Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenplatte] in Foren - Beiträgen
Traumhaus AG Erfahrungen Heinrich Hildmann, Bauvorhaben Neuwied-Block
[Seite 32]
... neu angelegten Fußgängeraufgang zu Bürgerhaus und Kirche stehen; zur Rastenburger Straße hin nimmt der Reifegrad dann bis zur blanken
Bodenplatte
ab. 70221 70222 70223 70224
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 401]
... gezahlt werden. Wir hatten jetzt noch grob zusammengerechnet was noch alles vor dem tatsächlichen Hausstelltermin anfällt, wie Erdarbeiten,
Bodenplatte
, Abschlüsse, Vermesser usw und haben dann geschaut was wir noch vom Eigenkapital zahlen und was durch die Kredite. Die Finanzierungsbestätigung ...
Holzständer oder Ziegel gefüllt Erfahrungen?
... Wenn wir Leistung mit Leistung vergleichen, dann ist in beiden das gleiche drin und erreicht auch beides mal den selben technischen Standard.
Bodenplatte
, Fenster, Dach, Türen, Bodenbeläge, Malerqualität etc. ist identisch und kann vernachlässigt werden. Beide arbeiten mit einer Luft-Wasser ...
Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen?
[Seite 4]
Ja danke, hab echt Panik. Muss mich beruhigen. Habe Äbgste dass ich einen wasserschaden und Risse in der
Bodenplatte
haben könnte in 10 Jahren.Hab mal ein Bild eingefügt, Noppen zur Wand oben abdichten damit kein Wasser reinfliesst. 91880
[Seite 5]
... zwar auch, ist aber wieder platinierte goldene Wasserhahn - schön, aber unnütz). Zum Glück geht es hier nur um wenige cm bei der
Bodenplatte
und es ist auch kein WDVS vorhanden. Aber Grundstück. sind Deine Ausführungen korrekt, nur nicht auf den speziellen Fall der TE bezogen
Dickbeschichtung vs Bitumenschweißbahn
... Klinker) nicht erlaubt, da es das Kriechen die der Mauerscheibe fördert. Ich gehe mal davon aus, dass die Abdichtung über die Kante der
Bodenplatte
gezogen werden soll, weil dort der Klinker auf steht. Hier gibt es spezielle zementgebundene Dichtschlemmen oder Abdichtungen auf ...
Zusätzliche Dämmung beim Bien-Zenker-Fertighaus – Was ist sinnvoll?
... KfW-40-Fenster, der Rest ist Standard, d.h. bei ihnen als Energiesparhaus betitelt. Uns schwebt daher eine zusätzliche Dämmung unter der
Bodenplatte
vor, da sich dies nachträglich nicht mehr bewerkstelligen lässt, plus eine Dämmung der Stirnseite der
Bodenplatte
. Des Weiteren bietet die ...
Bodenplatte extern vergeben – sinnvoll oder riskant?
... wir stehen vor einigen Entscheidungen zu unserem geplanten Fertighausprojekt mit der Firma Bien-Zenker. Der lokale Bien-Zenker-Anbieter wirbt, die
Bodenplatte
über einen lokalen Anbieter bauen zu lassen, da dies günstiger als durch Bien-Zenker direkt ist. Wie steht ihr hierzu auch vor dem ...
Spätere Fertiggarage vorbereiten
Wir sind aktuell auf der Suche nach einem Tiefbauer für unser Haus auf
Bodenplatte
und wollen in dem Zug direkt die Garage mit vorbereiten lassen. Die Garage soll erst später kommen weil das Geld dafür einfach nicht da sein wird. Jetzt dachte ich es reicht, die Fläche der Garage einfach mit ...
Garage Wandstärke. Danke für Tipps
... abreissen müssten (Sanierungsstau) habe Ich mal ne Frage zur Wandstärke. Es handelt sich um 2 Garagen je 6.5m x 3.8m.Diese haben sich vorher ein
Bodenplatte
/Decke geteillt.Nun muß die ganze Geschichte geteillt werden
Bodenplatte
/Decke. Im alten Zustand waren Rund herum 20 Graue Porensteine ...
