Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ flachdächer] in Foren - Beiträgen
Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen?
[Seite 2]
Man darf heute neu gebaute
Flachdächer
nicht mit denen aus dem letzten Jahrtausend gleichsetzen. Google mal Umkehrdach. Das ist allein schon dicht durch WU Beton, quasi gleicher Aufbau wie nen Keller der in Wasser steht. Die zusätzlichen Dichtbahnen liegen über dem Beton und unter der XPS Dämmung ...
Satteldach, weil es auf Dauer sicherer im Bezug auf die Dichtheit ist. Kenne von Berufs wegen zu viele undichte
Flachdächer
. Gegen Schrägen im OG habe ich nichts, solange der Kniestock über 1m beträgt.
Flachdach - Eure Erfahrung und würdet ihr es wieder machen?
Hallo zusammen, wir stehen in den finalen Verhandlungen und haben uns für ein Flachdach entschieden, welches extensiv begrünt werden muss. Über
Flachdächer
hört man ja nicht viel gutes, wobei dies fast überwiegend Berichte aus den 60ern + 70ern sind. Ich schätze mal, dass dieses Problem inzwischen ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 219]
nach heutiger Prüfung bezüglich des Wassereintrittes an Ihrem Bauvorhaben, liegt das Problem daran, dass entsprechend die
Flachdächer
noch nicht final fertig gestellt sind und daher an den Anschlüssen Wasser eingetreten ist. Dies ist kein Mangel sondern wird morgen vom Dachdecker entsprechend ...
Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert?
[Seite 2]
Attika, ja.
Flachdächer
sind ja auch eher flachgeneigte Dächer, sonst wär das mit der Entwässerung ja so eine Sache
Notüberlauf Flachdachentwässerung
... Das Bauunternehmen hat nun am Hauptdach 3 Fallrohre und an der Garage zwei Fallrohre für die Entwässerung angebracht. Laut DIN benötigen
Flachdächer
eine Notentwässerung welche nicht an die Kanalisation angeschlossen ist. Diese ist bei mir nicht vorhanden mit der Begründung es wurden ...
Garagenbau was kostet so etwas?
... dich an die Vorschriften halten die es in jeder Gemeinde gibt. Du musst einen Plan einreichen und erst eine Genehmigung abwarten. Oft haben Garage
Flachdächer
aber das schaut nicht besonders schön aus
Bungalow von 1970 kaufen und sanieren ?
... muss ? bzw. was ist da eure Meinung ? Was sollte und was muss bei einem Haus aus der Zeit gemacht werden ? Wie steht es allgemein um
Flachdächer
und Keller aus der Zeit ? Feuchtigkeit wird wohl immer ein Thema bleiben
Kosteneinschätzung Bauhausstil
[Seite 2]
... günstigste Form? Eine Begrünung kann in jedem Fall sinnvoll sein. Der Architekt ist sehr überzeugt von der Dichtigkeit aktuell gebauter
Flachdächer
?! Luftwärmepumpe beinhaltet mehr Stromkosten oder kann mich jemand von dieser Form anderweitig überzeugen? Der Architekt hat von dem ...
Low-Budget L-Bungalow 100m2 Wohnfläche
[Seite 8]
Kaho Ich behaupte mal, dass es mehr
Flachdächer
gibt die dicht sind als undichte! Richtig ausgeführt (das setze ich immer voraus) und mit jährlicher Begehung sehe ich da keine Probleme. Bei mir baut mein Arbeitgeber das Haus und die Baubegleitung kommt von mir bzw. Gewerkeweise von dritter ...
Nachbar möchte Flachdach verhindern. Ausnahme lt. Plan möglich.
... die Grundstücke nicht verkauft werden konnten, wurde der Bebauungsplan im Jahr 2011 angepasst. Es wurde u. a. ergänzt, dass nun auch
Flachdächer
ausnahmsweise zulässig sind: Dachformen [LIST] [*]Bei einer Grundflächezahl von 0,3 sind folgende Dachformen zulässig: [LIST] [*]mindestens ...
Flachdach - Da steht Wasser drauf
Moin zusammen, wir lassen gerade unser Einfamilienhaus bauen und haben 2 kleine
Flachdächer
. Nun hatte es etwas geregnet und mir war aufgefallen, dass auf den
Flachdächer
n Wasser verblieben war, s. Fotos. Mein Schwiegervater ist Bauingenieur und meinte, das dürfe so nicht sein. Unser Bauleiter ...
Flachdach Bitumen Wohnhaus abdichten DIY
Grüße zusammen, im Zuge einer anstehenden Belegung unserer
Flachdächer
mit Photovoltaik würde ich diese gerne für die nächsten 20 Jahre vorbereiten um nicht Gefahr zu landen, >130 Module wieder abzubauen. Es geht um 2 einzelne
Flachdächer
. Beide sind mit Bitumenbahnen belegt, haben 2 Grad Gefälle ...
Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung
[Seite 2]
... einen Sturz verhindern sollen. Ich muss gestehen, dass ich überhaupt keine Ahnung von Pflanzen habe, ich sehe aktuell nur auf viele
Flachdächer
runter die alle begrünt sind und dachte mir, dass diese Pflanzen noch nie jemand gepflegt hat und auch schön aussehen, die müssten doch bestimmt auch ...
Erstes Angebot für Gewerke ok?
[Seite 2]
danke für eurer Feedback! wir haben ein Satteldach ohne Dachfenster aber mit zwei Flachdacherkern. Auf die
Flachdächer
muss leider extensive Begrünung. ist aber nun mal Vorschrift. Ziegel inkl. Dachdecken 4800 Euro. Falls wir selber Decken würden könnten wir nochmal 1500 Euro sparen. danke ...
Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel?
[Seite 5]
... Pfütze aus dem 1000 Tschonn-Speicher, welcher alle 2 Monate mal komplett entleert wird + Zirkulationspumpenstrom f. nichts.
Flachdächer
sind immer Störquellen. Alles
Flachdächer
werden generell überdacht; mit Holz oder Stahlkonstruktion. Wer schon mal Flachdachreparaturen hatte, will sicher ...
[Seite 6]
bei aller Liebe Frau Schenk, bauphysikalisch sind
Flachdächer
mit ihren Sicken für mich baulicher Pfusch/Murks, schon von der Planung her und Störquellen. Wenn ihnen das Wasser unter den Bitumenbahnen mal einbricht, merken Sie die Schäden erst viel später, wenn der Frost die Betonbahnen aufbricht ...
Wieviel Grenzabstand bei Haus mit Hanglage? (BW)
[Seite 4]
... wahrscheinlich am niedrigsten. Kann man bei so einem Abschluss denn begrünen oder ist dafür eine Attika notwendig. Denn begrünt sollen die
Flachdächer
wohl werden laut Bebauungsplan
Hausplanung wie geh ich vor ?
Nein, ein Kubus/Flachdach hat oft diese Neigung. Dennoch nennt es sich Flachdach. Aber egal. Auch
Flachdächer
sind mittlerweile nicht mehr der Kostenfaktor. Ich geh mal davon aus, dass Ihr schon mal bei der Bank Eure Grenze ausgelotet habt? Ich würde einen naheliegenden BU aufsuchen und den mal ...
Oben