Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ braas] in Foren - Beiträgen
Entscheidung der Dachfarbe - grau/schwarz?
[Seite 3]
Die Fenster haben wir in RAL 7016 und Dachziegel
Braas
Frankfurter Pfanne in Farbe Granit.
Hallo zusammen, hat jemand Anthrazitfarbene Fenster (RAL7016) und dazu
Braas
Tegalit Dachpfannen? Welche Farbe habt ihr gewählt? Die Fenster sind definitiv in RAL7016. Das Dach hätten wir am liebsten auch in RAL7016.
Braas
selbst hat keine RAL Farben sagen aber, dass deren Pfannen folgenden Farben ...
Beton vs. Tondachziegel
[Seite 5]
Wie sind eure aktuellen Erfahrungen nach gut 2 Jahren? Hat sich jmd. für
Braas
Harzer Pfanne 7Big entschieden?
[Seite 2]
... die Betondachsteine auch Beschichtungen so dass da angeblich keinen großen Unterschied mehr geben soll Wir nehmen die Frankfurter Pfanne von
Braas
mit Protegon Beschichtung. Ob es richtig war? Frage mich in 20 Jahren noch mal. Viele Grüße, Andreas
Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster
[Seite 2]
Hallo, Fenster einseitig foliert in RAL 7016, Dachsteine
Braas
Taunus Pfanne Star Matt Granit. Rheinische Grüße 8231
Hallo, hat Vorlauf. jemand Anthrazite Fenster in RAL 7016 und passende Dachenziegel der Marke
Braas
dazu. Wir hatten heute einen Termin zur Bemusterung und momentan haben wir die
Braas
V9 in anthrazit ausgewählt, aber die sehen schon vom Farbton ganz anders aus als unsere folierten Anthraziten ...
Gartenhaus mit Dachziegel eindecken
[Seite 2]
... ca.65 bis 80cm. Die Dachneigung ist wichtig, damit kein Wasser / Schnee unter die Pfanne kommt. Hier eine Kleine Hilfe : Doppel S Pfannen von
Braas
ab 22 Grad Saphir Kartago – Hersteller
Braas
– ab 22 Grad Granat 11V – Hersteller
Braas
– ab 25 Grad Achat 10 V – Hersteller
Braas
– ab 22 ...
Welche Dacheindeckung für flaches Pultdach?
[Seite 2]
Wir planen PD mit 10 Grad und wenn möglich, wasserdicht + Ziegel. Ich weiss, unter 12 Grad keine Dachziegel, aber Bramac und
Braas
sind doch keine "no Name" Spieler auf dem Markt: link durch Moderation entfernt; Bauexperte
Berechnung Dachziegel / Braas Tegalit
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell beschäftige ich mit dem Bau meiner Garage. Hierzu könnte ich Hilfe brauchen: Wieviel Dachziegel der Firma
Braas
Modell Tegalit werden benötigt für ein Walmdach, dass auf eine 7 x 7 m Garage kommt? Dachneigung ist leider noch nicht bekannt, gehe von ca. 22 ...
Dacheindeckung - Entscheidungshilfe von euch erwünscht
... Anthrazit sein (auf den Bildern sieht beides identisch aus?) vielleicht aber auch Tiefschwarz.. Kann uns jemand bei der Entscheidung helfen? 1.)
Braas
Harzer Pfanne 7 (Granit) = +/- 0 € 2.)
Braas
Frankfurter Pfanne Matt (Granit) = + 2.150 € 3.)
Braas
Frankfurter Pfanne Seidenmatt (Granit oder ...
Dachfenster bei Dachneigung von ca. 12° wirklich nicht machbar?
[Seite 2]
Dacheindeckung wird von
Braas
kommen; zum Einsatz wird die HARZER PFANNE F+ kommen die erstmalig die Eindeckung eines flach geneigten Daches schon ab 7° mit
Braas
Dachsteinen ermöglicht. Der Architekt argumentiert bislang, dass
Braas
die Gewährleistung beim Einbau eines Dachfensters verweigern ...
Konstruktion flach geneigtes Pultdach
... Variante 1: Stahlbetondecke im OG, Dämmung und aufgesetzter Dachstuhl mit Doppelfalzblechdach Variante 2: Gleich Variante 1, nur
Braas
7° Dachstein Variante 3: Keine Stahlbetondecke sondern Binderkonstruktion, Eindeckung entweder Blech oder
Braas
7° Dachstein. Ich favorisiere momentan ...
Welcher Dachstein, Erfahrungen ob novo matt oder star matt
Folgendes Problem will gelöst werden. Dachsteinwahl. Fabrikat
Braas
. Oberfläche novo matt, also Standard. Oder star matt, also glatte. Aufpreis 600,- brutto. Wer hat star matt? Wie siehts da mit Vermoosung aus? In Neubaugenieten ohne viele hohe Bäume. 600,- sind nicht die Welt, aber zu viel, wenn ...
Neue Dachpfanne wegwerfen, Divodämm K-Plus stinkt zu doll
Das neue Dach muß noch mal runter. Die
Braas
Divodämm Kompakt Plus sinkt seit mehr als 7 Monaten. Selbst durch die Membranfolie die perfekt geschlossen ist - Aufsparrendämmung. Wer und wie für den Schaden aufkommt, ist noch nicht klar -jeden Fall kann so der Dachboden lt.
