Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus - Grundriss, Kostenschätzungen für Umsetzung ?
[Seite 2]
... Keller baut und daher das Satteldach (Haus) als Kellerersatz nutzt. Solltet Ihr auf die Dachterrasse verzichten und auch ein Satteldach auf die
Garage
setzen, hättet Ihr dort ebenfalls noch Stauraum zur Verfügung. Frage mal an die Experten: Was kostet mehr - ein Satteldach mit Dachstuhl und ...
400.000 Euro Gesamtbudget zu wenig??
... nach Hause geschickt". Er rechnete uns vor, dass uns von 400.000 Euro Gesamtbudget - Grundstück - 25.000 Baunebenkosten - 15.000
Garage
- 5.000 Außenanlagen - 8.000 Küche -10.000 Fliesen und Wandarbeiten nur noch 200.000 für das reine Haus bleiben würden (in der Standard-Ausstattung). Dafür ...
Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung?
[Seite 3]
... Es handelt sich dabei um einen Betonbaumeister mit einem Planverfasser (Statiker). Damit wird das gesamte Haus einschließlich
Garage
und Einzelraum Zwangsbelüftung auf ca. 500.000.-- € kommen und ist von mir individuell geplant. Wirklich raten kann ich meine Vorgehensweise keinem ...
Kosten Haus - Kostenschätzung
[Seite 2]
Hallo Bolzen, bis wann können wir mit ersten Angeboten rechnen? Ich bin zufällig mit ähnlichen Eckdaten zum Haus unterwegs. 11x11,3m +
Garage
über Eck mit 68qm + 22 Grad Dachneigung ohne Dachfenster abgeschleppt über die
Garage
mit Dachterrasse über der
Garage
welche sich über die Ecklösung ...
Was kommt auf diesen Objekt noch hinzu?
[Seite 3]
... Weihnachtsmann? Wieso glaubst Du dann dem Werbegedöns dieses Anbieters? Glaubst sogar, daß er Dir etwas schenkt? Ein iPad, eine Küche und eine
Garage
? Hallo ..... ? Das angebotene Objekt soll 127 qm Wohnfläche haben und würde regulär (schlüsselfertig und ohne Malerarbeiten und Bodenbeläge ...
Fertiggarage oder Eigenbau
[Seite 3]
Hab meine Preise gerade nochmal nachgesehen und habe festgestellt, dass mir der Aufbau durchgerutscht ist.. Bei uns waren es 12,2T€ für die
Garage
+ 1,8T€ für Aufbau . Enthalten war - Großraum
Garage
mit Außenputz Schneelast 125kg/m² 5,45m*9m 7,1T€ - Aufpreis Glattwand 1,2T€ - elektrischer Antrieb ...
Reihenendhaus groß vs. klein / Preis vs. Platz. Zwickmühle.
... Preislich aber auch Platztechnisch. Es gibt zwei Varianten: 1.Reihenhaus mit 130 m² , EG OG DG .. Schlüsselfertig incl Grundstück und
Garage
für ca. 200.000. 2. Reihenhaus mit 85 , EG DG .. Schlüsselfertig incl. Grundstück und
Garage
ca 169.000. Wir konnten schon eine erste Besichtigung machen ...
Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€
[Seite 2]
... wegen dem Grundstück dafür spricht) ob man den Keller weg lässt? Uns war das zu viel Geld für Stauraum. Haben die Heizung etc. mit in die
Garage
geschoben und das Dach über der
Garage
ist irgendwann mal als Kellerersatz gedacht wenn doch mal das Kinderzimmer geräumt werden muss.(momentan ...
Sonderwunsch Preise angemessen?
... Der Bauträger verlangt folgendes [*]Aufpreis Fußbodenheizung 57€/qm + 145€ pro Thermostat [*]Elektr. Rollladen 240€ je Fenster [*]
Garage
10.000€ [*]Dezentrale Lüftung 1600€ je Zimmer [*]Zweites Bad 5000€ [*]Ein extra Wohnraum im Keller 5000€ [*]Netzwerk 100€ je Dose [*]Stellplatz 3000 ...
