Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gäste-wc] in Foren - Beiträgen
falscher Entwässerungsplan
... der Stadt genehmigt) geht ein Rohr aus dem Hauswirtschaftsraum nach draußen (bündelt das Schmutzwasser von Bad (OG), Hauswirtschaftsraum und
Gäste-WC
), ein weiteres aus der Küche. Die Tiefbauer buddeln und buddeln und finden das Rohr vom Hauswirtschaftsraum nicht - stattdessen eines am Gäste ...
Anbau mit Fertigwänden möglich? Wie und Wer macht sowas
... vernünftige Badlösung vorhanden ist. Das Hauptbad liegt im Keller und ist schlecht zu heizen (Haus ist aus 1954). Im Erdgeschoss gibt es ein
Gäste-WC
, welches ich jetzt plane zu erweitern. An der Außenwand vom
Gäste-WC
grenzt eine große Terrasse, da würde ein Anbau von 3 x 4 Metern gut ...
Probleme mit bodengleicher Dusche
... größeren Lüftungsteiles hat es erst mal funktioniert. Mittlerweile gibt es Probleme, wenn die Waschmaschine läuft, schäumt das Wasser im
Gäste-WC
hoch, beim Duschen gluckert es laut und mittlerweile läuft die Dusche wie vor dem Einbau des Teiles auch wieder nicht richtig ab. Erst wenn man das ...
Unser Grundriss und eure Meinungen dazu
... Dusche zu 99% das ganze Jahr über, und habe mir deswegen ne schöne große Dusche geplant. Eine weitere Anregung hätte ich noch zum
Gäste-WC
im EG. Habt ihr schon mal über ein Stehpissoir (schreibt man das so?) für die männlichen Gäste nachgedacht? Wieviel m² werdet ihr denn insgesamt ...
Planung Einfamilienhaus, Verteilung der Zimmer, Meinung zum Grundriss
... wird später als Schlafzimmer zu klein sein. Die Tür stößt jetzt schon an den Schrank.Außerdem habt ihr dann das Bad trotzdem oben. Im
Gäste-WC
sieht das nach einer Dusche aus. Ich denke bei 3,5m² wird das zu knapp. Vergiss die Vorwandinstallationen nicht. Ob die reingequetschte Speisekammer ...
Badezimmerplanung / Sanitäreinrichtung
[Seite 2]
Sicher, dass das Bad so überhaupt funktioniert? Ein
Gäste-WC
mit 1,5m² ist nun wirklich wesentlich zu klein. Zumindest kann der, der im
Gäste-WC
auf der Schüssel sitzt sich im sitzen die Hände waschen. Auch die von Bauexperte vorgestellte Lösung ist viel zu eng (die 2te). Das ist nur meine ...
... Fix, das andere Fenster nach Norden ist noch in Breite und Standort variabel. Westlich grenzt der Hauswirtschaftsraum an, südlich habe ich ein
Gäste-WC
etabliert. Größer läßt sich der Raum leider nicht machen, eher müsste ich Ihn noch zugunsten des Hauswirtschaftsraum verkleinern. Im Bad selbst ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Kellerersatzraum verschenkt durch die schiefe Wand gewaltige Fläche. In meinen Augen ist das unnötig. - Technikraum gilt analog. -
Gäste-WC
ist durch den Türanschlag schwierig WC + Waschbecken unter zu bringen - Flur: Bei so einem großen Haus würde mir eine Nische für die Garderobe fehlen ...
Wie lang dauert es noch?
... und Leitungen dafür anschließen [*]Schalter und Dosen auf die Leerdosen setzen [*] Fliesen, Laminat, Tapezieren, Küche einbauen, Bad und
Gäste-WC
"einrichten" [*] Innentüren einbauen Estrich und das komplette Fliesen lassen wir machen, genauso das setzen der Schalter und Dosen und das ...
Fliesen bis an die Decke optisch schön?
Hallo, wie hoch sollte man die Fliesen im Badezimmer und
Gäste-WC
Verlegen lassen? Komplett bis an die Decke, oder sollte ein oberer Rand fliesenfrei bleiben? Was sind die Vor- und Nachteile? Vielen Dank und ...
Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
[Seite 24]
... hier der aktuelle Stand der Vorplanung. Wir gehen damit jetzt in das Bauantragsgespräch mit dem Bauunternehmen. Die Details (wie z. B. das
Gäste-WC
, finale Treppenlänge etc.) klären wir dann anschließend im Rahmen der Ausführungsplanung. Bei den Fenstern wird es Anfang nächster Woche ...
[Seite 25]
... auch ohne Kunstlicht. Aber wir haben das Thema mit dem Maßen im Bad ja schon angesprochen und den TE sensibilisiert. Ich finde hier das
Gäste-WC
immer noch schlimm. Aber wir wollen ja nicht ständig das gleiche diskutieren. Wenn man auf keinen Nenner kommt oder der TE es nicht verstehen ...
[Seite 21]
Raumgefühl und Platzbedarf sind keine Fragen des Geschmacks. Hier mangelt es eher an Vorstellungsvermögen. Das
Gäste-WC
wirkt unnötiger Weise, als stünde man in einem Schrank. Ich empfehle, die Maße mal mit Pappen und Möbeln nachzustellen und dann neu zu ...
Info: Unsere Baukosten in Brandenburg/Berlin
...
Gäste-WC
, circa 55 qm 6.000 € Sichtestrich Hauswirtschaftsraum, Speise, Küche, Flur,
Gäste-WC
, circa 50 qm 5.000 € Parkett, circa 120 qm 15.000 € Kostenschätzung basierend auf ersten Angeboten 15 x Fenster (Aluminium oder Holz-Aluminium) mit Rollos und nach Süden mit Raffstore, Teilweise ...
Kostenkakulation für unser Bad - 6000K für Equipment realistisch?
[Seite 3]
... 80x80 zum befliesen mit Punktablauf Einbauspiegelschrank 120cm Für alles Armaturen Grohe essence Aufputz, ausser für Waschtisch und Dusche im
Gäste-WC
, da Unterputz. Teilweise mit Thermostat. 650 Euro für Waschtischunterschrank 120cm Was fehlt: - Glaselement für die 80x80 Dusche, ist noch nicht ...
Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin?
in beiden Bädern bieten sich Duschnischen an, im
Gäste-WC
mit einer Tür oder Vorhang, und im Hauptbad vielleicht sogar ohne Tür. Dann brauchst du nur die Duschbereiche fliesen. 68311
Badplanung Gästebad
Wir waren heute im Sanitärstudio und uns wurde eine Umgestaltung für unser kleines
Gäste-WC
vorgeschlagen, wo ich gerne einmal eure Meinungen zu hören möchte. Die Version Bad_orig ist die Variante vom Architekt wo wir bisher mit zufrieden waren, nun hat uns der Sanitär Planer auf die Variante ...
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 23]
...
Gäste-WC
, circa 55 qm 6.000 € Sichtestrich Hauswirtschaftsraum, Speise, Küche, Flur,
Gäste-WC
, circa 50 qm 5.000 € Parkett, circa 120 qm 15.000 € Kostenschätzung basierend auf ersten Angeboten 15 x Fenster (Aluminium oder Holz-Aluminium) mit Rollos und nach Süden mit Raffstore, Teilweise ...
Toilette Abluftrohr verschließen. Folgen?
Hey Zusammen, unser Sanitär wollte damals ein Abluftrohr vom
Gäste-WC
nicht nach außen legen und es wurde hinter der Trockenbau Wand mit einem speziellen Aufsatz verbaut. Man sagte mir, dass es dicht hält, denn die Luft könnte nur in eine Richtung. Leider kommt es immer wieder mal vor, dass durch ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 15]
... großen gradlinigen Wohn/Ess/Kochbereich mit direktem geradem Terrassenzugang und ausreichend Bewegungsflächen für Rollstuhl [*]
Gäste-WC
[*]Rollstuhlparkplatz unter der Treppe [*]Multifunktionszimmer unterbringen. DG würde ich vorbereiten mit: [*]Abtrennung zu Stauraum [*]Abtrennung zu Bad und ...
Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück
[Seite 2]
... als Skizze sehen) Schuhe und Taschen, da könnte noch ein Kinderwagen parken, bevor drei Schulranzen und Sportbeutel irgendwo parken müssen.
