Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ glasfaser] in Foren - Beiträgen
Telekommunikation Neubau Doppelhaushälfte - Was/Wann/Wie
[Seite 5]
Bekannte von uns bauen aktuell in einem Baugebiet ohne Kabel und DSL.
Glasfaser
only. Wozu sollte man noch eine zusätzliche Anbindung bezahlen, die man eh nicht nutzt?
[Seite 2]
... vorsehen. In der Regel packt man das Ganze in den Hauswirtschaftsraum, wo auch die Dose der Telekom (evtl. in Zukunft vielleicht mal
Glasfaser
) hin kommt. Bei Netzwerkschrank würde ich immer zu 19" tendieren, bei einer kleiner Installation geht auch 10". Höhe des Schränkchens ja ...
Telekom FTTH - Was wird benötigt?
[Seite 2]
Bei der Telekom gibt es bei FTTH eine
Glasfaser
Modem. Daran wird ein Router angeschlossen. Vorteil ist, dass der Router kein Modem braucht. Was hast du den jetzt für einen zu Hause? Evtl. geht der ohne Probleme. Wenn du dir einen kaufen musst, dann werde dir vorher klar was er können muss. TAE ...
[Seite 4]
Meine Erfahrung zum Anschluss: Kabel kommt aus der Mehrsparte an den Telekom-Übergabekasten. An diesen wird eine Übergabedose per
Glasfaser
für das Moden angeschlossen. Das Modem benötigt auch eine Steckdose. An das Modem kommt dein Router per Lan-Kabel. Wir hatten nicht direkt eine zusätzliche ...
Wird heutzutage noch eine TAE Dose benötigt?
Eine TAE-Dose benötigt man auch aktuell immer noch als Abschluss der "letzten Meile", soweit diese über Kupfer ins Haus kommt. Bei einer
Glasfaser
-Installation ist sie insoweit obsolet. Künftige Festnetzanschlüsse wird man ohnehin nicht mehr an Kabel gebunden realisieren, sondern an Accounts, die ...
[Seite 2]
... wer noch einen Festnetzanschluss haben will) > > > kann den entweder als SIP-Account über seinen Internetanschluss realisieren (der bei
Glasfaser
nicht über Kupfer und damit nicht über die TAE bereitgestellt wird) oder > > > nimmt den Telefondienst beim Kabelfernsehen hinzu oder ...
[Seite 8]
Wenn man FTTH anliegen hat. Aber viele müssen sich leider noch mit xDSL rumquälen Aber auch bei
Glasfaser
brauchst du kein "Klingeldraht" mehr in den Flur Edit: Man sollte nur auf das LAN-Kabel achten und mind. CAT7 nehmen.
[Seite 6]
Quatscht mit Soße. Bei uns kommt nur noch ne
Glasfaser
aus der Wand
[Seite 13]
Wir haben zu Zeit nur ne 50er DSL Leitung wo effektiv 25 angekommen. Glücklicherweise erschließen die gerade bei uns im ganzen Ort
Glasfaser
. Die reißen den ganzen Ort auf. Und heute haben uns die Kollegen mit dem Bagger erstmal in die Steinzeit katapultiert. Ist halt dumm wenn
Glasfaser
noch ...
[Seite 4]
Ja in Deutschlands zweitgrößter Stadt ist das anscheinend auch nicht unüblich...bei uns gibts auch kein
Glasfaser
!
[Seite 7]
Genau das tuen wir auch. Komplette Straße 250mbit. Aber direkt hinter uns liegendes Grundstück nur 16mbit. Pokern at its best. 20K € für
Glasfaser
sowie Kabel war uns dann aber einfach zu viel.
Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV
[Seite 12]
... Schüssel angebaut ist. Nachteil ist, dass im Moment noch kein Fernseher dieses Signal umsetzen kann. Die Set-Top-Box, die ich von der Deutschen
Glasfaser
erhalten werde, wird ja auch nur auf IPTV ausgelegt sein. Ich müsste mir also NOCH einen Receiver besorgen, der am besten alles kann Und das ...
[Seite 3]
... LTE wäre mir zu riskant oder instabil für berufliches) - Telefon: Telekom, VOIP, SIP oder Handy - Für TV die genannten Optionen Sobald die
Glasfaser
da ist nimmst du die. Wer weiss schon wann die wirklich freigeschaltet ist. Ganz einfache Lösung
... zukünftigen Wohnort (Dorf) wäre lt. Auskunft der Telekom nur eine "langsame" DSL-Leitung möglich. Glücklicherweise hat aber die Deutsche
Glasfaser
im letzten Jahr eine sog. Nachfragebündelung für die Gemeinde gestartet, welche erfolgreich war. Somit wird der Ort in den nächsten Wochen/Monaten ...
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 23]
... engagieren mit uns das alte Haus zu besichtigen. Uns interessiert das Objekt sehr, da es sehr günstig gelegen ist bzgl unserer Familie, es
Glasfaser
hat (selten), das Grundstück sehr groß ist, und das Haus auch schön ist optisch. Wir sehen aber 3 Möglichkeiten. 1. Sanierung des alten Hauses ...
[Seite 25]
... Nachfrage natürlich die Möglichkeit besteht, dass die das mitgehen um das Haus zu kriegen. Alles mögliche nicht, nein. Aber alles mit
Glasfaser
am Grundstück, ja. Ich glaube es ist für Menschen die nicht ticken wie wir nicht nachvollziehbar welche Priorität das für uns hat. Ja das sehe ich ...
Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde
[Seite 4]
Ist wahrscheinlich besser so denn sonst hättest du bereits gelesen dass der TE bereits bestätigt hat dass
Glasfaser
in seinem Fall das Blitzschlag-Problem nicht löst und Potentialausgleich nicht sein muss weil sowieso alles am gleichen Hausanschluss hängt. Du brauchst keinen Missionar spielen aber ...
[Seite 3]
... Privatverbraucher absoluter Nonsens und verkompliziert das Vorhaben auf unnötigste Weise. Das fängt beim Verlegeradius von
Glasfaser
an, geht über die verschiedenen Stecker und Kabel und hört beim Konfigurieren der Switche auf
Welche Art Fernsehanschluss im neuen Einfamilienhaus planen
[Seite 4]
Du
Glasfaser
gibts glaub landesweit mehr im Land als in ballungszentren. Ich lebe in der telekomhauptstadt und bei meinem Arbeitgeber sind in der gleichen Straße wie dem Hauptsitz der Telekom nur 16mbit möglich aber zu meiner Frage, du hast den Hausanschluss mit 800€ rabattiert bekommen oder ...
[Seite 3]
... Aber wir haben auch künftige Nachbarn mit 50mbit. Laut derzeitiger Aussage der Telekom kann bei uns alles passieren von 250 bis 16mbit. Kabel und
Glasfaser
hätten beide ca 20k€ gekostet, so dass wir nun hoffen müssen, dass der Anschluss schnell genug sein wird. Sat wollen wir eigentlich nicht ...
Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz
[Seite 2]
... wir haben alle im Neubaugebiet gedacht wir fallen vom Glauben ab. War eine ungünstige Kombination. Telekom ging auf Gemeinde zu und hat angeboten
Glasfaser
nach und nach in der Gemeinde auszubauen (ohne Kosten für die Gemeinde). Vorteil da wir eine Mittelstandsstarke Industrie und Infrastruktur ...
[Seite 3]
... e-Vertrag, dass die Telekom den Anschluss legt und Du aber an Vodafone zahlst. Einfacher: Du musst Dich entscheiden, ob Du ein Kabel möchtest (oder
Glasfaser
) oder ob Satellit reicht. Der Rest ist nur Vertragsgestaltung
Mehrspartenhauseinführung
[Seite 4]
Ich hänge mich mal an dieses Thema ran: Da, wo unser Neubau entsteht, wird bis spätestens Ende 2020
Glasfaser
FTTH verlegt. Natürlich möchte ich das beim Bau bereits berücksichtigen. Wir benötigen zur Versorgung somit Wasser, Strom und die
Glasfaser
. Gas kommt nicht ins Haus. Angenommen, wir ...
[Seite 5]
Kupfer und
Glasfaser
können sich ggs. nicht stören. Bei Kupfer ist meist die Telekom der Betreiber der Linientechnik mit dem Netz der Teilnehmeranschlußleitungen; bei
Glasfaser
kommt ihnen manchmal ein Mitbewerber ...
Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg
[Seite 16]
... haben uns nach vorläufiger bekanntmachung der Straßennamen ubd Hausnummern bei der Telekom informiert. Bisher ist nicht klar, ob es dort vdsl /
Glasfaser
bis ins Haus geben wird. Dies wird noch durch "die Gemeinde" entschieden. Das nervt schon ein wenig, wenn die T-Com nun nur Kupfer legt ...
[Seite 17]
es ist noch nicht richtig erfasst. Die Telekom erzähl das nur Kupfer dorthin gelegt werden kann, aber die Leerrohre der Hit sind nur für
Glasfaser
ausgelegt.. Die Hit hat Leerrohre für
Glasfaser
bis zum Haus gelegt, die Telekom schießt dann das Kabel zum Haus. Anfrage an Vodaphone für ...
Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom
[Seite 3]
... erlin, nicht mal im äußersten Ortsteil (da kommt noch einer vor Westpolen, äh Brandenburg). Aber er ist schneller bei unserer Arbeit und hat eben
Glasfaser
gekriegt
Hallo zusammen, unser Bauträger hat den Auftrag für den Hausanschluss bei der Telekom gestellt (kein
Glasfaser
). Katasterauszüge, Ort und Stelle des Mehrspartenanschlusses wurden mitgeteilt. Ich würde gerne wissen, was die Telekom da genau macht. Installiert der Techniker dabei immer den HÜP ...
[Seite 2]
... Frage: kann mir ein Nachteil entstehen, wenn dann der Tiefbau ohne Leerrohr verlegt wird? Bei uns liegt nur Kupfer an und wenn mal
Glasfaser
verlegt werden sollte, dann wäre das nicht mehr möglich oder? Oder wird dann trotzdem nochmal neu aufgebuddelt? Es gibt ja auch ältere Häuser ohne ...
Zukünftiger Glasfaseranschluss-Telekom
... für Sommer geplant. Sehe ich es richtig, dass ich ein Leerrohr (DN 75?!?) für den Kupferanschluss legen lassen muss? Oder ein größeres Rohr?
Glasfaser
ist noch nicht vorhanden bei uns (Entwicklungsland Deutschland ). Muss ich für einen in der Zukunft möglichen
Glasfaser
anschluss ein zusätzliches ...
1
2
3
4
5