Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Gastherme ohne Solar - Ab wann ist das denn zulässig?
[Seite 3]
... via Wärmetauscher wäre auch eine Möglichkeit. Aber je mehr erneuerbare Energie benutzt wird, je schlampiger darf ich dämmen.
Gas
als fossiler Energieträger, der CO 2 produziert ohne welchen zu fressen, ist nun mal nach der Energieeinsparverordnung mit Malus belastet. Pellets zum ...
[Seite 2]
Hallo , bei mir 90qm im EG, 86qm OG 1 Meter Kniestock bei 4,60 Deckenhöhe.
Gas
-Brennwertkessel ohne Solar 100cbm Wasser im Jahr also nicht sparsam 2personen 3200 kWh im Jahr. 385€
Gas
rechnung bei uns war das kein Problem. Das Haus ist nach Passivstandard ...
Watercat Cube - Entkalkungsanlage Empfehlung / Erfahrungen?
[Seite 10]
Der DVGW ist hier in DE Brachenverband der
Gas
- und Wasserwirtschaft. Seine Hauptaufgabe als solches ist die Erstellung des technischen Regelwerkes, das Sicherheit und Zuverlässigkeit der
Gas
- und Wasserversorgung gewährleistet. Durch diese technische Selbstverwaltung der Branche entstehen ...
[Seite 11]
... dürfen. Es ist allein dem Verbraucher seine Entscheidung. Das DVGW Regelwerk ist kein staatliches Organ!!! Die DVGW = Deutsche Vereinigung des
Gas
und Wasserfaches E.V überprüft Wasserenthärtungsanlagen und
Gas
Anlagen im Auftrag des Herstellers gegen eine Prüfgebühr. Im Vorstand sitzen ...
Welche Aufgaben vor Unterschrift des Rohbauvertrags erledigen?
... Recht, an das Abwasser und Regenwassernetz zu gehen, den Anschluss dazu erledigte unser BU für 3000 brutto. Nach Anschlussbeantragung Wasser ggf.
Gas
, die man rund sechs Wochen vor dem gewünschten Termin beantragen sollte kommt die Abschlussrechnung, die beinhaltet, was an Metern von ...
[Seite 2]
... und Wasser/Abwasser 12,05€/m²) gefordert wurden. Die Hauseinführung. quasi ab der Grundstücksgrenze(Wasser, Strom, Tel, ohne
Gas
da nicht geplant) würde planmäßig dann noch auf uns zukommen, klar. 6 Wochen vorm Termin habe ich jetzt so mal als Info mitgenommen. Danke Da ich keine Vetos ...
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 22]
Der Unterschied Wärmepumpe oder
Gas
ist gar nicht so groß. Bei mir war Fußbodenheizung mit
Gas
und Solar Standard. Der Aufpreis für die Vaillant Erdwärmeheizung mit 100 m Tiefenbohrung beträgt 6460 EUR bei mir . Für den
Gas
anschluss hätte ich 1280 Euro bezahlt . Für die Wärmepumpe bekomme ich ...
[Seite 21]
... Ermittle einmalige Kosten
Gas
anschluss. Lege sie auf 15 Jahre um. Ermittle den voraussichtliche Stromverbrauch Deines Neubaus mit Pumpe,
Gas
entfällt dann ja. Mach Dir 1 Tabelle. Die sollte nur auf 15 Jahre gehen. Alles andere ist quatsch, dann ist die Heizung, egal welche, eh hin. Jetzt ...
Heizung u. Lüftungsanlage KFW40 Haus
Ich will mal so sagen. Wer mit
Gas
heizt, heizt damit auch das Warmwasser. Also passt da als Entlastung Solarthermie. Spart
Gas
. Wer mit jeder Art von Wärmepumpe heizt, heizt mit Strom. Den es muss ja immer ein Kompressor angetrieben werden. Die Dinger funktionieren letztlich ähnlich wie ...
