Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ folie] in Foren - Beiträgen
Neubau Flachdach-Abdichtung: Aufbau + offene Nähte in EPDM-Folie
... direkt auf den EPS Platten verlegt (zur Lastverteilung, da das Flachdach später als Dachterrasse nutzbar sein soll) [*]RESITRIX EPDM-
Folie
zur Abdichtung Ist dieser Aufbau für Euch schlüssig? Kann es zu Problemen mit Feuchtigkeit mit den OSB-Platten kommen (Dichtigkeit der EPDM-Bahnen ...
Durchwurfhemmendes Glas ?
Es geht um eine
Folie
im Glas, die verhindert, dass Gegenstände schwerer durch eine Scheibe kommen. An Stellen mit hoher potenzieller Einbruchsgefährdung z.B. Schaufenster ist das ein guter Standard. Im PKW sind alle Frontschreiben nach Vorschrift mit durchschlagshämmender
Folie
bestückt. Was hast ...
Einfahrt - großes Problem mit Unkraut - Wie beheben
Jeder hat halt so seinen Tick. Vielleicht einfach mal 3 Wochen ne schwarze
Folie
darauf legen.
Folie unter Dachziegel ausbessern
... der Dachfläche im Anbau. Normal ist ja der Aufbau einer Dachfläche wie folgt (von Außen nach Innen): [*]Dachziegel [*]Lattung für Ziegel [*]
Folie
[*]Sparren mit Dämmung [*]
Folie
[*]Lattung für Trockenbau oder ähnliches [*]Gipskartonplatten oder ähnliches Die
Folie
unter der Lattenung ist nicht ...
Feuchtigkeit / Schimmel Dachboden
... Luke zum Dachboden ist noch nicht eingebaut. Also ist die ganze Feuchtigkeit nach oben gezogen und hat sich von innen auf dem Dachstuhl und der
Folie
abgesetzt. Jetzt ist halt die
Folie
an einigen Stellen feucht und es hat sich leichter Schimmel auf dem Holz gebildet. Die Dämmung, die am Rand ...
Ungenutzten Kamin wie verschließen?
... in Sicht). Das "Kammin-Anschlussloch" wurde uns von der Baufirma einfach offen gelassen. Ich habe dann, da es natürlich mächtig zog, einfach mal
Folie
reingestoft und dann später eine lose Verschlusskappe zusätzlich davor gemacht. Wenn nun Regen in Kombination mit Wind auftritt, dann höre ich ...
Baubeginn im Winter? im nächsten Frühjahr beginnen wegen Feuchte?
Wir begannen am 18.11.14 mit dem Bodenaushub. Am 22.12.14 war die
Folie
darauf und das Haus stand durch die Weihnachtsferien mit
Folie
und Schneehäubchen. Anfang Januar wurde das Dach gedeckt und Anfang Februar kamen die Fenster. War alles kein Problem. Unsere Maurer waren auch bei leichtem ...
Erfahrungen mit FMW-Keramik-Bodenheizsystem?
... 14 mm Fliesenbelag im Dünnbett - 35 mm FMW-Keramik-Bodenheizsystem mit 15x1mm Kupferrohr - 1 mm DELTA-REFLEX-
Folie
(Alukaschierung nach oben) - 5 mm Trittschalldämmung (XPS-Schwerschaum 35kg/m³,0,232 m²K/W) - 20 mm ISOPERL-/Zementgemisch zum Ausgleich des sehr unebenen Rohbodens - 12 cm ...
Fundament für Gartenhaus
[Seite 2]
... Oder muss es Kies sein? 2. Frage: Da der Raum einen Holzfußboden haben soll(Küche): Auf die Betonplatten dann eine PE-
Folie
(Teich
Folie
?) und darauf Balkenlager und Bretter? Muss ich mich um Schwitzwasser von unten sorgen? Und wenn ich für ausreichend Unterlüftung sorge, wie bekomme ...
