Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gäste-wc] in Foren - Beiträgen
100qm-Wohnung - Aufteilung
... fällt uns jetzt unheimlich schwer eine vernünftige Raumaufteilung zu überlegen. Und meine Frau würde gerne folgende Zimmer haben: Badezimmer
Gäste-WC
Schlafzimmer Gästezimmer/Büro Offener Wohn-,Koch-,Essbereich Abstellzimmer Flur Meint Ihr, dass man diese Räume alle in einer 100qm Wohnung, mit ...
Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok?
... ca 40qm. 5.7. Innenfensterbänke bestehen aus Marmor (Naturstein) Micra Carrara. In Bad und
Gäste-WC
erhalten Sie geflieste Fensterbänke. 5.8. Außenfensterbänke Aluminium weiß. 6. Dach Das Satteldach besteht aus Bauholz A/S Fichte- Tanne Güteklasse II. Der Dachüberstand beträgt umlaufend ...
Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten
... denken ja auch mal an´s "Alter" und hätten dann im EG gleich ein mögliches Schlafzimmer. Daher auch die zusätzliche Dusche im
Gäste-WC
des EG. An das Thema Fenster haben wir noch keine großen Gedanken verschwendet. Die im Grundriss enthaltenen Fenster sind daher natürlich nicht in Stein gemeißelt ...
Wie verblendet man am besten ein dickes Abflussrohr?, Vorschläge?
Hi, wir sind ja glücklich mit unserem Hausplan, allerdings gibt es einen kleinen Pferdehuf: Im
Gäste-WC
kommt ein dickes Abflussrohr aus der Decke. Dieses müssen wir verblenden. Es geht praktisch unter der Decke bis in die Wand. Das ist etwa 1m. Da kommt dann mit Trockenbau ein Kasten drum und das ...
Tipps und Meinungen zum Grundriss
... Planer zu wechseln. Haustür auf und man fliegt über die Treppe. Durch die Tür zum Wohnzimmer muß man sich an der Anbauwand vorbeischlängeln. Im
Gäste-WC
muß man immer die Tür auflassen, da man keinen Platz hat, die Tür zuzumachen. Mit Dusche braucht man 1-1,5m² mehr. In der Küche gibt es eine ...
SUCHEN Grundriss für Einfamilienhaus 160 qm (Satteldach mit 4 Giebeln)
Klingt ein bissel nach unserem Grundriss. Wir haben bald ein 4 Giebel Haus. Wir haben unten vorne nur einen halben Giebel und in diesem ist das
Gäste-WC
. Daneben die vom Giebel überdachte Eingangstür. Auf der linken Querseite haben wir Wohnen und Essen und im Giebel hinten die Küche. An die Küche ...
Rollladen (wo) verzichtbar?
... Kind morgens um 6 Uhr auf der Matte steht oder nicht vor 22 Uhr ins Bett will weils ja noch hell ist. Sparen würd ich mir die Rollläden nur im
Gäste-WC
und evtl. im Hauswirtschaftsraum im EG und falls vorhanden Nordfenster im OG (keine Schlafräume) milkie
Abflussrohre beim Hausbau
... unter der Dusche oder unter der Badewanne. In der Küche ist das gleiche Problem. Da befindet sich kein Abflussrohr und das Abwasser soll zum
Gäste-WC
geleitet werden (dazwischen sind allerdings zwei Wände). Nach Rücksprache mit dem Bauträger ist das ganz normal. Ein guter Freund von mir ...
Grundrisse für Zweifamilienhaus mit Einlieger (Souterrain)
... mit Einlieger im Souterrain Grundrissvorschläge . EG und 1.OG sollten ca. 90 bis 100 qm Wohnfläche haben. Im EG sollten 3 Zimmer KDB +
Gäste-WC
sein. Im 1. OG sollten 4 Zimmer KDB+
Gäste-WC
sein und ein Balkon. Dach vielleicht ausbaufähig. Keller bzw. Souterrain mit möglichst viel ...
