Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ darlehen] in Foren - Beiträgen
20 oder 30 jährige Finanzierung?
... mal unsere Fakten auf den Tisch: Kalkulierte Gesamtsumme 380.000 EUR Eigenkapital 200.000 EUR KFW70 (Förderprogramm) 50.000 EUR (1,41 eff. Zins)
Darlehen
130.000 EUR Unsere monatliche
Darlehen
sbelastung sollte nicht mehr als 800 Euro sein. 175 Euro benötigen wir für das KFW-
Darlehen
, also ...
3 Finanzierungsvarianten für 300.000 Euro: Welche ist die Beste?
[Seite 2]
... können. Das bringt uns dann enorm 'Luft' in der weiteren finanziellen Planung, auch für den Restbetrag, der nach 10 Jahren beim L-Bank-
Darlehen
übrigbleiben wird. Wer weiß, wo da dann der Zinssatz liegt. Uns wurden auch Varianten mit Bausparverträgen und Wohnriester angeboten. Wobei uns das ...
Finanzierungsplan Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - was haltet ihr davon?
... nach 10 Jahren ca. 27000 Der Plan wäre, alle Sondertilgungen, z.B. durch die Mieteinnahmen anfangs in das KfW-
Darlehen
fließen zu lassen und das dann nach 10 Jahren entweder abbezahlt oder eine nur noch eine geringe Restschuld zu haben. Die 249 € monatlich würden wir dann nach 10 dazu ...
Bauen in Baden-Württemberg - Fördermöglichkeiten
... etwas besseren Konditionen an. Da kannst du jeweils bis zu 50000 finanzieren zu einem Zinssatz von ~+-1% auf 10 Jahre. interessant kann das Z15
Darlehen
werden. Da bekommt man, wenn man einige Bedingungen erfüllt, ein sehr günstiges
Darlehen
über 15 Jahre. Maßgeblich ist unter anderem Euer ...
Gemeinschaftsbau und Förderung bzw. ein Topf voller KfW Fragen
Hallo zusammen, ich beiße mich gerade durch das Thema
Darlehen
und Förderung durch die KfW. Wir haben zukünftig vor ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung (oder alternativ ein Doppelhaus) zu bauen - das Einfamilienhaus bewohnen meine Verlobte und ich, und in die Einliegerwohnung "stecken" wir ...
2 Finanzierungs-Varianten
... an die Bank Zahlen. Dann hätten wir je nach Erlös beim Verkauf der Wohnung 30.000€ - 45.000€ Eigenkapital. Dazu würden noch KFW
Darlehen
für die Sanierung des Hauses kommen, die eventuell ebenso als Eigenkapital gelten. Damit würden wir vielleicht einen günstigeren Zinssatz bei einer frei ...
Eine kleine Bitte: Habt ihr einen Rat für uns?
... das sich wie folgt zusammensetzt: -5.000€ in einem Bausparvertrag. BSP-Summe 50.000€ Einzahlung: 500€ im Monat -
Darlehen
zu 1,95% - Tilgung 8‰ im Monat (also 400€) -3.800€ in einem Riester-Bausparvertrag. BSP-Summe 50.000€ Einzahlung: 100€ im Monat -
Darlehen
zu 3,50% - 6‰ im Monat (also ...
was haltet ihr von diesem Angebot zur Finanzierung?
... nach den 10 Jahren aussehen soll? Ist der Bausparvertrag schon vorhanden und angespart? Wolltet ihr Riester unbedingt mit integrieren? Das Riester-
Darlehen
läuft m.E. kürzer als 20 Jahre, die beiden anderen laufen länger als 30 Jahre. Sind Sondertilgungen möglich oder geplant Die Zins ...
Finanzierung - Beleihungswert
... Frage zum Thema Beleihung: Wenn ein bezahltes Grundstück vorhanden ist (z.B. Kaufpreis 100.000 €), das Haus 350.000 € kostet und 260.000 €
Darlehen
benötigt werden - dann legt die Bank doch das Gesamtvolumen zugrunde, sprich 100.000 € + 350.000 € = 450.000 € und rechnet davon die 262.000 ...
