Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig
[Seite 7]
... kann ich mir nicht vorstellen, wenn gleichzeitig ein "Kapitänshaus" als eher friesische Bauform in BaWü mit §34 geht Über eine
Garage
(die man in zehn Jahren erst nutzen will) würde ich mir im Budget von heute keine Gedanken machen. Einen HAR kriegt man auch so noch mit unter, und eine ...
[Seite 6]
... Behörden - Teilunterkellerung - GÜ finden der so einen "Standard"-Bungalow mit Ziegeln oder Porenbeton baut - 120 statt 180 m² -
Garage
weglassen ungelöst: - Keller kann man nicht weglassen wenn man schon die
Garage
weglässt. Alternative zum Keller wäre der Spitzboden, aber im Bungalow ...
Grundrissvorschlag Einfamilienhaus 1,5-geschossig
[Seite 3]
Kann ich mir nicht vorstellen, zeichne sie doch mal in deinen Plan ein. Das Haus muss auf die Baulinie in 3m Abstand zur Straße, die
Garage
darf vermutlich die Baulinie nicht überschreiten, wie soll es dann zu lediglich 3m Überlappung mit dem Hauswirtschaftsraum kommen?
... bekannt Geschossflächenzahl: noch nicht bekannt Baufenster, Baulinie und –grenze: s. Anlage Grundstück (Baufenster 20x17 m) Randbebauung:
Garage
Anzahl Stellplatz: 2 in
Garage
Geschossigkeit: 1,5 Dachform: Satteldach Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Familienhaus mit ...
[Seite 2]
... und die Insel als reine Arbeitsinsel machen. Das bietet sich bei fast-quadratischer Form besser an. Ja, und dann die Fenster: entweder
Garage
auf die andere Seite, oder aber die
Garage
weiter vorziehen (Haus etwas zurück rücken), damit dort noch Platz für ein Küchenfenster ist. Im ...
Einfamilienhaus für Familie mit 2 Kindern
[Seite 2]
... Beim Erstgespräch (2014): 1550 EUR pro qm (200 sollten es werden). Im Laufe der Planung dann erst 1650, 1750..am Ende 1800 EUR zzgl. Extras wie
Garage
, Kamin und 1000 kleine Kleinigkeiten. Am Ende 225qm für ~ 470k EUR und noch immer zzgl. Kamin,
Garage
, Küche, KNX, Kontrollierte ...
"Ausstattung:450.000" das klappt bei ~ 245qm und der Architektur sehr wahrscheinlich nicht.
Garage
inkl. ?
[Seite 3]
Da muss ich zustimmen. Wir haben 203 qm reine Wohnfläche plus Teilunterkellerung von 68 qm (inkl. 21 qm Hobbyraum) und 56 qm
Garage
und wir liegen deutlichst über Deinem gesetzten Budget. Ihr habt ziemlich viele Versprünge in Eurer Planung was den Bau teuer macht. So viel zum Thema Kosten. Zu ...
Garage: Schutz vor Salz im Winter
[Seite 2]
Vor dem gleichen Problem stehen wir auch. Unsere jetzige
Garage
hat keine Versiegelung. Estrich und fertig. Mit dem Ergebnis, dass Regenwasser oder kleinere Schneereste vom Auto abfallen und vom Estrich ein Stück aufgesogen werden. Die
Garage
ist trotzdem sehr trocken, Schwierigkeiten mit ...
Ich habe eine Frage zur
Garage
nplanung. Unsere
Garage
bekommt eine geglättete Beton-Bodenplatte und die Wand besteht aus 24 cm Ziegel. Bei unserer jetzigen
Garage
haben wir das Problem, dass sich die Farbe und der Putz an einigen Stellen am Bodenbereich langsam ablöst. Dies kommt ...
Flächenbündiges Garagentor
... Heidenarbeit, Heidengeld. Da müssen dann schon Bentleys drinstehen, damit das nicht "schief" aussieht Mich würde so eine "Tapetentür" für die
Garage
ja an die Geräteräume in der Turnhalle erinnern
[Seite 2]
Zum angemessenen Preis. So eine
Garage
„markiert“ das Haus eines Chefarztes, Notars oder CEO´s. Da erwartet man einen Quattroporte und einen Q7 drin. Wenn durch so ein Tor ein Astra fährt, gibt das einen Lachflash. Darth Vader würde eine so martialische
Garage
aber nicht auf der einen Seite einem ...
WDVS mit Betonbau oder Sichtbeton?
... Architektenhaus zu sein. Interessant anzuschauen, aber eventuell nur schwer bewohnbar... Euer Haus ist weniger als 2x so breit wie die
Garage
. Das finde ich von den Proportionen problematisch, da dann die
Garage
zu stark betont wird
[Seite 2]
... eine Baumgrenze! - keine Nachbarn oder ähnliches nur Ausblick! Ist eigentlich auch so gewünscht von uns. Die Breite von der
Garage
lässt sich nicht ändern - egal ob die Proportionen passen oder nicht, wie soll es sonst umsetzbar sein - nicht möglich da das Grundstück halt nicht breiter ist und ...
Bauamt will Ortsbesichtigung.
Hallo ich habe hinter meiner
Garage
(die auch als Terrasse dient) eine Remise (ca. 6m x 4,5m). Die
Garage
ist auf Höhe des Kellers. Das Grundstück hat leichte Hanglage. Diese Remise dient als Lagerraum für Gartengeräte und gleichzeitig als Treppe von der Terrasse in den Garten (Höhenunterschied ca ...
[Seite 6]
... so handelt, ist traurig und gibt Anlass, seinen Eid noch mal passieren zu lassen. Leute, ich habe etwas Holz und eine Gewebeplane hinter meiner
Garage
. Dem Bauamt geht das auf den Zeiger. Das Zeug muss weg. Gut, es wird wegkommen. Das es da steht, ist unstrittig. Ich verstehe auch nicht, warum ...
Hessischen Bauordnung - Garage Grenzbebauung
[Seite 2]
... des nachbargrundstückes für die Höhe der fahrzeugüberdachung? wenn ihr eine Baulast eintragen lassen wollt könntet ihr aber auch eine längere
Garage
eintragen lassen. so nach den Motto "wenn du so eine hohe abböschung willst wollen wir ne längere
Garage
". unser Bauamt hat uns mal erzählt, das es ...
Guten Morgen zusammen, in der Hessischen Bauordnung heißt es bzgl. Grenzbebauung einer
Garage
zum Nachbarn:
Garage
n einschließlich Abstellraum an einer Nachbargrenze des Grundstücks bis zu insgesamt 9 m Länge, einschließlich Dachüberständen; über der Geländeoberfläche darf die grenzseitige ...
Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht
[Seite 7]
... ich euch nicht zeigen, da bekomme ich nur noch mehr auf die Mütze... Mit dem Eingang (oder falls nicht als Eingang sondern nur als Durchgang zur
Garage
) neben der
Garage
ist vermutlich keine kleine Diele oder kurzer Flur möglich, egal wie klein ich die
Garage
machen würde. Manchmal fallen mir ...
[Seite 6]
... vorzeigbar ist . Die ersten Pläne waren noch ohne den Nebeneingang. Aber das Problem ist halt, dass wir mit dem direkten Zugang zur
Garage
oder eben dem Eingang an dort an der Seite immer einen langen Flur haben werden. Wobei uns dieser Flur so gar nicht stört. Wir waren schon bei 5 ...
Ideenfindung Haus in starker Hanglage
[Seite 2]
... meint ihr, um wie viel höher ca. liegt da der Boden des eigentlichen Hauses? Da ist quasi noch der Keller oder so ein Zwischengeschoss über der
Garage
. Sieht aber teuer aus und ist auch riesig. 13777
... Das Haus müsste an der Stelle gebaut werden, wo sich die beiden Flächen berühren, mit Haustür und
Garage
unten und dann eine Terrasse mit Zugang zum Garten oben. Man müsste also ganz schön viele Höhenmeter gewinnen. Oder eben das Haus ein Stück zurückversetzt und dann schon weiter ...
Heute war Bemusterung, smile
[Seite 18]
... Fahrräder etc. hin? Wir haben sehr hochwertige Fahrräder (MTB, Rennrad, Crosser etc.) und allein schon dafür gibt es, da wir ja leider keine
Garage
haben werden, ein absperrbares Gartenhaus (was nicht so opulent ausfallen müßte, wenn wir eine entsprechend große
Garage
hätten
[Seite 15]
Wohl eher Steinzeit-Nostalgie. Die
Garage
als Höhle, mit Kalender als Wandmalerei. Und mit allem drin, was man zum Mammuterlegen braucht. Ich bin da wohl degeneriert und nutze die
Garage
doch tatsächlich für´s Auto. Ein "Frauenauto" übrigens Auf den Dachboden geht man so selten im Paillettenkleid ...
Garagenbau und Höhenunterschied
[Seite 2]
... da habe ich mich verlesen, das an der Seite sind Längen - zufällig in der Nähe der Höhenangaben gelegen Gut, nehmen wir den Durchstoßpunkt der
Garage
mit dem Gelände an der linken
Garage
nvorderkante (69.40 / D) als Ankerpunkt für die 3m Höhenbegrenzung, dann komme ich zu folgendem Ergebnis ...
Hallo Zusammen, wir haben ein Riesen Problem. Wollte eigentlich die Tage unseren Bauantrag abgeben, nur steht er in den Sternen. Wegen der
Garage
. Problem: Sieht euch meinen Auszug aus dem Lageplan mal an, der kann zum besseren Verständnis dienen. Wie ersichtlich soll unsere
Garage
auf Grenze ...
Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus
[Seite 4]
Hallo hinterm Haus eine
Garage
(das ist dann die Terrasse) und von da aus über eine Treppe in den Garten. Oder den Garten auffüllen. Dann ist die
Garage
auf Höhe des Kellers ...
[Seite 5]
... gibt es auch für 20 pro qm. Die Haustür aus Kunststoff geht auch, niemand muss Aluminium haben. Die EBK darf gern von Ikea kommen. Eine
Garage
muss nicht. Ein Schuppen für 800,- aus Blech geht auch für den Rasenmäher und das Fahrrad. Die Terrasse geht auch mit 50 mal 50 Gehwegplatten. Beim ...
Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte?
[Seite 3]
... zwei Hälften) vorführen: Stell Dir mal vor, wie rund Dein Gangbild wäre, wenn jedes Bein sein eigenes Gehirn hätte.
Garage
) Bauunternehmer besitzen typischerweise keine Anteile an Fertig
Garage
n-Herstellern. Die Wertschöpfung an der
Garage
holt der Unternehmer da aus dem Lohn seiner Maurer. Da ...
[Seite 2]
... Zudem war meine Überlegung, dass ein Einfamilienhaus mehr Wert ist als eine Doppelhaushälfte oder seht ihr das nicht so? Zudem: bei 3m
Garage
+10m Hausbreite kann ich ja nur noch durch
Garage
oder Haus in den Garten. Wie komme ich z.B. an Fahrräder, jedes Mal das Auto rausfahren? Bei ...
1
10
20
30
40
50
60
70
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
100
110
120
130
140
150
160
170
171
Oben