Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ essbereich] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m²
[Seite 6]
Wir befinden uns auf der Zielgeraden kurz vor der Baugenehmigung. So sehen unsere Pläne aus. Im Wohn-
Essbereich
hatten wir überlegt, ob die linken Terrassentüren auf 3 Elemente vergrößert werden soll und die Rechte entsprechend auf 2 verkleinert. Denke es wäre praktischer eine breitere Front im ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Positionierung der Zu- und Abluft in meinen Entwürfen
[Seite 7]
... dass die Luft kalt sein soll und es zieht. Was macht man in diesem Fall? Muss man damit leben oder gibt's Möglichkeiten? Es geht mir um unseren
Essbereich
/Esstisch. An den Kopfseiten des Tisches wird hin und wieder jemand sitzen. Ansonsten regulär die 6 eingezeichneten Sitzplätze. Wird es am ...
Stadtvilla dezent modern 218qm
[Seite 5]
... Neubauprojekt. Das OG sowie ein Großteil des EG gefallen uns sehr gut. Die Garderobe habe ich vergrößert. Danke für diesen Hinweis. Der Wohn-
Essbereich
ist mir weiterhin noch zu "uninspiriert" Obwohl die Teilbereiche: Küche, Lichteinfall und Terrassenüberdachung passen. 50842 50843 50844
Neubau Einfamilienhaus, ca. 180 m², 4 Personen, ohne Keller, RLP, KfW 55
[Seite 2]
... zu groß wird (schräg stehender Tisch dient hier nämlich als Lückenfüller). Fenster im Allraum würde ich asymmetrisch und im
Essbereich
grosszüger als im WZ planen Im OG würde ich den Zugang zur Ankleide nach vorn legen, also Seite wechseln und 30cm vom Bad der Ankleide dazugeben. RBM von 80 als ...
Luftraum über Küchenbereich
... überlegen, die Sofaposition anzupassen, eher das L in die Ecke unten links vom Wohnbereich, evtl. die Trennscheibe (halbhoch?) zum
Essbereich
schon links an der Wand beginnen lassen. Dann sitzt man auf dem sofa nicht in voller Blickrichtung von der Eingangstür aus. Und, man hat vom Sofa ...
Sonos Deckenlautsprecher in Betondecke einbauen?!
[Seite 2]
... t. Wir kommen hinterher auf 270, das soll so bleiben. An dioe Decke kommt noch Feuermelder, Accesspoint, Schienensystem vom Fenster zur Treppe über
Essbereich
( ggf wird Tisch anders gestellt) und Aufbauspot und große Deckenlampe über den Wohnbereich. Die Decke wird schon vollgepackt
Grundrissoptimierung: Einfamilienhaus mit 220m²
... Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself, Mithilfe meiner Schwester (Bauzeichnerin) Was gefällt besonders? Warum? großer
Essbereich
im Erker, Ausrichtung von Wohn,
Essbereich
nach Süden Was gefällt nicht? Warum? - Preisschätzung lt Architekt/Planer: - Persönliches Preislimit fürs Haus ...
Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)
[Seite 12]
... baulich möglich sind, werden folgende Vorteile erzielt: - Ausrichtung Wohnbereich nach Westen - Verkleinerung Diele z.G. Vergrößerung Wohn-/
Essbereich
um ca. 4qm - Nebengebäude zukünftig ein großer Raum mit Heizung & Technik sowie Vorräte mit Durchgangstür nach außen. Nebengebäude wird in der ...
Heizung in Küche "notwendig"?
[Seite 4]
... Diese Schränke abkoffern, dann kann man an der Abkofferungswand einen dünnen hohen Heizkörper stellen. Glastüren zu Flur und
Essbereich
. Dann Arbeitsplatte ins Fenster laufen lassen, Spüle daher möglichst weit rechts, damit man die Fläche, die dadurch am Fenster entsteht, auch gut ...
