Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 76]
... die Fliesen in den Bädern zusätzlich kosten, ist das richtig so? Ich dachte, die Bäder sind inklusive?! Außerdem steht darin, dass die
Garage
extra kostet?! ich denke, ein paar von euch waren sicherlich schon bei der Bemusterung und können mir evtl. Auskunft geben. Wir bauen in Limeshain Ein ...
[Seite 41]
... sollte es sich nicht wirklich verzögern? Sehe ich das richtig? Das einzige was ich noch extra habe ist Maler und Tapezier arbeiten , eine
Garage
und wir lassen uns eine Terrasse direkt legen. Da denke ich mir okay Maler 1 Woche Arbeit maximal , zur gleichen Zeit können sie die Terrasse verlegen ...
Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage
[Seite 3]
... für die kreativen Vorschläge und Verbesserungsideen. In etwa war es auch angedacht dass wir verstärkt (auch mit Kinder irgendwann) durch die
Garage
gehen und dort die Schuhe, Jacken usw. abgestellt werden. Den Haupteingang werden wir wohl eher für Gäste, Familie usw nutzen. Deswegen ist auch ...
[Seite 2]
Ok, es sind noch keine Kinder da, dann gibt es noch einiges zu bedenken: Kinderwagen wohin?
Garage
? Würde dann auch dringend dazu raten, zwischen Flur und Wohnraum auf jeden Fall eine Tür zu planen. Der Geräuschpegel vom Wohnbereich (Geschirrklappern, Gespräche, Fernseher....) ist oben zu sehr zu ...
Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte
Hast du nen Lageplan? Ich kapier das nicht mit
Garage
, Carport und Stellplatz. Nun zum Grundriss: EG: - Küche wird dunkel, wenn ein Carport noch davor kommt - das gleiche gilt für den Flur - Wohnzimmer ist wirklich sehr klein für Essen und Wohnen. - durch den Knick im Flur bekommst du ne dunkle ...
[Seite 2]
Mit der
Garage
als Kellerersatz ist nicht (nicht überall ?) zulässig. Da gibt es sogar schon Urteile zu, die Eigentümern eine Zweckentfremdung ihrer
Garage
als unzulässig ...
Vermietete ETW Finanzierung - Eure Einschätzung?
[Seite 2]
Wenn in den 320€ die
Garage
schon mit drin ist, wäre mir das zu teuer (gleicher Ansatz wie @toxic) oder die Wohnung erwirtschaftet zu wenig Miete - kann man drehen wie man will. Oder ist die
Garage
extra vermietet, wenn ja, was bringt die ein? MfG Dirk ...
... 20 Bewerbungen innerhalb von zwei Wochen. Zur Wohnung: Massiv, direkte Innenstadtlage ggü. Einkaufszentrum, BJ 2002, 5 Wohneinheiten, 55qm mit
Garage
und Balkon 1.OG, keine Mängel, Mieter seit 10 Jahren in der Wohnung sollen übernommen werden. Mieteinnahmen 320 EUR kalt. Kaufpreis ca. 62.000 ...
Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss
[Seite 2]
... Fragen noch folgende Antworten: - einen Keller wird nicht geben, die gesamte Technik, muss auf dieser Ebene einen Platz finden - das WC in der
Garage
soll dazu werden um bei einem Aufenthalt im Garten nicht immer in die "guten Bäder" im Haus nutzen zu müssen, Als Anhang habe ich das Grundstück ...
... Grundriss erstellt und würde gerne eure Meinung dazu wissen. Kurze Erläuterung dazu: - Bungalow mit Walmdach, überdachter Terasssenbereich -
Garage
mit Zugang zum Haus und einem dritten WC - ein Großteil der Fenster sind als 150cm, Doppelflügel mit Stulp geplant - Terrassentür als Hebe ...
Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro?
[Seite 4]
Lt. unserer Kostenrechnung des Architekten landen wir bei ca. 1700,- EUR/qm inkl. Nebenkosten ohne Keller,
Garage
u: Außenanlagen. Deckt sich mit den Angeboten zweier Bauträger, wenn ich auf die Angebote noch die Zusatzkosten/Nebenkosten dazu rechne.
[Seite 3]
... nach 20 Jahren (wenn die Kinder aus dem Haus sind) ein altes Häuschen haben... Was ist bei den Nebenkosten mit dabei?
Garage
oder Carport
Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus
[Seite 4]
Vielleicht den Speiss in die
Garage
integrieren mit Tür in die
Garage
?
[Seite 3]
... Schlafen" wird getauscht, dann kommt 1 Meter von Schlafen und vom Büro weg und wird zu nem separaten Ankleidezimmer. Das "große teil" über der
Garage
wird zu 2 zimmern, aber noch nicht fertig ausgebaut, soll ein zweites "Kinderzimmer" und ein "Männerzimmer" werden, aber vorher erst mal noch ...
Planung Einfamilienhaus, Verteilung der Zimmer, Meinung zum Grundriss
[Seite 2]
... genannten. Wand 36,5 Ytongg Dach mit Tonziegeln Fenster 3-Fach verglast mit mechanischen Rollläden (Gurt) Fußbodenheizung Heizung Gas + Solar
Garage
im UG mit Terrassenbelag und Geländer
Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr
[Seite 2]
... Zusatzkosten: Notar ca 1,5%: 4500 Euro grunderwerbsteuer 5%: 15000 Euro Hast Du das schon berücksichtigt? Was ist mit Garten / Außenanlagen?
Garage
? Zaun? Alles in den 300 TEuro mit drin?? Eine Finanzierung von 300 TEuro mit einer Monatlichen Belastung von ca 1100 Euro ist knapp, aber bei den ...
