Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenplatten] in Foren - Beiträgen
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 59]
Für irgendetwas muß der Estrich ja gut sein, von belegreifen
Bodenplatten
habe ich noch nicht gehört.
[Seite 56]
... so richtiger Maschineneinsatz im Stande ist zu leisten. Folgendes Bild ist von heute früh. Die Baufelder scheinen soweit hergerichtet. Die
Bodenplatten
sollen Ende nächster Woche gegossen werden... 54207
Schalldämmung zwischen Bodenplatten falsch Ausgeführt
[Seite 2]
Ich denke, hier wird erwartet, dass aufgrund der fehlerhaften Dämmung / Trennung der
Bodenplatten
, sich der Schall zwischen den
Bodenplatten
stärker übertragen könnte. Normalerweise wohl "weiche" Mineralfaserwolle, jetzt harter ...
... welche auf einer eigenen Bodenplatte steht. Jetzt wo der Rohbau inkl. Fenster und Dach steht, ist dem Bauleiter aufgefallen, dass die beiden
Bodenplatten
mit einem Hart-Schaumstoff (der wohl beim Gießen der
Bodenplatten
verwendet wurde) verbunden sind. Sonst ist zwischen den Häusern ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1557]
In unserem Baugebiet werden alle Reihenhäuser etc mit eigenen
Bodenplatten
gebaut. Ca. 6 cm Abstand.
Bodenplatte aus Stahlfaserbeton
[Seite 2]
Da ich nicht so ein Profi-Experte bin, wie Du, wär ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass die
Bodenplatten
derart unterschiedlich sein können. wie beruhigend Konkrete Firmennamen sollen ja nur im nichtöffentlichen Prime-Forum diskutiert werden. Da möchte ich mich nicht anmelden. Zudem möchte ...
Horizontale Abdichtung Bodenplatte
Bodenplatten
, welche erdberührt eingebaut wurden und worüber Räume mit übergeordneter Nutzung erwartet werden (das sind Wohnräume) müssen gegen aufsteigende Duechtigkeit abgedichtet werden! Kapillarbrechende Schichten wie Schotter und Schaumglasschotter (letzterer im Übrigen eine hervorragende ...
Wie Bodenplatte bei Doppelhaushälfte
... eine weiter Folie gelegt. An der Stelle wo es an die andere Bodenplatte stößt, wurden die Folien hochgezogen, so das die jetzt zwischen den
Bodenplatten
raus schaut. Dahinter ist noch 1-2cm Luft zur anderen Bodenplatte, das kein direkter Kontakt stattfindet. Unser Nachbar und dessen Architekt ...
Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile?
[Seite 3]
... denn überhaupt Firmen, die sowas machen? Hier in SH haben wir es ja dicht nach Swe, daher gibt es hier viele Schwedenhausanbieter, die solche
Bodenplatten
nehmen, aber bei Euch in BayerN
Abdichtung der Bodenplatten Garage Wohnung
Hallo zusammen, wir bauen eine Doppelgarage an und haben folgende Frage. Zwischen den beiden
Bodenplatten
wurde bei uns Styropor eingesetzt damit die beiden "Gebäuden" entkoppelt sind. Nun hat ein Handwerker angemerkt, dass auch Feuchtigkeit zwischen den beiden
Bodenplatten
hochziehen kann. Ein ...
Rohbau Einfamilienhaus mit viel Eigenleistung
... die elterliche Landwirtschaft habe ich (Elektromeister) bereits einige Erfahrung mit Bauarbeiten, da wir früher immer alles selbst gemacht haben:
Bodenplatten
betonieren, mauern, Schalen, verputzen, Baggerfahren, Elektro, Wasserinstallation, Dachdecken, Fenster, Rollladen usw. Ein Gerüst ...
Bodenplatte mit verschiedenen Höhen
Hallo Landhausbauer, wir bauen aktuell ein Doppelhaus mit insgesamt 3 verschiedenen Höhen, ergo 3
Bodenplatten
. Mega gängig ist das sicherlich nicht, aber absolut machbar. Es wird darauf ankommen, dass du einen guten Rohbauer erwischst. Was für eine Gründungsempfehlung hast du in deinem ...
Holzanbau - Kältebrücke Boden - Bei Saunabetrieb feuchter Boden
... den äußeren Terrassenplatten zur Außenwand ins Freie im Innenraum sammelt, geschuldet wohl der fehlenden Isolierung nach außen durch die
Bodenplatten
. Die
Bodenplatten
laufen vom Innenraum durch ins Freie. Beim Lüften trocknen die Platten zwar wieder ab. Die kompletten Holzwand hat ca. 1 - 1,5 ...
Hat jemand Bilder von gefliesten Nasszellen??
Ich habe für mein Badezimmer Feinsteinzeugplatten mit den Massen 40x70 ausgesucht. Die
Bodenplatten
sind anthrazit,die Wandplatten hellgrau. Die
Bodenplatten
werde ich wild verlegen. Bei den Wandplatten bin ich noch nicht sicher.Irgendwie ist es schwierig sich das ganze vorzustellen. Ich suche ...
Bodenplatte Wärmedämmung
Hallo, Eine Frage, Wir werden demnächst bauen,stehen kurz vom Bauantrag Bei uns im Neubaugebiet liegen schon ein paar fertig gegossene
Bodenplatten
, Beim manchen
Bodenplatten
ist an der Stirnseite (an den Seiten) ist eine Dämmung angebracht ich denke Styrodur, bei manchen fehlt die Dämmung ...
Garagen-Carport Kombi als Holzkonstruktion mit Sandwichplatten
[Seite 2]
Danke die Split Klima ist fast gesetzt. Nun hat sich bei mir noch eine Frage zu den
Bodenplatten
ergeben. Ich möchte gern 2
Bodenplatten
gießen. Erst die "untere" die mit der "oberen" ca 1m überlappt. Die Verbindung würde ich mit Stahlbewährung herstellen. (2
Bodenplatten
da ich eine ...
Terrassenplatten aus Keramik oder Beton?
Hallo Sid, die Keramikplatten die Sie gesehen haben, sind höchstwahrscheinlich keine
Bodenplatten
, sondern für Wandverkleidungen gedacht. Platten für Bodenbeläge sind eigentlich nicht hohl. Keramische
Bodenplatten
nennt man "Feinsteinzeug", das ist frostsicher und gibt es in verschiedenen ...
gartenhaus worauf muss man achten?
... extrem laut sein (meistens Metall) Welche größe ist normal? hätte so an 3x3m oderso gedacht Muss man ein Fundament gießen oder reichen
Bodenplatten
Altbau Bodenplatten versiegeln und Loch abdichten?
... hier... Lutz (Tischler) aus MG und habe dort einen Altbau gekauft. Haus ist in den letzten Jahren immer erweitert wurden. Im Wohnzimmer treffen drei
Bodenplatten
aufeinander genau an der T-Fuge war die Ausgleichsmasse (Vorbesitzer) leicht feucht. Habe diese Stelle geöffnet und finde drei ...
Fußbodenaufbau ungedämmte Bodenplatte
... Mehrfamilienhaus handelt, was hier thematisch behandelt wird. Der Aufbau ist -nochmals: ABDICHUNG vorhanden?- dann rel. einfach. Erdberührte
Bodenplatten
trocknen erst nach sehr langer Zeit richtig aus. Und der Aufbau soll ja auf der Beton-Bodenplatte, nicht auf einem Estrich, ausgeführt werden ...
Welche Bodenplatte / Bauart und auf was zu achten ist !?
... weiteren stellt sich mir die Frage ob es korrekt ist das einfache KG Rohre nicht mehr zulässig sind und ein Mehrspartenhausanschluß für
Bodenplatten
ohne Kellergeschoss gesetzt werden muss. Wird die Bitumenbahn oder Knauf Katja Sprint gelegt wenn der Rohbau bereits komplett steht, oder bereits ...
Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf
[Seite 18]
Yep. Seh ich auch so. Vor allem ohne den
Bodenplatten
-Grundriss mit allen Medien hat es keinen Sinn.
Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt?
[Seite 4]
... stehen habt. Oder baust du auch mit Zwischenwand? Dann wird ja, je nach Fahrzeug, auch das versetzt stehen etwas schwierig. Nein, die
Bodenplatten
wurden in einem Stück gegossen. Ein Foto von vorne wie es angebaut ist, kann ich jetzt leider keines machen, da bereits alles verputzt ist und ...
Balkon Erneuerung, Fragen zum Untergrund für Fliesen
... von der Optik ableitend) wohl eher um Betonwerksteinplatten. Nehmen wir nun einmal den idealen Fall an, dass bereits bei der Verlegung dieser
Bodenplatten
eine Abdichtung vorgesehen und eingebracht wurde. Bei einem Rückbau würde man das alles zerstören - und muss nach den aktuellen Regeln des ...
Erfahrungen von Danwood Bauherren
[Seite 4]
Das habe ich nicht behauptet. In sprach ich nicht von Anbietern mit günstigen Preisen, sondern von Anbietern mit weggelassenen
Bodenplatten
.
Bodenplatten
sind Essentials, während Positionen wie Baustrom, Bauwasser und Baustellentoilette, Straßensperrungen und dergleichen durchaus auch seriös ...
Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen
... nicht, daher habt ihr immer entweder einen Partnerunternehmer vom Danwood, oder ihr kümmert euch selbst darum (z. B. viele Tiefbauer können auch
Bodenplatten
erstellen, meist ist es deutlich günstiger als die Partnerfirmen vom Danwood). Falls die Bodenplatte über einen Danwood Partner kommt ...