]
... das Haus in Österreich, wo wieder andere Gesetze gelten? ..würde Biolek sagen. Interessant als Synonym zu „geht gar nicht“. Ich kann mit dem
Grundriss
auch nichts anfangen. Er ist sehr eigen und die Nebenräume splitten den Wohnbereich von Eingang und Küche ab. Alles führt durch ein verwinkeltes ...
180 qm Stadtvilla - Bitte um Kritik zum Grundriss
[Seite 6]
Anhand eurer Anregungen habe ich noch einmal ein paar Veränderungen an dem
Grundriss
vorgenommen. Manche Zimmer wurden verkleinert und dadurch neuer Stauraum geschaffen, Fenster fielen weg bzw. wurden ersetzt und ich habe eine extra Aussparung für eine Garderobe geschaffen. In der ersten Änderung ...
Baukosten realistisch eingeschätzt?
... hängt vermutlich auch stark an der Architektur für eine effiziente Führung aller Leitungen (Strom, Wasser, Wäsche ) Anderes Thema -
Grundriss
: Hier sammeln wir schon fleißig Ideen, sei es in Fachzeitschriften oder in Fertighauswelten. In einer Fachzeitschrift fiel uns ein sehr interessanter ...
Zwei Hausgrundrisse in der engeren Wahl - Danke für Feedback
[Seite 3]
... Kompliment für deine Homepage die ich super übersichtlich finde! Und alles so schön anschaulich, denn gerade nach einem
Grundriss
ist man auf den Blog´s immer auf Suche. Euren
Grundriss
finde ich gut gelöst! Ich merke, wir sollten noch mal einige Gedanken und Ideen über unseren
Grundriss
...
Mini-, Eco-tec-Flaschen-, Earthship-, Hügel-, Passiv-, Treibhaus?
[Seite 3]
... ihr das Thema wenigstens etwas ernst nehmen würdet. Ich sage nicht das ich das Haus Morgen baue, das wird mindestens ein paar Jahre dauern. Der
Grundriss
ist sehr einfach: stellt euch einfach 2 Räume übereinander mit einer Haustür und Fenstern vor. Der
Grundriss
wird ausserdem von der CAD ...
Grundriss 10x10 mit 2 Vollgeschossen
[Seite 4]
nicht vergessen darf man bei der
Grundriss
Erstellung die Außenansicht. gerade die hier gewünschte Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen ist als würfel sehr symethrie verpflichtend. man kann ja schön Fenster von innen anzeichnen, macht man dann aber eine Außenansicht sieht das schnell richtig schlecht ...
Grundriss Einfamilienhaus SW-Hang ca. 160qm Wohnfläche + Keller
[Seite 2]
... selbst danach suchen. Hier ein Beispiel, wo der Eingang nicht dort ist, wo das WZ/Küche ist https://www.hausbau-forum.de/threads/
Grundriss
-einfamilienhaus-ca-160m-haupteingang-im-keller-nordhang-1700m.47820/ Hier ein erkanntes Problem eines Hanges und den Überlegungen, wie welches Haus drauf ...
Grundriss Mehrgenerationenhaus
... vorgeschrieben, Firstrichtung gemäß Grundstücksform, d.h. längere Seite Ost-West. maximale Höhe: 2 OK Gelände bis OK Dachhaut 6,2m
Grundriss
vom Architekten - Foto (laienhaft) abgezeichnet mit unserem
Grundriss
haben wir bereits die maximale Grundfläche ausgenutzt im Rahmen des Baufensters ...
Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m²
[Seite 3]
... auch so... Wären wir zufrieden, so würde ich auch nicht um Ideen/ Meinungen fragen. Deshalb vielen Dank an euch! Ich selber hatte einen ähnlichen
Grundriss
gezeichnet, jedoch ist bei mir die Küche größer / + keine Schiebetür --------------------------- Ich bin eben irgendwie im post verrutscht ...
Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns
... ist ob man im Wohn / Essbereich lieber auf bodentiefe Fenster setzt, anstatt wie hoch halbe ? Ansonsten sind wir im EG mit dem
Grundriss
eigentlich zufrieden, außer halt wg. den Fenstern noch mal schauen. Zur Erklärung, wir haben extra zur SW Seite im Whz. ein grosses Fenster geplant um ...
Schwieriger Grundriss für Mietshaus
... schwierig, da das Grundstück leicht schräg zuläuft und das Baufenster maximal ausgereizt werden muss, um die entsprechenden qm zu erzielen. Der
Grundriss
wie auf dem derzeitigen Plan bezeichnet EXAKT das Baufenster unter Einhaltung aller Grenzen. Größer werden darf es nach Mitteilung unserer ...
Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland
Erstmal Hallo! Wir hatte schon mal einen Thread, sind aber nun ein ganzes Stück weiter und möchten Euch unseren vom BU erstellten
Grundriss
vorstellen. Wir werden 2 EG-
Grundriss
e einstellen, wobei wir uns hier auf den 1. beziehen werden, da dieser uns erst mal besser gefällt. Bebauungsplan ...
