Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gäste-wc] in Foren - Beiträgen
Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune
[Seite 11]
... Norden": sehr guter Input, danke. Auch die Erschließung der Elemente ist sehr gut bedacht. Ankleide ins dunkelste Eck: toller Einfall! -
Gäste-WC
: guter Platz, in Verbindung mit dieser Treppe. - Badezimmer: Lichtstreifen bzw. Fenster sind interessant, könnte man so machen Was mir auf die ...
[Seite 25]
... Notiz: schon das Durchsetzen einer Gaube wird noch Überzeugungsarbeit kosten in der Familie). Klar, Eingang Allraum und Eingang
Gäste-WC
muss nach reingezogen werden. Aber der Hauseingang wird wohl keine Doppeltür und auch zum Allraum hin müsste das nicht unbedingt sen. Würde das ...
[Seite 26]
... hinbekommen, in seinem Tagesrythmus zu Zweit seine Viertelstunde gemeinsam getrennt zu arrangieren. Und wenn es mal drückt: ein
Gäste-WC
ist ja auch noch da. Ansonsten rate ich dazu, doch einfach das
Gäste-WC
mit einer Schiebetür zum Hauptbad zu verbinden - das spart eine Toilette. Bei 3 ...
[Seite 31]
... denn Allraum zu verändern & den Chillbereich des WZ doch nach vorne zu verlagern, auch wenn der Allraum kleiner wird. Das
Gäste-WC
vorne zu lassen hat leider auch nicht mehr geklappt - die Südseite wurde durch die Restriktion nur 1m breite als die planlinke Mauer zu gehen, verhindert. Und ...
Einfamilienhaus mit 170qm² mit Option Mehrfamilienhaus auf 900 qm² Eckgrundstück
[Seite 2]
... klassische Doppelgarage, die jedoch nicht mehr so lang ist. Sie ist so lang, wie das Baufenster es zulässt und gleichzeitig ein Fenster im
Gäste-WC
möglich ist. Was denkt ihr? 57075 57076 57077
Schwarze Armaturen Kalk Erfahrungen?
[Seite 3]
Wir haben matt schwarze Steinberg Serie 100 Einbau-Armaturen im Bad und
Gäste-WC
. Mit Kalkflecken haben wir Dank Enthärteranlage wenig zu tun am ehesten gibt es ein paar Flecken an der Regendusche aus der Decke, die wir nicht nach jeder Nutzung trocknen. Beim Einbau muss man sehr behutsam ...
Winkelbungalow_132m2_Doppelgarage
[Seite 4]
Bei mir grenzt an die Wand vom
Gäste-WC
der Abstellraum an, also ob da Geräusche sind oder, spielt da eher weniger eine Rolle. Ob es im Bad ohne Vorwand (was ich ja habe machen lassen in Trockenbauweise) Geräusche gegeben hätte...keine Ahnung. Aber bei einer 11cm Wand noch zu Schlitzen erschien ...
[Seite 3]
Wenn man krank im Bett liegt, soll man aufs
Gäste-WC
? Am eigentlichen Klo vorbei??? Sorry, aber mit Deinem Argument wird das Haus nur noch unbedachter. Das meinte ich: es ist undurchdacht. Ein Fachmann hatte keine Chance, grundsätzliches, was ein Laie nicht bedenken würde, zu beheben. Jetzt bin ...
Grundrissplanung Bungalow 130/140 qm
[Seite 2]
... werden. Ist auch ok, aber Kinderzimmer nach Nord-Osten zur Straße ist jetzt nicht so doll. Verstehe ich nicht, warum duscht er dann im
Gäste-WC
? Bei 2 Kindern macht eine zweite Dusche aber Sinn. Und wo arbeitet ihr dann, wenn erst mal Kinder da sind? Was soll dieser "Gang" über dem
Gäste-WC
...
Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 2]
... leeres Zimmer - werden wir doch mal vier, ist ein fehlendes Zimmer natürlich nicht so schön. Ne Dusche im
Gäste-WC
am Eingang wäre nett (kleiner Hund) ist aber kein Muss. Abgefahrene Hobbys, die große Lagerflächen benötigen würden, haben wir nicht. Ich hätte gerne ein Büro - das muss gar nicht ...
Grundriss Neubau Bungalow 100 qm
... das Wohnzimmer in die Küche gehen möchte. Dann würde ich den Hauswirtschaftsraum etwas kleiner machen und direkt am Eingang auf jeden Fall ein
Gäste-WC
einplanen. Schon wenn man zu zweit ist (und vielleicht ändert sich ja das mit dem Kinderwunsch noch) finde ich ein zweites WC ...
[Seite 4]
Ich finde die Ansätze auch gut. Und stimme allerdings denen zu, die Fans von
Gäste-WC
sind. Auch die Idee mit Pultdach finde ich gut. Denn Walmdach und Solar könnte doch etwas knapp werden - oder hast du dazu schon einen Plan für später? Ich habe mal wieder ein paar Grundrisse gegoogelt, denn den ...
Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe
[Seite 11]
Hätte überall 21°C-22°C Grad, von daher würde ich jetzt als nächstes wenn es bei der Heizkurve bleibt
Gäste-WC
und Hauswirtschaftsraum etwas drosseln.
Gäste-WC
würden uns 18°C reichen und Hauswirtschaftsraum sogar 15°C wen das dann klappt ging es an den Flur mit knapp 21-22°C um den Richtung 20°C ...
Kunststoff-Wasserleitungen erneueren?
... befindet, liegen jetzt alles Wasserleitungen (Kunststoff) frei. Dort ist es also kein Problem die Leitungen zu erneuern. Jedoch gibt es noch ein
Gäste-WC
mit Dusche. Die Wasserleitungen dort laufen daher unter dem Estrich vom Badezimmer aus ins
Gäste-WC
. Laut Installateur muss man die Leitungen ...
Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche
[Seite 2]
... darstellt (vielleicht stellst Du z.B. Deine Grundstückshälfte in bunt und die andere in grau dar, dann wird es leichter erkennbar). Das
Gäste-WC
mit "Innenfenster" als "Haus im Haus" ist schon ziemlich crazy, aber das Elternbad im
Gäste-WC
- (bzw. Altbau-Schlauchbad-) Stil toppt das noch ...
Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla
[Seite 13]
... dann sicherlich auch mal warten. Wenn sich jemand ne Stunde richtet, dann muss man eben auch warten oder der jungen Dame sagen, sie soll sich im
Gäste-WC
richten (ist ja möglich). Das ist halt ein Luxusproblem, was mir sicherlich auch das ein oder andere mal auf den Sack gehen wird ...
Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan
[Seite 6]
... zum Garten mehr zu als die Halbinsel zum Essplatz. Was haltet Ihr von den Varianten? Auch haben wir versucht, den Eingangsbereich und das
Gäste-WC
mit Dusche etwas zu schieben... Mir schwebt noch ein schuhschrank vor... das muss man sehen, wenn das
Gäste-WC
und die Tür genauer geplant sind. Für ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht
[Seite 10]
... ob diese ViertelkreisDuschen so gewollt sind. Eckige bekommt man dann schlecht möbliert, und auch das Waschbecken in der Ecke vom
Gäste-WC
sieht nicht richtig funktionstüchtig aus. Was außerdem auffällt ist die Sofa-Größe: da passt was nicht. Westfenster finde ich nicht ausreichend, da ...
[Seite 13]
... gesetzt. In der Küche sind es an Hochschränke 2,40, die Insel ist 100 x 240 mit Abstand 90cm zu den Hochschränken: es wird schon eng. Im
Gäste-WC
brauchts eine Toilette (90 cm mind.), Waschtisch von 60er Breite und Aktivfläche nach links und rechts plus Mini-Dusche (80er plus Wand) 2,40 ...
Strangentlüfter in Bad Fliesenbereich
Hallo zusammen, Mal eine Frage in die Runde, weil es uns letzte Woche etwas geschockt hat. Wir haben im
Gäste-WC
und im Kinderbad Strangentlüfter. Bilder vom Rohbau anbei. Nun ist letzte Woche in einem Vor-Ort Termin gefallen, dass da Abdeckung drüberkommen. Das war uns schlicht nicht bewusst. Die ...
Neubau knapp 350qm Wohnfläche
[Seite 3]
weil
Gäste-WC
nur für Gäste. Ich will mein eigenes Bad. Gewohnheit.
Badplanung Anordnung Sanitärgegenstände
[Seite 3]
Huch.... die Dame ist so schamhaft? Habt ihr kein
Gäste-WC
? Also wir haben kein Problem, wenn einer von uns bieseln muß - große Geschäfte erledigen wir diskret auf dem
Gäste-WC
. Aber dann wird das immer ein Problem sein. Und wenn man sich partnerschaflich-körperlich näher kommt, muß auch das Licht ...
1cm Spalt zwischen Wand, Fliese und Türzarge
[Seite 4]
Wir haben beide Varianten. Im
Gäste-WC
hat der Fiesenleger vorher bis an die Kante gefliest. Die Zarge wurde dann später eingebaut. Dadurch haben wir oben einen Spalt von ca. 1 cm. Den muss ich noch mit Acryl schliessen. Hab die Lücke schon mit Fugenfüllern ausgefüllt, aber da wird trotzdem ne ...
Geruch aus Fußbodenheizungsverteiler
... Abends so ab 21Uhr wenn auch mehr Aussenluftfeuchte/Tau da ist. Das Problem besteht im Sommer und Winter. Dazu muss ich noch erwähnen das im
Gäste-WC
es immer etwas riecht. Wir haben keinen Druckverlust in der Fußbodenheizung und auch keine sichtbaren feuchten Stellen im Haus. Die Leerrohre ...
Zweifamilienhaus - Grundstück mit Herausforderung
... gemacht. Mir gefällt dieser nicht : - Grundriss ist durcheinander (Balkon sollte auf Südseite und nicht wie jetzt auf Nordseite,
Gäste-WC
sollte raus, kurze Gehwege, Wohnbereich zu schmal) vielleicht kommen wir mit euren Ideen weiter. Vielleicht kann man genau nach der Baugrenze ...
semifinaler Grundriss - bitte um Meinungen
Warum nicht die Tür des
Gäste-WC
an die andere Wand? Haustüre und Türe des
Gäste-WC
sage sich sonst regelmäßig Guten Tag
Gibt es unterschiedlich breite Urinale?
... unserem Neubau wünscht mein Mann sich ein Urinal. Das Bad ist auch groß genug. Jetzt waren wir bei Freunden zu Besuch. Die hatten so etwas auf dem
Gäste-WC
. Er fand dieses Modell extrem unpraktisch in der Benutzung; viel zu schmal. Haben diese Dinger Standardmaß oder war das wohl nur ein extra ...
[Seite 2]
Auf dem
Gäste-WC
ist auch sehr unpraktisch. War das zum klappen? Oder Aufsatz wie für Kleinkinder? Wahrscheinlich war das der Aufsatz für Kleinkinder
Fliesen - überall die gleichen?
[Seite 3]
... im Eingangsbereich dunkle Fliesen ein NoGo sind (man sieht jeden Fußabdruck - ich wollte mir das nicht antun). Daher haben wir im EG (Eingang und
Gäste-WC
) andere Bodenfliesen als im OG (Bad und Hauswirtschaftsraum
Grundrissplanung im Finale - Rosarote Brille
... man den Elternbereich komplett mit einer Türe vor dem Elternbad trennen kann. [*]Einzige Bedenken - Kinderbad und
Gäste-WC
- wüsste aber nicht wie es größer gehen könnte. Glaubt ihr das funktioniert und schaut auch gut aus? Ausrichtung: Das Elterschlafimmer und Bad befindet sich NO ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
24
Oben