Das schwierige Thema der Kostenabschätzung
... Fräulein ist sehr gerne im Garten. Leider werden die Baugrundstücke immer kleiner. Auf der Suche nach platzsparenden Lösungen war mir die
Garage
ein wenig ein Dorn im Auge und so kam der Gedanke einer großzügigen Unterkellerung in den Sinn in der die Autos auch Platz haben Am liebsten dann ...
Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster
[Seite 2]
... gerade im Außenbereich, vergesst diesen bitte nicht, damit meine ich nicht nur das Haus selbst, sondern Vorgarten, Garten, Carport/
Garage
,....). HG Thorsten
Kosten Einfamilienhaus mit Garage - Gibt es da eine Faustformel?
Hallo! Wir planen in naher Zukunft ein Einfamilienhaus mit
Garage
zu bauen. Kann mir jemand bei der Kostenschätzung weiterhelfen? Gibt es eine Faustformel? Daten: ca 185 qm Wohnfläche auf 2 Stockwerke, kein Keller, massiv Bau, keine großen Extras, Heizung Wärmepumpe ...
Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen?
... halte ich, unabhängig jedweder Sonderwünsche allein der seichten Beschreibung folgend für teuflisch niedrig. Es sei denn, kein Keller, keine
Garage
und ein sehr kleines Haus. So niedrig, dass entweder der Anbieter der Insolvenz oder aber Du der Leichtgläubigkeit halber in der Hölle schmoren ...
Eigene Kostenschätzung - passt das?
[Seite 2]
Heizung wär in den 1600€ p. QM enthalten. Aufpreis weil teurer als konventionelle Heizart (Gas?) nötig? Wie viel? Danke für den Tipp mit der
Garage
. Auf Grund der gewünschten "Übergröße" mit Abstellraum dacht ich mir schon, dass da noch was darauf muss. Das entspricht auch meiner Denkweise.
Garage
...
Keller wirklich so viel teurer
... Im Gegensatz dazu, also angenommen ich baue hier keller muss ich ja meine wohnfläche um 20-30 qm vergrößern. Und vllt auch noch die
Garage
vergrößern für rasenmäher usw. Ein keller soll ja ungefähr 800 eur pro qm kosten und ein haus mindestens 1700 qm. Bodenplatte kostet für ein haus in der ...
Errechnete Baukosten unverständlich hoch
... was dazu sagen. Geplant ist ein 2 Etagen Haus mit 153 qm Wohnfläche ohne Keller, Flachdach, Veklinkert. Umbauter Raum ca. 900 cbm. Eine
Garage
3,5 x 6 m, die am Haus aus Sichtbeton angebaut wird, und ein Schuppen auf anderen Seite mit Holzverkleidung (3x5m). Gasheizung mit Solarthermie ...
Neubau-planung - wo fange ich an?
... Faustregeln wie X€ je m² oder Y€ je m³ geben zwar einen groben Anhaltspunkt. Wenn ich aber mit Einliegerwohnung,
Garage
usw. rechne kann ich irgendwie keine Zahl ermitteln, die ich als kompletter Laie auch "verstehen" kann. Rechne ich bei sagen wir 250m² Wohnfläche mit 2000€ je m² bin ich schon ...
Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet?
[Seite 3]
Also wir zahlen für unsere gemauerte
Garage
mit Abstellraum (5,00m x 7,5m) inkl. Fundamente, Betonboden, Flachdach, Entwässerung, Elektro, Fenster, Tür & Tor insgesamt 23.000€
Ideen für Haus-Finanzierung in ca. 4-5 Jahren gesucht
... ca. 3500 evtl. mehr. Haus "Anforderungen": - ca. 140 qm Wohnfläche auf min. 5 Zimmer - Keller oder anderweitiger Stauraum (Raum an
Garage
, Dachboden etc.) - Grundstück etwa 500 - 700 qm - Ausstattung muss absolut nichts besonderes sein -
Garage
oder Carport Da hier im Hamburger Umland ...
Hausbau mit Anbau oder Keller/Hobbywerkstatt
... Situation mit Tageslicht [*]schlechte Zugangsmöglichkeiten (immer über enge Treppe) [*]Fahrräder müssen in die
Garage
[*](ggf. Hebeanlage für Abwasser nötig) [*](schwieriger Boden könnte höhere Kosten verursachen) [*]weniger Gartenfläche [*]passt ggf. optisch nicht zum Haus ...
