Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ drainage] in Foren - Beiträgen
Fehlende Drainage bei Neubauten?
... an die grüne Wiese anschließt, ohne Schotter/Pflaster dazwischen. Ich kenne das so, dass ringsum Schotter/Pflastersteine sind, wo darunter eine
Drainage
läuft, um die Mauer bzw. das Fundament trocken zu halten. Macht man das heutzutage nicht mehr? Oder ist das ein Baufehler? Was jedenfalls ...
Drainage laut Bodengutachten - aber wie?
Hallo, hätte da mal eine Frage zur
Drainage
. Aktuell ist meine Baugrube ausgehoben (1,5-2m - das ist zu tief ich weiß) und ich bekomme eine Bodenplatte. Zur frostsicheren Gründung ist bei mir der Einbau einer Frostschutzschicht vorgesehen. Im Bodengutachten steht dazu, das dass Planum bzw. der ...
Kontrollschacht auf Grundstück voll
[Seite 2]
... ist, ist noch nicht gemacht. Den Durchmesser kenne ich nicht, steht leider auch nicht auf den Plänen, die mir vorliegen. Nur die
Drainage
ist 100mm, das steht da. Welcher Beton 1979 verwendet wurde, kann ich leider auch nicht sagen. Keine Ahnung ob es damals WU Beton überhaupt schon ...
[Seite 3]
... haben. Wir gehen schwer davon aus, die Ursache nun gefunden zu haben. Nur leider konnten sie, aufgrund des Anschluss-Winkels, nicht in die
Drainage
schauen - diese Kurve hätte die Kamera nicht mitgemacht. Schade, denn ich habe immer noch den Verdacht, dass an gewissen Stellen die
Drainage
...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 838]
Habt ihr da eigentlich ne
Drainage
machen lassen oder ist der Boden gut versickerungsfähig?
Isolieren der Bodenplatte
... dies nicht zu fest, denn sonst zerbröselt er Dir, was wieder nicht Sinn der Sache wäre. Vorteil dabei ist aber, dass Du eigentlich keine
Drainage
-Filterschicht benötigst.. die bildet sich schon automatisch. Er ist jedoch über ein Vlies zu verlegen, da er bei Verdichtung ansonsten in den ggf ...
Winkelsteine ohne Wasserabfluss
... es nur versickern zu lassen. Meine Frage: Baut er mir mit den Winkelsteinen nicht eine Staumauer? Die Fa. El schreibt ja vor, dass im L eine
Drainage
gesetzt werden sollte, damit sich hinter dem astrein kein Wasser sammelt. Wäre es nicht besser, eine durchlässigere Lösung zu wählen? Welche ...
Drainagesystem bei Bauplanung berücksichtigen? Wie umsetzen?
... bzw. lassen bauen). Im Bebauungsplan der Stadt steht drin, dass das Niederschlagswasser nicht auf dem Grundstück versickern darf sondern per
Drainage
in zwei große Versickerungsgruben am Rande des Neubaugebietes geführt werden muss. Dazu habe ich ein paar Fragen, die mir eventuell der ein ...
Nova Haus - Erfahrung?
[Seite 10]
... dann müssen die auch einen bauen - wenn nicht: Klage und Schadenersatz. In der Bauleistungsbeschreibung steht nur drin, dass bei Bedarf eine
Drainage
eingebaut wird. In manchen Gemeinden ist gar keine
Drainage
erlaubt - zumindest nicht mit Einleitung in die Kanalisation. Das musst du ...
Bitumenrisse in der Perimeterdämmung
... aus, das Bitummendickmasse auch als Kleber verwendet werden kann. Muss ich die Risse nachbehandeln ? Der Plan war, dass ich jetzt nur noch die
Drainage
fertig mache und den Schacht mit Erde zumache (ohne Noppenbahn). Gruß
Bodenplatte auf Unterseite feucht - was könnte die Ursache sein?
... 15/ https://www.hausbau-forum.de/threads/geo-textilvlies-bei-gruendung-falsche-robustheitsklasse-grk.47837/ https://www.hausbau-forum.de/threads/
Drainage
-laut-bodengutachten-aber-wie.47852/ Im übrigen könnte etwas mehr Erläuterung zur hiesigen Bildergeschichte nicht schaden
Haus kaufen Hanglage Thema Entwässerung
... Es entsteht quasi eine Terrasse (im Sinne von Terrasse wie zB. am Weinberg). Schön! Was ich noch am prüfen bin, wie es da mit Entwässerung/
Drainage
steht, hab von Verkäuferseite noch keine Abschließende Info und versuche einzuordnen wie tief/detailliert ich diesen Punkt prüfen sollte. Fakt ist ...
Kiesbeet selber anlegen wenn kein Keller vorhanden?
... ein absoluter Laie, von meinem Gefühl her verstehe ich nicht, warum man so tief ausheben soll, vor allem wenn man ohne Keller baut. Eine
Drainage
ist bei uns auch nicht nötig. Das wäre für mich vielleicht die einzige sinnvolle Bedingung, weshalb man die teils erwähnten 80cm ausheben soll. Was ...
Planung Anbau für Haus der 60er
[Seite 10]
Aus Interesse, weil wir ein Haus der 50er haben und das irgendwann auch mal ansteht: - Gab es damals schon eine
Drainage
, hast du dafür Bilder? - Wie war die Mauer in der Erde bisher abgedichtet? Es sieht so aus als war die Erde direkt an den Ziegeln? Oder war da schon eine Bitumenschicht o ...
Gewölbekeller sanieren - Erfahrungen
... sagt mir aber, dass dieser Keller (zumindest diese Seite) von außen abgedichtet werden muss. Also Graben, Abdichten,
Drainage
verlegen. Dann kann drin der Schimmel entfernt und verputzt werden, danach ist die Hoffnung, dass es auch trocken bleibt. Wie ist der richtige Ansatz bei solchen ...
Vorteil einer DIN 18195-6 Abdichtung !?
... u. nicht stauendes Sickerwasser abzudichten. Es wird empfohlen, im hangseitigen Arbeitsraum anfallendes Sickerwasser mit einer U-förmigen
Drainage
oder gleichwertigen Systemen abzuleiten, welches oberflächlich im (Garten-)Gelände talseitig schadfrei versickern kann. Nun habe ich entsprechend ...
Tiefgaragen-Zufahrt verschließen und auffüllen
... kein Problem inkl. der Nutzungsänderung 2. Betonauffahrt wird mindestens teilweise aufgebrochen um drückendes Wasser und Überlastung der
Drainage
(Siehe Punkt 3) zu verhindern 3. Da ich eh den kompletten Keller neu abdichte und die
Drainage
, welche oberhalb der Fundament-Ok liegt neu und ...
WU-Beton - verpressen während der Bauphase
[Seite 5]
Weder ist die schwarze Wanne eine dauerhafte, praktikable Lösung gegen drückendes Wasser noch ist eine
Drainage
ein pauschales Allheilmittel. Im Bodengutachten wird in aller Regel eine Empfehlung für die Kellerbauweise abgegeben. Kein Ingenieur wird bei stauendem/drückendem Wasser, egal ob Grund ...
Wohngesundes Bauen Erfahrungsaustausch - Wer hat so gebaut?
[Seite 2]
... empfohlen. Andererseits habe ich eine Empfehlung aus Österreich gelesen, in der diese nicht erwähnt wird, sondern eine
Drainage
empfohlen wird. @ Snowy36: Ja, 100% geht wohl auch nicht, sondern man muss auch sehen, was technisch nötig ist. Für die Perimeterdämmung würde ich gerne Schaumglas ...
Problem mit Nachbar, der sich nicht an die Gesetze hält.
[Seite 2]
... eine so große ebene Fläche Verdolung braucht, die er nirgends findet. dann hat er den Hof geöffnet und festgestellt, dass die
Drainage
ca. in der Mitte des Hofes liegt und höher als der Rest der mit Gefälle zu uns verläuft. Leider darf man bei so einer Gutachteranhörung nichts sagen sondern nur ...
Gartenmauer 105m² bis 2,5m Höhe als Einfriedung - Welches System?
[Seite 3]
... gekippt wird und den fundamentgraben somit ganz ausfüllt. in einigen anderen ratgebern ist dann wieder eine Schalung im Erdreich, um eine
Drainage
am Fundament mittels
Drainage
rohr und kiesschicht auf Höhe des fundaments, oberhalb der schotterschicht, unterzubringen in welchen fällen brauche ...
Aufstellungsort Wärmepumpe - Lüftungsschacht geschlossenes Fenster
... Lecks das Mittel nicht trotzdem durchdringt (22 Jahre altes Fenster, ggf. nicht so dicht). Jetzt habe ich vor dem Fenster noch eine
Drainage
. Wenn ich die von der Höhe her so abschneide, dass die Öffnung unterhalb des Fensters ist, dann müsste das Gas doch im Falle der Fälle nach unten ...
Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 7]
Bei Schotter versickert es, bei Pflaster muss ggf. eine
Drainage
geplant werden. Es ist schon ein Unterschied, ob Starkregen auf eine gepflasterte Fläche trifft oder auf Schotter. Bei Pflasterung muss sich das Wasser einen Weg suchen. Deshalb ist auch wasserdurchlässiges Pflaster eine ...
Isolation gegen Regen Außenanlagen um Haus
... ob das alles so ok/unbedenklich ist oder etwas geändert werden sollte. Folgende Auslangslage: Wir haben einen Neubau mit Klinker. Eine
Drainage
und Noppenbahn ums Haus wurden gelegt. Es gibt eine Reihe Lüftungsschlitze im Klinker. Diese sind allerdings so tief gesetzt, dass sie mit dem ...
Stützmauer Garten aus Schalungssteinen - Wie Umsetzen?
... eine Verbindung zwischen den Schalungssteinen auf dem Fundament und den Schalungssteinen auf dem L-Stein herstellen [*]Ist eine
Drainage
notwendig? Nach meinem Stand wurde keine
Drainage
für die L-Steine und die Betonwand angelegt. Werde aber mindestens ne Noppenbahn hinterlegen und Dichtschlämme ...
Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen?
[Seite 3]
... der Gala Bauer machen...oder sonst was. Kann es sein das ich mich zu sehr hineinsteigere, es aber keine.grosse.sache ist, muss denn noch eine
Drainage
hin? Jetzt schreibt mir jemand, es kann man besser mit Delta Terrax nehmen soll. Also es wäre noch nichts schief gelaufen, ich soll aber ...
[Seite 6]
... Stand der Technik. Der Sockel ist nicht undicht. Die ist jetzt auch ausreichend (über welche kann man ja noch diskutieren). Das Thema
Drainage
und Wasser hast Du immer noch nicht beantwortet. Noch einmal: Ja Nein, warum auch? Ist ja schon abgedichtet. KMB und Dichtschlämme für den Sockel ...
Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang
[Seite 5]
... bedarf, ist ein massiv höherer Aufwand. Eben weil man abfangen, abfangen und nochmal abfangen muss. Das bedeutet viel Schotter, viel Beton, viel
Drainage
, viel Kies und viele Stunden mit richtig großen Maschinen. Hier in der Nachbarschaft kursieren für einen kompletten Garten auf fast ...
Welche Rasensamen sollen wir aussäen?
... den Garten erstmal grob modelliert und Rasen ausgesät. Leider haben wir mit Staunässe zu kämpfen und werden auf Empfehlung des Tiefbauers eine
Drainage
einbauen lassen die in die vorhandene Rigole entwässert und das in tieferliegende Schichten versickern lässt (die Rigole ist ca. 4m Tief), lt ...
Altbau/Streifenfundament - BoPla , Wasser, Lehmboden, Drainage
... das Wasser unter den Streifenfundamenten in den Keller. Der wird aktuell nur durch Pumpen trocken gehalten. Im niedrigeren Hausteil hat die
Drainage
dafür aktuelle keine Probleme und mir kommt vor, dass dort weniger Wasser ankommt. Ausführungsfrage: Nächster Schritt ist die Einbringung der ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben