Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Neues Haus bauen, Finanzieller Rahmen möglich?
... Jahren also auch runtergehen) Sie hat was um die 30€ Monat. Unfallversicherung kostet mich 40€ im Monat. Als
Eigenkapital
haben wir zur Zeit -nur was ins Haus gesteckt werden soll. 21.000€ auf meinen Bausparvertrag der von meinen Eltern "finanziert" worden ist [*]11.000€ auf Tagesgeldkonto ...
Ablauf einer Baufinanzierung -Beginn ab Bau
... st. Bis dahin zahlst du Zinsen auf den angerufenen Betrag. Informieren kannst du dich immer. Abschluss ist dir überlassen wann, kommt auch auf dein
Eigenkapital
an, das du erst verbrauchen musst. Bereitstellungszins Zeitraum läuft ab Zeitpunkt der Finanzierungsunterschrift
Kostenschätzung EHF, 1,5-geschossig, verklinkert in Hamburg
[Seite 3]
... jammern die immer am lautesten Ich würde an Eurer stelle nichts überstürzen. Selbst wenn die Zinsen etwas steigen, habt ihr später mehr
Eigenkapital
und das senkt den Zinssatz wieder.. außerdem werden dann auch die Handwerker wieder billiger. Momentan könne die ja verlangen was sie ...
Bitte um Bewertung der Baufinanzierung
[Seite 2]
... sieht das schon besser aus. Das gilt aber ja auch nur für eine Hälfte. Man sagt normalerweise bei Kombiprodukten mit 3/3 Regelung, 1/3
Eigenkapital
1/3 Bank 1/3 Bausparvertrag Hier ist das eher 1/2
Eigenkapital
(wg. Grundstück und Cash), <1/4 Bank > 1/4 BSK Kann man so machen, optimal ...
Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital
... Prioritäten (zB. Fernreisen). Somit wurde auch mit dem Sparen erst vor Kurzem angefangen, wir haben aktuell gerade mal ca. 10.000EUR an
Eigenkapital
. Nun überlegen wir aber nicht noch paar Jahre zu warten um etwas nennenswerten Betrag anzusparen sondern Gebäudeenergiegesetz. schon so ins ...
[Seite 2]
Das sehe ich ähnlich. So traurig es ist: 5,5k€ ist heute bei 2 Vollzeitgehältern leider kein Einkommen mehr, mit dem man sich - ohne
Eigenkapital
- einen Hausbau leisten könnte. Da seid ihr einfach 3-4 Jahre zu spät.
[Seite 5]
... ab). Jetzt kommt das dicke Aber: Ich hatte schon eine Immobilie die ich frisch beleihen konnte, also quasi doch
Eigenkapital
(nicht ganz, weil abzahlen muss ich das ja trotzdem, aber das macht in meinem Fall der Mieter). Ich habe damals deutlich geringere Zinsen bekommen als ...
[Seite 8]
Ich würde übrigens schon sagen, dass ihr in Summe nicht wenig verdient. Aber eben auch nicht genug, dass
Eigenkapital
egal wird und euch alle Banken trotzdem die Kusshand zuwerfen. Aber dass man auch ohne
Eigenkapital
noch einigermaßen komfortabel finanzieren konnte, war glaube ich auch eher nen ...
Baukalkulation einer Doppelhaushälfte Erfahrungen
... Erstmal unabhängig von Finanzierung, Förderungsdschungel und
Eigenkapital
. Ist das realistisch? Ich bin für jede Erfahrung sehr dankbar. Beste Grüße Christian
[Seite 2]
... ten. Zusätzlich zu Job und Kind muss man sich das gut überlegen. Trotz des eher jungen Alters und überdurchschnittliche Verdienst habt ihr wenig
Eigenkapital
. Wo ist das Geld hin?.Würdet ihr beim Haus au diszipliniert bemustern
Erstes Finanzierungsangebot
... darum war sie natürlich unser erster Ansprechpartner und wir nehmen die von ihr angebotenen Zahlen als Referenz für weitere Vergleiche.