Braas
nicht ausgebaut ...
Welche Fensterfarbe habt ihr?
[Seite 4]
Moin, wir sind noch komplett unschlüssig bzgl. der Fensterfarbe. Wir planen
Braas
Tegalit Dachsteine in Granit mit Egernsundern Vormauerziegeln. (siehe Foto) 26180 Diese Farbkombi sollen die Fenster "aufnehmen". Welche Fensterfarbe würdet ihr nehmen? Hat jemand "Farberfahrungen" mit dem
Braas
...
Architekt total geschlampt - Erfahrungen?
[Seite 3]
... wirklich ein Problem - wenn es Dich beruhigen kann, nicht nur in Deutschland. Nein, würde ich nicht in Betracht ziehen. Eher anderer Anbieter, z.B.
Braas
. Deren Tondachziegel können von 12-22° problemlos verbaut werden. Freundliche Grüße
Heute war Bemusterung, smile
[Seite 6]
... Und es gibt dann Junkers, ob sie die Rohre blau oder grau mit Schaumstoff umwickeln, ist doch egal. Wenn in der Baubeschreibung fürs Dach
Braas
Doppel S steht und der B Plan sagt, rot oder anthrazit, dann bleiben nur drei Pfannen. Was soll man z.B. mit dem Elektriker bereden ausser die ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 79]
Braas
Starline Matt Schiefer Aber NRW ist mir zu weit...
Dacheindeckung Pultdach 8° - Bitumen?
[Seite 2]
... Aus Sachverständigen Sicht würde ich in dem Fall eine zweilagige bituminöse Hochwertabdichtung empfehlen. Das 7° Dach von
Braas
ist eine nette Idee, aber nur mit den Systemkomponenten von
Braas
zugelassen. Und da es nur im System zugelassen ist, sind die Kosten nicht zu unterschätzen. Bei ...
Interessantes Hausbauangebot? Erfahrungen?
[Seite 4]
Zu Evolith: Besser geht immer, aber Dachziegel,
Braas
Harzer Pfanne ist ok und hält auch Jahrzehnte dicht, Einhebelmischer auf Putz reicht zum duschen, usw.
Günstig bauen - so geht es auch!
[Seite 22]
... Nur eine Terrassentür zum öffnen. Dachunterschläge aus Holz, weiss vorbehandelt, Endbehandlung durch mich statt der hdf Platten. Statt
Braas
Doppel S Harzer Pfanne
Braas
. Fliesen zu bemustern bei Harry in Lübeck, da bekäme er 20%, 10% gäbe er davon weiter. Wir diskutierten diese Vorschläge ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 497]
Braas
Tegalit nicht mehr lieferbar. Schwenken nun auf Frankfurter Pfanne um.
Sinnvoller Hausbau-Planungs Ablauf?
... Dir das Gelände gestaltungsfertig hinplaniert, natürlich ohne Bodenabfuhr,mdas wird ja nach Aufwand berechnet? Welche Dachsteine?
Braas
Harzer Pfanne oder ist auch ein vermoosungsresistenter
Braas
Doppel S drin? Wenn verputzt, ist das Streichen der Fassade mit drin? Genau lesen, wenn Scanhaus ...
Velux-Fenster selber bestellen - Erfahrungen, Preise?
[Seite 2]
... Fenster überhaupt, und insofern die schlechtestgeeignetsten Sparkandidaten. Weltbewegende Unterschiede zwischen Roto, Velux,
Braas
und weiteren "Markenanbietern" sehe ich allerdings nicht. Worum geht es denn überhaupt: Neubau und Du möchtest mehr Dachflächenfenster als im ...
Fertighaus zu Massivhaus - Preisunterschied?
... und Konterlattung 3/5cm imprägniert liefern und aufbringen - Dachdeckung mit
Braas
- Flachdachpfannen "rot" - Ortgangpfannen liefern und montieren -
Braas
-Aerofirst liefern und montieren Spenglerarbeiten: - Dachrinnen mit Stehrinnen sowie Kaminverkleidung mit Hinterlüftung in Titanzink ...
Haus-Außenansicht Farbgestaltung / Farbabstimmung - Erfahrungen?
[Seite 12]
... die Fenster zu streichen. Vsl grüngrau oder so, das ist noch in Verhandlung mit meiner Frau. Dachsteine wollten wir ursprünglich in Grün.
Braas
stellt die nicht mehr her. Die Alternativen von Benders waren irgendwie nicht voll befriedigend, bzw. konnte sich Frau und Kind nicht auf eine Farbe ...
Finanzierung mit ING realisierbar?
[Seite 18]
... Sanitär-Lüftungsziegel im Hauspreis enthalten. Die Firste und Grate werden mörtelfrei erstellt. Dacheindeckung/ Tondachziegel • Sie wählen für Ihre Dacheindeckung aus engobierten oder edelengobierten Tondachziegeln aus. Hierfür stehen Ihnen Dachziegel der Hersteller z.B. Nelskamp, Roben,
Braas
...