Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ firsthöhe] in Foren - Beiträgen
Flach mit Begrünung ohne Attika
Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich den Bebauungsplan richtig lese, dann wird an der
Firsthöhe
gemessen. "Die Max. zulässige
Firsthöhe
bei Dächern mit einer Dachneigung > 15° beträgt 12m.Die Max. zulässige Gebäudeoberkante bei Dächern mit einer Dachneigung <= 15° beträgt 9m". Was wäre das in ...
Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse
[Seite 8]
1. Gebäudehöhen Der Bezugs-Höhenpunkt zur Bestimmung der Gebäudehöhe (Höhe fertiger Erdgeschossfußboden,
Firsthöhe
, Traufenhöhe) ist der Schnittpunkt der Mittellinie der erschließenden öffentlichen Verkehrsfläche – Ok. fertige Straßenoberfläche – mit der verlängerten, senkrecht zur öffentlichen ...
Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert
... eine Höhe wie das nebenstehende Gebäude haben muss. Das Bauamt möchte, laut eigener Aussagen, dass das Gebäude die Gleiche Trauf und
Firsthöhe
hat, wie das Gebäude an, das unseres wieder angebaut werden soll. Grundsätzlich benötigen wir aber kein solch ein riesiges Dach, weil sehr teuer und ...
Haus an alten Stadel/Hof bauen
[Seite 3]
Du kannst ja mal Bilder einstellen. Was meinst Du mit "ca. 11 m bis Oberkante Dach" -
Firsthöhe
oder Traufhöhe ? Von wann ist das Gebäude ungefähr ? Zwei Dinge sind bei Bauschuttentsorgung teuer: ein Durcheinander ("nicht sortenrein") von Steinen, Holz, Eisen, Kunststoffen, Glas; und Schadstoffe ...
Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?
[Seite 5]
... sie bei der Bepflanzung die Anzahl der Gewächse pro Fläche samt Pflanzliste festlegen, es aber nicht schaffen z.B. eine Dachform & gemeinsame
Firsthöhe
je Teilfläche festzulegen. Wenn es bunt werden soll, okay, dann hätte man ja jede Teilfläche unterschiedlich gestalten können, aber so ...
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
[Seite 3]
Ja, wird eine spannende Geschichte mit Trauf- und
Firsthöhe
. Denn es gibt bei diesem Konstrukt keine
Firsthöhe
, da die Traufhöhe sich durch die Traufe des Staffelgeschosses ergibt (eine
Firsthöhe
ist bei diesem Gebäude nicht ermittelbar). Schade, dass wir unseren Spezialisten hierfür nicht mehr im ...
Brandenburg: Galerieebene/Staffelgeschoss
[Seite 2]
575 cm
Firsthöhe
wird niemals zu 2 Geschossebenen mit jeweils 260 cm nutzbarer Raumhöhe führen. Du darfst Boden-, Decken- und Dachaufbau nicht vergessen und die 575 cm
Firsthöhe
sind außen ...
Genehmigungsfreie Garage nun doch genehmigungspflichtig
... anstatt Flachdach nun ein Pultdach besitzt. Die Arbeiten an der Garage sind nun fast abgeschlossen, nun zeigt sich aber, das die erlaubte
Firsthöhe
an der Giebelwand von 4 m um ca. 20 cm überschritten wird. Meine Fragen sind nun, wie sollen wir weiter verfahren? Ist es sinnvoll beim Bauamt ...
Pultdach mit vorhandenem Bebauungsplan realisierbar? Erfahrungen/Tipps?
... ist eine beidseitige Traufhöhe von 4,5m (bzw. Max 7m unter Berücksichtigung des Gefälles auf der Gebäuderückseite) und eine
Firsthöhe
von 11m vorgeschrieben. Abzüglich 40cm als Abwehrmaßnahme vor mittelgroßen Überschwemmungen kann ich also mit knapp 4,1m Traufe zur Straße hin planen ...
Angebotsvergleich und Liquiditätsplanung für Neubau Erfahrungen?
