Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller?
... auf dem Grundstück der Oma ein neues Haus zu bauen. Das Grundstück ist ca. 770m² groß und es steht aktuell ein Haus von 1956 mit 9x9 + Anbau +
Garage
drauf. Das Haus hat der Opa noch gebaut. Der Keller ist daher ziemlich niedrig und nicht so tief eingegraben. (OK 80cm) Wir haben einen ...
[Seite 2]
... Morgen, zunächst einmal wünsche ich Euch allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025. Anbei eine Skizze: Blau ist der aktuelle Altbestand.
Garage
oben 6x8 - vermutlich nicht unterkellert Haupthaus (ich glaube 9x9 oder 10x10) - niedriger Keller, Zustand einigermaßen dem Alter entsprechend ...
Grundstücksanordnung - Probleme mit dem Schnitt
[Seite 2]
... und werden wie geschrieben noch geändert. Mir geht es eigentlich nur darum, wie man auf dem Grundstück am Besten Haus (mit Photovoltaik),
Garage
, Terrasse und Garten anordnen könnte. Wir würden den Bauplatz eventuell kaufen und haben aktuell keine Vorstellung, wie man da oben Genanntes am ...
... fragen: Das Grundstück läuft westlich zur Straße hin zusammen und wir würden gerne Tipps/Vorschläge/Ideen begrüßen, wie wir am besten Haus,
Garage
(oder ggf.
Garage
mit angebautem Carport) und Terrasse gestalten könnten, sodass wir einen möglichst schönen Süd- und Westgarten haben. Es fällt von ...
Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht
[Seite 4]
... Bei uns ist es am Grundstück aber so, dass man auf der Nordost-Seite auf die Erschließung vom Nachbarn und dessen Haus guckt. Zudem wäre die
Garage
vor der Nase. Wir müssten entsprechend auch deutlich mehr Garten aufgeben. Aber die Punkte sind im Grundsatz valide. Das werden wir nochmal ...
[Seite 5]
... davon bisher. Alles haben wir schon mal selbst diskutiert und zum Teil auch hin und her geschoben. Einliegerwohnung im Keller weglassen, Haus an
Garage
rücken [*]Keller insgesamt weglassen (gefällt uns momentan am wenigstens, weil wir dann Hauswirtschaftsraum und sonstige Flächen komplett nach ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 7]
... des Hauses Wir haben heute den ganzen Tag über die Positionierung diskutiert. Dass die
Garage
/Carport an die Straße kommt, steht jetzt auf jeden Fall fest. Dass auch die Positionierung des Hauses ganz im Norden des Grundstücks nicht ideal ist, haben wir nun auch erkannt. Danke an dieser ...
[Seite 10]
Berechtigte Frage. Ein Carport wäre ein großer Kompromiss. Allerdings geben wir hier recht. Die
Garage
woll(t)en wir vor allem für unser Dachzelt, das irgendwo (möglichst hängend, damit man mit dem Auto drunter stehen kann) untergebracht werden sollte. Hier müssten wir mit einem Carport nach ...
[Seite 11]
... des Bebauungsplanes (Bilddiagonale optimal etwa 100 m) und die Nutzungsschablone. Das tut sie ja nicht. Solche Dinge wie z.B. 5 m zwischen
Garage
und Straßengrenze werden von manchen Landesbauordnung geregelt; und wo dies "fehlt", sehen die Gemeinden in der Regel keine Notwendigkeit ...
[Seite 16]
... passt nie für Jeden, meine Cousine z.B. wird nie überhaupt ein Auto fahren wollen, mein Neffe hat drei Diesel in der
Garage
stehen. Mich interessieren dennoch deren Hintergründe und ich nenne im Gespräch dann die meinigen für unsere beiden E-Autos; Beides kann aber nebeneinander bestehen und ...
[Seite 2]
... Kosten, der sollte auch bei anderen Sachen kostenoptimiert denken. Bei so einem Satz verstehe ich die Gedanken nicht: eine
Garage
ist doch kein Hochhaus, noch steht die Sonne ständig in gleicher Richtung. Es wird somit keine Schattenflächen geben, und wenn, dann kann man sie nutzen, zb ist der ...
120qm Haus - alle Kosten berücksichtigt?
[Seite 5]
... effizient. Der günstige Preis des Grundstücks hat schon seinen Grund. Alle Außenanlagen in EL ist, trotz Unterstützung, sportlich. Keine
Garage
, nichtmal Carport. Wo lagert Ihr in dem kleinen Haus eure alle Gartengeräte und Krims Krams? Kinder geplant
Grundriss Einfamilienhaus ca 180m2 - Bitte um Feedback
Hallo alle zusammen, wir möchten am Grundstück (altes Betriebsgebäude meiner Großeltern) in Österreich auf eine alte
Garage
(Bauplatte ist da und statisch gesehen bebaubar) zweistöckig bauen. Grundfläche ist 11,08x8,22m. Da wir von zwei Seiten eine Halle anschließen haben, sind auf den zwei ...
Grundriss Alterswohnsitz - Feedback erwünscht
... Bauweise - Holzständerbau offene Küche, Kochinsel: JA Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Grundofen Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse
Garage
, Carport:
Garage
steht separat Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein ...
Acker wird zu Bauland: Aufschüttung, Gründungskosten und Vorgehen
[Seite 2]
... und in dem Gebiet beraten kann. Die Position eines Einfamilienhaus ist denke ich relativ klar, so wie es hanghaus2023 gezeichnet hat: Carport/
Garage
ganz in Norden und direkt daran das Haus, sodass der südliche Bereich für Terrasse und Garten frei bleibt. Ich hätte allerdings gedacht, dass ...
[Seite 3]
... und Bäume geplant, eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Das durchkreuzt unsere erste favorisierte Variante, eine
Garage
im Norden anzulegen (Bild 1). Alternativ könnte man eine im Süden anlegen (z.B. Bild2). Achtung die Größen der Rechtecke im Bild sind nur ganz grob. Da die ...
[Seite 5]
... BP sagt: "Je Wohnung sind mindestens 2 Stellplätze anzulegen." Ich verstand es so, dass dies auf dem Grundstück passieren muss (z.B.
Garage
+ der 5m Streifen davor
[Seite 6]
Plaziere die
Garage
an Deiner Ostgrenze, da wird Dein Nachbar die seinige vermutlich direkt dranstellen. Das Bauamt wird viel sicherer "njet" dazu sagen, daß Du Dein Haus außerhalb der Baugrenze stellen ...
[Seite 7]
... es nun die des Urgeländes oder auch die des fertigen Geländes, denn vollflächig um einen Meter aufschütten wird man wohl nicht), und mit der
Garage
würde ich mir nicht die Abendsonne verschatten. Viele Bauwillige nehmen den Spruch, das erste Haus für einen Feind zu bauen, zu wörtlich und als ...
Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
... Raumbedarf im Keller: Einliegerwohnung als Büro und Fitnessbereich, Technik, Eingang/Garderobe, Abstellraum, Technik,
Garage
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? 2 Home-Office Räume Schlafgäste pro Jahr: 2 Wochen im Jahr offene oder geschlossene Architektur: Wohn-Ess-Kochraum sehr offen, der ...
[Seite 11]
Danke für den Plan. Das Grundstück ist doch simpel. Auf die bereits bestehende Ebene ein normales Haus stellen. Dann eine
Garage
mit Eingang drunter fertig. Ich hatte mir mal gedacht das Haus quer zu stellen dann hast richtig viel Garten.
[Seite 13]
Deine Nachbarn sind noch weiter hinten. Ich habe die 5 m wie der südliche Nachbar angenommen. Der Vorteil ist, die
Garage
kommt nicht so weit in den Hang und raus aus der thermischen Hülle. Die
Garage
an die Grenze hatte ich im anderen Beitrag bereits vorgeschlagen. Nachdem hier die Vermessung ...
[Seite 15]
... vergisst, kommt ein Sims-Haus raus. Ich mein, Du kommst beim Planen noch nicht einmal allein auf eine andere Treppenvariante, die
Garage
zu entkoppeln oder die Maße von Einbau/Ankleideschränken einzuschätzen, um dann für ein DIY-Haus 1,5 Mio zu zahlen. Das sollte einem doch selbst mal zum ...
MyHammer Erfahrungen - Wer hat Handwerker über MyHammer gefunden?
... Was mich extrem nervte, Preise Unterschiede von über 100%. [*]Beispiel Attika Abdeckung montieren inklusive Material 1200-4500€ [*]Rohbau
Garage
6000-16000euro [*]35m Mauer erstellen 5000-35000 Euro usw.. Das Problem bei MyHammer ist eher die Pfuscher auszusortieren. mittlerweile frage ich ...
Software für Hausplanung
... Momentan ein Haus für 2 Erwachsen und in Planung 2 Kinder! EG Küche zu (evtl Küchen Block) Wohn/ Esszimmer! Hauswirtschaftsraum Durchgang zur
Garage
(wäre nicht schlecht wenn eine Wand an dem -Essbereich grenzt! Könnte mir Vorstellen ein Aquarium Darin und das dann von Hauswirtschaftsraum ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Aufstockung und Dachterrasse (115qm zu 200 qm)
... mit beigefügten Eckdaten erworben und planen den Ausbau des Objekts, um eine Erweiterung im bestehenden 1. OG (Ausbau der Terrasse über der
Garage
zu Wohnfläche) und eine Aufstockung eines Dachgeschosses mit Dachterrasse vorzunehmen. Wir fragen uns nun, ob wir mit unserer Planung eine ...
2-geschoßiges Einfamilienhaus ohne Keller mit Nebengebäude und Zufahrt im Süden
[Seite 2]
... Grundrissspezialist aber auch Saunabesitzer. Ich würde bei einem 1000 m² Grundstück sicherlich meinen Wellnessbereich / Sauna nicht so hinter die
Garage
setzten. Das kann doch eine externe Konstruktion im Garten werden. Strom und Kaltwasser für eine Dusche sind ja auch nicht so schwer im Garten ...
Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung
[Seite 2]
... verkehrt. Was mich (und offenbar auch andere) am meisten stört, wäre die zu knappe Küche, die einsehbare Terrasse und der Windkanal zwischen
Garage
und Haus. Alles würde sich in Luft auflösen, wenn die Küche mit Erker verbreitert wird, so dass sie bis zur
Garage
aufschließt. Im OG könnte man ...
[Seite 4]
... des Alters der Kinder, jeweils gerade nicht in Nutzung befindliche Fahrräder meint. Und die aktuellen Tagesräder aber wie eingezeichnet für die
Garage
plant. Sonst halte ich Fahrräder im Keller, noch dazu ohne Außeneingang auch für eine Schnapsidee. Dabei fällt mir bei der
Garage
das Außenmaß ...
Grundstückskauf – Welches Grundstück macht mehr Sinn zum Bauen? Tipps
[Seite 2]
Haus so wie auf dem Plan auch. Verschiebst die
Garage
/den Carport etwas nach Norden und hast den Eingang im Osten. Damit eine schöne Süd/West Ausrichtung des Gartens. Oder die
Garage
an die südliche Grenze. Haus möglichst weit in den Osten. Eingang im Süden oder Osten. Dann hast Du eine schöne ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169