Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenplatte] in Foren - Beiträgen
Wärmebrücke weil Bodenplatte nicht ausreichend gedämmt?
Hallo liebe Community, So langsam wird es ernst. Wir bekamen einen Anruf das Fundament und
Bodenplatte
die Woche erledigt werden und da sind sie auch schon. Jetzt hat uns ein Bekannter (ehemaliger Bauleiter) darauf aufmerksam gemacht das an der unteren Wand dann evtl. eine wärmebrücke entsteht, da ...
Bodenplatte abdichten mit Katja Sprint?
Hallo Leute, die
Bodenplatte
ist fertig und die Katja Sprint steht an. Wir haben keine Hauff Anschlusstrichter sondern herkömmliches 100er KG-Rohr aus de
Bodenplatte
liegen. Wie verlegen wir am besten die Katja Sprint um die Rohre? Und wie dichten wir die Rohre anschließend am besten ab? Oder ...
Bauen an Hanglage. Wie muss das Fundament aussehen?
... bei Annahme normaler Boden- und Wasserverhältnisse üblicherweise realisiert? Als Streifenfundament? Punktfundament? Spezielle Tiefengründung
Bodenplatte
? Das bewohnte Untergeschoss wird dann straßenseitig in den Hang gegraben. Die Rückseite wird mit großen Fensterfronten Richtung Hang zeigen und ...
Mauersperrfolie auf die erste gemauerte Schicht legen?
Moin Zusammen, ist es nicht mehr üblich auf die erste gemauerte Schicht eine Folie zu legen? Also auf die
Bodenplatte
kommt ja die besandete Mauersperrbahn, dann der Stein (Kalksandstein oder Porenbeton) und auf den Stein noch eine Folie? Oder ist das nicht mehr üblich? Wenn ja, warum nicht ...
Abdichtung des Kellerboden mit Schweißbahn
Eine Abdichtung wird in diesem Fall (das unterstelle ich einmal) gegen rückseitig aus der
Bodenplatte
aufsteigende Feuchtigkeit eingesetzt werden. Andere Beanspruchungsarten hält eine (nicht auf dem Rohboden verklebte) Abdichtungsbahn eh´ nicht aus. Die optimale Lösung wäre, wenn die Abdichtung ...
Bauherren/Frauenhilfe - nach Brand durch technischen Defekt
... nun, Wiederaufbau zum Neuwert unter den Voraussetzungen dass ich dieses Gebäude genauso bzw. ähnlich errichte. Ein Abriss bis zur
Bodenplatte
soll durchgeführt werden und dann der Wiederaufbau gestartet werden. Ich war bereits bei Fingerhaus um mir ein Angebot erstellen zu lassen. (Liegt ...
Auszug aus Bodengutachten: Baugrundbeurteilung und Empfehlungen
Klingt nicht nach Drama. Gründung auf
Bodenplatte
ist normal, das Mutterboden weg muss und verdichteter Untergrund eingebaut werden muss ebenso. Aber frage doch einfach den Gutachter oder deinen Baupartner, wie die das sehen Auch das positivste Bodengutachten liest sich als Laie wie eine ...
Außenwasserhahn "vergessen", heute Bodenplatte
... darum, das wir völlig verpennt haben, das wir den Außenwasserhahn ja an der Garagenrückseite machen können. HHmmmm, nun wird heute die
Bodenplatte
gegossen, gestern wurden die Streifenfundamente gemacht... Habe unseren Bauleiter gestern Abend nicht mehr erreicht, aber SMS geschrieben. Bis ...
Innendämmung/tragende Kalksandsteinwände: geht das/sinnvoll?
Kalksandstein ist sehr schwer und daraus dann auch noch tragende Wände zu machen, dass muß deine
Bodenplatte
erstmal mitmachen und auch die saubere Anbindung muß erfolgen. Dein Dachstuhl muß das Herausnehmen der Geschossdecke und Innenwände auchverkraften können. Was sagt der Statiker zu deiner ...
Keller fliesen / Entkopplungsmatte ja oder nein?
