Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garderobe] in Foren - Beiträgen
Unser Hausentwurf mit 259qm Wohnfläche EG und OG, Doppelgarage
[Seite 6]
Schuhe in die Ankleide: solche zu "Outfits" na klar, wohin sonst. Schuhe zu Brötchenholklamotten in die
Garderobe
, ebenso klar. Tretroller mit Standheizung: nobel geht die Welt zu Grunde ...
[Seite 4]
... und Dreirad nicht draußen stehen läßt bei Minusgraden. Garagen haben im Winter Frost und vom Ablauf passen die Fortbewegungsmittel in die
Garderobe
oder in den Eingangsbereich
[Seite 5]
Unsere Kinder sind schon ein wenig älter. Aus diesem Grund kommt in unsere
Garderobe
kein Kinderwagen und kein Bobbycar mehr rein. Ich will definitiv im Eingangsbereich keine Schränke und Haken für Mäntel, Jacken und keine Schuhe am Boden sehen. Aus diesem Grund ist unser Arbeitszimmer ein ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 2]
... 20.000 sein. Mache ich. Hmm irgendwo habe ich gelesen, dass 1,20m ok sein sollen. Vielleicht kann man das Bad ja auch quadratischer gestalten. Ja
Garderobe
fehlt wirklich, hätte ich jetzt entweder in die eine Ecke im Flur oder unter die Treppe gemacht, da ist ja auch noch Platz. Der Abstellraum ...
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: - wichtig ist uns im EG eine
Garderobe
, wo man die Jacken relativ unsichtbar verstauen kann. - Im OG wäre es schön, einen offene Galerie zu haben mit Schreibtisch o.ä. (ist aber kein Muss, muss auch nicht neben ...
[Seite 26]
... ergeben. Ob sich das Gäste-WC an der Stelle auch bautechnisch realisieren last, weiß ich leider nicht. Die Vorteile wären: - kleine Nische für
Garderobe
im EG (im Flur gegenüber Eingangstür) ohne zusätzliche "Ecken" - Schlafzimmer im OG planrechts unten lässt sich beliebig in der Breite ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - Ideen von Euch erwünscht
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll - große geschlossene
Garderobe
, weil sonst immer Chaos herrscht - Zugang Garage Wohnraum Hausentwurf Von wem stammt die Planung: - Architekt eines GU Was gefällt besonders? Warum? - alle Wünsche wurde gut ...
[Seite 4]
... ich mir jetzt nicht den Kopf zerbrochen. Tür in die Speisekammer aus Garage hab ich aus Protest weggelassen. Halte ich immer noch für Quark.
Garderobe
krieg ich nich mehr hin - nur fetten Schrank - aber der ist immerhin 2m breit x 0,6 tief. Gegenüber ginge noch ein Wandboard mit Haken für Jacken ...
Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller
... für sommerliche Grillabende. Heißt aktuell Vorbeizwängen an Esszimmermöblierung. Katzentisch in der Küche? Wozu das Duschbad im EG?
Garderobe
unter der Treppe? Weg Wäsche .. OG durchs halbe EG in den Hauswirtschaftsraum. Kind 1 mehr Nord als sonstige Ausrichtung. Ankleide, zwar 300 cm breit ...
[Seite 2]
... um 90 Grad gedreht werden. Katzentisch in der Küche ist nur als Essplatz fürs Frühstück gedacht. Kann aber auch Abstellfläche werden. Ja
Garderobe
unter der Treppe. Duschbad im EG als Ausweichmöglichkeit zum Duschen! Bzgl. Kind 1 usw. siehe kaho674 Vorschlag der mir sehr gut gefällt. Gruß ...
Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen?
[Seite 11]
... die Änderungen und den eingekofferten Schrank ist derFlur ja jetzt etwas verwinkelter und wenn wir nur den Raum unter der Treppe schließen und als
Garderobe
nutzen habe ich die Befürchtung, dass der Durchgang zu eng wird. Also lieber Treppe offen lassen und einfach eine schöne
Garderobe
mit ...
... Teenie-Zimmer), kleine Kammer hinter der Küche und falls ja offen oder mit schmaler Schiebetür und Treppe offen/ geschlossen mit Raum für
Garderobe
darunter. Aber auch im Übrigen sind wir für Tipps dankbar. Das Haus soll ein Satteldach mit 44 Grad und einen leicht vorgezogenen Kapitänsgiebel ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 24]
Das Badezimmer obwohl keine Badewanne da ist Eine Nische als Abstellraum für Rolli und Platz für
Garderobe
mit Spiegel ist nicht dort realisierbar? Andere Hilfsmittel wird in seinen Zimmer abgestellt.
[Seite 36]
... wie du gesagt hast habe ich gestrichen. So ist es offener und kann man es flexibler nutzen. Was Karsten auch schon mal gedacht hatte. Küche und
Garderobe
in mein Version Steht auf der rechten Seite. So hat man die
Garderobe
Außerhalb von Wohnküche. In dein Version(wenn ich es richtig ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 7]
... einbauen, sodass sie optisch gleich aussieht. Die komischen Rechtecke an der planrechten Wand würde ich weglassen, das sieht piefig aus.
Garderobe
kommt mit den Maßen hin! Und ja, ich würde dem Bad mehr Raum gönnen. Und zwar würde ich die Wanne mehr in Szene setzen, indem sie in Podeste ...
[Seite 35]
... passt besser. Dass das Arbeitszimmer einen m² größer ist als gewünscht, ist denke ich zu vernachlässigen. Die Lösung WC /
Garderobe
finde ich auch besser als vorher. Wir sind nun auf 220m² für EG und OG. Im OG die leicht verkleinerten Räume finde ich auch Ok - bis auf den ...
... ihr wegen der vielen Türen/ Flurabzweigung den Bereich wohl nur schlecht möblieren könnt. Ich tippe fest darauf, dass die Speis die
Garderobe
werden wird (auch wenn dort bisher noch eine Tür ins Haus fehlt ). Der als
Garderobe
bezeichnete Raum ist zu weit weg von der Garage und auch zu eng ...
[Seite 2]
... dann doch erst mal den geposteten Vorschlag mitgebracht, da die Anbindung Garage, Speisekammer, Küche am Ende höher gewogen hat als die
Garderobe
.... aber sicherlich ist beides möglich. Mir gefällt besser so die Richtung meiner Handskizze, meiner Frau gefällt der Architektenentwurf besser. Dito ...
[Seite 11]
... Sitzplatz zu positionieren) Im EG soll es eine dritte Dusche geben? Wofür? Könnte ggf das Gäste-WC minimal kleiner, um die
Garderobe
etwas zu vergrößern? Für mich passt die Relation zw.
Garderobe
und Flur nicht. Schließt ihr die Treppe zum Keller komplett, so dass man davor wenigstens noch was ...
[Seite 29]
... extrem unterschiedliche Schlafenszeiten / Tagesabläufe. Dem wurde beim Architektenentwurf Rechnung getragen. 2) Haben wir da eine
Garderobe
? Nur ein Schrank vor der Treppe? 3) Die Speisekammer lässt sich bestimmt noch mit der Küche integrieren. 4) Inwiefern der Wohn- und Essbereich so in Frage ...
[Seite 46]
... könnte man da dann auch nur eine Tür in den Elternbereich machen. Insgesamt finde ich jeden Entwurf mit der Küche rechts besser. Schleuse und
Garderobe
zusammenlegen: UNBEDINGT
[Seite 75]
... ihren Reiz verloren, nachdem die Küche nun auf die andere Seite des Hauses gewandert ist. Ob ich nun durch die Garage direkt ins Haus, durch die
Garderobe
und den Flur in die Küche gehe oder aus der Garage heraus unterm Dach durch den Hauseingang in Flur & Küche..... Wie seht ihr das? Die Tür ...
[Seite 78]
Die 2.000 € (incl. vernünftiger Einbruchsicherung lt. GU eher 4.000 €) sind nicht das Problem. Wenn man aber aus der
Garderobe
/ dem Flur nicht auf die Stahltür zur Garage schauen möchte, braucht man zumindest eine kleine Zwischenwand neben dem Garagenzugang. Würde man dagegen auf dieses Konstrukt ...
[Seite 81]
... Erdgeschoßräumen - auf so eine Idee käme ich im Traum nicht. Ich bevorzuge da ganz klar gleiche Höhe mit dem Küchenfenster, in der
Garderobe
fest und im WC Drehkipp. Genau deswegen gäbe ich ja der Oma ein Zimmer mit Bad, Frühstück optional noch im Hotel oder mit der Familie. Dann ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 2]
... mit eingeplant gem. aktualisiertem Anhang. Optisch gefallen uns blanke Stähle, ob der ausreichend tragend ist, muss man dann noch prüfen. Die
Garderobe
habe ich nun auch verlegt. Einmal die "Gäste"
Garderobe
im Eingangsbereich und die "heimische" an der neuen Trennwand von Treppe/Flur. Das mit ...
[Seite 10]
... wo man aus der Dusche raus kommt. Für jemanden, der in Socken unterwegs ist, ein unüberwindbares Hindernis. Wo habt ihr Platz für ne
Garderobe
? Bei 2 kleinen Kindern (Vorlauf bald 3) stell ich mir das in dem kleinen Windfang ziemlich kuschlig vor. 22496
Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?
[Seite 23]
Könnte man nicht auch da wo die
Garderobe
eingezeichnet ist nicht eine Speisekammer/Abstellkammer machen... Wenn die
Garderobe
unter die Treppe kommt?!
[Seite 24]
Der ant hatte irgendwo was mit Speisekammer und WC rechts gezeichnet. Dann würde ich links (wo das WC) die
Garderobe
rein machen. Das fände ich besser. Ansonsten Küche und Gästezimmer tauschen. Macht das ganze als Familienmittelpunkt angenehmer. Ob du das Wohnzimmer oder die Küche mit einer Wand ...
[Seite 17]
... im Konzept, aber: ohne sie ginge der Hauswirtschaftsraum so viel kleiner, daß ohne Reduktion des Gäste-/Arbeitszimmers noch eine
Garderobe
herausspränge. Nebenbei bemerkt: in meinem jüngsten Vorschlag wäre sie unkompliziert auch auf eine der Nordecken des Hauswirtschaftsraum verschiebbar ...
[Seite 20]
ich finde eine
Garderobe
am anderen ende des Hauses irgendwie sinnfrei.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
28