Meinung /Grundriss/Einfamilienhaus 150qm/Satteldach/50cm Drempel/25 Neigung
[Seite 2]
Es wäre schön, wenn es Maße geben würde. Mich würde interessieren, wie breit das
Gäste-WC
ist. Es sieht mir so aus, als wenn die Tür gar nicht nach innen aufgehen kann! Schlauchform haben die Bäder in den Altbauwohnungen in Hamburg, aber in einem Standardneubau? Ich weiss nicht ...
Grundriss Stadtvilla eingeschossig - Meinungen erwünscht
[Seite 2]
... viel übrig. Man stelle sich vor, wie die Familie von einem Spaziergang nach Haus kommt, das Kleine muss mal pullern und geht mit Mama oder Papa ins
Gäste-WC
. Die anderen Beiden nehme die Jacken und... schon stehen sich 4 Menschen im Weg. Büros im Westen mit den Computern gen Fenster... das habe ...
Thermostat Fußbodenheizung notwendig/Pflicht?
... daß in jedem Raum ein Thermostat verbaut wird. Muß auch so sein, denn auch Du hast sicher im Wohnzimmer einen anderen Wärmebedarf als bspw. im
Gäste-WC
oder Diele Rheinische Grüße
Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme
[Seite 6]
... funktioniert das nicht oder die Rückläufe sind noch zugedreht. Schau doch mal ob du irgendwelche Unterschiede zwischen Vor-und Rücklauf vom
Gäste-WC
und vom Wohnzimmer entdeckst
[Seite 5]
... ist, ich komme gerade ins Wohnzimmer und..... 17,9 Grad!!!!! Was soll das? Ich habe doch gestern für das erdGeschoss die Ventile geöffnet. Das
Gäste-WC
, was auch im EG ist, ist fühlbar warm. So sollte es sein
Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen?
... auch schon meine bedenken, leider ist mir da nur noch nichts cleveres eingefallen. Garderobe dachte ich an die Schräge im Flur zu machen beim
Gäste-WC
... Guter Tipp mit dem Hauswirtschaftsraum - werde ich mit beim Architekten ansprechen
Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü?
... Abflussleitungen, Zuwasserleitungen, Waschmaschinen- und Trockneranschluss, Einrichtungsgegenstände Bad und
Gäste-WC
) - Heizung (Gas-Heizung, solare Unterstützung durch Aufdachmodule, Fußbodenheizung in Wohnräumen) - Elektroinstallationen - Gipserarbeiten (Innenputz + Fassade) - Fenster ...
Baumängel - ETW - Minderung möglich ? Wie viel ?
[Seite 2]
??? Bei einem 3qm
Gäste-WC
und derselben Temperatursteuerung wie im Flur? Welchen Mehrwert hat das Thermostat im WC?
... steht "Fußbodenheizung mit Thermostat in jedem Raum" (genaue Formulierung habe ich nicht im Kopf). Jetzt stellen wir fest, daß das
Gäste-WC
keine separate Fußbodenheizung hat, sondern mit am Flur hängt. Beide Punkte stehen im Abnahmeprotokoll und der Bauleiter, der die Abnahme gemacht hat ...
Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 6]
... wir noch nicht. Wäre aber eine coole Sache. Alternativ käme in die Nische ein Einbauschrank für Staubsauger, Toipa, Papiermüll etc. -
Gäste-WC
: hat wegen der Garage kein Fenster, das möchte ich tauschen mit dem Garderobenbereich im Eingang. Allerdings wäre der dann nicht mehr so großzügig. Macht ...
[Seite 7]
Huhu Milkie, danke für die Info. Wir hatten heute noch mal ein Gespräch mit dem Architekten. Lichtband im
Gäste-WC
geht definitiv nicht wegen der Garage. Er zeichnet uns jetzt noch eine Version mit dem
Gäste-WC
vorne und Garderobe hinten. Dann entscheiden wir, was uns besser gefällt. Ja, ist alles ...
