Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Acker wird zu Bauland: Aufschüttung, Gründungskosten und Vorgehen
[Seite 6]
Plaziere die
Garage
an Deiner Ostgrenze, da wird Dein Nachbar die seinige vermutlich direkt dranstellen. Das Bauamt wird viel sicherer "njet" dazu sagen, daß Du Dein Haus außerhalb der Baugrenze stellen ...
[Seite 7]
... es nun die des Urgeländes oder auch die des fertigen Geländes, denn vollflächig um einen Meter aufschütten wird man wohl nicht), und mit der
Garage
würde ich mir nicht die Abendsonne verschatten. Viele Bauwillige nehmen den Spruch, das erste Haus für einen Feind zu bauen, zu wörtlich und als ...
Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
... Raumbedarf im Keller: Einliegerwohnung als Büro und Fitnessbereich, Technik, Eingang/Garderobe, Abstellraum, Technik,
Garage
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? 2 Home-Office Räume Schlafgäste pro Jahr: 2 Wochen im Jahr offene oder geschlossene Architektur: Wohn-Ess-Kochraum sehr offen, der ...
[Seite 11]
Danke für den Plan. Das Grundstück ist doch simpel. Auf die bereits bestehende Ebene ein normales Haus stellen. Dann eine
Garage
mit Eingang drunter fertig. Ich hatte mir mal gedacht das Haus quer zu stellen dann hast richtig viel Garten.
[Seite 13]
Deine Nachbarn sind noch weiter hinten. Ich habe die 5 m wie der südliche Nachbar angenommen. Der Vorteil ist, die
Garage
kommt nicht so weit in den Hang und raus aus der thermischen Hülle. Die
Garage
an die Grenze hatte ich im anderen Beitrag bereits vorgeschlagen. Nachdem hier die Vermessung ...
[Seite 15]
... vergisst, kommt ein Sims-Haus raus. Ich mein, Du kommst beim Planen noch nicht einmal allein auf eine andere Treppenvariante, die
Garage
zu entkoppeln oder die Maße von Einbau/Ankleideschränken einzuschätzen, um dann für ein DIY-Haus 1,5 Mio zu zahlen. Das sollte einem doch selbst mal zum ...
MyHammer Erfahrungen - Wer hat Handwerker über MyHammer gefunden?
... Was mich extrem nervte, Preise Unterschiede von über 100%. [*]Beispiel Attika Abdeckung montieren inklusive Material 1200-4500€ [*]Rohbau
Garage
6000-16000euro [*]35m Mauer erstellen 5000-35000 Euro usw.. Das Problem bei MyHammer ist eher die Pfuscher auszusortieren. mittlerweile frage ich ...
Software für Hausplanung
... Momentan ein Haus für 2 Erwachsen und in Planung 2 Kinder! EG Küche zu (evtl Küchen Block) Wohn/ Esszimmer! Hauswirtschaftsraum Durchgang zur
Garage
(wäre nicht schlecht wenn eine Wand an dem -Essbereich grenzt! Könnte mir Vorstellen ein Aquarium Darin und das dann von Hauswirtschaftsraum ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Aufstockung und Dachterrasse (115qm zu 200 qm)
... mit beigefügten Eckdaten erworben und planen den Ausbau des Objekts, um eine Erweiterung im bestehenden 1. OG (Ausbau der Terrasse über der
Garage
zu Wohnfläche) und eine Aufstockung eines Dachgeschosses mit Dachterrasse vorzunehmen. Wir fragen uns nun, ob wir mit unserer Planung eine ...
2-geschoßiges Einfamilienhaus ohne Keller mit Nebengebäude und Zufahrt im Süden
[Seite 2]
... Grundrissspezialist aber auch Saunabesitzer. Ich würde bei einem 1000 m² Grundstück sicherlich meinen Wellnessbereich / Sauna nicht so hinter die
Garage
setzten. Das kann doch eine externe Konstruktion im Garten werden. Strom und Kaltwasser für eine Dusche sind ja auch nicht so schwer im Garten ...
Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung
[Seite 2]
... verkehrt. Was mich (und offenbar auch andere) am meisten stört, wäre die zu knappe Küche, die einsehbare Terrasse und der Windkanal zwischen
Garage
und Haus. Alles würde sich in Luft auflösen, wenn die Küche mit Erker verbreitert wird, so dass sie bis zur
Garage
aufschließt. Im OG könnte man ...
[Seite 4]
... des Alters der Kinder, jeweils gerade nicht in Nutzung befindliche Fahrräder meint. Und die aktuellen Tagesräder aber wie eingezeichnet für die
Garage
plant. Sonst halte ich Fahrräder im Keller, noch dazu ohne Außeneingang auch für eine Schnapsidee. Dabei fällt mir bei der
Garage
das Außenmaß ...
Grundstückskauf – Welches Grundstück macht mehr Sinn zum Bauen? Tipps
[Seite 2]
Haus so wie auf dem Plan auch. Verschiebst die
Garage
/den Carport etwas nach Norden und hast den Eingang im Osten. Damit eine schöne Süd/West Ausrichtung des Gartens. Oder die
Garage
an die südliche Grenze. Haus möglichst weit in den Osten. Eingang im Süden oder Osten. Dann hast Du eine schöne ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen
... einfaches Einfamilienhaus, ohne außergewöhnliche Extras. Das ganze soll Massiv ausgeführt werden, altersgerecht umbaubar sein und die Grundriss.
Garage
für Geburtstage nutzbar sein. Wir versuchen uns hier ein Haus zu planen, welches möglichst einfach ist, um möglichst die Kosten zu senken. Würdet ...
[Seite 2]
... dem Material, was das BU verwendet und regional am sinnvollsten ist. Zum Haus: schau Dir die genannten Engstellen an. Die wären: Fahhräder/Pkw in
Garage
, Technikraum, Garderobe und Schlafzimmer/Betthöhe. Bei 1,20 KS bekommt man innen einen Drempel von ca. 130cm. Derzeit habt ihr innen 100cm. Es ...
Was hat ein haus 1960 gekostet Erfahrungen?
... ausgewählt werden. Wollte man etwas anderes hat man die Differenz zu gezahlt. Das Haus mit 120 m2 Metern Wohnfläche plus 240 m2 Garten und
Garage
kam auf 95.000DM. 1969 haben meine Eltern ein ähnliches Haus - andere Gegend gebaut/gekauft. Der Kaufpreis lag hier bei 98.000DM. Kleinerer Garten ...
Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung
[Seite 3]
... u eine kleine Stützmauer von ca 1,50m. Der Hang soll auf Höhe des OG u EG mit 2 Plateaus geebnet werden, das Gebäude wird auf Keller/
Garage
stehen. Es ist ein felsiger Hang. Soweit ich das aus Euren Beiträgen verstanden habe, muss die gemauert sein, also auch keinen Fertigkeller, richtig? Wir ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung
... Gaskamin) Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: Balkon wäre nett
Garage
, Carport: großzügige Doppel
Garage
Nutzgarten, Treibhaus: eher nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: [*]Überdachte Terrasse / Loggia ...
Baufinanzierung als junges Paar inklusive Eigenleistung
[Seite 2]
Kurz wie ich gerechnet habe. 50k Nebenkosten 25k
Garage
25k Außenanlagen (mit Einfahrt, Terrasse, Rasen und Zaun - das sollte passen) 320k fürs Haus, das sind 107qm Wohnfläche nach üblicher Faustformel. Bei 170qm sind es nur noch 1.890€/qm Wohnfläche. Da wird mir selbst zustimmen müssen, dass das ...
[Seite 3]
... knapp. Zumindest lese ich dies hier aus vielen Themen so raus. Freunde von mir sind aktuell mit unter 2500€/m2 ausgekommen inkl
Garage
und Außenanlage, Exkl. Grundstück und Nebenkosten. Das sind, auf 160qm kalkuliert, eine Differenz von 80.000€. Können die Preise regional so unterschiedlich ...
