Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 17]
Ich fände den Kompromiss, die Family nach oben und über den Balkon in den
Garten
zu kommen auch passabel. Man kann die Außentreppe ja auch etwas breiter wählen, so dass sie einladender wirkt oder vielleicht auch eine andere Form als L oder dergleichen. Da müsste man erst mal den Sitzplatz noch ...
[Seite 13]
... sehr viel schneller leer stehen, als die Einliegerwohnung. Was sagst Du zu der Option, EG und OG zu tauschen und Ihr geht komplett ins OG? Der
Garten
rennt deswegen ja nicht weg. 74604 74605
[Seite 16]
... Senioren sind - also meine Mutter 68 und meine Vater 72. Beide sind gesund und munter und relativ aktiv, deshalb möchten sie ein kleines Stück vom
Garten
haben, damit dort was anpflanzen können und somit auch eine kleine Beschäftigung haben. Wir werden den
Garten
s für sie separieren. Das kommt ...
[Seite 5]
... werden, obwohl es nur gelegentlich benutzt wird. Irrsinn. Ein "Jack and Jill" Bad wäre ideal. Und genau, was jemand schrieb bez größeren
Garten
. Meine Tochter und Familie haben housesitting bei Freunden gemacht. Es war soz Wohnen auf Probe für das, was sie ab Oktober haben werden, unter anderem ...
[Seite 15]
... um die Ecke. - 100 qm Bungalow Auch wir haben ein klassisches 2 Familienhaus überlegt. Aber meine Eltern wollten nicht ins EG wg dem
Garten
, wir nicht ins OG. Der
Garten
gehört doch eben nicht so zum Wohnraum mit Kind mit Balkon und Treppe in den
Garten
. Eltern ins OG ist auch nicht ...
Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil
[Seite 8]
Grundsätzlich spricht nichts dagegen, mir persönlich gefällt es besser, wenn es nach hinten einen Möglichkeit gibt direkt in den
Garten
zu gehen. Dies ist für die Kinderzimmer bestimmt schöner und die obere Fläche des Grundstückes wird mehr genutzt. Die Mittlere Etage ist hell genug, dass es mich ...
[Seite 2]
... da gibt es nur Hanglage. Aber das Haus weg von der Straße macht fast keiner. Mit der Serpentinen-Idee verbaut ihr euch auch den kompletten
Garten
. Sinniger dürfte folgendes Grobkonzept sein: - Haus an der Straße platziert - Garage im EG, Hauseingang, Technik und Abstellräume ebenfalls ...
Top ETW vorhanden - Wunsch nach Haus - trotz aktueller Lage - Was tun?
... Arbeit etc. Tja, wie es halt so ist. Jetzt haben wir eine kleine Maus und denken uns -> Haus mit
Garten
, wäre toll. Aber nicht nur das Kind ist der Anstoß, viele Freunde / Bekannte haben Häuser und vor allem im Sommer im
Garten
zu feiern etc. diese Lust kam erst jetzt irgendwie auf. Nun ja ...
Außenanlage: dem GU beauftragen oder einzelne Gewerke?
... matten) - Terrasse ca. 45qm Aus dem Eigenkapital bezahlen wir dann die Einfahrt. Das waren für uns die Wichtigsten Punkte. Das Pflastern und den
Garten
nehmen wir in Angriff, wenn das Haus steht und wir wissen wie viel Geld übrig bleibt. Das wird vermutlich im September der Fall sein
Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung
[Seite 5]
Wir haben vor 2 Wochen ein Angebot vom
Garten
-Landschaftsbauer bekommen für Graf Zisterne XL Premium (10.000l) inkl. Domschacht LKW-befahrbar und sonstigem Zubehör, Lieferung, Einbau samt Aushub, Anschluss für 23.000€. Wir haben jetzt die Zisterne samt Zubehör selbst bestellt, das alleine hat ...