Gefälle des Garagendaches verändern
... ist das Zauberwort. Eine Gefälle damit zu erstellen sollte jeder Dachdecker können, Preis bei der Größe um die 3-4k Euro. Alternativ Epdm
Folie
und ne Wanne damit ausbilden. Alles was tiefer als der Ablauf ist verdampft dann halt. Preis um die 1800-3000 Euro
Dampfbremse falsch herum angebracht
Hallo Daniel. Was geschehen ist, ist nun mal geschehen. Die Wirkung der
Folie
ist nur vom sogenannten sD-Wert abhängig. und der ist und bleibt dadurch gewährleistet, wenn man eine solche
Folie
entgegen den Fachregeln in der Umkehr anbringt. Gruß ...
Horizontale Abdichtung Bodenplatte
[Seite 4]
Warum sollte gerade in diesem Fall eine PE-
Folie
unter der Bodenplatte verlegt worden sein? Bodenplatten müssen zwar nicht grundsätzlich, doch sind sie dennoch meistens mit einer Stahlbewehrung versehen. Wo soll denn da die PE-
Folie
sein? Und wie wird die aussehen, wenn der Eisendreher zig-malig ...
Auf was alles muss bei einem neuen Dach geachtet werden?
... soll, vor zwei Jahren erstmal nur zwischen die Sparren gesteckt und will jetzt weiterarbeiten ( nochmal 5 cm quer vorher und dann luftdichte
Folie
). Könnte die Dämmung, wegen fehlender
Folie
über zwei Jahre, gewisse Dämmeigenschaften verloren haben? Subjektiv kann ich keinen Dämmverlust ...
Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht
[Seite 4]
... der ganzen Fläche. Auf der anderen Seite betrachtest du eine OSB Platte mit Löchern drin. Die Löcher sind vom SD-Wert mit einer diffusionsoffenen
Folie
zu vergleichen, haben hier etwa 0,02m, während eine
Folie
vielleicht 0,1 hat. Aber NUR die Löcher. Das heißt, wenn du 0,1% Lochanteil in der ...
Fenster während der Bauphase schützen, aber wie?
[Seite 3]
Nach so langer Zeit mal wieder vorbei geschaut. Also die
Folie
ist ja transparent, so wie ich das gesehen habe. Licht kommt also genügend rein und ja, die Rahmen bekommen an meisten ab, da hilft auch keine dünne
Folie
, wenn da jemand mit einer Kante reinhaut. Für mich ist die
Folie
interessant, da ...
Wie macht man am Besten den Fußbodenaufbau?
... habt ihr alle auf dem Rohfussboden noch eine Dampfsperre , sowas wie die Katja Sprint Abdichtungsbahn von Knauf? Bei uns soll im Keller eine Alujet
Folie
direkt auf die XPS Dämmung (also ohne die Bahn) Und im EG und OG auf den Rohfussboden Styropor statt XPS aber auch keine solche schwarzen ...
Trittschalldämmung - Welche Werte sind bei Trittschall wichtig?
Hi, wir haben für unser Haus uns jetzt Laminat bestellt. Besorgen müssen wir noch die Trittschalldämmung sowie diese PE
Folie
(dampfdichte
Folie
) Wir haben ne Warmwasser Fußbodenheizung in einem Zementestrich. Worauf muss man bei der Trittschalldämmung achten? Aufs Gewicht pro qm? Auf die ...
Folie oder Zinkblech - Pultdach DN 6°
... Dachaufbau: - Holzkonstruktion aus Konstruktionsvollholz - Verschalung mit Rauspundbrettern - Polyestervlies - Abdichtung mittels Trocal SGK
Folie
1,5mm - Randabdeckung mittels Aluminium-Verbundblech Ich fühle mich bei der Abdichtung mittels
Folie
nicht so 100%ig wohl und habe als Alternative ...
Dampfbrems-Folie unter Laminat verkleben?
... ein Laminat verlegen. ich habe beim Laminat den Hinweis gesehen, das man bei "mineralischem Untergrund" eine Dampfbremse (ich denke mal 0,2mm PE
Folie
) darunter legen sollte. a) Muss man die
Folie
im Stoßbereich mit einem Klebeband luftdicht verkleben (so wie bei einer Dampfbremse/-sperre am ...
Kellerdämmung - Aufbau Dämmung zwischen Schweißbahn und Estrich
... 45mm - Dämmung (PUR / EPS / XPS) 05mm - Bitumenschweißbahn (Bauder G4 G200 S 4) 1. Frage ist nun ob zwischen Schweißbahn und Dämmung eine PE
Folie
muss? Thema Weichmacher oder Gleitschicht. 2. Kann man hier auch bedenkenlos EPS oder XPS benutzen? 3. Gehts auch ohne
Folie
wenn man PUR Aluminium ...
Welches Material kommt in die Türschwelle - Gibt es da Probleme?
OK außerdem etwas besonderes?
Folie
, Dichtung, etc.?
Korrekter Aufbau Garagenboden?
... und der Boden muss neu gemacht werden. Und eben um den Boden geht es nun. Wie ist da der korrekte Aufbau? 1) Von unten nach oben: Pappe /
Folie
als Wassersperre Betonsohle Dämmung schwimmender Estrich 2) Von unten nach oben: Betonsohle
Folie
gegen Grundwasser Dämmung Schwimmender Estrich ...
Hochbeet aus Betonsteinen - kleben oder nicht und Folie?
... verrückt es im Winter durch Frost die Steine wenn man sie nicht klebt?)? * braucht es bei einem Hochbeet aus Betonsteinen innen überhaupt einen
Folie
? Würde auf die
Folie
gerne verzichten, wenn nicht dringend nötig, weil man sich so unnötig Plastik ins eigene Hochbeet holt Danke euch für eure ...
Dampfsperre unter Estrich nicht verklebt
... Flaschen fehlen, Palette mitgehen lassen ...), hatte ich das Gefühl, dass ich kontrollieren muss, ob unter dem Styropor überhaupt die
Folie
verlegt wurde. Also habe ich mal eine Platte hochgehoben und unter das Styropor geschaut. Die schwarze
Folie
war da, das ist mal die gute Nachricht ...
Beginn Hausbau / Bodenplatte wird verlegt / Tipps
... ich bei der Bodenplatte achten sollte ? - Gibt es elementare Sachen, die beachtet werden müssen? - Es wurde keine Schotterschicht oder eine
Folie
oder sonstiges unter den Jackodur Platten verlegt? - Sollte man das akzeptieren? - Wann kommt eine
Folie
in Betracht? - Was muss man bei den ...
Dachaufbau ohne Folie machbar?
Die Unterspannbahn ist schon dicht. Was spricht gegen
Folie
? OSB geht schon, ist aber fehleranfällig.
Knauf Perlite als Ausgleich vor Dämmung und Estrich
... gelangen. Darüber kommen ja noch die Tackerplatten. Die werden ja untereinander mit Tape verklebt. Am Rand kommen ja Randdämmstreifen deren
Folie
wird auch mit den Tackerplatten verklebt. Also wird der Estrich ja komplett auf der Platte bleiben
Altbau 1971 Balkon Abdichtung trotz gerissener fliese
... regnet es öfters auf die ersten steine. Das Wasser fliest dann am vorderen Rand von den Fliesen in eine Regenrinne. Unter den Fliesen ist eine
Folie
und darunter eine schwarze Abdichtung ( bitumen?). Kann ich den Balkon trotz der oberflächlichen Risse an einem kleinen Bereich der Fliesen so ...
Küchenfronten in weiß matt oder glänzend für Mietwohnung?
... Ich will eine moderne Küche (weiße Fronten, anthrazitfarbene Arbeitsplatte) einbauen lassen. Der Aufpreis bei glänzend (Alpinweiß) von
Folie
auf lackiert beträgt 1.000 Euro. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es vielleicht nicht besser wäre, eine matte Küchenfront zu wählen. Erstens ist die ...
Estrich in Garage beim Abbinden wässern?
Hallo zusammen, in meiner Garage wurde vor 6 Tagen ein 6 cm Zementestrich verlegt und mit
Folie
abgedeckt. Die Garage ist an den Türen verschlossen, das noch nicht gelieferte Tor mit einer Plane verschlossen. Umlaufend kann Luft über den noch offenen Dachkasten entweichen. Der Estrichleger meinte ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
18
Oben