Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ duschwanne] in Foren - Beiträgen
Neues Bad - Silikonfuge undicht - Was nun?
... neu gemacht. Wir haben eine gemauerte Duschkabine mit Plastik
Duschwanne
. Nun hatten wir Wassereintritt an der Silikonfuge zwischen Bimsstein und
Duschwanne
(siehe Skizze). Auf dem Bims war vorher auch gefliest, die Skizze zeigt den Status quo. Vermutlich ist Ursache der Undichtheit, dass die ...
Duschtasse auf welchen Untergrund stellen?
[Seite 2]
... Rinne dient bei Undichtigkeiten der SilikonWARTUNGSFUGE anfallendes Wasser unschädlich zu machen. Alternativ geht je nach Beschaffenheit der
Duschwanne
ein umlaufender nivellierter Rahmen aus Holz auf den die
Duschwanne
sich dann abstützt. So habe ich es nach Vorgabe unseres Sanis gemacht da ...
Dusche undicht, nachträglich abdichten?
Hi zusammen, wir haben unser Bad vor 10 Jahren vom Fachmann renovieren lassen. Ich hatte damals schon festgestellt, dass die
Duschwanne
etwas spiel hat, wen man sich am Rand draufstellt. Das zieht natürlich ziemlich an de Silikonfugen. Meine Reklamation hatte der Handwerker mit Holzkeilen gelöst ...
Neue Dusche: undichte Silikon-Fugen -> Wasserschaden! Neu Fliesen, oder was tun?
... neu gemacht. Wir haben eine gemauerte Duschkabine mit Plastik
Duschwanne
. Nun hatten wir Wassereintritt an der Silikonfuge zwischen Bimsstein und
Duschwanne
(siehe Skizze). Auf dem Bims war vorher auch gefliest, die Skizze zeigt den Status quo. Vermutlich ist Ursache der Undichtheit, dass die ...
Verlängerung Duschwanne mit Spalt zur Wand
Hallo, wir haben in unserer ETW im Rohbau bei der Badplanung WC und Dusche getauscht. Jetzt ist die bodenebene
Duschwanne
1x1m 3-5 cm zu klein. Der Fliesenleger hat einfach eine Ablage unten gemauert siehe Bild. Aber irgendwie kann ich mich damit noch nicht so anfreunden und finde es sieht ...
Spalt zwischen Duschwanne und Wand abdichten
... um den Fugen-Verlauf der Fliesen nicht zu unterbrechen. Lange Rede , kurzer Sinn : Gibt es eine Möglichkeit, einen Spalt zwischen Wand und
Duschwanne
entstehen zu lassen, sodass die Lücke auf dem Bild überdeckt wird ? Mein Klempner sagt, dass er das dann nicht abgedichtet bekommt, bzw. er ...
Duschwanne vor oder nach Estrich?
Hallo! Frage zur
Duschwanne
: Wir bekommen im Gästebad eine
Duschwanne
mit 6,5cm Höhe(damit kein Wasser rausläuft). Jetzt war die Frage ob wir die Wanne vor dem Estrich setzten und dann nach "unten steigen" oder nach dem Estrich und dann "nach oben steigen". Sanitärmensch sagt, dass beides möglich ...
Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet?
[Seite 9]
Nein, Standard ist das nicht bei Weberhaus. Standard ist eine tiefe
Duschwanne
, die glaube ich noch 1,5cm rauslschaut. Aber komplett bodentief kostet Aufpreis.
Dusche auf Podest und Schubfach
Schon verstanden. Grundsätzlich geht sowas, wenn die
Duschwanne
trotzdem fest steht und der Abfluss gesichert ist - also eine feste Ebene bauen: darauf die Wanne, darunter die Schublade. Mit 2 Stufen wirst Du nicht auskommen. Warum möchtest Du Dir denn eine Stolperfalle und Hürde vor die Dusche ...
Technische Machbarkeit und Umsetzung eines Duschkonzepts
... realisiert und kann mir dabei helfen: Für meine Dusche plane ich die 3 Seiten zu den Wänden mit Echtholzparkett zu verkleiden bis unter die
Duschwanne
. Damit das Holz Spritzwassergeschützt ist würde ich gerne jeweils eine Glasplatte davor setzten mit jeweils oben und unten zwischen Holz und ...
Vorwandinstallation / Rohrverlegung im Estrich
Hallo, wir bauen eine Haus über einen Bauträger. Im Bad möchten wir die Dusche nahezu bodengleich einbauen lassen (Flache
Duschwanne
, im Estrich "versenkt"). Installation der Sanitärgegenstände + Leitungen soll laut Bauträger über Vorwandinstallation erfolgen. Eine Vorwand hinter dem Waschbecken ...
Geflieste Dusche oder Duschwanne? welche Fliesen?
... mit der Bau einer neue Doppelhaushälfte an. Momentan sind wir bei der Badplanung dabei: die Offene Frage ob eine geflieste oder niedrig eingebaute
Duschwanne
sein soll. Optisch stehe ich für die geflieste Variante: hat Jemand von euch schon so eine Dusche bzw. kann mir Jemand über die Vor und ...
Strom in der Dusche sicher verlegen
[Seite 5]
Damit beschäftigt sich die DIN 57100/VDE 100 Teil 701. Diese unterscheidet vier Bereiche: Bereich 1 - Fläche über Bade- oder
Duschwanne
Der Bereich umfasst die Flächen über Bade- oder
Duschwanne
bis auf eine Höhe von 2,25 m über dem Fußboden. Im Umkreis von 60 cm um Brausekopf bzw. Bade- oder ...
Baumängel ja oder nein? Erfahrungen
... zum Wohnzimmer (mit doppelte Glaspendeltüre) ist wirklich alles andere als schön. 3. Wir haben stets den Wunsch geäußert dass die
Duschwanne
ebenerdig eingebaut werden soll. Unter anderem haben wir dass auch in einem Plan eingezeichnet und zusammen mit den Wünschen für Armaturen etc ...
Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug?
Hallo, wir haben eine ummauerte, offene Dusche mit annähernd bodengleicher
Duschwanne
. Die L-förmige Wand um die
Duschwanne
, die ist ca. 2,10 m hoch. Warum 2,10 m weiß niemand mehr!!!! Keine Ahnung, ob wir da jemals mit jemanden drüber gesprochen hatten. Egal. Der Fliesenleger will das Bad und die ...
Duschtasse bodentief einbauen und abdichten
... nun selber einsetzen. Passender Rahmen ist gekauft. Duschtasse soll später ebenerdig mit den Fliesen sein. Das gestell kommt auf den Rohboden.
Duschwanne
wird dann aufgesetzt. (Hoffe dass das richtig ist ) Mein Problem ist jetzt die Abdichtung zwischen Duschtasse und verputztem Mauerwerk ...
Zweites Duschbad sinnvoll?
[Seite 3]
... wir 2-3x im Jahr welche. nur die Fliesenarbeiten. Also für Boden und Wände. Laut Beschreibung: "Duschbereich, Fliesenhöhe 2,00 m über
Duschwanne
, Fläche ca. 4,00 m² Bereich hinter WC, Fliesenhöhe 1,60 m, Fläche ca. 1,80 m²• Wand bei Waschtisch, Fliesenhöhe 1,60 m, Fläche ca. 4,00 m² ...
Badezimmerplanung - Ideensuche
... 110/65 x 48). Dann direkt neben dem Fenster eine Trennwand von 65cm (Fuß der Badewanne) und darin dann eine 160x100
Duschwanne
. Die fehlenden 95cm wurden mit einer massiven Glasscheibe (8mm) geplant, so dass keine Türen o.Ä. vorkommen, keine beweglichen Teile usw. Am Ausgang der Dusche ein ...
Bodengleiche Duschwanne auf Massivholz-/Dübelholzdecke abdichten
Hallo, kann mir jemand kurz erklären, wie eine bodengleiche
Duschwanne
auf einer Massivholzdecke bzw. Dübelholzdecke abgedichtet wird? Die
Duschwanne
selber wird ja mit Dichtungsbänder, Flüssigfolie mit der Wand abgedichtet. Aber wie wird der Bereich unter der
Duschwanne
abgedichtet, falls doch ...
Nachträglicher Einbau einer Dusche (Waschküche)
... Wände und Schimmel entsteht. Oder gibt es da noch so etwas wie eine Versiegelung èber die Fliesen? Wie hoch sollte das Gefälle von der
Duschwanne
zum Abfluss sein (Betonsteine für einen Sockelaufbau sind vorhanden). Oder ist das Aufmauern mit Betonsteinen auf Plattenboden ungünstig? Könnte ...
Dusche Wand und Boden nachträglich abdichten
... ob es nicht einen
Duschwanne
nträger gibt, der eine eigene Entwässerung hat. Musst dir den Rahmen wie ein U vorstellen. Dort hinein wird die
Duschwanne
gestellt. Wenn es also an den Ränder der
Duschwanne
"rüberschwappt", läuft das Wasser in den Wannenträger und durch eine Entwässerungsöffnung ...
Duschtasse schmeißt Beule und das Wasser läuft nicht ab.
... sag mal so, der Rahmen der Duschtasse sollte horizontal sein, sonst gibt es das nächste Problem mit den Glasabtrennungen. Das Gefälle ist in der
Duschwanne
selber vorgesehen. Profis bauen mit Passenden Unterelement. Hat der Schaum nicht die
Duschwanne
nach oben gedrückt
Dusche Gefälle in falsche Richtung
[Seite 2]
... gerne flexibel, um nach guten Lösungen zu suchen, wenn etwas im Bauprozess vom Plan abweicht - und die Lösung überzeugt. Aber Ihr wolltet keine
Duschwanne
, sondern die Fliesen. Und keine hingepfuschte Überarbeitung. Der Auftrag war jetzt keine übermäßig komplexe Planungsaufgabe, bei der etwas ...
Bodenbelag Badezimmer OSB, Fermacell Duschabdichtung
... auch als Abdichtung funktioniert. Die restliche Abdichtung dann mit Abdichtungsset von Ottoflex - Abdichtband längst die Wandanschlüsse und
Duschwanne
inkl. Innen und Außenecken, Abdichtbahn im Dusch und Waschbereich, Flüssigabdichtung unter der
Duschwanne
. Viel Erfolg
Badplanung KG
[Seite 2]
Na, wenn Schwiegereltern etc. dann ist die Lösung doch sehr geeignet. Kann man mit flacher
Duschwanne
oder sogar bodeneben ausführen. Platz sollte auch ausreichend sein, sowohl rund um das WC als auch, um die Dusche gut zu betreten.
Anschluss von Badewanne, WC und Dusche - Einige Fragen
... Multiplexer zu sehen. 2. Die alte quadratische dusche 80 x 80 möchte ich gegen eine Viertelkreisdusche ebenfalls 80 x 80 ersetzen. Die
Duschwanne
soll nicht unbedingt ebenerdig sein, aber auch nicht so hoch wie die alte (20cm hoch). Außerdem war / ist der Anschluss in Moment in der vorderen ...
Bodennahe Dusche nachträglich einbauen?
... Zeit frage ich mich, ob es möglich ist, nachträglich eine bodennahe Dusche einzubauen. Noch lieber als gefliest wäre mir so eine ultradünne
Duschwanne
, z. B. von Kaldewei (wegen der Hygiene...). Die Dusche soll allerdings sehr groß werden, 170 x 90 cm, mit großer, freier Glasscheibe (ca. 120 ...
Wannenträger aus Styropor - empfehlenswert?
Ich musste schon ne fünf Jahre alte
Duschwanne
rausreißen, weil der Styropor-Wannenträger nachgegeben hatte und dann alles undicht wurde. Mein aktueller Sanitär verbaut auch nur diese Stahlgestelle und unterfüttert zusätzlich noch mit ...
Abdichtung einer Ablaufgarnitur notwendig?
Nichts ist 100 % sicher, aber... Nach 25 Jahren Erfahrung und über 200 sanierten Bädern ... Tipp: 1. Unten
Duschwanne
2K isolirung wie PCI Seccoral (Boden + Wände) inkl Dichtband und Dichtecke 2. Hochwertiger Siphon wi Viega Tempoplex 3.
Duschwanne
kann mit Fliesenkleber verklebt werden. Das ...
Vergrößerung Bad im DG inkl. Schrägen
... Planung habe ich angehängt In der Ecke hinten rechts sind die Frischwasserleitungen und im Kamin befindet sich auch das Abwasserrohr. Die
Duschwanne
würden wir fliesen, und der Kasten am Ende der Dusche soll eine Art Fussbänkchen sein. Uns fällt aktuell leider keine andere Raumaufteilung ...
1
2
3