[Seite 10]
... und Nachspeisung. Zum Thema nachträglicher Strom: Hier haben wir uns entschieden über die o.g. freie Sparte ein Kabel rauszulegen. Der
Garten
-Landschaftsbauer hat den Hausanschluss freigelegt und der Elektriker hat 1 Starkstromkabel sowie auch gleich noch bei der Gelegenheit zwei Buskabel mit ...
[Seite 12]
Die Zuleitungen sind zum Teil schon verfüllt. Die Zisterne nur drum herum. Müsste schon noch was gehen. Muss mich morgen mal gleich mit dem
Garten
-Landschaftsbauer besprechen. Du meinst das die KG Rohre durch die Dichtung noch etwas nach außen geschoben werden um Platz zu bekommen?
[Seite 4]
Ich bin es nochmal mit einem Update. Nach dem Vor-Ort Gespräch mit
Garten
- und Landschaftsbauer- und Poolbauer wegen den Anschlüssen haben mir beide empfohlen efür die
Garten
bewässerung eine Zisterne zu nehmen. Ich finde das auch keine dumme Idee. Zumal der Poolbauer aktuell einen Filter ...
Wird das Hausbauen nun wieder günstiger?
[Seite 4]
Deswegen ist im Alter der 3-Zimmer- Bungalow die erste Wahl, klein und überschaubar,
Garten
zugang mit einer Stufe, Leben im und mit
Garten
, und keine nervigen Nachbarn
[Seite 5]
... Zimmern Aufhalte, um Kosten Zinslasten und den ganzen Tag auf 2 m2 der 40m2 Terrasse sitze? Ist der psychologische Blick in den
Garten
den Stress wert? In einem Hausbauforum findet man natürlich größtenteils Nutzer die dies bejahen. Für mich wäre es das garantiert nichts
Bitte um Rückmeldung zu unserem Grundriss
[Seite 2]
... fertig. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architektin MA. -Architekt: JA Was gefällt besonders? Warum? Thema ist „leben im
Garten
“, die nähe zum
Garten
ist uns wichtig. Preisschätzung lt Architekt/Planer: Anbau&Ausbau 300.000 Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 320.000 ...
Unterschied Hebeanlage zu Pumpstation. Ist das wirklich notwendig?
[Seite 2]
... und dann in den Kanal. Direkt am Haus haben wir einen kleinen Schaltschrank mit der Technik verbaut. Weiter gibt es ein Entlüftungsrohr im
Garten
. Den Schacht haben wir tiefer gesetzt als der tiefste Wasserauslass im Haus ( bei uns Bodenauslass Dusche). Sollte es mal ein technisches Problem ...
Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile
[Seite 5]
... ohne den
Garten
anteil eine hohe Miete nicht erzielen kann. Denn wer für 12€ pro m2 Meter mietet und dann von seinem Balkon nur auf den großen
Garten
gucken kann wird sich dreimal überlegen nicht lieber in ein Doppelhaus mit eigenem
Garten
für die gleiche Miete zu ziehen. Gerade in der Pandemie ...
[Seite 7]
... Trockenraum, Fahrradraum o.ä. helfen da sicher bei der Argumentation. Eine Doppelhaushälfte bzw. Hausähnliche Wohnung so ganz ohne
Garten
und Terrasse würde ich übrigens nicht mieten. Nur Terrasse und deine Kinder springen vor der Terrasse im
Garten
rum auch nicht. Aber - je nach Grundstück ...
[Seite 4]
... Baukosten sind zu 100% finanziert. Deine Kosten hast du ohnehin. Dafür gibst du einen Teil vom Grundstück ab. Selbst wenn du dem Mieter keinen
Garten
zugestehen willst, das Haus, Parkplätze und Abstandsstreifen sind für dich weg
[Seite 2]
... sehr auf die Lage an. Dazu die Nebenkosten - da ist man schnell bei ~1800 Warmmiete. Wer so viel Miete bezahlt, will der jetzt im Doppelhaus ohne
Garten
wohnen? Dazu die Fluktuation + Leerstand. Ich habe da meine Zweifel. Neubau zum Vermieten lohnt sich imho nur bei Mehrfamilienhäusern im ...
[Seite 8]
... kriegt. Aber außer Frage steht, dass ein eigener
Garten
Teil spätestens seit Corona hoch im Kurs liegt. Warum nicht einfach hinter eurem
Garten
eine Hecke pflanzen und dahinter noch einen Streifen c.a 6 m breit für den Mieter lassen. Ihr habt Sichtschutz und weniger Arbeit und den Mieter ...
Problem mit Nachbar, der sich nicht an die Gesetze hält.
[Seite 3]
... das ist korrekt, nur dass im Vorfeld ich angeklagt wurde, weil nach dem sie den Zaun und die Büsche abgerissen hat in meinem
Garten
die Komposter gesehen hat, die da seit Jahren standen, weil
Garten
neben
Garten
, Jetzt Haus neben
Garten
. Anklage war " Horten stinkender Komposter" dazu habe ich ...
[Seite 2]
... am abrutschen war. zum besseren Verständniss, wir haben ein Grundstück um das Nachbargrundstück herum am Hang. unser Haus ist unten, unser
Garten
ist oben. zu dem Gutachter: Es geht darum, dass wir seit der Berg abgegraben wurde, ( hier muss man auch sagen, ohne Baugenehmigung, weshalb sämtliche ...
Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten"
... erörtern gerade, welche Möglichkeiten wir haben. Ein Vorschlag, der hierbei im Raum steht, kommt von der Oma meiner Frau: "baut doch bei mir im
Garten
, da ist Platz!". Wir würden diesem Vorschlag gerne zumindest soweit nachgehen, dass wir abklären, wie gut / mit welchen Hürden das möglich wäre ...
[Seite 4]
Na, dann erörtert mal weiter. Ich sehe da alles, nur keinen Platz mehr im
Garten
. Was ist das Quadrat hinter Omas Terrasse, das im Katasterauszug keinen Rahmen hat ? Auch ich sähe einen theoretisch denkbaren Bauplatz am ehesten die Grundfläche der jetzigen Garage mit einbeziehend. Ist diese ein ...
Terrasse und Gartenzugänge, Terrassentüren
[Seite 2]
... im Süden. Im Westen ist es meist zu windig, auch zur Zeit. Deshalb gestehen wir uns auf jeder Seite, wo es möglich ist, den Ausgang in den
Garten
. Natürlich muss es jetzt noch nicht gepflastert sein, aber nicht jeder Bereich ist gleich gut für Sommer, Herbst und Frühjahr geeignet
Entwässerung aus Retentionszisterne in höheren RW-Kanal
Warum verwendest du das Wasser nicht zu 100% für deinen
Garten
? Ist der Boden dafür nicht geeignet? Ich habe es hier so gemacht. Wenn die Zisterne einen gewissen Füllstand hat so springt eine Schmutzwasserpumpe ( mit Schwimmschalter ) an und befördert das Überschusswasser in ein Oberirdisch ...
Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?
[Seite 6]
Mein Rat ist, zieht einen guten erfahrenen
Garten
-Landschaftsbauer hinzu! Dieser kann vielleicht nicht ein wenig was raus hohlen und retten. Günstig wird das ganze aus meiner Sicht aber nicht. Was ist da im Keller eigentlich für Wohnraum weil ich sehe da nur 2 richtige ...
[Seite 15]
Die Probleme leuchten ein. Wie kann man hier vorbeugen? Gibt es eine Lösung, die der
Garten
-Landschaftsbauer umsetzen muss, um nichts befürchten zu müssen? Eine vllt. 1 Meter hohe Anböschung stellt doch keine Seltenheit dar, d.h. dieses Problem gibt es dann doch zigfach? Den Boden, den zum ...
1
10
20
30
40
50
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
70
80
90
100
110
113