[Seite 8]
... 50 qm. Dazu ein Büro/Gast/Spielzimmer mit knapp 14qm. Und wir haben auch ein zweites Kinderbad mit knapp 5 qm. Woher kommen die Vorgaben zur
Firsthöhe
und der Neigung, das konnte ich nicht richtig herauslesen. Gruß von der Schwäbischen Alb
Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe?
[Seite 3]
Den, den ich auf den ersten Blick sehe, siehst Du nach etwas mehr Übung im Plänelesen auch: von identisch 12 m
Firsthöhe
landet man - erst recht bei Pultdächern - von 18° Dachneigung herunter gerechnet ganz logisch auf mehr Traufhöhe als von 42°.
Dachboden / Vollgeschoss
[Seite 2]
... dort ableiten lässt. Ob eine, zwei oder drei Wohneinheiten erlaubt sind kann ich nirgendwo entnehmen. Was gilt auch z.B. wenn keine Traufhöhe,
Firsthöhe
oder Geschossflächenzahl angegeben ist? Beispiel: unter V. 3) b) "Es ist eine Dremelhöhe von 0,8m erlaubt" Wenn ich das umsetzten lasse und ...
Wie begründet man eine Firsthöhenüberschreitung?
... man eine
Firsthöhe
nüberschreitung im Bauamt schriftlich begründet, damit es genehmigt wird. Wir sind nervlich am Ende : im bebauungsplan ist die
Firsthöhe
auf 8 Meter, vom Mitte des Hauses und natürlichem Geländeverlauf festgesetzt. Wir haben ein Hanggrundstück, geplant ist ein Haus mit 3 ...
Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße,
[Seite 12]
... für OK Fertigfußboden ist ja bereits klar (+-50cm OK fertige Strasse / Kanaldeckel). Bei uns steht das so im Text des B-Plans drin: "
Firsthöhe
Die
Firsthöhe
(FH) ergibt sich aus der Differenz zwischen der Oberkante Fußboden Erdgeschoss und der Oberkante First als Schnittlinie der ...
Grundriss Typenhaus, traufständig auf kurzer Seite
[Seite 2]
Ist hier Rechenwerk ... Höhenpunkt vor dem südlicherem Grundstück ist 147,80, Traufhöhe darf bis 152,00, also 4,40 m,
Firsthöhe
darf bis 158,5, also insgesamt 10,7 m Haushöhe, wenn ich richtig gerechnet und geguckt habe.
Erste Gespräche mit Fertihausherstellern - Tipps?
[Seite 6]
... Das machst du zwecks Preisvergleich sogar mehrfach. Damit will ich sagen, Grundlegendes verdient Zeiteinsatz. Zwei Stunden über die
Firsthöhe
und Geschossigkeit zu lamentieren, ist absolut ok. Derartige „Zeitverschwendung“ wird dir regelmäßig im Projekt Hausbau begegnen, sofern du kein ...
Bebauungsplan NRW: Definition von "Pultdach"?
... geben: bei 22° bis 30° DN und einem klassischen (= einhüftigen / nicht vesetzten) Pultdach würde das Delta zwischen Trauf- und
Firsthöhe
bei einem 10 m tiefen Haus schon zwischen 4,04 und 5,78 m betragen können müssen
Berechnung Kniestock für 1 1/2 geschossiges Haus
... nur eine kurze Frage. Wie hoch darf der Kniestock (Satteldach) höchstens sein, wenn wir in S-H bei 1 1/2 Vollgeschossen bleiben müssen: -
Firsthöhe
8m - Dachneigung 15-51 Grad - Das Haus sollte ca. 130 qm Wohnfläche haben - normale Deckenhöhe im EG Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ...
Grundstücksplanung und Grundriss - Eure Einschätzung erwünscht
[Seite 4]
Dann guck in den Bebauungsplan und stell das hier ein. Ein höherer Kniestock verändert nicht unbedingt die
Firsthöhe
wenn die Dachneigung flacher wird. Es gibt aber unterschiedliche Einschränkungen bzw. Auflagen...
Grundriss für den Bau einer Doppelhaushälfte - Ideen
[Seite 4]
... Raumhöhe von 2,60 auszukommen. Könnte ich dann so rechnen: Kellerdecke bei 0 Raumhöhe 2,60m Decke ca. 0,30m OG 2,60m Decke 0,30m = 5,80m 8,25
Firsthöhe
- 5,80m = 2,45 Raumhöhe im DG. (Abzüglich 15cm Dach-Dämmung + 15cm erlaubte Toleranz = +/- 0) Wäre ein DG mit 2,45 Raumhöhe am höchsten Punkt ...
Reserviertes Grundstück sinnvoll bebaubar?
... Gebäudetiefe max. 12m * Einfamilienhaus bzw. Basis unklar * SD 35-28 * Traufhöhe max 3,75 über Erdgeschossfußboden *
Firsthöhe
max. 6,25m über Erdgeschossfußboden * Rest siehe Bilder Aufgrund der begrenzten
Firsthöhe
und Gefälle, ist mir nur die Idee eines höhergelegten Wohnkellers gekommen +1 ...
[Seite 3]
Wenn ich das richtig sehe bzw. rechne, kömme ich bei den gegebenen Daten (mit etwas Spiel z.B. in der
Firsthöhe
) auf eine maximale Haustiefe von ca. 8m. Ist das plausibel? Annhame
Firsthöhe
6,5m (ist in der Nachbarschaft vorhanden) und Dachneigung 35grad, Kniestock ca ...
Erdgeschossrohfußbodenhöhe (Einfamilienhaus) / Bedeutung -Auswirkung?
... zur Bemessung der Traufhöhe ist die Einfamilienhaus, oberer Bezugspunkt ist der Schnittpunkt der Außenwand mit OK Dachhaut. Die Max.
Firsthöhe
über Einfamilienhaus bis OK Firstziegel beträgt 7,50 m. In Anlage ist (für unserer Grundstück) ist die Einfamilienhaus mit 911,90m angegeben. Nun war ...
Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können
[Seite 5]
Nun, es heißt weiter im Bebauungsplan bzgl. der vorher von mir geposteten Skizze: 2.2.5. Maximale Trauf- und
Firsthöhe
bei Sattel- und Walmdächern: Traufhöhe: 5,7 m über OKRF UG
Firsthöhe
: 7,7 m über OKRF UG D.h. wenn man das Dach ausbauen würde, könnte man kaum aufrecht stehen, am ehesten ...
Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe
... Höhe eher als Abstellraum funktioniert. Evtl. klappt aber zumindest ein Bereich mit 2 m Höhe (OKF ca. 28,5 = 5,5 m mögliche
Firsthöhe
; 2,8 m EG; 0,2 m Decke, Rest 2 m bis zum First). Da sprechen wir aber noch einmal mit dem Vermesser und Architekten, was da noch möglich ist. Je nachdem ...
Was ist realisierbar auf vorh. Grundstück und Budget
[Seite 4]
... und der Geschossfläche (vereinfacht gesagt "Wohnfläche") auch die Gebäudehöhe. Vom Modell des Schrägdachhauses ausgehend, werden die
Firsthöhe
(Scheitel des Satteldaches) und die Traufhöhe (Höhe der Regenrinne, fiktiv bei Dachüberstand "Null" angenommen) begrenzt. Diese Maßangabe wäre ja ...
Angaben im Bebauungsplan - gibt es eine Traufhöhe beim Flachdach
... mit aufgesetztem Staffelgeschoss zu Grunde gelegt werden. Im Bebauungsplan wird mit der Definition der Traufhöhe von 6,5 m und der
Firsthöhe
mit 10,5 m leider nur gezielt auf geneigte Dächer eingegangen. Da es bei einem Flachdachgebäude im eigentlichen Sinne keine Traufhöhe gibt, wäre ...
Reihenmittelhaus bei Stuttgart brauche Unterstützung
[Seite 2]
... Rohbau oder komplett fertig? 69761 Kann ich das so einfach posten?? Was ich mich gerade Frage wenn die Traufhöhe 6,6m ist und die
Firsthöhe
10,8m wie schafft das der Nachbar mit 3 Vollgeschossen und 170qm?? Geht das? Naja werde spätestens am Wochenende nochmal hin und mal bei ihm Klingeln und ...
1
2
3