[ garderobe] in Foren - Beiträgen

Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus

[Seite 7]
... einbauen, sodass sie optisch gleich aussieht. Die komischen Rechtecke an der planrechten Wand würde ich weglassen, das sieht piefig aus. Garderobe kommt mit den Maßen hin! Und ja, ich würde dem Bad mehr Raum gönnen. Und zwar würde ich die Wanne mehr in Szene setzen, indem sie in Podeste ...

[Seite 35]
... passt besser. Dass das Arbeitszimmer einen m² größer ist als gewünscht, ist denke ich zu vernachlässigen. Die Lösung WC / Garderobe finde ich auch besser als vorher. Wir sind nun auf 220m² für EG und OG. Im OG die leicht verkleinerten Räume finde ich auch Ok - bis auf den ...

... ihr wegen der vielen Türen/ Flurabzweigung den Bereich wohl nur schlecht möblieren könnt. Ich tippe fest darauf, dass die Speis die Garderobe werden wird (auch wenn dort bisher noch eine Tür ins Haus fehlt ). Der als Garderobe bezeichnete Raum ist zu weit weg von der Garage und auch zu eng ...

[Seite 2]
... dann doch erst mal den geposteten Vorschlag mitgebracht, da die Anbindung Garage, Speisekammer, Küche am Ende höher gewogen hat als die Garderobe.... aber sicherlich ist beides möglich. Mir gefällt besser so die Richtung meiner Handskizze, meiner Frau gefällt der Architektenentwurf besser. Dito ...

[Seite 11]
... Sitzplatz zu positionieren) Im EG soll es eine dritte Dusche geben? Wofür? Könnte ggf das Gäste-WC minimal kleiner, um die Garderobe etwas zu vergrößern? Für mich passt die Relation zw. Garderobe und Flur nicht. Schließt ihr die Treppe zum Keller komplett, so dass man davor wenigstens noch was ...

[Seite 29]
... extrem unterschiedliche Schlafenszeiten / Tagesabläufe. Dem wurde beim Architektenentwurf Rechnung getragen. 2) Haben wir da eine Garderobe? Nur ein Schrank vor der Treppe? 3) Die Speisekammer lässt sich bestimmt noch mit der Küche integrieren. 4) Inwiefern der Wohn- und Essbereich so in Frage ...

[Seite 46]
... könnte man da dann auch nur eine Tür in den Elternbereich machen. Insgesamt finde ich jeden Entwurf mit der Küche rechts besser. Schleuse und Garderobe zusammenlegen: UNBEDINGT

[Seite 75]
... ihren Reiz verloren, nachdem die Küche nun auf die andere Seite des Hauses gewandert ist. Ob ich nun durch die Garage direkt ins Haus, durch die Garderobe und den Flur in die Küche gehe oder aus der Garage heraus unterm Dach durch den Hauseingang in Flur & Küche..... Wie seht ihr das? Die Tür ...

[Seite 78]
Die 2.000 € (incl. vernünftiger Einbruchsicherung lt. GU eher 4.000 €) sind nicht das Problem. Wenn man aber aus der Garderobe / dem Flur nicht auf die Stahltür zur Garage schauen möchte, braucht man zumindest eine kleine Zwischenwand neben dem Garagenzugang. Würde man dagegen auf dieses Konstrukt ...

[Seite 81]
... Erdgeschoßräumen - auf so eine Idee käme ich im Traum nicht. Ich bevorzuge da ganz klar gleiche Höhe mit dem Küchenfenster, in der Garderobe fest und im WC Drehkipp. Genau deswegen gäbe ich ja der Oma ein Zimmer mit Bad, Frühstück optional noch im Hotel oder mit der Familie. Dann ...



Oben