Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ drainage] in Foren - Beiträgen
Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton?
[Seite 4]
so, ich habe heute mit dem Ansprechpartner bei den Wasserwerken, der vorher im Urlaub war, telefoniert. Also grundsätzlich ist
Drainage
erlaubt. Er hat mir erklärt, dass das Wasser dann in einen Behälter mit Sand gefüllt aufgefangen wird und dann zum Regenwasser weitergeleitet wird. Um diese ...
Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück
... Garage auf der Grenze zu uns genehmigt. Bisher ist sein Fundament fertig und die Kellerwände gegossen. Nun hat er außenherum Ringerder und
Drainage
auf unserem Grundstück in der Erde verlegt ca 50-100cm rein auf 8 Meter Länge. Die Garage ist als WU Keller gebaut, da er in den Keller seinen ...
[Seite 4]
Da das Verhältnis mit dem Nachbarn ohnehin zerrüttet ist, geht doch einfach hin und fangt mit dem Fundament für einen Zaun an. Was im Weg liegt,
Drainage
, Erder, usw. wird dann einfach abgesägt, ausgebuddelt und in den Container geworfen.
Umkehrdach und die Drainage - Renovierungsfrage
... legt und oben dann ein Granulat oder Schotter aufträgt. Ich hätte aber gerne aus irgendeinem Grund unter den XPS-Platten Kies, um eine
Drainage
zu schaffen. Allerdings sagte man mir gestern im Baumarkt, dass den XPS-Platten das nicht gefallen würde. Mein Aufbauwunsch also konkret von unten ...
Drainage / Vermessung / Vermessungsmethoden / Gefälle
Hallo zusammen, kann mir jemand von euch sagen wie ich als Laie am besten eine
Drainage
auf ihr Gefälle vermessen kann? Wir haben vier
Drainage
n-Kontrollschächte am Haus. Über diese würde ich gerne die Lage (das Gefälle) der
Drainage
berechnen. Welche Möglichkeiten habe ich? Ich war schon mal bei ...
Muss der Boden eines Drainage-Kontrollschachtes geschlossen sein?
Hallo zusammen, ich überlege mir derzeit, ob es sinnvoll wäre, den Boden eines
Drainage
-Kontrollschachtes wegzulassen und dafür etwa 30-40cm tiefer zu graben, um zu sehen, wie der Wasserstand in dem Bereich überhaupt ist. Kann man das so pauschal sagen oder wäre der abgeschlossene Boden (der evtl ...
Darf man KG-Rohre in Kies verlegen?
... Erdreich in Sand eingebettet werden. Was mich wiederum irritiert ist, dass
Drainage
rohre in Kies (Bsp. 22/32) eingebettet werden sollen, obwohl die
Drainage
-Rohre um einiges instabiler wirken als KG-Rohre (Bsp: KG-2000). Warum ist das so? Viele Grüße
Passender Baum für Garten gesucht
[Seite 2]
... um seine trinkfreude sondern seine Verträglichkeit mit Nässe. Für unseren Zweck der Entwässerung des Rasen damit kein Sumpf entsteht Passt die
Drainage
super
Kellerwand abdichten - Ringdränage mit Entwässerungspumpe?
äh... es gibt keins. :-) der baubternehmer (schlüsselfertig) sagt, er hat in der Gegend schon gebaut und braucht keins... denke, es wird mit
Drainage
und Pumpe schon trocken... Frage mich wie wartungsintensiv so was ist...
Drainage
... es auch nicht abläuft. Der Bauleiter findet es in Ordnung, der Gutachter ist entspannt. Kann ich es auch sein? Muss es bei lehmigem Boden eine
Drainage
geben und wenn ja, durch wen wird sie hergestellt, Bauträger? Im Vertrag habe ich hierzu nichts gefunden. Vielen Dank! ILWJ
Rechtsstreit mit Erdbauer Abnahme
Wir haben ein Problem mit der
Drainage
. Der Erdbauer hat nur einen Kontrollschacht eingebaut, an der Hausseite, gegenüber, wo auch der Sammelschacht mit der Pumpe ist. Er hat wohl nicht geeigneten Sand eingebaut und erst nach dem ich interveniert habe, neue Sande oberhalb der alten Sande ...
Garage gegen Feuchtigkeit abdichten?
mehr Infos bitte. Kann sein, je nach Situation vor Ort das z.B.
Drainage
erforderlich ist (wahrscheinlich). Als Abdichtung möglich Dickanstrich (einfach in Eigenleistung), Bitumenschweissbahn (kompliziert) oder EPDM (kompliziert und teuer). Zusätzlich sicher: Noppenfolie evtl. mit ...
Anbau über Revisionsschacht / Revissionschacht verlegen
Hallo, wir überlegen, einen Anbau zu machen. Allerdings ist an der Stelle Stand jetzt der Revisionsschacht inkl.
Drainage
Pumpe unter der heutigen Terrasse. Jetzt mal die ganz grundsätzliche Frage: Ist es realistisch, diesen Schacht mehrere Meter zur Seite zu Verlegen und was kostet so etwas ? Mal ...
Nachweis gem. Bauverordnung notwendig, Ist Erde schluffrei?
... T6. Dieses sollte mit in Kalkulation des GU geflossen sein, da das Gutachten bei Hausanebot bereits vorlag. Der Bodengutachter empfahl ggf. eine
Drainage
. Der GU war aber der Meinung, daß eine Abdichtung nach DIN 18195 T6 langt und nie die
Drainage
über seine Firmen mit anbieten lassen. Wir ...
Terrasse pflastern für einen Neubau eines "tief gebauten" Einfamilienhaus
... dies grundsätzlich schon nicht möglich ist... (Ja um das Haus ist derzeit viel Wasser, ein Garten-Landschaftsbauer wird demnächst eine
Drainage
legen, eine Abwasserpumpe habe ich ebenfalls) Über eure Anregungen wäre ich euch sehr dankbar! 77439 77440 77441 77442
[Seite 2]
... kein Holz) und (leider) kein Keller dadrunter. [*]Abwasser und Regenwasser sind getrennt. [*]Der Gartenlandschaftsbauer ist Ende Dezember für die
Drainage
beauftragt worden. Es wird aber wohl noch ein paar Wochen dauern... [*]Die Fotos, die ich gemacht habe, sind aus dem Büro und dem breiten ...
Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich
[Seite 3]
Generell wüsste ich nicht inwiefern eine
Drainage
sich nachteilig auf die Konstruktion auswirken könnte. Die Frage ist eher ob eine
Drainage
zulässig ist, bzw. wo das Wasser hingeleitet wird und ob es in diesem Fall den Aufwand und die kosten überhaupt lohnt. Ihr habt eine WU Bodenplatte (in 95 ...
[Seite 2]
... noch kleine Rinnen auf Höhe der Terrasse hin. Am Terrassenfuß zum Rasen hin mache ich eine Linien
Drainage
. Wenn du nach Prospekt "AC* Master
Drainage
" suchst dann wirst du ein Bild finden welches so aufgebaut ist wie deins
Kondensat Ablauf Winter
[Seite 2]
... dank der milden Temperaturen dem Eis den Kampf angesagt. Leider ist im Moment mächtig viel Staunässe vorhanden, weshalb ich überlege im Frühjahr
Drainage
unter dem Gerät zu Verlegen und an den Regenwasserkanal anzuschließen (führt in die eigene Zisterne
Abdichtung gegen drückendes Wasser
[Seite 3]
Das mit der Rinne habe ich jetzt nicht ganz kapiert, ist aber auch egal. Problem an einer
Drainage
ist, dass sie sich eben zusetzt. Wenn du dann ein Problem hast, bist du schuld. Bis dahin ist der Bauträger auch aus der Gewährleistung. Ich würde deshalb auf zwei Dinge bestehen: 1. eine ...
[Seite 2]
Drainage
wird erst jetzt angelegt! Boden ist lehmig und Regenwasser steht ständig an
Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung?
[Seite 30]
... Liefermaterial, evtl. Recycling für Baustellenzufahrt, Regen- und Abwasserverrohrung, Mehrsparte oder sonstige Hauseinführungen, evtl.
Drainage
, Geotextil/Noppenbahn usw. noch dazu rechnen
[Seite 3]
Leider wurde beim Keller nur eine
Drainage
einkalkuliert die aber leider laut bodengutachten nicht geht..... Leider können wir den keller nicht mehr streichen da wir sonst alles von vorne anfangen müssen. Ja, das wäre noch ne idee mit dem auf dem Grundstück lagern der erde ...
Drainage unter Eingangspodest notwendig?
... Nach vorne, also vom Haus weg, ist es abfallend ausgelegt, damit Regenwasser abfließen kann. Die Frage ist nun, brauche ich dafür noch eine
Drainage
? Der Plattenleger meint Nein, ein befreundeter Bau-Ing. meint Ja. Wenn die Platten ordentlich verklebt werden, woher in wie können die Platten ...
Interpretation des Bodengutachtens
[Seite 4]
Dann würde ich zu einer Variante ohne
Drainage
tendieren. So kannst du dich nicht darauf verlassen, dass die
Drainage
funktioniert, wenn es darauf ankommt. Ohnehin hast du bei einer
Drainage
das Problem, dass sie regelmäßig gespült werden muss, damit sie funktioniert. Anfangs machst du das ...
... die anstehenden Erdarbeiten ein. Dabei bin ich mir sehr unsicher bezgl. der benötigten Abtragung von Mutterboden und möglicherweise benötigten
Drainage
-Arbeiten. Wäre Euch für eine Interpretation bzw. Erklärung sehr dankbar. Ich poste hier mal die relevanten Absätze aus dem Bodengutachten. Das ...
[Seite 2]
... im Vergleich zur Annahme im Bodengutachten) das Abtragen der gesamten Geschiebelehmschicht Sinn machen könnte, um entsprechend auf eine
Drainage
zu verzichten. Bin gespannt, ob der Tiefbauer am Donnerstag ähnlicher Meinung ist
[Seite 3]
Erstes konkretes Angebot liegt vor: (1) 60cm abtragen, dafür Frostschürze +
Drainage
- Boden abtragen und entsorgen: 2.600€ - Boden auffüllen F1 und verdichten: 2.300€ -
Drainage
ums Haus inkl. Sickerschacht: 4.400€ - Frostschürze bzw. Streifenfundamente ausheben: 600€ Total: ca. 10.000€ (2) 150cm ...
Aufstauendes Sickerwasser im Keller - Was tun?
Willkommen im Forum, wir haben im Baugebiet ähnliche Verhältnisse, mein erster Gedanke ist
Drainage
. Sprecht mit den Nachbarn, die haben den gleichen Boden und die gleichen Probleme und ihr erfahrt, wie welche Maßnahmen gewirkt und geholfen ...
Alternativen zu Steinrand ums Haus
... meinte mal sollte die Steine rausnehmen und Kies oder ähnliches rein tun. Welche Möglichkeiten gibt es da weil in dieser "Rinne" noch die
Drainage
liegt. Gruß Else
1
2
3
4
5
6
7