Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Neubau-Finanzierung Einfamilienhaus 150 - 160 qm
[Seite 2]
... ordentlich. Sind wir auch mal ehrlich: in dem Alter ist es überhaupt nicht möglich einen Kredit unter 400k aufzunehmen für ein
Einfamilienhaus
. Da muss man schon sehr sehr viel geerbt haben, bzw. zick Eigenkapital angespart haben (meiner Meinung nach geht es kaum mehr als das an Eigenkapital ...
Bewertung Neubau Doppelhaushälfte im Rhein-Erft-Kreis
[Seite 4]
Kann es jemand einschätzen wie realistisch es ist sich für 450.000 ein kleines
Einfamilienhaus
bauen zu lassen wenn ich ein Grundstück separat für 120.000 erwerben kann. Als Alternative zur Doppelhaushälfte. Oder reicht das vorne und hinten nicht? Wenn man sich die Angebote anschaut heißt es ja ...
[Seite 5]
... Ich habe mich schon in diversen Foren umgehört und da schreiben die Leute sowas wie „dafür bekommst du heutzutage auf keinen Fall ein
Einfamilienhaus
“ bis zu „450.000 reichen locker für ein
Einfamilienhaus
“. Eigenkapital für die Kaufnebenkosten ist vorhanden. Der Rest würde finanziert. Ich ...
Finanzierung für 124 qm Doppelhaushälfte – zu knapp?
[Seite 5]
Trotzdem ist beim DH die Nachbarsterrasse normalerweise wesentlich näher am eigenen Fenster als bei nem freistehenden
Einfamilienhaus
. (jetzt bitte nicht irgendwelche exotischen Beispiele bringen, wo es genau umgekehrt ist- die Betonung liegt auf normalerweise). Und ich weiß wovon ich spreche ...
[Seite 6]
Ich muss das
Einfamilienhaus
Nachbarhausextrem jetzt trotzdem mal posten, dass man sieht wie es auch sein kann ;-) Das grün markierte sindTerrassen, das andere die Häuser. Wir werden 3 Nachbarterrassen nahezu direkt an unserer haben und 2 weitere auch gleich daneben. Das nennt sich dann ...
Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf?
... als wäre es ein Grundstück für ein Mehrfamilienhaus. Wie hoch sind denn die Häuser in der Umgebung? Im Süden sieht man ja doch noch einige
Einfamilienhaus
... verkauft das die Gemeinde? Macht unbedingt ein Baugrundgutachten vor dem Kauf
[Seite 5]
... und insbesondere Geschossflächenzahl und Gebäudehöhen. Wo die erlaubt werden, hat umgekehrt eine Grundstücksentwicklung mit
Einfamilienhaus
schlechtere Chancen. Aber: behördlicherseits erwarte ich hier keine Festlegung auf Mehrfamilienhaus (die auch einen Bebauungsplan erfordern würde, in §34 ...
Kein Baugrundstück im unteren S-H zu finden
[Seite 16]
... Süden (noch im Stadtgebiet) ein Neubaugebiet im Internet gefunden, für das per sofort Grundstücke verfügbar waren ( auch für freistehende
Einfamilienhaus
). Mit S-Bahn-anschluss, mit dem man in 30 Minuten in der Hamburger Innenstadt war ohne umzusteigen. Für 300 Euro/qm!! Gebiet hieß Vogelkamp ...
[Seite 13]
... S-Bahn Anschluss gekauft, hat gepokert und hatte riesen Glück: Baugenehmigung fürs
Einfamilienhaus
erhalten und kann nun das volle Budget ins Haus investieren. Es gibt bei uns aber auch eine klare Gegenbewegung, einige meiner Freundinnen und deren Partner verdienen sehr gut (Siemens, Flughafen ...
Erstgespräch/Auswahl Architekt
Hallo zusammen, Wir beabsichtigen ein
Einfamilienhaus
mit einem Architekten zu bauen, und sind momentan in der Findung/Auswahl eines Architekten. Nächste Woche haben wir Erstgespräche mit mehreren Architekten. Wir haben uns bei allen Referenzobjekte auf ihrer Homepage angeschaut, und darauf ...
[Seite 2]
Dein Fragebogen klingt ja ganz schön nach Speeddating-Checkliste. Ein guter
Einfamilienhaus
-Architekt hat nicht "& Partner, Essen / London / Tokio" hinter seinem Namen stehen, er ist ein "Alleinkoch" mit Bauzeichner/in und Halbtagsbürokraft, jedenfalls kaum mehr als fünf Angestellten. Die Frage ...
modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3
[Seite 9]
... Bauhausstil (Form, Architektur, Materialien etc.) o.ä. erkennbaren Baustil wirklich treu verfolge und ein gewöhnliches
Einfamilienhaus
baue? Die gleiche Kraft des gewollten Aushebelns würde ich dem TE wünschen bei der Gestaltung seiner Innenräume; diese sind doch dann eher bieder ...
[Seite 14]
... Nein, der 34er sagt nichts, aber auch wirklich GAR NICHTS über die Gestaltung aus. Es geht rein darum, daß man in einem gewachsenen
Einfamilienhaus
-Bereich nicht plötzlich einen Fünfstöcker mit Geschäften unten hin stellen darf (Gott sei Dank!), daß Abstandsflächen eingehalten ...
Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche
[Seite 10]
... zumindest Hoch-/Maintaunuskreis ist das jetzt nix außergewöhnliches... Euer Budget aus dem ersten Beitrag ist aber gewöhnlich für´s Standard
Einfamilienhaus
mit 200qm bereits fällig. Wirtschaftlich macht solch ein Sitz aber imho nirgends als Neubau mitten in der Pampa Sinn sondern nur in einer ...
... Möglichst geringer Eigenkapital Anteil zur Nutzung des aktuell guten Einsatzes (unsere Überlegung) Wohnkosten: keine Miete, eigenes
Einfamilienhaus
Allgemeines zur Immobilie: Wie groß ist das Grundstück: wir probieren ein Grundstück ab 1500 qm zu ergattern, wenn möglich gerne größer, für uns gilt ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 4]
... dich. Aber 400k ist heutzutage nichts mehr. Das Geld ist nicht mehr viel wert, siehst du doch wie der Staat damit umgeht. Sehr bald wird kein
Einfamilienhaus
mehr unter 1 Mio. mehr möglich sein inkl. Grundstück. In manchen Regionen ist es aktuell schon so, aber es wird flächendeckend so ...
[Seite 40]
Bin grade zufällig über diesen Thread gestolpert. Habe als Bauherr nahe Düsseldorf (Meerbusch) in den letzten 1,5 Jahren selber ein
Einfamilienhaus
gebaut und bin im Februar endlich eingezogen. Grobe Eckdaten wären: 170 qm Wohnfläche 2,5 geschossig, vollunterkellert (Keller kein Wohnraum ...
Kosten Aufzug 2 Familienhaus - Erfahrung mit den Kosten?
[Seite 2]
... Gespräch, will mein Vater nicht da er eine Familie kennt, die den Garten in dieser Konstellation nicht nutzt. [*]Bungalow und kleines
Einfamilienhaus
ist möglich ja, hat ein Architekt bereits abgeklärt, leider war diese Zusammenarbeit nicht von Erfolgt gekrönt [*]Der Garten ist im Norden, links ...
... schmal und lang dh vorne sind es 17.5 Meter Breite. Die ältere Generation hätte gerne ebenerdig wir den Garten der Richtung Norden liegt. Ein
Einfamilienhaus
mit Bungalow bekommen wir (aufgrund der Wünsche der Parteien ) nicht drauf. Jetzt hatten wir doch ein 2 Familienhaus überlegt. Oben die ...
Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte
[Seite 4]
Nein. Diente nur zur Inspiration. War uns dann doch mit 3.000 EUR/m² zu teuer. Wir bauen mit einer lokalen Zimmerei die sich vor Jahren sich
Einfamilienhaus
spezialisiert hat. Leider gibt es noch keine Vermessung, da das NBG derzeit entwickelt wird. Nach Einschätzung mehrerer GUs, die sich das ...
[Seite 5]
... wo aber wären meine? Gemütlichkeit sieht anders aus. Ich hab es geahnt: für mich hat das sehr wenig mit einer Garderobe in einem
Einfamilienhaus
zu tun, noch weniger bei einer Wohngrösse von 190qm. Es ist auch nicht designorientiert - es ist Ikea, praktisch, gut für einen ...
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 12]
... spart man aber auch wieder Heizkosten. Sonst lüftet man die Wärme zum Fenster raus. Aber was ist schon zeitgemäß. Ökologisch ist ein
Einfamilienhaus
sowieso nicht. Zeitgemäß eher im Sinne vom Komfort und dass Geräte einem die Arbeit abnehmen und man ohne Zutun immer frische Luft ...
[Seite 58]
Ok, also 3kWh pro Stunde?! Dafür, dass ihr mit Gas heitzt ist das unfassbar viel! 10x so viel wie ein normales
Einfamilienhaus
.
Grundstückskauf im Bieterverfahren - Was ist finaler Preis?
[Seite 4]
Hat gar nichts mit Zockerkapitalismus zu tun. Es gibt schlicht und ergreifend kein Grundrecht auf ein
Einfamilienhaus
. Und die Gemeinde ist, selbstverständlich, auch verpflichtet zu haushalten. Und das wird damit erreicht. Höhe Preise bedeuten hohe Einnahmen. Die bedeuten hohe Grunderwerbsteuer ...
[Seite 3]
... lagen schon an einer offiziellen Straße und kamen früher auf den Markt. Hier haben vier Privatleute den Zuschlag erhalten und jeder ein
Einfamilienhaus
errichtet. Für die anderen vier Grundstücke musste erst eine Straße gewidmet werden, so dass sie etwa zwei Jahre später auf den Markt kamen ...
Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance?
[Seite 5]
Im Grunde ist genaue eure Situation bei mir im (eingemeindeten) Dorf realisiert. Ein Grundstück, eigentlich schön für ein
Einfamilienhaus
oder ein DH... offenbar zu teuer für einen... nun stehen zwei
Einfamilienhaus
drauf, genau mit so einem schmalen Streifen in der Mitte. Einer hat noch einen ...
[Seite 3]
... ist das das erste, dass alle Kriterien erfüllt und im Budget liegt. Natürlich würde wir uns über 400qm Feldrandlage mit 160qm
Einfamilienhaus
freuen. Das ist aber für uns beide eher unrealistisch, dass wir eine Chance hätten an so etwas ran zu kommen. Grundsätzlich denken wir, dass ...
... notwendige Grundstücksteilung ergeben sich für uns sicher weitere Risiken ggf. aber auch Chancen. Zusammenfassend kann man es vielleicht so sagen:
Einfamilienhaus
in Fertigbauweise auf kleinem aber teurem Hanggrundstück im Raum Stuttgart. Allgemeines zu Euch: Wer seid ihr? Partnerin + ich [*]Wie ...
Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden?
Hallo liebe Forengemeinde, ich plane gerade mit meiner Verlobten den Neubau eines
Einfamilienhaus
. Wir sind gerade auf der Grundstückssuche und haben derzeit ein Grundstück in Aussicht, dass jedoch aufgrund der Form und Lage etwas schwer zu bebauen sein dürfte. Anbei der ungefähre Grundriss. Das ...
[Seite 2]
... übrigens NICHT, daß dein Haus exakt so wie die Nachbarbebauung ausschauen muß, es muß nur in der gleichen Art sein. Also ein
Einfamilienhaus
, das Maß der Bebauung (Grundflächenzahl) sollte im gleichen Rahmen liegen etc. Es gibt keine Vorgabe, wie das Dach aussehen muß
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
30
40
50
54