[Seite 8]
... ausgerichtet sind. Die Küche wird nicht dunkel, da kommt auf die rechte Seite noch ein großes Fenster und evtl eine Türe. Garderobe und
Gäste-WC
steht noch nicht fest. Wie lange genau haltet ihr euch denn tagsüber vor den Garderobenschränken auf, um Jacken und Taschen rauszunehmen oder ...
Unser Grundriss, bitte um Kritik
... also habe ich den Plan einfach mal mit Paint bearbeitet, ich denke Ihr versteht was ich meine 25802 Wie man sehen kann, möchten wir im "
Gäste-WC
" noch eine Dusche haben u.a. für unseren Hund, da wir Ihn nicht oben Duschen/Baden möchten wenn wir im Feld/Wald spielen waren. In der Küche ...
Hausentwurf (2-geschossig. Kniestock ca. 180 cm)
[Seite 3]
... Couchlandschaft frei im Raum Stellbar - Bad mit WC, Dusche und Wanne (Bidet muss nicht sein, Dusche darf ggf. auch im
Gäste-WC
sein) -
Gäste-WC
- Büro für eine Selbständigkeit (evtl. mit Kundenbesuch) - Abstellmöglichkeiten (da kein Keller, diese könnten z.B. im Dachboden Platz ...
Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung
[Seite 5]
Wir haben es auch so im
Gäste-WC
. Sprich Rinne und Fußbodenheizung. was soll ich sagen, ich nutze die Dusche im
Gäste-WC
mindestens genauso oft, wie die im OG, mit der Duschwanne. Angenehm warm an den Füßen. Bisher auch keine ...
Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion
... zu klein bzw. nicht sehr geräumig [*]Büro lieber kleiner und dafür lieber den Hauswirtschaftsraum größer [*]
Gäste-WC
vermutlich zu klein [*]Flur im OG könnte kleiner sein, dafür die anderen Zimmer lieber größer [*]Flur im OG wie ein Schlauch Ich habe mir nun überlegt, ob man es nicht ein ...
Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf
[Seite 5]
... nicht so einfach ist, stelle ich die Vorgaben mal hier rein. Vielleicht hat jemand von euch ja einen Vorschlag parat: EG mit Offener Küche,
Gäste-WC
mit Dusche, kleines Gästezimmer und nicht zu kleinen Hauswirtschaftsraum mit Fenster und Zugang zur Garage(Grenzbebauung im Osten 6x9m) OG mit ...
Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte
[Seite 3]
... Ecke bleibt. 10qm fürs Bad sollte ausreichen - ansonsten auf die T-Lösung verzichten, die nimmt sehr viel Platz vom Raum. Toilette im
Gäste-WC
an die Außenwand legen, damit die Leitung auf kürzestem Weg nach draußen geht
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
[Seite 23]
... mir das jemand sagen? Ich will mal so sagen, betrachten wir meinen letzten blauen Entwurf (mit schmalem Gang zwischen
Gäste-WC
und Hauswirtschaftsraum. Wenn ich jetzt auf die Kochinsel und die 2m Sitzbank verzichten könnte. Dann kommt dort eine L-Form hin und die Eckbank würd nur 1,3m x 1,7m ...
[Seite 9]
... doch auch nur 1m. Aber dieser schmale Schlauch zieht sich noch wesentlich länger, als in meinem letzten Entwurf der "Schlauch" mit Zugang zum
Gäste-WC
und Hauswirtschaftsraum/Garderobenraum. Im letzten Entwurf von mir ist die Gästetoilette nicht am Eingang vorbei, das war eine Idee dabei ...
Frage zur Einteilung im Bad
... m. Wie breit soll denn die Dusche werden? 100x100 cm .. da bleibt dann eine 75 cm breite Nische fürs WC, Rohbaumaß .. das finde ich zu eng. Das
Gäste-WC
halte ich auch für recht ungünstig aufgeteilt
1
2
3
4
5
6
10
20
23