Situation der Baukonjunktur auf dem Bausektor Rhein Main
[Seite 2]
... es kostete das auch. Auch die Nebenkosten wie Extra Erdarbeiten Anschlüsse, Baustrom und Wasser etc. pp waren als Festpreise ausgewiesen. Ebenso
Garage
. Ich wusste, die Volksbank wusste, das Haus kostet alles in allem 195 tsd. Und nix mehr. Dann noch Garten und Versorger dazu, Behördentralala ...
Flächenbündiges Garagentor Sektionaltor mit Fassadenplatten
... die Genehmigung ab... Hat hier jemand Erfahrungen bzw selbst ein flächenbündiges
Garage
ntor (Doppel
Garage
) als Sektionaltor, bei dem er die
Garage
mit identischen Fassadenplatten bestücken konnte, wie an der Fassade selbst? Bin dankbar für sinnvolle Tipps! 21359
Grundstückwahl und Ausrichtung Hauses: Welches würdet ihr nehmen?
... anzulegen? Grundstück 1: 852qm, es muss nicht "schräg" bebaut werden, im Bebauungsplan ist lediglich ein Vorschlag! Grundstück 2: 761qm,
Garage
müsste links gebaut werden, da nur ein kleiner Weg am Südteil der Straße liegt (schraffierte Fläche) Grundstück 3: 742 qm Grundstück 4: 843 qm Alle ...
Rohbaukosten: Holzständerbau vs. Ziegelbau
... 185.000,-€ Sind das nach eurer Erfahrung realistische Preise? Hier noch ein paar Angaben zum Projekt. Einfamilienhaus. 164 qm Wohnfläche
Garage
: 48 qm (incl. Technikraum) Gebaut wird in Oberbayern Viel Glück Patrick
Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
[Seite 32]
Gerade die Ansichten bekommen: EG: - das rechte südliche Fenster, ist auch bodentief (hatte mein Architekt vergessen)
Garage
: - die
Garage
ntür kommt nach Süden - glaube das Fenster in der
Garage
wäre doch unsinnig oder ? zum Dach: - der Architekt hat eine Erhöhung des Kniestocks bewusst vermieden ...
Kaufpreisbewertung Neubau REH Bayern - Preis plausibel?
... Trennwände als Trockenbau - tragende Auswände mit Ziegel U= 0,09 Preis: schlüsselfertig 500000€. was nicht im Preis inklusive ist:
Garage
, Stellplatz, Außenanlagen Grundstück kostet in etwa 140000€ ( 500€/m²) Somit macht das Haus 360000€ Ist der Preis plausibel für ein REH? Oder würde ich viel ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 72]
9 x 6 m
Garage
plus 50 qm² Abstellraum? Inkl. der oben genannten Features hätte ich mal aus dem Bauch heraus gesagt, dass das nicht zu hoch angesetzt wurde. Entspricht ja dann ca. 340-350 ...
Kosteneinschätzung für Einfamilienhaus mit Großraumgarage am Hang
... mit unserer Ausstattung schon am oberen Ende oder noch im Mittel ... Wenn ich nur den Hauspreis nehme, liegen wir bei 2550 € pro qm inkl.
Garage
, dafür ohne Baunebenkosten und Außenanlagen. Uns liegt ein Angebot mit einem Hauspreis von 510k vor. Dafür bekommen wir: - Massivhaus mit 36,5 cm ...
Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg
[Seite 2]
... dort schon mal gebaut und würde mit einem lokalen GU bauen. Der bezugsfertige Festpreis liegt bei 500.000 für aktuell insgesamt 220 qm inkl 2x
Garage
und 2 x Stellplätzen. Zumindest in der Erstvermietung könnte ich dort sicher 11/qm plus 50 für
Garage
und Stellplatz erzielen. Es gibt eine ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 145qm bitte um Feedback
[Seite 4]
... du das Preisniveau der BU grob einschätzen da die sich anpassen. Ganz grob kannst du von 2000,- Euro / QM ausgehen plus Nebenkosten + Küche +
Garage
+ Außenanlage + Material für etwaige EL (?) = ca. grob 290k plus 40k + 15k + 25k + 20k + (?) + Puffer = ca. 390.000 plus Puffer...andere rechnen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
160
170
172
Oben