Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dusche] in Foren - Beiträgen
Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?
[Seite 36]
Gute Frage! Kleiner sollte es definitiv nicht sein. Wir haben die
Dusche
noch auf 90x120 vergrößert, daher kann ich Deine Frage erst beantworten, nachdem das Waschbecken installiert wurde. Wir wollen auch noch einen Stauraum im Trockenbau hinter dem WC ...
[Seite 37]
Badewanne im OG sollte aus der 2m Linie raus. Ev.
Dusche
und WC tauschen. Im UG finde ich jetzt wenig zu meckern, außer vielleicht, dass die Eingangstür den Zugang zum Gäste-WC versperren kann.
Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung?
[Seite 3]
Wo ist die
Dusche
?
[Seite 4]
Würds auch versuchen zu provozieren. Wär ein Rohr kaputt, würde es ja fortwährend laufen. Boden trocknen und die
Dusche
mal 15 Minuten laufen lassen um zu sehen, ob dann was kommt. Selbiges mit dem Waschbecken, falls nach der
Dusche
nichts passiert.
Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller
[Seite 2]
Recht hast Du. Zumindest für 4 Personen. Tür am Waschtisch, Raumsparwanne und eine
Dusche
, die noch nicht einmal viel Platz wegnimmt. Entweder habt Ihr nicht das Bedürfnis, oder Ihr habt noch kein Auge dafür. Ich kenne hier kaum einen Bauherren, der noch so eine "einfache"
Dusche
im Masterbad ...
[Seite 3]
... Im Thread von Winterkind hatte Yvonne einen Bad Grundriss skizziert, der so ziemlich unserem entsprach. Enthalten sind bei uns eine Walk in
Dusche
, eine Standard-Badewanne, Waschtisch+ daneben hängendem Schrank, Toilette und Handtuchheizkörper. Es passt alles rein und ist auch mit Kind ...
Badsanierung in Haus 1979
... wenig Aufwand in Bezug auf die Wasserleitungen entstehen. Die Holzdecken der Schräge kommen komplett runter und es soll eine bodengleiche
Dusche
, eine Badewanne, zwei Waschbecken und ein WC platz finden. Außerdem würden wir gerne eine Waschmaschine in das Bad packen! Wir haben uns schon ...
[Seite 2]
Das könnte dann Probleme geben, je nach dem wie der Estrich aufgebaut ist. Denn du musst ja mit einer 50mm abflussleitung in der Regel zur
Dusche
. Wenn diese nun Ebenerdig sein soll, kommt noch ein Ablaufkasten in den Boden. Und dann benötigt du noch Gefälle im Rohr. Da kommen mal schnell 100mm ...
Wie müssen Wasserrohre verlegt werden
[Seite 3]
... hat man nicht reinzubohren. Das hat auch nichts mit Bock zu tun...es wird das gemacht was bestellt wurde...wenn bestellt wurde einmal Wasser in der
Dusche
, dann gibt es auch Wasser in der
Dusche
...nach dem Stand der Technik also in in einem Schlitz
[Seite 4]
Hat der Installateur gewusst, welche Art von
Dusche
Du nach Übernahme anbringen wolltest? Neben dem Ärger, die Warmwasser-Leitung angebohrt zu haben, sieht mir das nämmisch nach einer 16er Verteilung aus; imho zu wenig, um eine wasserintensive
Dusche
anzubringen. Ruf den Installateur an - sofern ...
Außenwand verschieben im Grundriss?
[Seite 3]
... so groß, wenn dort Gäste schlafen, dann schlafen sie doch nur da und halten sich nicht wie im Hotel dort auf Und das Einrücken der
Dusche
würde doch jetzt keine 3qm oder so ausmachen? Wenn die
Dusche
90x90 wäre und ich rücke sie zur Hälfte ein, dann verliert das Gästezimmer satte 45cm! Wie groß ...
... bzgl. der anderen Raumgrößen sind mir bewusst. Der HW links kann ruhig kleiner werden. Das Gäste-WC würde ich auch etwas schmaler machen. Die
Dusche
kann als Nische nach oben Richtung Gästezimmer eigneschoben werden. Vielleicht zur Hälfte, also die Hälfte der
Dusche
soll als Nische in das ...
[Seite 2]
Hallo, ich sehe die Idee auch als nicht so optimal an. Wenn Du die
Dusche
als Nische teilweise ins Gästezimmer schiebst, machst Du Dir im Gästezimmer die einzige Möglichkeit kaputt einen größeren Schrank stellen zu können. Auch Dein Bad im DG dürfte mit 50 cm weniger so vermutlich nicht mehr ...
Grundriss Doppelhaushälfte (7x10) - Euer Know-How ist gefragt
[Seite 6]
... sein. Schau dich mal im Netz um, da gibt es viele, sehr pfiffige Ideen. Eine Badewanne im Schlafzimmer ist gerade hipp! Und eine
Dusche
geht sicher auch. Seid da mal kreativ und ihr werdet weit bessere Lösungen finden als eine unter die 2m Linie geklatschte Zwerg
Dusche
. OG kann man so ...
[Seite 5]
Sorry, aber was soll das denn werden? Im DG die
Dusche
unterhalb der 2 m-Linie? Auch, wenn da ein Doppelflügelfenster ist, halte ich das für etwas illusorisch. Der Erker bringt jetzt meiner Meinung nach nicht viel. Leider wird in den Grundrisszeichnungen ja auch mal wieder VIEL mehr Luft und Platz ...
Fallrohr Fauxpas...
[Seite 4]
... Ihrer Wahl in Magdeburg 110 m2 Wohnfläche, 490 m2 Grundstück, gehobene Ausstattung, Doppelgarage, solaranlage, Fußbodenheizung,bodengleiche
Dusche
, u.v.m. nur 179.970,00 € INKLUSIVE GRUNDSTÜCK
[Seite 3]
... Bauretter wenden. Es geht u.a. um Dehnungsfugen die überfliest sind. Außerdem hegte er Zweifel an der fachgerechten Ausführung der Bodengleiche
Dusche
. Er meinte, in 2 Jahren wird die Wand/Ecke dann braun u. schwarz sein. Lieber Mycraft, bitte auch mal meinen Thread mit den zerstückelten ...
Endabrechnung 100 Tage nach Einzug
[Seite 2]
... zufrieden, wir mögen allerdings unsere Privatsphäre. Das Bad ist aus der Vorplanung, ins DG sind bodentiefe Fenster gekommen, dadurch konnte die
Dusche
an die Außenwand und man schaut beim
Dusche
n in die aufgehende Sonne auf die Ostsee. Das Haus liegt 80 m vom Wasser weg. 17098 17100 17101
... 05/16 Einfamilienhaus 1,5 geschossig, massiv kein Wärmeverbundsystem, Wohnfläche 120 qm (Grundfläche 90 qm) 5 Zimmer, Gäste-WC mit
Dusche
, elektr. Rollläden, Fußbodenheizung komplett, 3-Fachverglasung, flache
Dusche
, Schornstein (bisher keinen Kamin) Gasbrennwerttherme KfW irgendwas ...
Von Bad-Aufmusterung erschlagen - Alternativen?
[Seite 7]
Macht ja nichts, wenn einer kaputt geht, wenn der WT dafür nur ein Drittel kostet Die verdeckten Teile unter
Dusche
und Badewanne sind mir etwas zu heikel. Das werde ich doch vom Installateur einbauen lassen, die anderen Teile mache ich selbst. Es wurde auch schon ein Entgegenkommen beim Preis ...
... wir haben in unserem Neubau ein 18 m² Bad mit Schräge sowie ein 4,7 m² großes Gäste-WC. Das Hauptbad soll mit großer bodengleicher
Dusche
1,20x1,00m, schöner V+B Badewanne, Doppelwaschtisch und formschönem Klo ausgestattet werden. Armaturen für
Dusche
und Wanne unter Putz. Im Gäste-WC ...
Welche Duschwand/boden soll ich nehmen?
In unserer jetzigen Mietwohnung haben wir eine komplett geflieste
Dusche
ohne Glaswand und die Fliesen putzen wir vllt. 1x im Monat, da man vorher einfach nichts sieht. Die Glasabtrennung in der alten Wohnung mussten wir nach jedem
Dusche
n abziehen, sonst hat man sofort Kalkreste gesehen. Daher ...
[Seite 3]
Wir bekommen an den Wänden XXL Fliesen, die sind 1 m breit und 2,60 m hoch. Da unsere
Dusche
1 m x 1,70 m ist, werden es 3 Fliesen mit max. 2 mm Fugen. Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser, wir ziehen immer die Duschwände ab. Auf dem Boden kommt eine Duschfläche von Bette. Fliesen wollte ich auf dem ...
Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt?
[Seite 10]
... nterwegs, danach ins Training und von oben bis unten durchgeschwitzt, da kann der liebe Herr Professor gerne mal vorbeikommen und schnuppern. Und ich
Dusche
nach dem Sport kalt, mit gutem Gewissen. Wasser gibt's genug
[Seite 11]
Und die Duschtür aufmachen, entsprechend dann auch vor der
Dusche
alles verspritzen/-tropfen, um am Durchlauferhitzer die Temperatur zu ändern, ist komfortabler, als in der
Dusche
ein Stückchen an einem kleinen Knopf zu drehen??? Das sehen sicher die Wenigsten ...
[Seite 12]
... auf die Duschtemperatur einstellen und den Einhebelmischer immer auf volle Wärme und wenn man dochmal kaltes Wasser brauchst (z.B.
Dusche
putzen) , kannst du den Hebel einfach auf kalt stellen. Das ist günstig in der Anschaffung und im Verbrauch und trotzdem nicht vom Standard ...
Ideen für Bad-Grundriss gesucht
... sein. Ich fahr' diese Woche nochmal hin, und mess' das aus. Wir wollen keine Badewanne, sondern eine möglichst große, bodenebene
Dusche
. Unten (also wo die WC-Schüssel ist) angrenzend ist das Gäste-Bad. Die
Dusche
im Hauptbad soll wiederum nicht zu groß sein, d.h. nicht unnötig Platz einnehmen ...
[Seite 2]
... umsetzen lassen. Wäre das Fenster nicht so groß, wäre das alles kein Problem, aber so sind wir dazu gezwungen entweder 'ne 1,80m lange
Dusche
an die Wand beim Fenster zu setzen, oder die
Dusche
anderweitig zu versetzen. Badewanne wollen wir keine, da sind wir uns mittlerweile sicher. Wir ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 26]
... LAN + SAT in jedem Raum - zum Wohnraum ausgebauter Dachboden ( nicht in der o.g. m² Zahl enthalten) - Gästebad mit bodentiefer
Dusche
- Badezimmer mit bodentiefer
Dusche
und Badewanne Also ich denke schon das man noch immer weit unter den genannten Zahlen von 2.000 - 2.500€ pro m² bleiben ...
[Seite 7]
z.B. bodentiefe offene
Dusche
im Hauptbad, zusätzliche
Dusche
im Gästebad, WP mit Flächenkollektoren inkl. Fußbodenheizung, manuelle Rollläden (elektrisch nur an Terrassentür) gehobenere Fliesenarbeiten zusätzliche Steckdosen/Lichtschalter etc.(ausreichend, aber nicht überdimensioniert) dunkel ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
40
50
60
70
71