Baubeschreibung – Was haltet ihr davon?
... der
Bodenplatte
sind enthalten. Das Erdaushubmaterial wird seitlich gelagert. 5.4 Zusätzliche Erdarbeiten (optional) [*]Zusätzlicher Aushub und Auffüllung [*]Verteilung Mutterboden [*]Abgrabungen/Auffüllungen [*]Abtransport überschüssigen Materials [*]Bodenaustausch [*]Erdarbeiten für ...
Modulhaus-Anbieter aus Polen Erfahrungen?
... Wohn-Büchsen, beschichtete Wände, ggf mehr Kunststoff als alles andere. Ich habe im Urlaub selbst schon in solchen Häusern gewohnt. Als
Bodenplatte
dienst ein Streifenfundament oÄ, nicht vergleichbar mit einer
Bodenplatte
, denn unterwärts ist es hohl. Preis-Leistung: sicherlich korrekt, wenn ...
Finanzierung mit ING realisierbar?
[Seite 18]
... Entwässerungsleitungen von den Entwässerungspunkten auf direktem Weg bis ca. 20 cm außerhalb des geplanten Gebäudes verlegt. Im Festpreis ist dabei die gesamte Rohrführung für Schmutzwasser im Bereich des Baukörpers enthalten. Der dafür notwendige Rohrgrabenaushub und sämtliche Formstücke sind ...
Fertighausangebot: Preis realistisch?
... ob da nicht doch noch einzelne Arbeiten/Materialien fehlen. Haus: Bungalow, 80m2, 22° Dachneigung, 3 Zimmer, Kü/Bad/Trockner auf
Bodenplatte
. "Fast schlüsselfertig" bis auf die genannten Gewerke Bodenbeläge, Verputzen und Malern der Rigipswände und Einbau der Innentüren. Das Material hierfür ...
Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 155m2
[Seite 3]
Ist der genannte Preis inkl.
Bodenplatte
und Transport und Architekt?
Einschätzung Neubau 2025/2026 - BW ländlicher Raum
[Seite 7]
... Hausanbieter A bzw. B, sondern "bauseitig" vergeben willst. Die Schnittstelle OKKD bzw. OKBP ist ein Streitpunkt mit hohem Ärgerpotential. Die
Bodenplatte
oder mindestens deren Bauleitung gehört m.E. unbedingt in das Los "Bauvertrag betreffend des Hauses" einbezogen. Der schlanke Fuß des ...
Abdichtung Bodenplatte Lastfall drückendes Wasser
Hallo zusammen, nachdem die
Bodenplatte
erstellt wurde, soll diese nun im Hinblick auf den Lastfall drückendes Wasser W.2-1E (wir haben hier sporadisch aufstauendes Schichtenwasser) abgedichtet werden. Der Planer gibt grob an Schweißbahn vollflächig abschweißen. Hier soll wohl eine PYE ...
Einfamilienhaus mit 2 Wohneinheiten für KFW Förderung
[Seite 4]
... Hausbank einen Zinsvorteil von grob 7000€ über die Laufzeit. Manche Anbieter rufen das für die Perimeterdämmung alleine (!) aus bei einer
Bodenplatte
von nem 150m² Haus. (Natürlich, wenn man die
Bodenplatte
extern vergibt, was eine richtig schlechte Idee ist, kriegt man die Perimeterdämmung ...
Hausbau mit meinem Budget möglich?
[Seite 2]
Kurz und Knapp: Nein Baunebenkosten: 40 T€ - dann bleiben für Haus +
Bodenplatte
/ Keller 110 T€. Dafür bekommst du kein verklinkertes Haus.
Erste Ideen zur Planung eines kleinem Einfamilienhaus
[Seite 2]
... waren. Ich arbeite nicht im Bau-Gewerbe. Einen Bungalow in einfacher Ausstattung ist in genau der Größe die Ihr Euch wünscht - ab OK
Bodenplatte
durchaus um 125-130T zu bekommen. Okay, das ist dann die Version für Arme, aber man kann gut drin wohnen, sogar mit Heizung + Lüftung, die ihr haben ...
Vorschläge und Ideen zu unseren Grundriss-Plänen erwünscht
[Seite 4]
... noch ein hübsches Sümmchen den Bach runter rollern. Doppelgarage ist auch kein Schnäppchen. Für 380 sehe ich hier maximal 150m² Haus auf
Bodenplatte
mit Doppelcarport, Abböschung und da kann man froh sein, falls die Wege und Terrasse schon mit drin sind
Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü
Puuh... da fehlt noch so einiges an Baunebenkosten... Ist die
Bodenplatte
schon einkalkuliert? Was hat das Haus an Technik? Handelt es sich um einen Katalogpreis, nackt ohne Firlefanz und Kontrollierte ...
Kiesstreifen ums Haus und Pflasterarbeiten Pro / Contra
[Seite 3]
Ich möchte mich in die Frage noch mal einklinken... Ist eine Noppenbahn zwischen Erdreich/Kies und
Bodenplatte
zwingend erforderlich auch wenn die Fassade nicht in den Kies reicht? Ich verstehe den Sinn nicht ganz genau, da das Wasser dann an der Noppenfolie steht und nicht direkt am beton der ...
Wasserablauf nachträglich im Keller installieren
... einen Wasserablauf im Keller mit Ablauf ins Drainagerohr setzen könnte. Hat jemand eine Idee, wie ich sowas machen könnte? Ich möchte ungern die
Bodenplatte
aufstemmen. Gibt es für sowas schöne Wandabflüsse, welche Bodenbündig sind
Hausplanung. Externer Gutachter zur Abnahme?
... unsere Bemühungen, ein Angebot zu finden, das sowohl unsere Anforderungen als auch unserem Kostenrahmen entspricht (300000€ Schlüsselfertig mit
Bodenplatte
, etwa 170 qm Wohnfläche, KfW55, Holzständer "baubiologisch sinnvoll", Fußbodenheizung, Luftwärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung), hat ...
Danwood Family - Vorhaben realistisch?
[Seite 4]
Hallo SeppWeller, wie ist Euer Stand der Dinge - befinden uns auch zur Zeit an einem ähnlichen Punkt. Grund ist reserviert -
Bodenplatte
und Erdarbeiten als Richtpreis - Haus ist offen - Budget 450K Ich kann Dir sagen es ist extrem sportlich! Gruss Sepp
[Seite 5]
... ich an Türen ab Werk zum Eigenkapital ran, genauso Böden, und alle Holzhandelswaren). Wie oben geschrieben bietet ausser WOLF niemand mit
Bodenplatte
an. Das ist in Österreich selber zu lösen, weshalb ich den Rest bei STRABAG angefragt habe. Die bieten das Top an mit allen Abdichtungen und ...
Fundament im leichten Hang wird wie durchgeführt?
... wir im unteren Bereich des Hauses ca. 90cm über der erde sind. jetzt ist meine Frage: wie wird das mit der Frostschürze und folgend mit der
Bodenplatte
gemacht? frostschürze mal überall mit dem gefälle abgraben und dann überall oberhalb des 0 Niveaus (Grenze zum Grünland) dann vor dem ...
Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital
[Seite 3]
... sich um Gehalt und Ausgaben zu kümmern ist heutzutage nicht das Privileg eines Mannes. Erdarbeiten von zw 30 und 80 cm, Gründungsmehrkosten der
Bodenplatte
nach Baugrundgutachten, Regenwasseranschluss und Kanalisation. Das können die ersten 30 tsd sein. Bei Town & Country dickere Wände statt ...
1
10
20
30
40
50
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
Oben