Eigenkapital
wird in Form des bereits gekauften Grundstückes im Wert von 60.000 EUR eingebracht. Die geschätzte Finanzierungssumme für den Hausbau beträgt ...
Baufirma gefunden haben aber noch Finanzierungsfragen
... fertig geplant ist, damit ic Grundstück und Haus auf einmal finanziere? 2.) Insgesamt wird es bei uns recht knapp, weil wir nicht so viel
Eigenkapital
haben und auch nicht riesiges
Eigenkapital
. Wenn ich den Rechnern im Internet trauen kann , klappt es aber. Trotzdem: sollen wir ZUERST mal ...
Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen?
... Zinsen zusammen. Und jetzt befinden wir uns in einem Dilemma, bei dem wir uns auf euren Input freuen. Grob zusammen gefasst: kein nennenswertes
Eigenkapital
, Einkommen im recht guten Bereich (Frau in Teilzeit), 1 Kind, Doppelhaushälfte auf Erbpachtgrundstück für 470.000 €. Angebotene ...
[Seite 2]
Und jetzt zur individuellen Situation: Warum habt ihr kein
Eigenkapital
? Ich weiß, ihr seid jung und habt ein Kind. Aber so gar kein
Eigenkapital
? Auch als Beamter ist man mit 25 mit dem Studium durch und nach 5 Jahren sollte man schon mehr angespart haben als ein kleiner Notgroschen. Noch besser ...
[Seite 3]
... den kfw 300 habt ihr zudem gerade einen einmaligen Vorteil und die Gesamtrate ist in eurem Fall abbildbar. Bis Ende 2025 könnt ihr zudem weiteres
Eigenkapital
ansparen für zusätzliche Möbel & Küche. Das Einzige, was mir noch auffällt, ist dass ihr keinen Risikopuffer als
Eigenkapital
habt, falls ...
Haus-Finanzierung machbar? Erfahrungen?
[Seite 3]
Im Endeffekt könnt eh nur ihr selbst entscheiden, was eure Prioritäten im Leben sind. Passen wird es. Durch den hohen
Eigenkapital
-Anteil wird euch selbst der absolute Worst Case (Jobverlust deines Mannes, er findet ewig nichts neues, was genug bezahlt, das Haus muss verkauft werden) nicht ...
[Seite 4]
... Geschichte. Der Unterschied zur Miete ist halt, dass selbst wenn der Zins ungefähr der Miete entspricht (Pimaldaumen bei entsprechend eingebrachtem
Eigenkapital
aktuell realistisch), du beim Haus die "Schmach" hast, dieses bei Jobverlust im Fall der Fälle verkaufen zu müssen zzgl. Umzug, weil a ...
Finanzierung und Zinsbindung bei Hauskauf - Restschulden
... Preis :129000€ + 13000€ an Provision,Grundbucheintrag, Grundsteuer, Notar. - Kosten für Renovierung = 50000€. Aufnahme Kredit: 190000€,
Eigenkapital
20000€. Nettoverdienst, beide = 3100€/Monat + 368€ Kindergeld. Finanzierungsvorschlag vom Berater: 190000€ Gesamtkosten - 20000€
Eigenkapital
...
Sparkassen Baufinanzierungsangebot - Feedback und Beurteilung?
[Seite 6]
Hoihoi, also wir gehen auch den Weg mit dem Bausparvertrag. Finanzieren werden wir 405.000€ (305.000€ Sparkasse + 100.000€ KFW)
Eigenkapital
ist schon abgezogen. Zins werden wir 1,85% bei der Bank und 0,9% bei der KfW haben und nach der Zuteilung in 15 Jahren wird es ein 2,15% geben, wenn wir nach ...
Gesundheitliche Risiken beim Hauptverdiener in der Finanzierung
[Seite 2]
... 10 Jahre abgefragt wird. Mir wäre aber das Riskko aber deutlich zu hoch dass die Versicherung dann aber nicht zahlt. Mir wäre aber das
Eigenkapital
deutlich zu gering
... schon von vornherein aus finanziellen Gründen passen müssen wenn wir es ansonsten gern versucht hätten. Eckdaten aktuell:
Eigenkapital
so 25k (habe gehaltlich erst vor kurzem brutto einen 24k Sprung gemacht, davor war die Rechnung deutlich mehr hand-in-den-Mund als jetzt) Haushalts-Netto: 6k ...
Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen
Hallo Musketier, zunächst vielen Dank für Deine Antwort. 75k gehen als
Eigenkapital
ein - in der Variante des Annuitätendarlehens ebenfalls.
Haus bauen anzuraten? Was sagt ihr zur Finanzierung?!
... 30 h Woche, sobald es geht Vollzeit) Kredit: Beide auf das jeweilige Fahrzeug,meins ist in 3 Jahren abbezahlt (Summe momentan noch 10000€).
Eigenkapital
: Momentan ca 5000 euro, sollten pro Jahr ca 6-7k euro dazukommen. also mal rund 20000€ in 2 Jahren drinne. Warum ein Eigentum: Also das ein ...
Bausparvertrag kündigen und das Kapital als Eigenkapital nützen
... kurz vor dem Kauf einer Eigentumswohnung, wie waren heute bei einem Finanzberater einer Bausparkasse der uns zwei Alternativen vorgeschlagen hat.
Eigenkapital
ist etwas über € 42.000 bar vorhanden, wobei etwa € 12.000 für die Nebenkosten draufgehen, also für den Kauf ist
Eigenkapital
vorhanden ...
Eigenheim geplant, ist unser Traum realisierbar?
Naja, rechne doch einfach mal aus:
Eigenkapital
ist immer gut. Je mehr desto besser - also: sparen, sparen, sparen. Unabhängig von der Höhe des
Eigenkapital
s: (Das ist nur ein Argument bei der Bank deines vertrauens überhaupt eine Darlehen zu bekommen - dass und dein / euer Einkommen / Job ...
Hauskauf Sanierung und Finanzierung - Wie am besten vorgehen?
... grössten teils in Eigenleistung ausser die Elektro sowie gasarbeiten 30-40.000max. nettoeinkommen verheiratet 3kinder 2700€ KEIN
Eigenkapital
(bin 25 und hab etwas später meine lehre gemacht und werde in 16tagen meinen gesellenbrief erhalten) wie stell ich es an das ich es richtig ...
Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar?
... 2014) / mögliche Sondertilgung??? - BAV ist auch vorhanden - Mein Bauvorhaben darf max 300.000€ kosten - In zwei Jahren angespartes
Eigenkapital
: 30.000€ - Eigenleistung ca.10.000€ (Bodenbelag, Tapezieren, verspachteln, Außenanlagen, verputzen, Malerarbeiten) Nun zu meinen Fragen: - Was ...
Machbare Finanzierung bei Paar mit zukünftigen Kindern?
... wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? [*]VWL nicht berücksichtigt [*]50 Euro steuerfrei als Lebensmittelgutschein [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? [*]108000 + 25000 [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? [*]100000 Ausgabensituation: Wohnkosten ...
Hausbau aktuell finanzierbar oder abwarten und sparen?
[Seite 3]
Du hast irgendwann ein Haus worin du wohnen kannst. Dein bislang gutes
Eigenkapital
ist dann weg und du hast Round About noch 500.000 Euro Schulden am Hals die dich vermutlich bis an dein Lebensende begleiten werden. Du stehst mit in meinen Augen lächerlichen 10.000 Euro
Eigenkapital
kurz vor dem ...
... netto [*]Wie viel Kindergeld gibt es? [*]250€ [*]Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? [*]0€ [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? [*]150.000€ + 30.000€ (zinsfreier Kredit der Familie) [*]Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? [*]140.000 ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
120
130
131