Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fritzbox] in Foren - Beiträgen
Überwachungskamera im Außenbereich
... das mit den Kameras habe ich hinter mir. Konnte ich auch nur mit Hilfe eines befreundeten Fachmanns lösen. Grundvoraussetzung bei mir war eine
FritzBox
. Die unterstützt die Kameras perfekt. Die Telefone habe ich auch gleich gewechselt und bin von der Konfiguration begeistert. Die Kameras ...
Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV
[Seite 6]
ich würde an deiner Stelle wie von hanse987 vorgeschlagen das WLAN am Router (z.b. Telekom Speedport oder ne
FritzBox
) deaktivieren und das WLAN über die Accesspoints bereitstellen. Je nachdem wie du das Netzwerk aufbaust benötigst auch nicht zwingend den vom Anbieter bereitgestellten Router ...
Alternative zu Somfy I.O. Rolladenantrieben?
[Seite 4]
Hi, ich habe die Installation am Wochenende vor der Brust, morgen kommen die letzten Komponenten. Du kannst doch einfach in der
FritzBox
der MAC Adresse der Somfy eine feste IP zuordnen. Oder macht da die Somfy Box aus irgendeinem Grund nicht mit? Viele Grüße, Andreas
LTE Außenantenne welche ist zu empfehlen?
Hallo, Im Technikraum soll eine
FritzBox
installiert werden, weiss noch nicht welche. Ich werde Hybdrid-Internet bei der Telekom beziehen oder ggf. langfristig reines LTE. welche LTE Außenantenne ist zu empfehlen? Danke ...
Elektroinstallation ordnungsgemäß durchgeführt? Erfahrungen?
[Seite 2]
Bisher habe ich 3 Räume vernetzt. Wohnzimmer (EG), Gästezimmer (1. OG; Kabelrouter steht hier -
FritzBox
6490) und Galerie (2. OG). Die Kabel laufen in den Keller zusammen und hängen dort an einem Cat6 Patchpanel. Die Netzwerkdosen und alle verwendeten Kabel sind ebenfalls mind. CAT6. Im ersten ...
Welches Leerrohr für LAN Kabel?
[Seite 6]
Ein temporäres Beispiel von mir: Von der TAE-Dose im Keller zur Duplexdose im Wohnzimmer an die
FritzBox
. Von hier über den 2. Port wieder runter zum Switch und im Haus verteilen, damit die PCs auch schnell im Netz sind. So gibt es voerst überall WLAN und ich kann sowohl im 1. als auch im 2 ...
Telekomanschluss - Wo kommt der Router hin? In den Hauswirtschaftsraum?
... der Verkabelung ab. Ich hab da erst eine Neubauverkabelung gesehen, wo man nur beide Hände über den Kopf zusammen schlägt. Mit einer
FritzBox
wirst du nicht viel falsch machen. Ich persönlich würde aktuell nicht zum Topmodell greifen sondern zur 7490. Es gibt darunter auch noch ein Modell ...
WLAN Verstärkung, Router Signal verlängern
Hallo liebes Forum, wir haben als Router eine
FritzBox
7590. Nun haben wir unser Haus um ein Stockwerk aufgestockt und oben kommt das WLAN nicht mehr an. Was verbaut man jetzt am besten, um auch im Obergeschoss vernünftiges WLAN zu haben? PoE / LAN ist vorhanden im Obergeschoss. Repeater möchten ...
Planung des Technikraumes (Abstand der Geräte zueinander)
[Seite 7]
... das würde in Eurem Fall 2 Reihen/50cm Breite sparen. Sicherungen etc. sparen ist teils schwierig. Bzgl. Switch, soweit die Anschlüsse der
FritzBox
nicht ausreichen. Wird werden was geht möglichst mit Kabel versuchen anzuschließen und eben noch 1-x zusätzliche Accesspoint bspw. im OG, Keller ...
Elektroinstallation - Tv/Internetdose - Medienverteiler nötig?
... stören. Wie auch immer, irgendwo muss ein kleiner Switch hin. Ich habe 5 Räume mit Netzwerk gezählt, da reichen die vier verbauten Ports der
FritzBox
als simplste Lösung nicht mehr. Auch muss irgendwo die Technik für die ganzen TV Anschlüsse zusammenlaufen. : Lass dir die Varianten vom ...
Sat-Verteilung in Netzwerkschrank
... alle im Keller mit Keystones an Was aktuell alles in den Netzwerkschrank soll: 1x Patchpanel 24 Ports mit Keystoneaufnahme 1x 16 Port Switch 1x
FritzBox
6660 oder 6690 1xSteckdosenleiste Was könnte später noch alles in den Netzwerkschrank kommen? Wir bekommen auch Satelit es kommen 4 Sat Kabel ...
Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge
[Seite 7]
Zur Elektrik. M.E. gut geeignet und echt preiswert ist berker s1 Schalterserie. LAN ist eher unnötig. Ein ordentliches WLAN mit
FritzBox
reicht im Einfamilienhaus ohne Frage, um überhall Empfang zu haben. Das Außenkabel und die SAT Anlage plane ein, es sei denn Du willst Fernsehen auch über das ...
Elektrikplanung - Fehlt noch was?
[Seite 3]
... WLAN: durch heutige Neubau geschossdecken kommt kein WLAN signal mehr durch. direkt über unseren Hauswirtschaftsraum kommt von der aktuellen
FritzBox
kein! signal im Badezimmer an (es wird kein WLAN Netz gefunden). es ist zwingend anzuraten, auf jeder Etage einen Access Point einzuplanen ...
Smarthome-Hausautomation bei Schwörerhaus
Kann mir jemand was zu den Kosten sagen? Möchte eigentlich auch weiterhin mein
FritzBox
nutzen, die unter anderem als Telefonanlage und DECTStation dient. Ist dies in Zusammenhang mit Home One möglich? Musikverteilung brauche ich ...
LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht
... pro Monat. Ich möchte allerdings keine Hardware von denen, egal ob Kauf, Miete oder kostenlose Mitgabe. Suche ich nach einer passenden
FritzBox
, lande ich bei der 7430: die kann VDSL, ein DECT-Telefon aufnehmen, Mediaserver (wobei ich hier noch nicht im Thema bin, ob da wieder eine separate ...
Eine neue Ära für die Fritzbox nach AVM-Verkauf?
... zu Wort. Große Technologieunternehmen werden vermehrt von ihren Gründern verkauft. Das neueste Beispiel ist AVM, die Firma hinter der populären
FritzBox
. Die Gründer von AVM haben jetzt ihre Anteile verkauft, und es scheint, dass dies eine neue Ära für das Unternehmen und seine Produkte ...
DSL vs. Glasfaser Erfahrungen?
[Seite 4]
Ich habe dahu mal ne Frage: Falls ich Glasfaser ins Haus reingelegt bekommt und danach eine dazu passende
FritzBox
benutzt kann ich dann meine hausinterne LAN-Verbindung ohne Abstriche nutzen oder wäre das verlegte LAN-Kabel dafür nicht optimnal geeignet bzw. mit Einschränkungen ...
Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
[Seite 8]
... habe, und alle 20 Kabel bis zum Hauswirtschaftsraum führen, wo schließe ich diese 20Kabeln an? So viele freie Steckplätze hat meine
FritzBox
nicht ^^ . Oder kann ich mehrere Kabeln, alle aus einem Raum zum Beispiel, miteinander verdrillen und gemeinsam an einen Steckplatz in der
FritzBox
...
IKEA BESTA - Montagetipps Stubbarp Füße einer Schrankwand
[Seite 2]
... ohne Füße, ich habe den mittleren unteren block etwas nach vorne versetzt, so habe ich dahinter und hinter der technikwand Platz für Verkabelung,
FritzBox
etc. siehe Bild. 26702 habe hinter dem Fernseher einen revisionsschacht/Verkleidung eingebaut, so das ich auchmal an die Steckdosen/
FritzBox
...
Wie bekomme ich Internet und Telefonie ins Haus? Technik im UG
... ich später mein Haus mit W-Lan und Telefonie versorgen kann. Die Technik kommt im Keller an (Leitung vom Versorger). Wie kann ich nun (mittels
FritzBox
) die Telefonie und das W-Lan im Haus verteilen? Ich habe mir gedacht, dass ich auf allen Etagen (soweit nötig) einen Accesspoint an der ...