... erledigen will die nichts mit meinem Dach zu tun haben brauche ich euren Rat bzw. das richtige vorgehen von Experten. Es geht um meinen Keller. Die
Bodenplatte
ist WU Beton mit Kiesschicht darunter. Auf der
Bodenplatte
ist 3,5 cm Dämmung und 4cm Estrich. Das ganze liegt so schon seit dem ich ...
Haustür nicht korrekt eingebaut
... abgestellte Estrichkante, mit genug Montagefreiheit, ebenso ist unser Hauseingang eingerückt und es gab die Möglichkeit die Maße auf der
Bodenplatte
zu nehmen. Weder beim Aufmaß noch bei der Montage, gab es von der Firma irgendwelche Beanstandungen. Selbst wenn der Sturz nicht 100%ig gerade ...
Müssen Außenwände genau mittig des Streifenfundaments sitzen?
... Frage hier korrekt untergebracht ist, aber ich versuche einfach mal mein Glück. Wir warten aktuell auf ein Fertighaus, zu dem wir den Keller und
Bodenplatte
in Eigenleistung, bzw. mit anderen Firmen als dem Hauslieferanten machen. Nun habe ich eine Frage zu den Fundamenten und den sich später ...
Bauamt und Garage bzw. Bodenplatte
... einzeichnen lassen. Mir wurde das so empfohlen, damit der Vermesser nicht ein zweites Mal kommen muss - spart wohl 360€. Deshalb wollen wir die
Bodenplatte
für die Garage in Eigenleistung parallel zum Bau errichten. Geplant war ein Walmdach, nun kam aber auch wieder Flachdach mit Begrünung ins ...
Beton unter Dachrinnen-Fallrohr
[Seite 2]
Der ist bei der
Bodenplatte
entstanden. Pickhammer wäre eine Idee, Vorschlaghammer ist mir etwas dicht an der Wand - und wer weiß, wo da dann was reißt? Zum Glück hat unser Bauleiter es sich jetzt in "live" angesehen - die Maurer / Bodenplättler kommen und bereinigen :-) Trotzdem danke für die ...
bodengleiche Dusche
[Seite 2]
Hallo Frank. Wir sind uns ja bereits in einem der anderen Foren hier begegnet. Die Badewanne gehört zwecks Lastenabtrag auf die
Bodenplatte
/Betondecke! Den Estrich, der ja auf Dämmschichten liegt, durch abschleifen oder -fräsen auf Höhe bringen zu wollen, ist unsinnig! Denn mit fehlender Dicke ...
Stein auf Stein vs. Fertigbetonteile
[Seite 2]
... sind im Werk gegossene und "gebackene" Elemente aus einem Stück. Maximale Breite imho 0,8m. Und wie gesagt sehr maßhaltig. Elbe-Haus arbeitet für
Bodenplatte
/Keller und Wände mit eigenen Leuten. Nur die anderen Gewerke werden an örtliche Handwerker vergeben. Die eigenen Truppen kennen sich mit ...
Dämmung zwischen Reihenmittelhaus
... dazu in der Baubeschreibung: "Schalldämmung zwischen den Haustrennwänden aus Mineralwolle, d = 5 cm, durchgehend von Oberkante
Bodenplatte
bis Unterkante der Dachziegel." Danke für eure Meinungen
Abdichtung zwischen Bodenplatte und Betonwand selber machen
Hallo zusammen, wir möchten ein Gartenhaus bauen. Bis jetzt ist die
Bodenplatte
fertig und die Betonwand auf der das Holzgerüst dann drauf kommt. Jetzt würden wir die Abdichtung usw. gerne selber machen. Kann uns vielleicht jemand erklären was man da genau machen muss? Hab mal was von einer ...
Einstufung Neubau
[Seite 2]
Wir haben gar nicht gedämmt (bzw. nur die
Bodenplatte
) und haben ein Kfw70 Haus. Haben allerdings auch ne 36.5er Wand.
Gestuft in den Hang
[Seite 2]
... muss aus meiner Sicht ein recht fester Untergrund erreicht werden. Denn sollte dieser sich, weshalb auch immer, im Nachhinein senken, würde Eure
Bodenplatte
bzw. das Haus ggf. reißen. Zudem muss m.M.n. bei der gestuften Variante deutlich mehr bzgl. Abdichtung gg. Feuchtigkeit unternommen werden ...
Befestigung Leerrohr auf Bodenplatte mit Bitumenbahnen?
... Bin momentan an den Verlegearbeiten der Leerrohre für die Elektroinstallation dran. Unser Haus hat keinen Keller und somit wurde die
Bodenplatte
mit Bitumenschweißbahnen abgedichtet. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich die Leerrohre für die Elektroinstallation auf der ...
Muss Eigenheim Traum bleiben?
... Für ein freistehendes Haus dieser Größenordnung mußt Du mit einem schlüsselfertigen Preis im Bereich +/- TEUR 155 als Kfw 70-Effizienzhaus auf
Bodenplatte
kalkulieren; für einen Vollkeller kannst Du dann nochmals TEUR 35 ansetzen. Den Part der Eigenleistungen (EL) überschätzen die meisten ...
Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht
[Seite 3]
Hallo Sandra.Fa, kannst du mir in Prozenten sagen, was beim A2-Haus dann noch in etwa auf einen zukommt mit
Bodenplatte
, Bodenbeläge und Wandgestaltung? Is im A2 das Fliesen der Bäder incl.? Sind die Fensterbänke drin? Wir wollen auf Fehmarn ein Haus für uns bauen und haben nicht viel Geld, nur ...
Außentreppe zum Keller aus Beton anfertigen?
... Fundament für die Kellertreppe betoniert und eine Fertigtreppe vom Betonwerk draufsetzen läßt. Nun ist es so, das unter der Treppe bzw. der
Bodenplatte
der Kanalanschluss vom Haus verläuft. Muss ich hier was beachten, oder kann ich da einfach drüberbetonieren, also Sauberkeitsschichten dann ...
Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant?
[Seite 3]
Wandaufbau ist 36,5er Dämmmauerwerk Bisotherm (Bisoplan 10) mit Lambda 0,1.
Bodenplatte
24cm und 80mm Dämmung unterm Estrich Keller Außenwände isoliert mit 12cm Styrodur Flachdach ebenfalls mit 12cm Styrodur isoliert Die Werte stammen aus der BAFA-Liste: 81208 ...und hier frage ich mich, wieso die ...
Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am
[Seite 3]
... teilweise aus Stahlbeton —> kann hier was aufgeschlagen werden, wenn es keine Klausel über Mehrkosten gibt bei einem Festpreis? Ebenso bei der
Bodenplatte
:
Bodenplatte
auf Streifenfundamenten 20-25cm mit Frostschürze für Bodenpressung von 0,15 MN/ m2 (wie gesagt Bodengutachten steht noch aus ...
Förderungen KFW 55 vs KFW 40 (+) Maßnahmen
Dämmung unter der
Bodenplatte
, Außenwände mit besserer wlg, Dach dicker gedämmt, Akku für die Photovoltaik. Luft-Wasser-Wärmepumpe, zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Photovoltaik wollten wir ...
Kostenschätzung Keller realistisch?
[Seite 5]
... auf die offene Seiten) und wir haben ein Deckensprung - beides sind ziemlich teuer, deswegen wäre sicherlich mit eine einfache
Bodenplatte
aber dafür alle Wandflächen gedämmt wahrscheinlich im etwa gleich teuer am Ende. D.h. rein für Rohbau ohne Erdarbeiten oder Innenausbau kannst du mit ...
Kosten Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte
... Architekten war ein nicht isolieter Keller enthalten. Vorsorglich haben wir uns jetzt für eine Kellerdämmung entschieden. Für die Dämmung der
Bodenplatte
wurden CHF 56 je m2 (10 cm XPS) veranschlagt. Die Perimeterdämmung beläuft sich auf CHF 28 je m2 (10 cm XPS). Ich habe zwei Fragen in diesem ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
50
60
62
Oben