Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Für den Traum vom Eigenheim gehen die Deutschen ans finanzielle L
[Seite 3]
Ich habe ja auch 95% finanziert. Die Gründe für mein geringes
Eigenkapital
sind simpel. Ich hatte wegen der Kinder Teilzeit gearbeitet und deshalb, durchaus sehr deutlich, weniger verdient. Dann folgte eine Trennung, ich musste eine komplett leere Wohnung einrichten, das hat dann einen guten Teil ...
Die Deutschen müssen sich für die den Wunsch von den eigenen vier Wänden immer stärker verschulden. Denn ihr
Eigenkapital
wächst nicht so schnell wie die Immobilienpreise. Von den Rekord-niedrigen Zinsen haben viele Bundesbürger nicht viel. 619 Anzeige Wir holen Ihr Geld zurückDieselanwalt.com ist ...
Finanzierungsbestätigung Doppelhaushälfte - Tarif I.O? Erfahrungen?
... Malerarbeiten (Eigenleistung) Außerdem fehlt uns noch eine Küche. Den Rest der Möbel ist vorhanden. Immobilienpreis: 419.000€
Eigenkapital
: 100.000€ Sicherheit: 20.000 Ich habe zusätzlich noch 35.000€ in Aktien die ich aber zunächst ruhen lassen möchte, da diese momentan nicht so gut stehen ...
[Seite 2]
Und eigentlich wird die Küche von der Bank nicht mitfinanziert sondern muss aus
Eigenkapital
kommen. 1100 zzgl. 500 im Monat ist für die Zukunft viel zu viel. Wenn mal Kinder da sind, ändert sich finanziell alles und ihr steht plötzlich mit heruntergelassenen Hosen da. Ihr müsst ja weiter noch mit ...
Finanzierung von Kauf und Sanierung
... 1952 ist und komplett kernsaniert werden muss, könnte man etwa 270.000€ für die Sanierungskosten veranschlagen. Nun nehmen wir an, dass das
Eigenkapital
vollumfänglich 270.000€ beträgt, wovon maximal 200.000€ investiert werden sollen. Durch den sanierungswürdigen Zustand könnte man über BAFA und ...
[Seite 2]
... wertsteigernde Modernisierungen und Renovierungen unberücksichtigt lässt, da diese den Wert der Immobilie steigern und somit unter Einsatz von
Eigenkapital
den Beleihungsauslauf senkt. Würde immer empfehlen, die Maßnahmen bei Kauf der Immobilie der Bank kenntlich zu machen und die Finanzierung ...
Bauen oder Sparen? Was meint ihr?
[Seite 6]
Wir haben kein
Eigenkapital
weil wir "das auf den Kopf gehauen haben". Jetzt jedoch lässt die aktuelle Situation das Zusammenleben nicht mehr zu. Wir sind Anfang 30. Leider ändern sich Dinge im Leben. Und ich möchte mein Eigenheim und niemanden mehr, der sich immer zu in mein Leben einmischt. Und ...
[Seite 2]
... drittes Kind geplant(deswegen auch die 150m2) das kann also noch dauern. Wenn wir erst mal weiter sparen hätten wir in 3 Jahren mind 30000€ mehr
Eigenkapital
aber bis dahin wird ja alles wieder teurer,die Zinsen steigen wieder und die Kinder werden älter... Ich denke auch nicht dass wir 350000 ...
[Seite 5]
... Dachdecker, Heizung und Sanitär in der Familie sind. Wir haben uns schon paar Häuschen herausgesucht - jedoch haben wir selber kein
Eigenkapital
. Aber eben locker 800-1000 € die man weglegen könnte bzw in die Finanzierung laufen könnten. Aber..... So würden wir doch niemals einen Bankkredit ...
... bin und ja bald das zweite Kind kommt. Gehalt sollte die nächsten Jahre noch gut ansteigen da erst 4 Jahre Berufserfahrung nach Studium.
Eigenkapital
haben wir bis jetzt nur 35000€ Ansparen können. Der Bauplatz würde ca. 80000€(inkl. Nebenkosten) kosten. Bauen würden wir ca 150m2 mit Keller ...
Finanzierung machbar oder übernehmen wir uns?
... für Sachen die außerplanmäßig kommen ?? 1.500€ mit welcher Tilgung ? 2% ? Ihr kennt schon die Hohe Restschuld ? Habt ihr bisher geschafft
Eigenkapital
anzusparen
[Seite 3]
Ein "finanzkerl" wird euch immer sagen das es machbar ist. Wie viel
Eigenkapital
habt ihr den nun angespart in der Phase ? Oder ist es nicht mehr da ?
[Seite 4]
Hi, ich Gehör nicht zu denen, die direkt abwinken, wenn jemand kaum/kein
Eigenkapital
hat - hatten wir auch nicht - aber ich finde die Darlehenssumme von 430k viel zu hoch für euer Einkommen. Nicht falsch verstehen, wir haben etwa dasselbe Einkommen und hatten auch kaum
Eigenkapital
. Aber unsere ...
[Seite 5]
... möchte? Die Antwort hat trotz fünf Seiten Kommentaren noch keiner gegeben. Alle sagen "Das ist aber eng". Wann ist es nicht eng? Das Thema
Eigenkapital
ist ein anderes, aber Liqudität ist mehr als ausreichend vorhanden
[Seite 6]
... nur Material + Abnahme) - Dämmung in Eigenleistung / Außenputz haben wir ne befreundete Putzertruppe, Material bekommen wir zum
Eigenkapital
- Saitärfirma gehört der Familie -> Gastherme + Solarthermie + Fußbodenheizung EG+OG + Sanitärausstattung + Arbeitsleistung liegt bei 30k - EG ...
Erbpachtgrundstück inkl. Neubau
[Seite 3]
... gleich. Das ist eins der schrägen Argumente, die man sich anhören kann, aber mehr auch nicht. Einzig zählt, dass man für die Bank mehr
Eigenkapital
vorweisen muss. Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen
[Seite 4]
... die statt der T€ 400 plötzlich T€ 600 bezahlen müssen, weil sie das Grundstück auch kaufen müssen. Die müssen erheblich mehr
Eigenkapital
einbringen. Du hast tatsächlich mehr potenzielle Käufer fürs Erbbaurecht, als fürs Volleigentum, da der
Eigenkapital
-Einsatz ein deutlich ...
Jetzt spielen Banken bei den hohen Hauspreisen nicht mehr mit
... Und das in einer Phase weiter steigender Preise, was die Käufer ohnehin schon dazu zwingt, immer mehr
Eigenkapital
in die Finanzierung einzubringen. Das Eigenheimrückt für Normalverdiener mit durchschnittlichen Ersparnissen in weite Ferne – wenn es nicht am äußeren Stadtrand oder auf dem ...
[Seite 3]
... EUR finanzieren, werden viele Banken abspringen (es sei denn der Kunde verdient sehr gut... nur wenn er so gut verdient, hätte der auch mehr
Eigenkapital
Baufinanzierungsvarianten - Erfahrungen / Empfehlungen
... kleineren Kredits gut bedienen kann. Auf der anderen Seite denke ich mir, dass wir bei letzterer Variante mehr als 60%!!
Eigenkapital
einbringen würden. Ist das nicht genug Sicherheit für eine Bank? Jetzt aber mal zu unserem Projekt und den Varianten. Variante 1: - 840.000€ Gesamtbudget - davon ...
[Seite 2]
... volles Einkommen zur Verfügung steht? Problem ist, wenn wir uns für den Weg entscheiden und den Verkauf anleiern, am Ende dann das zusätzliche
Eigenkapital
haben aber keinen Kredit bekommen haben wir ein Problem. Ja, die 230.000€ wurden bereits gezahlt aus Eigenmitteln ohne Bankbeteiliging
[Seite 3]
... Leasing z.B.), wie viele Personen, Kinderbetreuung, darum ging es. Die gebotenen Zinsen finde ich auch arg hoch, ihr habt ja jetzt schon 30%
Eigenkapital
, da können doch keine 1,9% rauskommen. Ein besseres Angebot fällt bei dem Besuch locker ab - ihr könnt euch vermutlich den ...
[Seite 6]
... Termine bei ein paar Vermittlern und Banken. Hier noch mal die Randbedingungen: - Grundstück i.H.V. 230.000 € bereits vorhanden (aus
Eigenkapital
finanziert) - Baukosten inkl. aller Baunebenkosten, Außenanlagen, Küche und Möbel liegen mit 15 % Puffer bei 800.000 € - Zu Beginn der Finanzierung ...
Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete
[Seite 3]
Aber genau deshalb doch auch meine Rechnung. Wenn ich für das gleiche Objekt wegen zu wenig
Eigenkapital
und evtl. höheren Zinsen auf einen immens höheren Kostenbetrag komme, dann muss ich mir halt überlegen, ob es mir das Eigenheim wert ist, dass ich vielleicht nach neuer Heizung und dem Abwohnen ...
[Seite 2]
... Euro über die Laufzeit Zinsen und andere 250.000 Euro und haben deshalb auch keinen Höheren Wert finanziert sondern vielleicht einfach weniger
Eigenkapital
oder einen höheren Zinssatz. Also kann man das doch nun wirklich nicht außen vorlassen, zumal dies ja neben der Eigenleistung die einzige ...
Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren?
[Seite 8]
du redest ein quatsch zusammen. Die TE bringen hier viel
Eigenkapital
ein und wollen sich neu einrichten und nicht in Gebrauchtmöbel , durchgewetzten Schrott oder noch besser vom Sperrmüll. Er hat nur das Problem das das
Eigenkapital
ins Grundstück geflossen ist was ein ganz normales Problem ...
[Seite 11]
... es nur die neue Küche. Ob man die immer zwingend braucht, sei jetzt mal dahingestellt. Wenn hier Leute im Forum schreiben, dass sie 50.000 €
Eigenkapital
haben, aber nur 30.000 einbringen wollen, um den Rest für die Möbel zurückzuhalten, dann wird nirgends ein Aufhebens drum gemacht. Nur weil ...
... Frage, wie mir scheint. Wir wollen bauen und haben dafür auch schon einen Finanzierungsplan und Hausangebot, alles tut soweit. Doch wir haben alles
Eigenkapital
im Grundstück. Wir waren bis vor kurzem Studenten und leben mit unseren Sperrmüll-/ Recycling-Möbeln, die nicht mehr auseinandergebaut ...
[Seite 9]
ja nur solltest du auch genau lesen. Das
Eigenkapital
steckt im Grundstück. Da hat man an sich nichts falsch gemacht. Hätten sie für das Grundstück die 20-25k aufgenommen wäre eine Bank im ersten Rang und die Flexibilität der Wahl einer Bank für as Hauptdarlehen dahin. Das Geld für die Möbel wird ...
Junges Paar (Student und Ingenieur) wollen bauen
... läuft auf mich und es ist kein Ehevertrag geplant ( normaler Zugewinnausgleich). Hochzeit steht bald an ist aber schon bezahlt. Finanzielle Lage:
Eigenkapital
200.000€ Monatliches Netto (nur ich) 3200 + 13tes Gehalt und eine Sonderzahlung von 700€ Netto (igmetall) Auto ist relativ neu somit ...
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
70
80
90
100
110
120
130
132
Oben