Nahezu fertiger Grundriss für Einfamilienhaus mit ca 170qm
... Erker Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens -Was gefällt besonders? Warum? Großzügiger
Essbereich
im Erker Küche in der Mitte. Davon war ich zuerst sehr abgeneigt, nach reichlicher Überlegung bin ich davon überzeugt Großzügige Fenster Was gefällt nicht? Warum ...
Zweifamilienhaus 2 Vollgeschosse Generationenhaus + ausbaufähiges Dachgeschoss
... hat es mit dem Architekten bereits gegeben jedoch stammt die Grundrissskizze von mir. Wichtig ist für mich hauptsächlich der Große Wohn/
Essbereich
incl. der offenen Küche auf der Südseite. Gerne hätte ich eine Doppelgarage jedoch habe ich mich davon getrennt, da dafür mein Grundstück ...
TV unterm Fensterband
[Seite 6]
Die Tür ist sehr unglücklich. Man stolpert quasi über das sofa, um in den
Essbereich
bzw zur Terrasse zu kommen. Auch das Sofa rechts in der Tür ist unglücklich, da kann man noch nicht einmal einen Beistelltisch oder Stehlampe stellen. Hat die Küche Kapazität, noch 30,40 cm für eine Tür Richtung ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen
[Seite 5]
... schlecht, aber irgendwie auch sehr "Standard". Nochmal zum besseren Verständnis unsere Anforderungen, die wir an das Haus haben: EG: offener Wohn/
Essbereich
gerne mit Kücheninsel, Speisekammer angrenzend, ein Arbeitszimmer, welches ggf.. auch als späteres Schlafzimmer genutzt werden kann (im ...
Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m²
[Seite 14]
Also meins wär's nicht. Viele enge Räume - schon wenn man rein kommt, gleich ein Tunnel. Der Hauswirtschaftsraum auch so schmal - brr. Im Koch-/
Essbereich
fühlt ma sich wie auf der Durchreise - nirgends Türen, die man mal schließen kann, damit Leo schlafen kann, wenn man selbst noch in der Küche ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 3]
... Jacke ausziehen und in die richtigen Wohnräume. Für optische Wirkung gehört er mMn z. B. über den Esstisch. Warum soll es im
Essbereich
eine weitere Couch geben? Steht die da nur, weil halt Platz übrig war? Die Eingangssituation in den
Essbereich
würde ich auch größer und luftiger erwarten ...
Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage
... Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (+2 Kinder geplant) Raumbedarf im EG, OG: EG Küche (geschlossen), Wohn-/
Essbereich
, Büro (für alter evtl. als Schlafzimmer), Durchgang zur Garage, Hauswirtschaftsraum (Durchgang nicht über Hauswirtschaftsraum), Duschbad; OG 3 Schlafzimmer, kleines Büro ...
Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok?
[Seite 9]
... dahin wo die Küche ist, die Trennwand zum privaten Bereich parallel zum Luftraum (ist das ein Luftraum oder nur Unterzüge über dem
Essbereich
?), Tisch bleibt, Küche dahin, wo jetzt Wohnzimmer ist und Wohnzimmer kuschelig in die Ecke, wo jetzt Arbeiten ist. Wo der Ofen dann hin soll, muß man sich ...
LED Spots in Wohnzimmer / Essbereich Decke
Hallo zusammen, wir würden gerne im Wohnzimmer/
Essbereich
, welcher ca. 38m2 groß ist, die komplette Decke abhängen und LED Spots verbauen. Meine Frage wäre jetzt: Hat das jemand schon gemacht? Bieten die LED Spots genug Licht? wie wirkt der Raum dadurch (Bilder wären klasse )? Habt ihr evtl ...
Anordnung von Deckenspots im Wohnzimmer / Essbereich
Hallo zusammen, meine Frau und ich bauen 2018 ein Haus und aktuell ist unter anderem die Planung unserer Lichter bzw. Spots im Wohn-/
Essbereich
ein Thema. Die Genaue Aufteilung des Raumes könnt ihr der beiliegenden Zeichnung entnehmen. Wir haben also eine offene Küche mit Arbeitsinsel, einen ...
