Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 44]
... aus dem Eingangsbereich raus und wie vorher beschrieben vor die Haustüre hin. Wenn wir jetzt noch ne Lösung für den Wäscheabwurf/
Fenster
in der Ankleide finden, sind wir ein gutes Stück weiter
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 23]
... Hätten heute kommen sollen. Nun aber erst nächsten Montag. Allerdings kommt am Freitag erst noch die Autokranfirma um zu prüfen, ob die
Fenster
überhaupt über das Haus gehoben werden können. Falls nicht möglich haben wir einen Plan B. Ich will die
Fenster
nun endlich drin haben, damit ...
[Seite 21]
... Unterstützung zumindest nicht teurer. Das Mehr an Fuhrparkmiete wird durch Arbeitsstunden in Eigenleistung ausgeglichen. Alle "kleinen"
Fenster
und die Haustüren sind eingebaut. Wichtig sind nun die großen
Fenster
, vor allem im KG. Denn dort muss die Dampfsperre rein, um dann mit dem ...
[Seite 22]
... chweißt. Dampfsperre ist gelegt. Ich habe gestern zum ersten mal und dann auch noch erfolgreich gemauert (Duschabtrennung). Lediglich die großen
Fenster
machen uns Kummer. Einbautermin wurde wieder verschoben. 36535 36536 36537 36538 36539
[Seite 24]
... Etage für die Kinderzimmer. Die Durchgangshöhe ist lediglich 2,05m, sollte aber ausreichend sein. Bei jedem anderen hätten wir auf Tausch aller
Fenster
bestanden. Einen Vorteil haben wir dadurch nicht. Es wäre denkbar gewesen mit dem untersten Geschoss nun in punkto Innenausbau weiter zu machen ...
[Seite 2]
... t. Auch wenn ich mit Feng-Shui nichts am Hut habe, aber selbst das leuchtet mir ein . Habe das Bett (2m*2m) mal anders platziert und das
Fenster
verrückt. 14710 14711
Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
[Seite 10]
... Einfamilienhaus rund 50.000€ kostet. Übrigens so viel wie eine massive Doppelgarage komplett von Firmen gebaut (Stein auf Stein, Betonfundament,
Fenster
, Dach, Putz, el. Tor). Ich denke, der Bau des 3. Stockes und der Ausbau des Dachstuhls wird kaum billiger sein. Zudem muss der Bebauungsplan die ...
[Seite 3]
... Ausführung...und dann am Ende, weit hinten: Optik/Style. Ist so. Wetten? Keller: teuer! Flachdach: teuer.Zwei Vollgeschosse: teuer. Die grossen
Fenster
: teuer. Riesengarage: teuer. Winkel: teuer. Günstig wäre: 1,5 geschossig ohne Keller, rechteckig, alle
Fenster
gleich im Rastermaß, Garage ans ...
Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?
[Seite 46]
Ich hab mit das ganze jetzt noch mal durchgelesen.. Das war ursprünglich.. Und auf das
Fenster
hat nachher niemand mehr geachtet.. Wir hatten da dran eigentlich nichts mehr verschoben.. 20243
[Seite 47]
Das haben wir beim letzten Plan getan.. Allerdings wurden uns aufgrund der Lichtverhältnisse andere
Fenster
eingebaut... Es darf nachträglich rein gar nichts verändert werden.. Das ist durchgefluscht.. Und die größeren
Fenster
können nicht weiter raus... Das wissen wir aber auch erst ...
... müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzicht -könnt Ihr nicht verzichten: Offene Küche Gästezimmer
Fenster
in jedem Raum 14572 14573
[Seite 48]
Sieht so aus, als wär
Fenster
mit Rollläden schon Oberkante-Kotzgrenze an der Dachschräge. Da geht nichts mer. Wenn der 3m Schrank hin muss, könnte man maximal auf den Abstell verzichten und die Tür versetzen als letzten Ausweg. Hätte zusätzlich den Charme, dass der Flur ein
Fenster
bekommt ...
[Seite 43]
... Schwachstellen bezüglich Küchenplanung, aber auch bezüglich Elternschlafzimmer ... hast du das mal möbliert? Schrank gestellt z. B. wg.
Fenster
?
Fenster
fürs Bad kann ich auch nicht erkennen
[Seite 45]
Wie jetzt? Der Schrank steht vorm
Fenster
?
[Seite 42]
Zwischen Wand und
Fenster
sollte wenn möglich 65+ an Fläche sein, damit man Schränke dahinter stellen kann. Ich würde die Terrassentür insofern weiter Richtung Schränke schieben. Das sieht dann auch edel aus -> Gehbereich von einem Meter an den Hochschränken vorbei zur Terrasse. Ggf ...
[Seite 41]
... unpraktisch aus, Kochinsel zu klein, Hochschränke mit Kühlschrank zu weit von Hauptarbeitsfläche entfernt. Und davon hängt das bodentiefe
Fenster
planrechts ab. Man kann da aber eine schöne Planung machen. Bodentief würde ich allerdings eher nach planoben werden .. oder wo soll die Terrasse ...