Welche Finanzierung für Haussanierung
... vermietet, 3te Wohnung 80qm (Dachgeschoss, nach dem Kauf ausgebaut) auch vermietet - Kauf des Hauses 2003 für 210.000 Euro - Dafür wurden 2
Darlehen
aufgenommen, das erste 125.000 Euro und das zweite 50.000 Euro ( eingetragene Grundschuld auf die Bank für 175.000 Euro) - Das
Darlehen
für 50 ...
Kfw nicht bei hauptfinanzierender Bank abschliessen sinnvoll?
... steht, da dieser Kredit ja zuerst ausgereicht werden soll, steht sie naturgemäß an erster Rangstelle. Kommt nun das "angeblich" erstrangige
Darlehen
in zweiter Instanz, ist eine Rangrücktrittserklärung für das KfW
Darlehen
erforderlich! Zudem ist ein KfW
Darlehen
ausschließlich nur über eine ...
Frage zu Riester und Bausparer
... a) Vertrag reduzieren so dass er KURZfristig zugeteilt wird, oder b) kündigen, deine AG ist dann weg oder c) Beitrags freistellen und Riester-
Darlehen
(klassisches Annuitäten
Darlehen
mit Förderung) nehmen. Bieten nicht viele Banken an da durch die Förderung schneller getilgt ist ...
Baufinanzierung - Machbarkeit bei 100K Eigenkapital
... vorhanden. 50.000€ werden an Bauspar
Darlehen
gezahlt, fehlen noch 150.000 €. 50.000 € davon will ich als KFW-
Darlehen
, die restlichen 100.000 € als Bank-
Darlehen
. Die monatliche Belastung kann maximal 1.000 € betragen, davon entfallen 400 € auf den Bausparvertrag. Ist es machbar, von ...
Weitere Kfw-Förderung möglich?
... gut, 2 Anfragen brachten folgende grobe Schätzung -> Wärmedämmung Fassade ca. 30.000 Euro und Fenster ca. 20.000 Euro. So wurde auch ein Kfw-
Darlehen
beantragt und gewährt. Jetzt und heute: Noch habe ich dieses
Darlehen
nicht aktiviert, denn vor diesen Maßnahmen stehen noch einige andere ...
Finanzierung KFW40 / 55 Haus 300000€
... kosten. Grundstück ist gekauft 670qm (91000€) das Haus soll komplett finanziert werden. Wohnfläche in etwa 160qm. Ich dachte an ein Kfw
Darlehen
100.000€, den Rest als
Darlehen
. Ist das Sinnvoll? Gibt es weitere Möglichkeiten? Die mtl. Tilgung soll bei etwa 1300€ liegen und Sondertilgungen ...
Begriffserklärung - KfW Förderung
Hallo Patrick, das erste Jahr ist bei den angesprochenen KfW-
Darlehen
immer tilgungsfrei. Darüber hinaus können Sie frei wählen, wie lange Sie evtl. einen tilgungsfreien Zeitraum in Anspruch nehmen möchten. Da die Laufzeiten jedoch fest vorgegeben sind erhöht sich natürlich Ihre Tilgung, je länger ...
Erfahrung mit Finanzierungsgeschäften?
... habt ihr einen anderen Vorschlag? Ich habe von einem unabhängigen Finanzberater 2 Vorschläge bekommen, was sagt ihr dazu?? 1: 2 KFW
Darlehen
(50.000 - 2,85% und 35.000 - 2,95%) laufzeit 15J zinsbindung 10J, Tilgung 5,8%. Restschuld ca. 20.000 und 14.000. Bei einem mit sondertilgung beim anderen ...
Geht KFW (153) bei Bank in 1 a oder 1b Kredit?
Hallo Tani, die vorherige Aussage ist nicht korrekt. Die meisten Banken berücksichtigen das KfW-
Darlehen
im Gesamtbeleihungsauslauf mit und legen die Konditionen für das erste
Darlehen
nach dem Gesamtbeleihungsauslauf fest. Schließlich steht die Bank auch für das KfW-
Darlehen
im Risiko. Es gibt ...
Hausbau mit Bausparer
... eine Wahlzuteilung bei 33% stattfinden. Das hieße, wir hätten dann das Grundstück bezahlt, 50.000 Euro angespart und würden 100.000
Darlehen
aufnehmen. Bedeutendster Vorteil soll die Zinssicherung sein, also die 100.000 mit 3,60% Zinsen bekommen zu können. Klingt zunächst alles ganz hübsch. Auch ...
Geht mit dem Kapital eine Finanzierung
[Seite 2]
... nur den Abschluss und die Dollarzeichen im Auge hat ^^. Eine weitere Frage die aufkommt ist das Thema anfängliche Doppelbelastung. Bedeutet ja das
Darlehen
läuft mit Beginn Hausbau ? Ergo ich habe für die Zeit des Hausbaus ca. 6 Monate die Zins und Tilgungsleistung + Mietkosten. Das wird wohl ...
Finanzierungsdarlehen, wie funktioniert es?
Hallo Forum, wir stehen kurz vor Abschluss unseres Finanzierungs
Darlehen
. Wie läuft es bzw. funktioniert das Ganze wenn das
Darlehen
von der Bank genehmigt wird. Wird dann das ganze
Darlehen
auf unser Girokonto ausgezahlt? In unserem Fall handelt es sich um einen Neubau von Town & Country. Da wir ...
Bitte um Bewertung des Zahlungsplans
[Seite 5]
... Gerne hätte ich auch Bargeld einbehalten. Spontan, kritisch wie ich bin, stellt sich die Frage, ob die finanzierenden Bank dann das
Darlehen
voll auszahlt oder den Einbehalt lieber im
Darlehen
sieht. Gibt's da Erfahrungen? (Fünf Jahre Bereitstellunszin? Fünf Jahre keine Tilgung ...
Haus der Schwiegervaters umbauen und bewohnen
Falls entsprechendes Eigenkapital vorhanden ist, könnte ich mir folgende Gestaltung vorstellen: Du gewährst dem Schwiegervater ein entsprechendes
Darlehen
zur Sanierung/Renovierung. Schwiegervater zahlt das
Darlehen
über die reduzierte/kostenlose Mietgestellung zurück (du verrechnest Miete mit ...
Finanzierungsplan zu unrealistisch?
[Seite 2]
... gemacht, sondern nur geschaut wie man viel aus uns herausholen kann. Da waren teils echt skurrile Sachen dabei .. bspw. ein Annuitäten
Darlehen
mit Bausparervertrag ... das hätte uns die ersten 20 Jahre 1,9T und danach 2,4T für weitere 20 Jahre gekostet
Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger
[Seite 15]
Kleines Update an der Finanzierungsfront: Am
Darlehen
wird sich wohl nichts mehr ändern. Der Bankberater meinte wenn das
Darlehen
jetzt nochmal neu gemacht werden muss, wird wohl ein höherer Zins bei rumkommen. Deshalb werden wir so unterschreiben wie es ist. Wenn wir mit dem Betrag nicht ...
Finanzierung - Sonderkündigung und Fristen
[Seite 3]
Hallo, Frag deine Bank an und einen Vermittler. Du hast ja eine gute Ausgangslage das beide
Darlehen
gleichzeitig auslaufen. Ich blicke in die Glaskugel und sage deine Bank wird teurer sein
Hausfinanzierung ca. 500K - Kann ich mir das Leisten?
[Seite 5]
Ich finde Bürgschaft auch krasser als "Bar"Geld. Also lieber direkt Geld - und das kann ja auch (zinsloses)
Darlehen
, vorgezogenes Erbe oder sonstwas sein - als Bürgschaft.
Können verheiratete nur gemeinsam in die Finanzierung?
[Seite 3]
Wie ich geschrieben habe, Grundstück (und damit auch das Haus) gehören (derzeit) Part 1. Das würde sich dann auch nicht ändern, wenn das
Darlehen
nur auf Part 1 läuft.
Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital?
[Seite 3]
... Zinsen versteuern. Okay, das muss ich dann im Detail noch mal mit dem Herrn von der Interhyp besprechen. Bist du sicher dass das kein einzelnes
Darlehen
wäre? Hatte ich so verstanden Blöd für dich Nein Quatsch, ich kenne meine Eltern auch. Das wäre bei uns anders. (Mal ganz abgesehen davon ...
Was lohnt sich mehr - Rechenwege?
Hallo, wir wohnen aktuell in einem Haus das wir finanziert haben. Das
Darlehen
ist mit 1,61% Effektivzins gar nicht schlecht und kann flexibel zwischen 1-10% (aktuell 10%) getilgt werden. Außerdem gibt es die Option einer 5% (9T€) Sondertilgung die wir bisher immer genutzt haben. Somit haben wir ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
39
Oben