Gäste-WC
bekommt ein Fenster über der Toi, Hauswirtschaftsraum ggf auch eine Terrassentür, wenn dort Waschmaschine steht. Garderobenschränke sind 1,50 ...
Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger
[Seite 17]
jap. Und das dazugehörige
Gäste-WC
. Mein Bad wird auch noch so. Die Dusche ist undicht und muss neu gemacht werden. Der Bauträger wollte nicht so komplizierte längliche Fliesen wie ich sie jetzt habe. Die hat er mir verboten. Da habe ich einfach entschieden dass das Bad auch noch bunt wird. Aber ...
Wärmepumpe direkt neben dem Schlafzimmerfenster
... Schlafzimmers ist aus Stahlbeton. Unser Wunschplatz für das gute Stück war ursprünglich hinter dem Gebäude auf der Nordseite wo nur das
Gäste-WC
ein Fenster hat. Dort zeigt die Wärmepumpe jedoch direkt auf das Nachbargrundstück, hat jedoch zur Grenze noch etwa 5m Abstand (ca 8m bis zum ...
Grundrissplanung Neubau 2 Vollgeschosse + Dachausbau
... Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen 28 und 26 Raumbedarf im EG, OG: EG - Wohnzimmer, Küche, Speisekammer, Hauswirtschaftsraum,
Gäste-WC
, Fitnessraum OG - Schlafzimmer, Kind 1, Kind 2, Homeoffice, Badezimmer, Abstellraum DG - Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 2 offene oder ...
Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe
[Seite 6]
... gezeichnet dargestellt ist. Ansonsten sieht es doch ganz gut aus - schön klar. Walm ist mir auch zu viel. Aber Geschmäcker sind verschieden. Im
Gäste-WC
nochmal über ein Waschbecken nachdenken. Bad gibt keine Aufenthaltsfläche zum Abtrocknen oder eincremen her. Da wird man sich im Weg ...
Ist ein Abfluss im Boden und eine separate Wasserleitung möglich?
Hallo zusammen, Wir planen gerade unser Haus und unsere Küche. Wir haben 2 Katzen für die wir einen "Trinkbrunnen" direkt am waschbecken im
Gäste-WC
angebracht haben. Es hat einen Infrarot-Sensor und einen separaten Anschluss an der Wasserleitung unterhalb des Waschbeckens. Funktioniert soweit ...
Spontane Verbesserungen an Auslegung Fußbodenheizung
[Seite 5]
... den Flur gelegt. Habe bei 128 qm Wohnfläche, 18 Heizkreise. Alle Zimmer in OG 2 Kreise, Bad auch 2, Küche 2, Flur 1, Hauswirtschaftsraum 1,
Gäste-WC
1 und Wohnzimmer 4 Kreise. Die haben alles mit 28er Edelstahlrohr verlegt und angeschlossen (die beiden Heizkreisverteiler). Und hatten auch ...
Hausbau 1,5 Geschosser: Kosten realistisch?
... Eckdaten: [*]1,5 Geschosser [*]117 m² Wohnfläche [*]Kein Keller [*]EG: Diele, Wohn/Essbereich, offene Küche, Hauswirtschaftsraum,
Gäste-WC
(WC und Waschbecken) [*]OG: 3 Zimmer und Wannenbad mit bodengleicher Dusche [*]Schornstein mit Kaminanschluss [*]Im OG gibt es keine Dachfenster, alle ...
Kleines Einfamilienhaus mit ca. 140m² - Verbesserungsvorschläge?
... kein Keller, EG, OG, Spitzboden als Lagerraum Anzahl der Personen: 4, 2 Kinder Raumbedarf im EG, OG: EG Wohnzimmer, Küche, Büro,
Gäste-WC
, Technik-+Abstellraum; OG 2 x Kinderzimmer, Eltern, Bad. Büro: Familiennutzung oder Homeoffice: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 5 (Wohnzimmer) offene oder ...
Neubau Bungalow. Grundrissbewertung
[Seite 3]
... Sorte Teppichratte/Fußhupe? Bei einem "richtigen" Hund mit entsprechender Größe und vielleicht auch Fell würde ich darüber nachdenken, das
Gäste-WC
mit einer Dusche auszustatten um die Töle nach einem langem, nassen Spaziergang nicht erst durch's Haus zum Duschen führen zu müssen, sondern ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23