[ garten] in Foren - Beiträgen

Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile

[Seite 5]
... ohne den Gartenanteil eine hohe Miete nicht erzielen kann. Denn wer für 12€ pro m2 Meter mietet und dann von seinem Balkon nur auf den großen Garten gucken kann wird sich dreimal überlegen nicht lieber in ein Doppelhaus mit eigenem Garten für die gleiche Miete zu ziehen. Gerade in der Pandemie ...

[Seite 7]
... Trockenraum, Fahrradraum o.ä. helfen da sicher bei der Argumentation. Eine Doppelhaushälfte bzw. Hausähnliche Wohnung so ganz ohne Garten und Terrasse würde ich übrigens nicht mieten. Nur Terrasse und deine Kinder springen vor der Terrasse im Garten rum auch nicht. Aber - je nach Grundstück ...

[Seite 4]
... Baukosten sind zu 100% finanziert. Deine Kosten hast du ohnehin. Dafür gibst du einen Teil vom Grundstück ab. Selbst wenn du dem Mieter keinen Garten zugestehen willst, das Haus, Parkplätze und Abstandsstreifen sind für dich weg

[Seite 2]
... sehr auf die Lage an. Dazu die Nebenkosten - da ist man schnell bei ~1800 Warmmiete. Wer so viel Miete bezahlt, will der jetzt im Doppelhaus ohne Garten wohnen? Dazu die Fluktuation + Leerstand. Ich habe da meine Zweifel. Neubau zum Vermieten lohnt sich imho nur bei Mehrfamilienhäusern im ...

[Seite 8]
... kriegt. Aber außer Frage steht, dass ein eigener GartenTeil spätestens seit Corona hoch im Kurs liegt. Warum nicht einfach hinter eurem Garten eine Hecke pflanzen und dahinter noch einen Streifen c.a 6 m breit für den Mieter lassen. Ihr habt Sichtschutz und weniger Arbeit und den Mieter ...


Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?

[Seite 6]
Mein Rat ist, zieht einen guten erfahrenen Garten-Landschaftsbauer hinzu! Dieser kann vielleicht nicht ein wenig was raus hohlen und retten. Günstig wird das ganze aus meiner Sicht aber nicht. Was ist da im Keller eigentlich für Wohnraum weil ich sehe da nur 2 richtige ...

[Seite 15]
Die Probleme leuchten ein. Wie kann man hier vorbeugen? Gibt es eine Lösung, die der Garten-Landschaftsbauer umsetzen muss, um nichts befürchten zu müssen? Eine vllt. 1 Meter hohe Anböschung stellt doch keine Seltenheit dar, d.h. dieses Problem gibt es dann doch zigfach? Den Boden, den zum ...

[Seite 2]
Eine Terrasse als Balkon hätte zur Folge, dass wir dann zwar einen ebenerdigen Garten hätten, es aber vom Haus aus außer über die Haustür keinen Zugang zum Garten gibt. Oder meinst du, der Balkon würde mit einer Treppe ausgestattet werden, die vom Balkon aus in den Garten führt? Weiter wäre die ...

[Seite 7]
... Situation rausholen kann. Das Geld, das für eine Hebeanlage gespart wurde, muss jetzt doppelt und dreifach in Planung und Anlage der Terrasse und Garten investiert werden. Fehlender Außenputz und unnötige Sockelfarbe sind mE dabei die kleinsten Probleme

[Seite 8]
... Eingang in den Keller verlegen? Balkon mit Treppe vor ehemaligen Eingang oder Terrassentür? Alles gelb verputzen und auf Kellerebene etwas mit Garten machen

[Seite 17]
... wie mit einem Keller auf normalem Niveau mit Hebeanlage geworden wäre - wahrscheinlich aktuell sogar deutlich teurer. Dazu könnt Ihr aus Eurem Garten einzelnen Nachbarn auf den Kopf pinkeln. Geländemodellierung wird eine wahrscheinlich schlecht nutzbare Katastrophe (bei Abböschung verliert man ...

[Seite 21]
Ich bin noch nicht durch mit Lesen, aber entfernte Verwandte hatten eine ähnliche Fehlplanung. Wollten am Hang ebenerdig im EG in den Garten und auf die Terrasse und wollten die Differenz aufschütten. Der Keller war an der Stelle ohne Fenster geplant. Garten- und Landschaftsbauer kam und hat ...



Oben