Grundriss Planung 135-150qm, Bodenplatte, Baulücke
Hallo zusammen, wir planen im kommenden Jahr mit dem Bau unseres Hauses zu beginnen und haben uns bereits einige Gedanken zum
Grundriss
gemacht. Einen ersten Entwurf findet ihr im Anhang. Das Grundstück ist bereits gekauft (Rheinland Pfalz). Auch wenn es nicht ideal geschnitten ist, haben uns die ...
[Seite 2]
... noch einen Termin in deren Musterhaus, das wir tatsächlich 1:1 so bauen würden, da uns im Vorfeld der
Grundriss
ganz gut gefällt. Großer Vorteil: Man kann sich den
Grundriss
live anschauen. Jedoch bauen diese leider mit Kalksandstein + WDVS; ich würde eigentlich lieber monolithisch bauen ...
Traufhöhe zu niedrig
[Seite 3]
... Möglichkeiten. Es sollte u.a. auch zur Architektur des Hauses passen. In der letzten Woche hatte eine Forumsteilnehmer die fixe Idee, seinen
Grundriss
unbedingt in den quadratischen
Grundriss
einer "Stadtvilla" zwängen zu wollen, was aber zu höchst unerfreulichen Raumlösungen geführt hat. Ich ...
Hauswirtschaftsraum und Technikraum kombiniert oder getrennt?
... voraussichtlich eine Erdwärmepumpe zum Einsatz. Dazu eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung (wohl dezentral, noch nicht entschieden). Anbei der
Grundriss
. Bitte nur den Hauswirtschaftsraum kommentieren. Beim Rest sind wir noch im Feinschliff. Ausrichtung: oben ist Norden Das Fenster rechts ist ein ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse Satteldach
... EG. Kinderzimmer könnten etwas größer sein. Was gefällt? Kinderzimmer und Schlafzimmer sind nach Süden ausgerichtet Bei diesem
Grundriss
würde ich ein Satteldach vorziehen was einen möglichen Dachgeschossausbau erleichtert Quadratisch: Was gefällt nicht? Kinderzimmer sind nicht nach Süden ...
Schornstein falsch eingezeichnet
... war im OG los legen wollten haben diese festgestellt das der Schornstein um ca 1 Meter falsch eingezeichnet war und dieser nun den kompletten
Grundriss
, der vorher quadratisch, praktisch gut war umwirft und dieser nun recht verwinkelt wird. Unser Bauunternehmen hat diesen Fehler beim ...
Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster
... Fenster stehen haben und das Fenster ist direkt an der Terrasse am Gartentisch, und es hat mich noch nie gestört). Auf dem
Grundriss
planunten ist Süden und dort ist auch die Terrasse. Und bitte nicht von der Küchenzeichnung auf dem
Grundriss
beirren lassen. Den hatte der Architekt mit ...
Fertighaus oder Massivhaus BW
... paar Daten zu unserem Hausbauprojekt. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 591 qm Hanglage: Ja leicht ca. 1-1,5m im Baufenster
Grundriss
: 150-160 qm Baufenster: ca: 13 x 19m Keller: Ja Einliegerwohnung: Ja (ca. 50 qm) Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse oder Kniestock min. 160 cm ...
Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht
[Seite 2]
Ich warte immer noch auf Resonanz und den ganzen
Grundriss
vom OG von
Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer
manchmal sind 16m² schlechter als 10m². Es kommt halt immer auf den Schnitt des Raumes an. Stell doch den
Grundriss
am Besten mal ein. Dann sieht man auch ob es reicht von wg. der Möblierung etc.
Gestaltung Schlafzimmer
[Seite 4]
... wie Saunazeugs. Ganz dicke Winterjacken könnten wir im Keller lagern,aber ich will nicht jede Jacke im Keller lagern müssen. Einen
Grundriss
kann ich fürs EG später hochladen. Für das 1.OG lade ich die
Grundriss
e für dir zwei Zimmer hoch. Im DG gibs ein Zimmer mit 15qm DIN Wohnfläche ...
Grundriss - Bitte um Meinungen!
[Seite 2]
Hallo, wir haben von der Anordnung der Räume her einen ähnlichen
Grundriss
. Unsere Treppe ist von der Position her etwas weiter planunten (also näher zur Haustür - das Problemargument Schmutzbereich stört uns bisher wenig). Den Hauswirtschaftsraum im OG (bei uns Kinderbad) müsstest du dann ...
Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie
... ich gern um zusätzlichen Wohnraum erweitern möchte. Die Immobilie kostet im besten Fall 80.000,-€ und ist so wie auf den Bildern zu sehen. „
Grundriss
Ist-Zustand“ soll um circa 60m² Wohnraum erweitert werden – siehe „
Grundriss
erweitert“. Auf dem Bild „Haus 2“ ist laienhaft gekennzeichnet wo der ...
Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen?
[Seite 7]
... Bad im DG". Ein Bad im DG ist in den allermeisten Entwürfen Usus; ein paar Wände verschieben kein Drama. Stelle doch mal den
Grundriss
hier ein (vergiß nicht, die Werbung des Anbieters zu entfernen) und gebe einen genaueren Ausblick, was über die Baubeschreibung (BB) abgedeckt ist. Erst, wenn ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
101
102
103
104
105
106
107
108
Oben