Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fugen] in Foren - Beiträgen
Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen
[Seite 2]
... verlegen. Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob die
Fugen
masse die gleiche war oder etwas anderes. Reinigung ist nicht das Problem, da die
Fugen
sehr beständig sind. Einziges Problem war die vordere Kante, die Scheuerleiste: Da hatten wir eine aus Holz angenagelt, die nutze recht schnell ...
Unverfugte Fliesen unter Wärmepumpe
... nicht verfugt aber nun kommt man im Nachhinein nicht mehr unter die Wärmepumpe. Müssen wir uns hier auf Probleme gefasst machen, da die
Fugen
fehlen? Im Technikraum ist ebenfalls Waschmaschine und Trockner. Wenn diese mal auslaufen, wird dann der Estrich beschädigt, wo nicht verfugt ...
Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster
[Seite 4]
... zur Walk-in-Dusche. Doch, wir haben aktuell eine 100x100cm Duschkabine komplett aus Glas. Nach jedem Duschen werden alle Wände abgezogen sowie
Fugen
/Wände/Armaturen halbwegs mit dem Mikrofasertuch getrocknet. Macht tatsächlich wenig Spaß, nur weiß ich nicht ob das mit gefliesten Wänden nicht ...
Hohle Fliesen befestigen/ Erfahrung
... dass über der Badewanne 3…4…5 Reihen Fliesen auf ca.2,5 m Länge sich komplett von der Wand lösten. Das ganze Konstrukt hielt nur durch die
Fugen
zusammen. Der „Bauch“ war bestimmt 20-30 cm groß. Zum eigentlichen Thema. Neubau und in der Gewährleistung? Instandsetzen lassen. Wenn‘s selbst ...
Tiny House von außen dämmen Erfahrungen?
[Seite 2]
... OSB und außen an der Dämmung diffusionsoffene Unterspannbahn zur Herstellung der Winddichtigkeit und gut ist. Innen OSB gut verleimen und alle
Fugen
und Durchdringungen abdichten. Z.B mit Acryl oder Dichtband. Nur kein Zug innen / schön luftdicht. Innen Dreischichtolatte geht auch, nur keine ...
Was haltet ihr von PVC Belag auf Fliesen?
... ihr davon? Wie ist die Langlebigkeit des Belages? Lose verlegen oder verkleben? Gibt es eine andere Möglichkeit als das zukleistern der
Fugen
um deren Abdruck auf dem Belag zu vermeiden? Was sollte ich generell beachten? Pro und Contra? Ich sag schon mal vorab DANKE für eure Antworten denen ...
Großformatige Fliesen - Verlegung problematisch?
... für das Estrichlegerhandwerk. Ich war erstaunt, wie problematisch das Verlegen großformatiger Fußboden-Fliesen ist. Insbesondere schmale
Fugen
sind sehr problematisch. Wilder Verband (heißt das so?) ist ebenfalls problematisch. Als großformatig gelten bereits Fliesen ab 40x40 cm. Ich sehe ...
Risse Silikonfugen Bodenfliesen zu Sockel
... Haus (Baujahr 2011) sind fast alles Silikon
Fugen
(Übergang Fiesen zu Sockel) gerissen. Bauzeit des Hauses war ziemlich genau ein halbes Jahr, die
Fugen
wurden in dieser Zeit mitgemacht. Gibt es hier Toleranzen oder ist dies generell ein Mangel? Die Risse sind unterschiedlich breit und liegen ...
Verschiedene Spachtelszenarios Sockelleiste und Fenster
... hat unser Bauträger Insolvenz angemeldet, sodass das Haus nicht bezugsfertig übergeben wurde. Ich habe an den Wänden und Böden diverse Löcher/
Fugen
, die ich noch spachteln müsste. Ich bin in der Hinsicht jedoch leider absoluter Anfänger. Ich würde mich über jede Rückmeldung zu den einzelnen ...
Feuchtigkeitseintritt bei Fenstern im Neubau
... seit Einzug (11/23) ärgern wir uns damit rum. Der Fensterbauer war bereits mehrfach zur vermeintlichen Nachbesserung hier. Es wurden diverse
Fugen
von außen mit Polymer nachgearbeitet. Beim letzten Mal haben sie das Fenster kurz ausgebaut und etwas gemacht, da konnte ich leider nicht dabei ...
Feuchtigkeitsstreifen Mauerwerk
[Seite 3]
... ungs-/Lüftungs
Fugen
gibt? Irgendwie ist das schon signifikant bei den Anbauten (Be- und Entlüftung-Blende / Wasserhähne) -Wenn da vertikale
Fugen
weggelassen wurden zur Belüftung o.ä. dann wäre man wohl auf dem richtigen Weg (muss ich mal mit einer Leiter ran
Welche Kombo mit Putz und Malerarbeiten ?
... teurer sein. Fläche für das Verputzen : ca. 550qm² = ca. 7500€ Zu den Malerarbeiten: Die Decken (191qm²) werde ich machen lassen, also
Fugen
schließen und anschließend spachteln. Die Wände wollte ich (455qm² ohne Dachboden) lediglich streichen , ggf. Spachteln davor. 2 Maler gerufen, beide ...
Linoleum DLW für Einfamilienhaus Neubau
... für ein Boden kommt. Was haltet ihr davon, das komplette Haus mit Linoleum der Firma DLW zu verlegen. Das ist eine Empfehlung vom Architekt. Keine
Fugen
, natürliches Material, antibakteriell und modernes Design. Siehe Broschüre im Anhang. Z.B. arabesque Monarca oder Antico seite 20. Mir gefallen ...
Fliesen für Keller vom Baumarkt
[Seite 3]
Kalibriert bedeutet ja nur fürs Verlegen, dass die
Fugen
kleiner gewählt werden können. Bei nicht kalibrierten miss man halt über die Fuge ausgleichen. Fühlt man leicht, wenn man beim Fliesenschauen über den Rand der Fliese streicht. Ich würde mindestens kalibrierte, rutschfest (R10 bzw barfuss ...
Fließestrich auf Holzdielen UG
... werden. Die von mir für Holzböden als geeignet zu bezeichnende Egelisierungsmasse auf Calciumsulfatbasis, gegebenenfalls (bei starken
Fugen
zwischen den Dielen) mitzusätzlichem Glasfasergewebe, ist bei einer Dicke von ca. 5mm völlig ausreichend. Und Calciumsulfat-Egalisierungsmassen bringen kaum ...
Duschboden ebenerdig ohne Fugen. Fliesen raus und betonieren
Hallo zusammen, wir haben eine ebenerdige Dusche mit Minifliesen. Wie ihr euch nun vorstellen könnt, ist es unglaublich nervig die Mengen an
Fugen
ständig zu reinigen. Daher überlegen wir sofern es möglich ist den Duschboden möglichst
Fugen
los zu machen. Gibt es eine Möglichkeit den Boden zu ...
Badezimmer / Wasserschaden
... Wasserschaden im Haus. Unser Haus ist ein altes Bauernhaus welches wir nach und nach selber saniert haben. Durch diesen Wasserschaden haben sich die
Fugen
im Badezimmer gelöst und sprengen jetzt nach und nach auf. Wir hatten von Anfang an etwas Probleme mit unserem Badezimmerboden weil so ein ...
Günstig bauen - so geht es auch!
[Seite 3]
... Und eine 60-Euro-Fliese ist im Regelfall Feinsteinzeug und damit deutlich stabiler als eine normale Fliese. Auch haben größere Fliesen weniger
Fugen
und die
Fugen
sind ja bekanntlich der Schwachpunkt z.B. in Bezug auf Schimmel. Größere Fliese, welche rektifiziert sind, erlauben besonders dünne ...
Feuchtigkeit Rollladenkasten - Ursachensuche
... mit einem feuchtegeeignetem Mörtel wieder zu zu schmieren. [*]Die Abdeckplatte zum Raum hin auszutauschen (welches Material?), [*]die
Fugen
zwischen den Seitenteilen und Styropor mit Silikon zu zu schmieren und die
Fugen
den Revisionsdeckel mit Dichtungsband abzukleben. Viele Grüße aus ...
Wie realistisch sind die Werbepreise der Anbieter, was kommt on Top?
[Seite 2]
... en. Bäder, Diele und Küche ergeben... 50m²? Da beträgt der Aufpreis von 20 auf 40 EUR/m² für die Fliese 1.000 EUR. Die übrigen Kosten, Kleber,
Fugen
, Eckleisten, Lohn bleiben gleich
Qualität / Fehler Verlegung Bembe Parkett
... Messer beispielsweise) wieder zurückschieben und die Sockelleiste leicht von oben auf die Parkettoberfläche drücken. Antwort zu 2) Derartige
Fugen
zwischen der Unterseite der Sockelleisten und Parkettoberfläche sind nicht immer zu vermeiden. Das liegt daran, dass die Leisten immer gerade ...
Fliesenlegen im Neubau Einfamilienhaus - Erfahrungen
... In Richtung der Räume wenn man zur Haustür hereinkommt. -Im Westen steht die Sonne auch mal tiefer und so wären die
Fugen
/Kanten nicht ganz so hervorgehoben. -Parallel zu den Treppenstufen. 5. Am einfachsten stelle ich mir hier einen wilden Verband vor. Es soll auf keinen Fall gleichmäßig ...
Ceramin Tiles/Fliesen (Firma Classen) nicht vollflächig verspachtelt
... Leider steht die neue Küche schon drauf. Und rausreißen wäre sehr aufwändig und teuer. Unterspritzen geht auch nicht, da die
Fugen
gerade mal 1mm breit sind. Bohrlöcher würde man sehen. Und man müsste fast überall unterspritzen. Welche Möglichkeiten oder Rechte habe ich hier als ...
Fertig-Keller - Ecken spachteln
[Seite 2]
OK und was paßt jetzt nicht an dem Schaum? Letztlich mussten zum Ausbetonieren die
Fugen
dicht gemacht werden, oder? *off topic* der Keller wird jetzt mit Epoxidharz versiegelt.
Deckendämmung - Ritzen und Fugen ....
... Klebetechnik. Nun habe ich das Problem, dass Bauseitig wegen krummen Wänden, Deckenhaltern für Rohre, usw. an manchen Stellen Ritzen und
Fugen
entstehen bzw. entstanden sind. Jetzt frage ich mich, mit welchem geeigneten Material sich diese
Fugen
/ Ritzen verschließen lassen. Ich suche nun ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 164]
... sie aber nicht haben wollen, weil sie sich schlecht putzen lassen. Die Körbe spülst du ab, in den Fächern sammeln sich Duschgelreste in den
Fugen
. Und ich vermute,
Fugen
kannst du darin nicht vermeiden
Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?!
[Seite 7]
... Aber grundsetzlich mal die Frage, warum mussten die Platten auf Lücke verlegt werden?" Antwort: Die Verlegung auch von Terrassenplatten mit
Fugen
muss einfach deswegen erfolgen, weil sich jeder Körper, Gas oder Flüssigkeit bei zugeführter Wärme ausdehnt. Die Oberflächentemperatur eines ...
Duschwanne Bette Floor bodengleicher Einbau - abgeraten
Interessanterweise sind das bei mir die
Fugen
, die im Haus noch nicht gerissen sind bzw sich nicht lösen. An vielen anderen Stellen hab ich die
Fugen
wegen Setzungsrissen nach ein paar Jahren erneuern müssen und müsste es teilweise schon wieder tun. Ob es an anderem Silikon oder an guter ...
Gestaltung der begehbaren Dusche?
... Holzoptik i.d.R. der Fall ist, würde er von einem mittigen, runden Abfluss absehen, da es am Ende sehr viele unschöne (v.a. auch diagonale)
Fugen
geben wird, um das Gefälle hinzukriegen. Sieht doof aus und kostet viel. Er meinte: Entweder Mosaik, 5x5cm (braucht keine diagonalen
Fugen
) oder eine ...
Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung
[Seite 3]
... anliegt, könnte dazwischen aus welchen Gründen ab und zu trotzdem die Möglichkeit bestehen, das da bei Schlagregen das Regenwasser durch die
Fugen
kommt und vielleicht nicht richtig ablaufen kann, sondern sich teilweise zwischen Folie und Leiste staut und das da dann das Holz mit der Zeit ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben