Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ folie] in Foren - Beiträgen
Feuchtigkeit hinter Dampfbremse - Bautrocknung
... Dampfbremse können nie zu 100% dicht sein, dies sei allerdings nicht weiter schlimm, die Feuchtigkeit könne über die diffusionsoffene obere
Folie
zu den Ziegeln hin wieder abtrocknen. Ich bin mir aktuell sehr unsicher, ob dies wirklich ein normaler Zustand sein kann, habe Bedenken, wegen ...
Teichrückbau endet im Gartenfiasko
[Seite 2]
Sollte man sich das nicht vorher überlegen? Wenn der Teich "rückgebaut" wird, muss natürlich auch die
Folie
raus. So hast du immer eine Wassersammelstelle ohne nennenswerte Versickerung. Ich würde das beste daraus machen und ein Sumpfbeet anlegen.
Frisch verlegtes Parkett schützen - wie würdet Ihr Vorgehen?
... während der verbleibenden Bauzeit und des Umzuges schützen? Grundsätzlich finde ich dieses Maler-Abdeckvlies (also die "Stoff-Fetzen" mit der
Folie
untendrunter) eigentlich ziemlich praktisch. Aber gerade die
Folie
ist das was mir da ein wenig Sorgen macht. Stichworte: Feuchtigkeit, keine ...
Fassadendämmung mit Rhombusleisten Schutz vor Regen
... Fugenabstand von 8-10mm lassen werde, muss ich die Hauswand dahinter ja vor Schlagregen schützen. Dazu wollte ich eine diffusionsoffene
Folie
an die Hauswand tackern. Diese wird dann ja auch von der Trägerlattung gehalten. Kann man das so machen oder wird das feuchtigkeitsprobleme geben ? Also ...
Neubau Flachdach-Abdichtung: Aufbau + offene Nähte in EPDM-Folie
... direkt auf den EPS Platten verlegt (zur Lastverteilung, da das Flachdach später als Dachterrasse nutzbar sein soll) [*]RESITRIX EPDM-
Folie
zur Abdichtung Ist dieser Aufbau für Euch schlüssig? Kann es zu Problemen mit Feuchtigkeit mit den OSB-Platten kommen (Dichtigkeit der EPDM-Bahnen ...
Durchwurfhemmendes Glas ?
Es geht um eine
Folie
im Glas, die verhindert, dass Gegenstände schwerer durch eine Scheibe kommen. An Stellen mit hoher potenzieller Einbruchsgefährdung z.B. Schaufenster ist das ein guter Standard. Im PKW sind alle Frontschreiben nach Vorschrift mit durchschlagshämmender
Folie
bestückt. Was hast ...
Einfahrt - großes Problem mit Unkraut - Wie beheben
Jeder hat halt so seinen Tick. Vielleicht einfach mal 3 Wochen ne schwarze
Folie
darauf legen.
Folie unter Dachziegel ausbessern
... der Dachfläche im Anbau. Normal ist ja der Aufbau einer Dachfläche wie folgt (von Außen nach Innen): [*]Dachziegel [*]Lattung für Ziegel [*]
Folie
[*]Sparren mit Dämmung [*]
Folie
[*]Lattung für Trockenbau oder ähnliches [*]Gipskartonplatten oder ähnliches Die
Folie
unter der Lattenung ist nicht ...
Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung?
[Seite 2]
Ist die
Folie
normal? Kenn ich gar nicht innerhalb des Hauses... Grüsse
Feuchtigkeit / Schimmel Dachboden
... Luke zum Dachboden ist noch nicht eingebaut. Also ist die ganze Feuchtigkeit nach oben gezogen und hat sich von innen auf dem Dachstuhl und der
Folie
abgesetzt. Jetzt ist halt die
Folie
an einigen Stellen feucht und es hat sich leichter Schimmel auf dem Holz gebildet. Die Dämmung, die am Rand ...
Ungenutzten Kamin wie verschließen?
... in Sicht). Das "Kammin-Anschlussloch" wurde uns von der Baufirma einfach offen gelassen. Ich habe dann, da es natürlich mächtig zog, einfach mal
Folie
reingestoft und dann später eine lose Verschlusskappe zusätzlich davor gemacht. Wenn nun Regen in Kombination mit Wind auftritt, dann höre ich ...
Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller
... im EG. In dem Durchgangsraum herrscht meistens eine Temperatur von 20-24 Grad. Bodenaufbau im Keller: Fliesen Estrich ca. 5 cm PE
Folie
Bitumenbahnen ( Bodenplatte komplett abgeschweißt ) 24 cm Bodenplatte 10 cm Kiesschicht Die Außenwände des Kellers sind mit 36,5 cm Porotonstein gemauert. Außen ...
Baubeginn im Winter? im nächsten Frühjahr beginnen wegen Feuchte?
Wir begannen am 18.11.14 mit dem Bodenaushub. Am 22.12.14 war die
Folie
darauf und das Haus stand durch die Weihnachtsferien mit
Folie
und Schneehäubchen. Anfang Januar wurde das Dach gedeckt und Anfang Februar kamen die Fenster. War alles kein Problem. Unsere Maurer waren auch bei leichtem ...
Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)
[Seite 5]
... gefunden: Für Böden, die nicht bereits werkseitig mit einer Trittschallkaschierung ausgestattet sind, müssen Sie zur Dämmung x-Schaum-
Folie
, x-Silence 15 DB, x-Silence 20, x-Silence 25 DB oder x- Duo-Guard einsetzen. (Bei der Verwendung von x-Silence 25 DB, x-Silence 15 DB oder x-Duo-Guard ...
Erfahrungen mit FMW-Keramik-Bodenheizsystem?
... 14 mm Fliesenbelag im Dünnbett - 35 mm FMW-Keramik-Bodenheizsystem mit 15x1mm Kupferrohr - 1 mm DELTA-REFLEX-
Folie
(Alukaschierung nach oben) - 5 mm Trittschalldämmung (XPS-Schwerschaum 35kg/m³,0,232 m²K/W) - 20 mm ISOPERL-/Zementgemisch zum Ausgleich des sehr unebenen Rohbodens - 12 cm ...
Fundament für Gartenhaus
[Seite 2]
... Oder muss es Kies sein? 2. Frage: Da der Raum einen Holzfußboden haben soll(Küche): Auf die Betonplatten dann eine PE-
Folie
(Teich
Folie
?) und darauf Balkenlager und Bretter? Muss ich mich um Schwitzwasser von unten sorgen? Und wenn ich für ausreichend Unterlüftung sorge, wie bekomme ...
Gefälle des Garagendaches verändern
... ist das Zauberwort. Eine Gefälle damit zu erstellen sollte jeder Dachdecker können, Preis bei der Größe um die 3-4k Euro. Alternativ Epdm
Folie
und ne Wanne damit ausbilden. Alles was tiefer als der Ablauf ist verdampft dann halt. Preis um die 1800-3000 Euro
Holzrahmenbau - Installationsebene ja oder nein?
Wenn du nachträglich etwas installieren (Strippenziehen) möchtest, darfst du, wenn keine Installationsebene vorhanden ist, einfach die
Folie
nicht beschädigen. Die Steckdosen sind sowieso innerhalb des "luftdichten" Raumes. Wenn man den Wandaufbau kennt und vorsichtig arbeitet: kein Problem. Und ...
Dampfbremse falsch herum angebracht
Hallo Daniel. Was geschehen ist, ist nun mal geschehen. Die Wirkung der
Folie
ist nur vom sogenannten sD-Wert abhängig. und der ist und bleibt dadurch gewährleistet, wenn man eine solche
Folie
entgegen den Fachregeln in der Umkehr anbringt. Gruß ...
Alleinstehende Doppelhaushälfte
... finde ich nicht so toll. Auf der Haustrennwand scheint die Dämmplattenschicht die äußere Schicht zu sein, und auf einer Lattung dann eine
Folie
, die mittels weiterer Latten gegen Flattern beruhigt ist. Dabei ist offenbar ein "Feld" aufgerissen - das ist mit Sicherheit nicht "dicht". Hat das ...
Horizontale Abdichtung Bodenplatte
[Seite 4]
Warum sollte gerade in diesem Fall eine PE-
Folie
unter der Bodenplatte verlegt worden sein? Bodenplatten müssen zwar nicht grundsätzlich, doch sind sie dennoch meistens mit einer Stahlbewehrung versehen. Wo soll denn da die PE-
Folie
sein? Und wie wird die aussehen, wenn der Eisendreher zig-malig ...
