Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ finanzieren] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung sinnvoll oder noch was warten?
[Seite 4]
... gelesen habe, ist ja dass man pro 100.000€ Kredit, 500€ monatlich tilgen sollte. Ich glaube das kommt aber auch immer darauf an wie lange man
finanzieren
möchte. Es gibt ja durchaus Hausbauer, die dann nach spätestens 20 Jahren fertig sein möchten mit dem
finanzieren
. Dann muss natürlich etwas ...
Einfamilienhaus über Renteneintritt hinaus finanzieren?
[Seite 3]
... nung. Wäre aber egal. Meine Eltern haben mich erzogen und mir ca. 20 Jahre alles bezahlt. Da war für mich klar, wenn studieren dann selbst
finanzieren
. Ist alles eine Erziehungsfrage
Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles...
[Seite 7]
... Gut, weg damit, aber diese Gedanken haben sich mir beim Lesen so aufgedrängt *lol* Heißt also: du wirst das Haus so gut wie ganz allein
finanzieren
. Die 400-500€ im Monat kann man da wohl eher vernachlässigen. Und wenn die KinderPLANUNG (!!!) schon soviel Zeitinvest benötigt, dann werden diese ...
Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung
[Seite 4]
Wir
finanzieren
bei einem Einkommen von 3,3k€ eine Summe von 180k€. Mit einer Tilgung von fast 3%. Fühlen uns mit der Rate sehr wohl. Und meine Partnerin wird nun überraschend Arbeitslos und ich kann die Rate auch allein stemmen. Zum ...
Wie viel Eigenkapital hattet ihr denn in etwa?
Prinzipiell ist es erst mal möglich, auch ohne Eigenkapital zu
finanzieren
. Ist nur (un-)verhältnismässig teuer. Je mehr Eigenkapital, desto günstiger sind die Zinsen die Ihr bezahlen müsst und desto einfacher ist es überhaupt, den Kredit zu bekommen. Bei 1.200€ Abtrag/Monat sollten ca. 270.000 ...
Baufinanzierung - Zeitspanne Grundstückskauf / Hausbau
... ein paar Fragen auf. Wie verhält es sich mit dem Zinsen (Bereitstellungszinsen?) in der Zeit? Wir wollen gern Grundstück und Haus gemeinsam
finanzieren
. Geht das dann trotzdem, wenn eine länger Zeitspanne dazwischen liegt? Wir haben nächste Woche wieder Termine mit der Bank und auch mit dem ...
Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer
[Seite 5]
... Das ist ja wohl ein Witz. Rechne mal locker das Doppelte Alleine die Erdarbeiten kosten soviel. Also du hast 90k Eigenkapital und den Rest musst du
finanzieren
, richtig? Falls das so sein sollte würde ich es lassen, das wird zu viel
Neues Bauvertragsrecht ab 2018. Bauvertrag danach unterschreiben?
[Seite 2]
Waren schon beim Notar bzgl. des Grundstücks. Wir möchten zuerst das Grundstück
finanzieren
und würden den ersten Kredit nächstes Jahr durch die Komplettfinanzierung ablösen bzw. erweitern. Dieses Jahr könnten wir aber auch direkt komplett
finanzieren
, was eigentlich besser wäre. Die Baufirma ...
Erbbaurecht Erfahrungen - Kostenfalle oder kein Problem?
Erbpacht super, vor allem zu dem Preis. Ist zurzeit aus der Mode wegen Niedrigzins. Da ist
finanzieren
oft nicht teurer als Pacht. Und am Ende gehörts einem. Dennoch, für den von Dir genannten Kurs ist es lohnend. Wo ist das Problem? Musst Du das Land zu eigen haben oder reicht, es zu besitzen ...
Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps?
[Seite 2]
... ich hab geschrieben kostet 173.000euro finanziert wird variabel aber nur 150.000euro zu 2% das ist für mich akzeptabel, hätte auch 100.000euro
finanzieren
können der Zins wäre kaum merklich besser geworden. Die 23.000euro Nebenkosten für das Grundstück habe ich schon aus meinem Kopf, sorry ...
Grundstückskauf und Hauskauf - zusammen oder getrennt? Erfahrungen
... Frage: Die Frage ist eher kennt ihr schon jetzt eure Finanzierungssumme? Wenn ja und das Grundstück unabhängig ist, dann alles auf einmal
finanzieren
und überlegen wie viel Eigenkapital ihr einsetzen wollt. Wenn die Finanzierungssumme noch nicht klar ist und ihr nicht wisst wie viel Eigenkapital ...
Hausbau für uns realistisch?
[Seite 5]
Ja, beim TE ist das so. Hatte ja auch gesagt, dass mir das zu viel zu
finanzieren
wäre. Für mich hörte es sich aber so an, als hättest du deine Aussage an Sturkopf86 gerichtet oder generell gesagt, dass es nach dem Bau "immer knapp in der Kasse werden wird" oder dass man mit 4500 EUR netto nicht ...
Günstig ins Eigenheim: Kaufen oder Fertighaus?
[Seite 5]
Für mich ist ein Auto ein Konsumgut und solche Sachen würde ich nie
finanzieren
. Wenn halt keines für 30k drin ist dann wird es halt was günstigers Gebrauchtes, Hauptsache bezahlt. Ist halt meine Einstellung. Mein Hausbau hat sich nun zwar zerschlagen, aber ohne 20% Eigenkapital hätte gar nicht ...
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
[Seite 3]
Noch was: Unsere Ratschläge haben natürlich damit zu tun, wie viel % ihr
finanzieren
wollt/müsst. Zu sagen, dass die Finanzierung hier nicht Thema sein soll, ist im Sinne deines Ziel, hier passende Ratschläge zu bekommen, kontraproduktiv. Noch ein Thema ist die Flexibilität des Einkommens nach ...
Mietkauf, Verwandtschaft ä, Reihenfolge und Erfahrung
[Seite 2]
... Kaufvertrag (Mietkaufvertrag? Wie heißen die in dem Fall denn?), aber das kann man doch machen. Wenn der Schwiegervater (erheblich)
finanzieren
muss, macht das Konstrukt keinen Sinn. Aber das klang doch nicht so. In jedem Fall muss höchstens der Schwiegervater zur Bank, nicht Tobi. Guter ...
Notarkosten, Grundbuch, Grundstückskauf
... und dann zu planen. Im Idealfall wäre ja eigentlich eine Finanzierung zusammen gut. Daher war die Überlegung das Grundstück variabel zu
finanzieren
und später dann zu schauen welche Bank wir nehmen. Dazu habe ich ein paar Fragen: - wir zahlen dann 1x Notarkosten und Grundbuchkosten bei dem ...
Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren?
... Wir waren jetzt bei 3 Banken mit unterschiedlichen Meinungen: 1. Kein Eigenkapital verwenden und die Summe für das Grundstück komplett
finanzieren
, da der Zins aktuell so niedrig ist. 2. ca. 30000 €
finanzieren
, Rest Eigenkapital 3. versuchen das ganze komplett Privat zu
finanzieren
, hieße das ...
Planen wir unser Bauvorhaben realistisch und gesund?
... das Haus sind mit 300k sicherlich etwas knapp bemessen. Hängt aber auch von der Ausstattung ab. Theoretisch wäre es möglich ein wenig mehr zu
finanzieren
. Rate 1,5k bis 1,75k sollte für euch ja kein Problem darstellen
Nochmal neu bauen, trotz bestehender Immobilien-Finanzierung
[Seite 2]
... ein Grundstück findet, ohne Grundstück würde ich mir keine Gedanken machen. wenn man Grundstück gefunden hat, kann man es mit variablen Kredit
finanzieren
(über Hausbank, wo der andere Kredit läuft) damit wäre hier eine Finanzierung aufgrund der Sicherheiten kein Thema. dann um Angebote wegen ...
Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.?
[Seite 3]
Äh, Außenwände? Die Griechen
finanzieren
nicht, sondern bauen soweit, wie sie mit ihrer Kohle kommen. Und jetzt kommst Du? Wie soll das bei Dir ablaufen, finanziell?
Finanzierung | Einfamilienhaus | Machbarkeit | 2. Rang
[Seite 11]
Das Eigenkapital reicht immerhin für die Kaufnebenkosten, die müsste man also nicht
finanzieren
. Dafür bleibt halt der Konsumkredit stehen, wenn man den ablöst, sind wiederum die Kaufnebenkosten zu
finanzieren
... Das darf man übrigens auch von dem KfW-Kredit bezahlen. Einen Autokredit hatte ich ...
Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren
Wie viel Eigenkapital bringt ihr denn insgesamt ein? Wie viel von den 600 T€ wollt ihr
finanzieren
? Zum Thema Sonderzahlungen: Hier kommt es stark darauf an, wie nachhaltig diesen sind. Handelt es sich um Tantiemen oder Gewinnausschüttungen aus einer Firma, an der ihr evtl. sogar beteiligt ...
Baufinanzierungsfragen Reihenhäuser
... Mieten zu ermitteln. Ist dieses Bauvorhaben mit meinen finanziellen Mitteln zu bestreiten? Und wie könnte ich dieses Bauvorhaben
finanzieren
? Wuerde mich ueber jegliche Ratschläge freuen
Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus
... als Ackerfläche bewirtschaftet. Nächste Woche Dienstag ist ein Termin mit der Bank. Hier wird besprochen ob wir das Grundstück
finanzieren
oder evtl. mit Barmitteln bezahlen. Der Berater meinte gestern am Telefon, wir sollten grundsätzlich überlegen das Grundstück Bar zu bezahlen und nicht zu ...
Wann Haus bauen? Verhältnis Zins/Eigenkapital
[Seite 2]
... bezüglich des Preises wären der nächste Schritt. Habe den anderen Thread nicht gelesen, aber in solch einer Relation werde ich wohl nicht
finanzieren
können/wollen. Ich habe keine Ahnung, wie viel das Grundstück wert ist. Dass es zum Eigenkapital dazuzählt, war mir neu. Ich werde es in ...
Erbpachtgrundstück inkl. Neubau
Warum? Täglich gelebte Praxis. Ganz extrem im Ruhrgebiet. Vorteil: Du musst das Grundstück nicht kaufen und
finanzieren
. Nachteil: Du mietest das Grundstück nur, ob es teurer oder günstiger als kaufen ist, kannst Du über die Erbpacht sehen. Dazu kommt, dass Du nach der Laufzeit das Haus ...
Ideenfindung für einen möglichen Umzug in der Umgebung Hildesheim
... Sie arbeitet in Hildesheim. Momentan müssen beide mit dem Auto pendeln, da Sie in der Nähe von Wolfsburg eine eigen bewohnte Doppelhaushälfte
finanzieren
. Das Problem: Beide möchten in Zukunft nicht soweit pendeln und haben als Idee sich ein Baugrundstück über die Gemeinde zwischen Hannover und ...
Doppelhaushälfte (130qm) in Südbayern Finanzierung
... Haus (130qm + Keller, KfW55) inkl. Erdarbeiten und Außenanlagen 50.000 Euro Nebenkosten -------------- 1.260.000 Euro sind zu
finanzieren
Kredit/Eigenkapital: 1.060.000 Euro Kredit (20J. Zinsbindung, 1.21% eff. Jahreszins) 200.000 Euro Eigenkapital Danach verbleiben uns 100.000 Euro als Puffer ...
Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar?
[Seite 2]
... ist gleich hoch mit der Summe des Kredits, den ihr von der Bank haben wollt. Falls ich dich richtig verstehe willst du die vollen 520k
finanzieren
, dann gibt es natürlich 520k Grundschuld. Ihr bekommt das Geld nicht blanko ausgezahlt, sondern es gibt Geld nur nach Baufortschitt und das ...
Grundstücksfinanzierung - variabel oder mit Laufzeit
... sobald die Erschließung abgeschlossen ist. Dies wird derzeit grob mit Anfang 2022 erwartet. Nun überlegen wir auf welche Art das Grundstück
finanzieren
. 1. Option: variabel mit höhere Konditionen und später ablösen bei Bank X mit der Gesamtfinanzierung. 2. Option:
finanzieren
mit eine Laufzeit ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20