Neubau: Smarthome in Kombination mit Alarmanlage Empfehlung
[Seite 3]
... eine Not- bzw. Nachrüstlösung. Hat aber in einem Neubau nichts zu suchen. Zusätzlich schickst du alles über einen Anschluss auf deinem Switch/
FritzBox
. Hast du jeden Accesspoint direkt angeschlossen kann jeder die volle Geschwindigkeit liefern und weitergeben. Mehrere
FritzBox
en ist total ...
Netzwerkplanung Neubau Doppelhaushälfte sinnvoll oder evtl. overkill?!
... werden. Die 12 mit Keystone Modulen versehenen Kabel laufen in ein "Patchfeld" und von dort in einen Netgear GS116PP PoE Switch. Von dort in eine
FritzBox
7590AX (Modem+Router). In der Wohnzimmerwand EG (inWall HD, hier habe ich zu spät reagiert, so dass in die Betondecke keine Vorbereitungen ...
Nachtragsangebot Elektroplanung Raum Aachen
[Seite 3]
... Mir wäre gutes WLAN auf der Terrasse wichtiger. Ich persönlich bin ein Fan von APs mit POE Stromversorgung. Ich selbst hab zwar eine
FritzBox
, aber das WLAN ist an Unifi APs ausgelagert. Gibt aber auch andere Accesspoint Hersteller. Wo sollen dies jetzt hin. An die Wand oder an die Decke ...
Braucht man LAN Kabel in der Garage?
[Seite 15]
... kann. Welches WLAN System könnt ihr mir empfehlen welches man einfach nur auf den Schrank/Lowboard stellen kann?? Was haltet ihr von
FritzBox
, Asus ZenWifi, Netgear Orbi? Egal welches System, die Access Points/repeater werden aufjedenfall mit LAN angeschlossen
Klingelanlage Neubau - Erfahrungen
[Seite 4]
Setzt meines Wissens eine
FritzBox
voraus, richtig? Diese Anforderungen hättest du schon früher im Anderen "Router/Netzwerk-Thread" erwähnen sollen DECT im ganzen Haus könnte man recht zuverlässig mit "mehreren"
FritzBox
en realisieren und darüber letztlich dein WLAN Netz aufbauen. In dem Fall auf ...
Smarte Lichtplanung im Garten Erfahrungen
[Seite 2]
... Definiere erst, was du genau willst, was du genau kannst und was du schon an Infrastruktur hast, wie z.B. Homematic, Alexa etc. Auch eine
FritzBox
bietet diverse Smart-Home Features, die hierfür allesamt reichen. Dann kann man dir helfen. So ganz allgemeine Fragen sind schwierig. <<< Zugriff auf ...
Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
[Seite 27]
... ich das ganze gern über Zigbee regeln. Weil ich habe einen Kumpel der viele Shellys hat und schon einige Probleme (Webif sehr langsam) mit seiner
FritzBox
7390 hatte (vermutlich wegen den vielen WLAN Geräten). Aber eigentlich sollte so eine
FritzBox
das ja abkönnen. Deshalb bin ich da noch im ...
Licht- und Elektroplanung im Neubau
[Seite 17]
Ok, Danke ! Ich könnte also im Hauswirtschaftsraum z.B. die vorhandene
FritzBox
stehen haben und von dort aus dann per LAN-Kabel zu dem jeweiligen Accesspoint´s pro Etage gehen, richtig? Oder ich stelle die
FritzBox
mit Telefon gleich zentral beim EG-Hauseingang auf und brauche dann nur noch die ...
Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps
[Seite 7]
Du kannst dich auch mit AVM Geräten ausstatten. Ich hab selbst eine
FritzBox
aber mit deaktiviertem WLAN. Dieses übernimmt ein Unifi Accesspoint. Vorteil ist der Unifi Accesspoint wird über POE mit Strom versorgt und ist somit viel leichter zu platzieren. Frag mal deinen Elektriker wie er die ...
Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten?
... bin noch nicht zur Entscheidung gekommen). Nun die Frage: Habe eher durchwachsene Berichte zum USG "Router" gelesen. Hier besser eine
FritzBox
mit deaktiviertem WLAN? Oder was würdet ihr empfehlen?
FritzBox
hätte eben den Vorteil, dass man gleich die Festnetz-Telefone darüber lösen kann ...
1
2
3
4
5
6