Lampenauslässe im Wohnzimmer/Diele wo platzieren?
[Seite 2]
... noch nicht, wie wir das Haus einrichten wollen. Sonst hätte ich den eingereicht. In den anderen Räumen ist das ja auch geschehen, nur im Wohn-/
Essbereich
sind wir ziemlich unentschlossen
Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller ca. 190m²
... Küche mit Kochinsel gewünscht Anzahl Essplätze 8 Personen, ausziehbar für insgesamt 10 Personen Kamin erwünscht in Wohn- und
Essbereich
Doppelgarage mit Heizraum und Stauraum für Werkzeug und sonstiges Größe ca. 180 bis 190m² Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Von mir selbst. Wir waren noch ...
Grundriss Einfamilienhaus Diskussion, Meinungen erwünscht
Zwei Dinge würde ich verändern. Unten eine Wand zwischen Wohn und
Essbereich
mit schöner zwei Meter Doppeltür und Glas drin. Ich bräuchte nämlich mehr Stellfläche für ein regal mit Büchern und mit den Sammeltassen hinter Glas und so. Oben käme mir die Ankleide, also ehrlich, ich halte sie sowieso ...
Grundriss für ein Einfamilienhaus
[Seite 2]
... laienhafte Skizze, damit man sich das ungefähr vorstellen kann: Das würde uns im Schrankzimmer ausreichend Platz schaffen und nach vorne den
Essbereich
sowie Luftraum noch vergrößern. 14532
Einfamilienhaus: Kommentare zum Grundriss (mal wieder)
[Seite 2]
Na ja, wenn du den Tisch im
Essbereich
so positionierst, dass du die Terrassentüre links ordentlich nutzen kannst, dann kommt der Tisch aber auch ganz schön nah Richtung Kamin. Warum käme der Tausch von Wohnen/Kochen nicht in Frage? Gerade für den von euch angedachten Zweck, den von zitiertem ...
Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns
[Seite 2]
... reichen, so könnte man die Räume besser möblieren ohne das immer was vor dem dem bodentiefen Fenster steht. Wie seht ihr das mit dem Wohn/
Essbereich
...bodentief oder so wie gerade geplant
Feedback zu unserem Grundriss gewünscht
Ich finde die eingezeichneten möbel zu klein, die Stühle und Tisch im
Essbereich
z.B. sind so eng, ich glaube nicht, dass da 6 Personen so dran passen. Mit bemaßung könnte man mehr sehen.
Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung
[Seite 2]
... ich nicht so schön, das macht den Raum unten nicht gemütlich. Wenn die Treppe z.B. von Ost nach West laufen würde, dann könnte zentral der
Essbereich
platziert werden
Ist der Grundriss okay so? Eure Meinung
[Seite 2]
... für Essen und Wohnen. 4,70m bekommt das Wohnzimmer sozusagen. Hier ist auch die Tür. 3,60m bekommt das Esszimmer. Zweite Tür zum Koch-/ Wohn-/
Essbereich
liegt in der Küche. Zwischen Esszimmer und Wohnzimmer sind also ca. 1,40m über für ein schmales Raumtrenner-regal am Ende der Treppe. Hier ...
Grundriss (Einfamilienhaus / 1,5 Geschosse / ca. 170m²)
[Seite 2]
... Klapptisch einzubauen - mehr Arbeits- und Staufläche, und ihr habt den Esstisch ja gleich daneben. Aber: reicht euch der Platz für den
Essbereich
, z.B. wenn mal Gäste da sind? Unser EG-Grundriss ist recht ähnlich und wir haben uns letztendlich dafür entschieden, mit einem kleinen Erker (den ...
Grundriss für Einfamilienhaus
Was soll denn die Mauer im
Essbereich
? Und was soll die Mauer im Flur? Von den Maßen her würde ich wohl die Küche mit Wohnen tauschen... und auf die Speis verzichten (zumindest so, wie sie da schräg eingezeichnet ist. Anstelle von dieser Speis 2 hochschränke dort mehr, hat fast den gleichen Nutzen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
17
Oben