Auf was alles muss bei einem neuen Dach geachtet werden?
... soll, vor zwei Jahren erstmal nur zwischen die Sparren gesteckt und will jetzt weiterarbeiten ( nochmal 5 cm quer vorher und dann luftdichte
Folie
). Könnte die Dämmung, wegen fehlender
Folie
über zwei Jahre, gewisse Dämmeigenschaften verloren haben? Subjektiv kann ich keinen Dämmverlust ...
Dampfbremse mit Sd 100 oder Klimamembran Folie verlegen?
... ich mein Dach jetzt soweit fertig. Die Dämmung sind 60 Holzfaserplatten auf den Sparren und 240 Zwischensparrendämmung. Ich habe mich für eine PE
Folie
mit einem Sd Wert von 100 entschieden und diese auch schon angebracht. Jetzt habe ich aber nochmals nachgelesen und zweifele an der
Folie
. Kann ...
Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht
[Seite 4]
... der ganzen Fläche. Auf der anderen Seite betrachtest du eine OSB Platte mit Löchern drin. Die Löcher sind vom SD-Wert mit einer diffusionsoffenen
Folie
zu vergleichen, haben hier etwa 0,02m, während eine
Folie
vielleicht 0,1 hat. Aber NUR die Löcher. Das heißt, wenn du 0,1% Lochanteil in der ...
Fenster während der Bauphase schützen, aber wie?
[Seite 3]
Nach so langer Zeit mal wieder vorbei geschaut. Also die
Folie
ist ja transparent, so wie ich das gesehen habe. Licht kommt also genügend rein und ja, die Rahmen bekommen an meisten ab, da hilft auch keine dünne
Folie
, wenn da jemand mit einer Kante reinhaut. Für mich ist die
Folie
interessant, da ...
Wie macht man am Besten den Fußbodenaufbau?
... habt ihr alle auf dem Rohfussboden noch eine Dampfsperre , sowas wie die Katja Sprint Abdichtungsbahn von Knauf? Bei uns soll im Keller eine Alujet
Folie
direkt auf die XPS Dämmung (also ohne die Bahn) Und im EG und OG auf den Rohfussboden Styropor statt XPS aber auch keine solche schwarzen ...
Trittschalldämmung - Welche Werte sind bei Trittschall wichtig?
Hi, wir haben für unser Haus uns jetzt Laminat bestellt. Besorgen müssen wir noch die Trittschalldämmung sowie diese PE
Folie
(dampfdichte
Folie
) Wir haben ne Warmwasser Fußbodenheizung in einem Zementestrich. Worauf muss man bei der Trittschalldämmung achten? Aufs Gewicht pro qm? Auf die ...
Folie oder Zinkblech - Pultdach DN 6°
... Dachaufbau: - Holzkonstruktion aus Konstruktionsvollholz - Verschalung mit Rauspundbrettern - Polyestervlies - Abdichtung mittels Trocal SGK
Folie
1,5mm - Randabdeckung mittels Aluminium-Verbundblech Ich fühle mich bei der Abdichtung mittels
Folie
nicht so 100%ig wohl und habe als Alternative ...
Dampfbrems-Folie unter Laminat verkleben?
... ein Laminat verlegen. ich habe beim Laminat den Hinweis gesehen, das man bei "mineralischem Untergrund" eine Dampfbremse (ich denke mal 0,2mm PE
Folie
) darunter legen sollte. a) Muss man die
Folie
im Stoßbereich mit einem Klebeband luftdicht verkleben (so wie bei einer Dampfbremse/-sperre am ...
Kellerdämmung - Aufbau Dämmung zwischen Schweißbahn und Estrich
... 45mm - Dämmung (PUR / EPS / XPS) 05mm - Bitumenschweißbahn (Bauder G4 G200 S 4) 1. Frage ist nun ob zwischen Schweißbahn und Dämmung eine PE
Folie
muss? Thema Weichmacher oder Gleitschicht. 2. Kann man hier auch bedenkenlos EPS oder XPS benutzen? 3. Gehts auch ohne
Folie
wenn man PUR Aluminium ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
18