Pendelschirmständer in Terrasse befestigen?
... Ratschläge bzw Tipps! Ps: Das Foto ist noch aus der Bauphase. Eine Bodenhülse kann ich leider nicht einbetonieren, da sich darunter eine
Garage
befindet und der Aufbau zu wenig hoch ist
Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie
[Seite 2]
... zur Terrasse hin gerichtet wäre da vielleicht besser. Die zweite Kamera dient ebenfalls zum Einbruchschutz und soll die Umgebung der
Garage
(Kletterhilfe fürs 1. OG) beobachten. Nachtsicht und Bewegungserkennung sollten durch die Kamera möglich sein. Auch sollte die Aufnahme eine gute ...
Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant
[Seite 12]
... nur ablehnen kann oder Nachforderungen stellen. Oft fragt sie sich woher die ihre Titel haben. Das Haus musste nur 2m nach vorn. Und die FH der
Garage
musste korrigiert werden da die in der Ansichtzeichnung anders war als im Schnitt. Gebäudeklasse vom Haus muss auch geändert werden da die ...
Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen?
[Seite 3]
Wenn das durchgeht, fresse ich ein Besen. In Hessen kann oder könnte man die
Garage
für die geschossigkeit des og mit anrechnen, aber, so heiß es, die
Garage
muss im Gebäude integriert sein und optisch eine Einheit ergeben, (Zitat vergessen). So wie du planst, wird das aber nix mit der ...
Neubau Schweiz Grundfragen / Ideen / Empfehlungen
... ihr heute anders machen? - Was sind für euch No-Gos und was sind für euch wichtige Dinge? Geplant haben wir aktuell: - Ein Bar in der
Garage
- Einen Weinkeller - Einen Fitnessraum - Whirlpool - Pool - Eventuell ein Kino (hier herrscht Uneinigkeit) - Küche mit begehbarer Speise Wir wären sehr ...
Finanzierung mit ING realisierbar?
[Seite 2]
... T€ 30-50) abzgl. Küche (T€ 15?) abzgl. Puffer (T€ 35) abzgl. Außenanlagen (T€ 20) = Hauspreis T€ 225 + EL T€ 48. Never.
Garage
und Carport auch noch? Kann negativ in der Schufa sein. Kein Kredit/Dispo = nicht kreditwürdig? Lieber Kredite und bezahlte Kredite in der Schufa. Die lassen ...
bevorstehender Grundstückskauf - Fragen zum Bebauungsplan
[Seite 2]
die Länge des Grundstücks sind ca 28,5m und die Breite bei ca 11m. Baugrenze zum Nachbargrundstück sind 3m. (ausgenommen die
Garage
, die darf grenzseitig gesetzt werden) Die Baugrenzen bzw das Baufenster für den Hauskörper sind 17m in der Länge. Von der Einfahrtsseite muß ich schon mal 5,5m ...
HAR/Technik ausreichend dimensioniert ?
... Warmwasserpeicher (Größe noch nicht bekannt) Sicherungskasten Größe auch nicht bekannt. Evtl. könnte man den sicherungskasten dahinter in die
Garage
platzieren. Mehrsparten hauseinführung in 4er Ausführung für Gas Wasser Elektro. fußbodenheizung anschluss. Verteilung dazu dann aber mittig in ...
Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen
[Seite 3]
... vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten. Vielleicht als allererstes. Das Haus ist in den Hang gebaut und hat daher ein UG mit angrenzender
Garage
und ein EG (mit der Terrasse). Ich habe mir meine Unterlagen gerade nochmal alle genauer angeschaut (Schnitt, Berechnungen Energieberater und ...
Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage
... über die Straße liegst, dafür eben? Wie stellst du dir die Einfahrtssituation vor? Am besten eine (Hand)-Skizze machen, mit wie du dein Haus,
Garage
/Carport & Einfahrt vorstellst, und vielleicht kann man Genaueres sagen
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170