[Seite 44]
Guten Morgen.. Sorry das ich nichts dazugeschrieben hatte..
Fenster
im Bad ist ein Dach
Fenster
.. Und Möbel passen die die wie haben gut rein.. Bei der Küche hatte ich nichts verändert, weil dazu sollte ich ja in einem anderen Thread berichten.. Das ist jetzt der Finale Plan vom Bauträger.. Die ...
[Seite 10]
... wobei ich persönlich das jetzt nicht "schöner/besser" finde... der obere Wohnzimmer Bereich ist voll überdimensional ... und das WC ohne
Fenster
... der Weg zur Küche und Speis ist NOCH weiter... und der untere Bereich beim Eingang "kriegt keine Luft"... Allerdings ist das ja wieder ...
Frage zur Schätzung der Sanierungskosten Altbau
[Seite 2]
Ich hoffe du spielst nicht auf dir Märchen an, dass bessere
Fenster
automatisch zu Schimmel führen würden... Ursächlich für Schimmel ist die Unterschreitung des Taupunktes an der Wand. Diesem kann man mit richtigem Heizen und Lüften begegnen. Eine Zwangslüftung durch undichte
Fenster
entfällt ...
... in tragender Wand, Tür ist dort schon vorhanden (macht ein bekannter Maurermeister inkl. Berechnung des Stahlträgers/Sturz) - 11 neue
Fenster
(Holz weiß mit Sprossen, oder Aluminium/Holz Mix) von Fachfirma - kleinere Bereiche mit Rigips/Trockenbau (Eigenregie und Helfer) Zentralheizung wurde ...
Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad
... anbetrifft. Rahmenbedingungen Kinderbad: * Größe ca. 4,3 m2 * Abmessungen: ca. 1,65m * 2,6m * Bad liegt im Zwerchgiebel, mit bodentiefem
Fenster
gegenüber der Eingangstür Zuerst hatten wir Dusche, Waschtisch und WC alles an einer Wand planrechts angeordnet. Vorteil: bautechnisch ...
[Seite 2]
... in einer Linie anordnen. Wir hatten auch schon überlegt, das WC und den waschtisch zu tauschen. Dann sitzt man immerhin nicht direkt vor dem
Fenster
..Sind aber hier auch noch nicht ganz schlüssig
[Seite 3]
... im EG an dieser Seite. Dieses Treppen
Fenster
würde ich mit dem Klo
Fenster
im EG gleich breit machen. Dem Kinderbad gäbe ich dann ein
Fenster
in der Breite der darunterliegenden Haustür mit einer Brüstungshöhe koordiniert mit der Traufhöhe daneben. Sonst muß der Betrachter da "Abseits ...
Einfamilienhaus Bauen in NRW
[Seite 10]
... wie das Gefühl in Eurem Haus bei längerer Anwesenheit ohne Lüftung, ob manuell oder durch Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ist. Wenn man dann die
Fenster
aufmachen muss, um Luft zu bekommen, ist das Stadium erreicht, in sich darüber Gedanken zu machen, wie viel Heizenergie man in einem Haus nach ...
[Seite 7]
Wie muss man sich das genau vorstellen? Bewacht Ihr in Sachsen geöffnete
Fenster
? Also bei uns machen wir ein
Fenster
auf und gehen weiter, d.h. wir bleiben nicht 30-50 Minuten daneben stehen. So ein Leben kann ich mir nicht vorstellen. Nie die große Terrassentüre öffnen, im Frühling/Sommer nicht ...
... schon wegen der freien Stellbarkeit an allen Wänden. Was ist der Aufpreis? Die Bodenplatte sollte c25 Beton sein, der Estrich faserbewehrt. Die
Fenster
können gern weiss sein, aber doch 0,7 verglast. Eine Treppe aus Buche, nicht Kiefer, ist zu weich. Die Dachrinnen Titanzink, nicht Plastik. Die ...
[Seite 8]
Ich lüfte sicherlich nicht jeden TAG 5x 3-5 Minuten und habe auch keinen Schimmel. Also manches ist hier wirklich hanebüchen. Ich habe zwar nur 11
Fenster
, aber warum zum Teufel sollte ich jedes
Fenster
jeden Tag 5 mal auf und zu machen? Und die
Fenster
, bei denen Lüften nötig ist, lüfte ich dann ...
[Seite 11]
... 2kWh/Tag. Und mit 1,2kWh kann ich in meinem Haus die komplette Luft 2x bei 0°C AT austauschen, und das komplett ohne Wärmerückgewinnung durch die
Fenster
Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür?
Hallo zusammen, würdet Ihr die Taster für die Rollläden am jeweiligen
Fenster
(wie unser Bauleiter vorschlägt) oder lieber im Raumeingangsbereich bei den übrigen Lichtschaltern (wie wir es vorgeschlagen haben ...
[Seite 6]
Schalter gehört neben die Tür, weil er die gleiche Funktion wie Licht erfüllt. Sowas möchte man ja zentral steuern und nicht jedes
Fenster
ablaufen.
1
10
20
30
40
50
60
70
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
255