[Seite 2]
Baut ihr Massiv oder Fertighaus? Warum eigentlich Kfw 40 und nicht 40+,55 oder Energieeinsparverordnung? Solar macht doch nur in Verbindung mit
Gas
Sinn. Bei einem Massivhaus kann KFW 55 mit Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung sich rechnen, KFW 40 wahrscheinlich nicht.
Gas gegen Wärmepumpe tauschen
[Seite 2]
Heutzutage geht
Gas
ohne Solar Anteil eh nicht mehr. Ist Mindestanforderung für Energieeinsparverordnung.
[Seite 4]
... die
Gas
heizung verbieten, da sei die FDP vor!, dann wird mich niemand zwingen, eine bestehende
Gas
anlage auszutauschen gegen werweisswas. Wer
Gas
hat, wird beim
Gas
bleiben können...für Öl gilt das auch. Das hat was mit Rechtssicherheit zu tun. Ein ehemals rechtlich korrekter Zustand kann ...
Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas
[Seite 3]
So habe ich zumindest meinen Anbieter verstanden.
Gas
würde wohl trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht ausreichen. Vielleicht kann ja einer der Experten hier was dazu sagen.
[Seite 2]
Ist man denn tatsächlich gezwungen,
Gas
derart zu ergänzen? Habe nur kurz googeln können und bin nicht schlau geworden, da die Aussagen auch veraltet sein können. Hatte aber den Eindruck,
Gas
alleine geht gerade so wegen dem Primärenergiebedarf nicht. Aber Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit ...
Neubau + Abluftwärmepumpe laut Träger, Grabenkollektor leistbar?
[Seite 2]
Stehen vor einer identischen Frage wobei ich deutlich in Richtung
Gas
tendiere da m. E. dies alles schön gerechnet wird und du aber in den meisten Fällen den Mehrpreis ggf. In 30Jahren wieder rein hast. Es kann dir heute eh keiner sagen wo in 30 Jahren die
Gas
oder Strompreise sind. Ist im Großen ...
[Seite 4]
... der Luft-Wasser-Wärmepumpe ist einfach an kalten Tagen bzw. im Winter kann sie Strom fressen ohne Ende. Ich tendiere im Moment immer mehr zu
Gas
. Evtl mit Solarthermie. Was würdet ihr raten ? Sind im Moment 2 Erwachsene 2 Kinder . Es könnte noch 1 Kind dazukommen
Nebenkosten KfW55 Erfahrungen
[Seite 2]
... sich für unser Einfamilienhaus mit 125qm: 418€ Grundsteuer 197€ Schmutzwasser (73 qm³) 120€ frischwasser 708€ Internet 100mbit 600€ für
Gas
780€ für Strom (3500kwh) 139€ für Müll (inkl großer schwarzer Tonne, Bio, Papier, gelb) 261€ Gebäudeversicherung inkl. elementar 216€ Hausrat 110 ...
[Seite 3]
... im Haus 20-22°C und werden grob bei einen verbrauch von 50€ im Monat landen. (ich schreibe mir die zählerstände alle paar Wochen auf von
Gas
Wasser Strom - habe dazu ne Excel liste ausgedruckt und an den stromsicherungskasten geklebt
Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen?
[Seite 2]
... sein. Dann haben wir irgendwo ne Heizlast von 3-4 kW. Also wie gemacht für ne Wärmepumpe. Und dann fangen wir mal an zu rechen Plus
Gas
plus Kontrollierte-Wohnraumlüftung plus evtl. noch Solar, falls es wirklich nicht reichen sollte, und die die LWZ zum vernünftigen Kurs. 11500 sind ja ...
[Seite 3]
... warm im Haus und wir haben mit
Gas
therme Euro 48,-/Monat incl. Warmwasser, wenn der Kaminofen wie seit einigen Monaten läuft sogar 40% weniger
Gas
(dafür HolzKosten); Kfw 70, ST Brauchwasser, ca. 140 qm Nutzfläche; wir zahlen aber auch horrende 6,4 ct/kWh
Gas
, das ginge noch preiswerter) (PS2 ...
Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung
[Seite 3]
Also ist weiterhin
Gas
+ Ersatzmaßnahme möglich? Aber einfach "
Gas
+ etwas besser dämmen", wie wir es gemacht haben, dürfte nicht mehr möglich sein. Kontrollierte-Wohnraumlüftung/WRG kann neben Solarthermie auch eine Ersatzmaßnahme sein, soweit ich ...
[Seite 2]
... eine Wärmepumpe, aber damit ist es ja nicht getan. Es kommt auf das Gesamtkonstrukt an (unter Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen, wonach
Gas
eher böse und Strom eher gut ist), wozu der
Gas
anschluss und Ausgleichsmaßnahmen nach Energieeinsparverordnung und Erneuerbare-Energien ...
Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar?
[Seite 5]
Guten Morgen. Wir waren bei Okal Haus und haben uns ein Haus mal ausrechnen lassen. Der Aufpreis von Kfw 70 mit
Gas
zu KFW 55 mit Wärmepumpe war 9000€ Der Aufpreis von Kfw70 mit
Gas
zu kfw 70 mit Wärmepumpe waren immer noch 4000€
[Seite 2]
Verzichtet auf
Gas
(zumindest als Wärmequelle), zunächst den Kamin (Schornstein kann man ja schon einmal einplanen) und schwenkt auf Wärmepumpe um. Wenn Euer Herz wirklich an
Gas
hängt und Ihr nichts anderes wollt, dann tut es mir leid für Euch. Einen Tod muss man immer sterben, beim Hausbau ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach
[Seite 4]
Ich glaube, meint damit, dass er lieber die monatlich ersparten Nebenkosten für zB
Gas
in den Kredit stecken möchte. Dennoch liegen natürlich die Anschaffungskosten verhältnismäßig höher als die spätere Ersparnis. Aber da haben wir Vogtländer schon früher von überzeugen wollen, was nicht ...
[Seite 3]
Weil wir monatlich die gleichen Kosten haben. Weniger Kredit bei Energieeinsparverordnung Haus und Nebenkosten (
Gas
/Strom) ist genau so hoch wie höhere Kreditrate ohne diese Nebenkosten. Im Eingangspost steht, daß wir die Photovoltaik zum heizen nutzen. Haben in jedem Raum eine kleine Stromheizung ...
Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 2]
... Dein Heizungsdilemma kenne ich, ging uns ganz genauso. Auch das Problem mit der Lüftungsanlage. Wir hatten die Einschränkung das wir gar kein
Gas
zur Verfügung haben und einen Tank gebraucht hätten. Erst war Erdwärme (mit Kollektor) unser Favorit, aber aus Kostengründen wirds bei uns doch eine ...
... wie das sie sehr laut sind und ineffizient, stammen aus den Jahren 2010-2012, ich weiß nicht ob das immer noch aktuell ist.
Gas
ist ja im Grunde auch nicht schlecht, ein Solides Heizmedium mit Ausgereifter Technik. Ich hoffe ich kann hier evtl. ein Paar Kommentare und Vorschläge erhalten ...
Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme
[Seite 5]
... bei uns weiß Gott nicht besonders hart war. Und noch zur Info: der letzte Sommer war Sonnenreich. So habe ich von Juni bis Ende August 3m²
Gas
verbraucht. Dann hat die Solaranlage doch etwas gutes... Welche Luftwärmepumpe verbaut wurde etc. weiß ich nicht. Größe geschätzt ebenfalls ca. 120 ...
[Seite 6]
... gelesen, die dann ihre 4500 - 6000 kWh verbraucht haben (Thema Nibe und Viebrockhaus). Das wird aber dann wohl auch besser. Niemand sagt, dass
Gas
schlecht ist, oder? Selbst ökologisch betrachtet sagt der BUND, dass WPs die keine Jahresarbeitszahl von 3 schaffen noch nicht mal wirklich ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
30
37