[Seite 3]
... pro qm locker 1400 € also knapp 200 000€ Und selbst dann fehlen noch einige Posten wie: Außenanlage, alle Baunebenkosten (ca 20-40 000€),
Garage
, Sockelputz. Das Hausanschlüsse inklusive sind, habe ich noch nie gelesen oder angeboten bekommen. Die zahlt man immer beim Gas/Wasser/Strom ...
Grundgedanken nach Grundstückskauf
... in die Länge. Uns schwebt vor, eine Doppel
Garage
(ca. 6m x 9m) direkt ans Haus zu setzen. Grundgedanke ist, 1 1/2 geschössig zu bauen und die
Garage
evtl. sogar mit einem Bad oder Büro zu überbauen. Problem: 3m je Seite zum Nachbarn, 6m die
Garage
bleiben noch 8m für´s Haus. Wir könnten die ...
Anbau auch ohne Bebauungsplan möglich?
... bei meinen Eltern anbauen. Das Grundstück ist ca. 800 m² groß, meine Eltern haben ein 1,5 geschossiges Haus u. je auf Grenze rechts u. links eine
Garage
. Wir würden gerne eine
Garage
versetzen u. dann einen Anbau mit eigenem Eingang anbauen. Genaueres, wie u. was wissen wir noch nicht da wir uns ...
[Seite 2]
... anrufen. Trotzdem wäre es schön wenn ich noch eine Frage vorher beantwortet bekäme. Unser Elternhaus ist bebaut mit je rechts u. links einer
Garage
von insgesamt 15 m auf Grundstücksgrenze. Jetzt weiß ich das man eigentlich nicht mehr auf Grenze bauen kann bzw. 3 m Abstand halten muss. Jetzt ...
Garagenform mit Absenkung gesucht, Hebebühnen mit Absenkung?
[Seite 2]
ich würde keine solche
Garage
bauen das ist den ganzen Aufwand nicht wert, da würde ich lieber auf der Straße parken als so viel Geld für eine
Garage
unter der Erde auszugeben. bis dann ...
[Seite 3]
Wenn ich vorhätte mir mein Auto, das mich neu Geld koste würde, das ich nicht habe, in einer selbst konstruierten Beton-Hebebühnen-
Garage
jahraus jahrein hoch- und runterhieven zu lassen, und ich kein Fachmann/-Frau bin, dann kriege ich bei sowas halt Bauchschmerzen. Und das mit dem Boden ist auch ...
Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil
[Seite 13]
... schmaler - Reduzierte Glasfronten Neue Wohnfläche wären 209,6 m² (Nutzfläche 241,7 m²). Wir würden das Haus angrenzend an die
Garage
im unteren Drittel des Grundstücks, also deutlich näher an der Straße positionieren (--> Ostterrasse am Untergeschoss weg) und neben der
Garage
einen direkten ...
[Seite 2]
... der Serpentinen-Idee verbaut ihr euch auch den kompletten Garten. Sinniger dürfte folgendes Grobkonzept sein: - Haus an der Straße platziert -
Garage
im EG, Hauseingang, Technik und Abstellräume ebenfalls - Wohngeschoss im 1. OG - Schlafgeschoss im 2. OG - eventuell das Haus etwas nach hinten ...
[Seite 4]
... am besten aufgehoben ist. Ostterrasse dann im EG auf UG, OG mit Anbindung zum Westgarten. Budget ist wohl eher beim Teilkeller inkl
Garage
, dann 2 kleinere Geschosse ohne 7,5 Fitnessraum usw. Auskragungen sehe ich schon wegen der Abstandsregeln nicht. Hanggrundstücke sollten immer mit ...
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 2]
... bzw. Stellplatzverordnung bei euch gefordert? So viele müsst ihr auch beim Bauantrag ausweisen. Ich denke die 2 Stellplätze sind in der
Garage
geplant. Habt ihr euch mal Gedanken gemacht wie ihr da zwei Autos reinzierkelt und wieder raus, vor allem durch das 4m kleine Tor
[Seite 32]
... liegt. Kinder werden Teenager, erhalten Besuch, auch abends usw. Also Treppe drehen halte ich noch nicht so für das Gelbe vom Ei. Und, HAR in der
Garage
... nachdenken über Anschlüsse für Bäder und Leitungsverläufe
[Seite 33]
... nur für einen Hauswirtschaftsraum/Technikraum. Ich habe gestern ein Haus im Baugebiet angeschaut, wo der Hauswirtschaftsraum auch in die
Garage
verlegt wurde. Also möglich wäre es. Ich werde aber heute nochmal mit einem Techniker der Stadtwerke sprechen, um hier Gewissheit zu bekommen ...
[Seite 34]
Natürlich ist das möglich. Aber mit Aufwand der Dämmung der Wände. Man kann eine
Garage
einpacken und genauso dämmen wie ein Haus, nur muss man den Aufwand auch bezahlen. Zudem braucht Ihr wie schon gesagt Ersatzräume für Waschmaschine und Co, und das auch 2 mal. Das ist doch dem Bauamt egal, wo ...
[Seite 31]
... lange überlegen. Leider ist ihm auf Anhieb nichts eingefallen, bis ich ihn den Tipp gab, dass man vielleicht den Hauswirtschaftsraum in der
Garage
unterbringen könnte (die
Garage
ist für 2 Autos zu klein und 1 Auto vielleicht etwas überdimensioniert). Diese Idee fand er gut. Das Schlafzimmer ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
100
110
120
130
140
150
160
170
171