Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beton] in Foren - Beiträgen
Hang abfangen mit 10/10 Kanthölzern
Ich hatte es einmal ähnlich gebaut und zwar mit sog. Pflanzsteinen ca. 1m hoch "Türme" gebaut und dann mit
Beton
verfüllt. Dann habe ich dahinter Baudiele gestellt, 3 übereinander, so wie Du nun wohl Deine Holzbalken stapeln willst. Damit die Erde nicht direkt ans Holz geht hatte ich eine Art ...
Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
[Seite 21]
... wirklich ernst gemeinte Frage. Ist die Ökobilanz eines „Holzhauses“ wirklich langfristig besser als eines Steinhauses? Keine Ahnung, ob
Beton
nun so energieintensiv ist, aber zum einen besteht ein Massivhaus ja nur zu einem Teil aus
Beton
und zum anderen würde ich aus einem ...
Rohbau Kosten Einfamilienhaus 160 m2 mit Wohnkeller zu 50 %
Hallo Zusammen, wir planen gerade ein Einfamilienhaus (160 m2 Wohnfläche Netto) in Massivbauweise (Poroton) mit Keller
Beton
(80 m2 zu 50% Wohnkeller). Fertige Raumhöhen Keller: 2,50, EG 2,60, OG Kniestock 2,20m und Satteldach 22 Grad, 1 Dachfenster. Grundriss Rechteckig 10,5 x 9m. Grundstück ist ...
Terrassenerweiterung bis an Grenze. Was haltet ihr von der Idee?
... auszuheben (ca. 30cm) und diese bis auf Bodenhöhe der tieferen Sitzecke zu schalen. Darauf kommt dann eine Mauer aus
Beton
in Sandsteinoptik. 3 Seiten sind dabei ja recht unproblematisch, das Abfangen gegen den bestehenden Hang der derzeitigen Terrasse jedoch etwas schwieriger, da die zu ...
Welche Bodenplatte / Bauart und auf was zu achten ist !?
Klassisch ist, das im Planum Fundamentgräben ausgehoben werden und mit
Beton
und Eisen aufgefüllt werden. Auf diesen Streifen stehen später die Wände. Nun wird die ganze Planumsfläche eingeschalt und man belegt sie mit Gitterstabmatten aus Eisen.
Beton
darauf, härten lassen. Schalbretter weg ...
Bauwasseranschluss selbst um-verlegen,wie sieht d. Anschluss aus?
[Seite 4]
... hey, du machst das schon alles richtig. Kann auch nicht jeder 3x am Tag beim Bau vor Ort sein. Bei meiner
Beton
decke hatten wir noch fast n m3
Beton
über, damit hab ich dann schon direkt die Entwässerungsschächte fertig bekommen. nen m3
Beton
im Mischer anrühren dauert sonst auch schnell mal 2h ...
Basaltfindline zur Hangsicherung?
... sich beim Boden um "normalen" Mutterboden würde ich sagen, nix spezielles. Die Mauer des Nachbars ist eine Schalsteinmauer, gegossen mit
Beton
und auf einem Streifenfundament aus
Beton
, ca 10cm Dicke und 50cm Breite. Den Hang möchte ich dann mit Basaltfindlingen (da bereits viele Vorhanden ...
Unkraut in Verbundsteinfugen
Unkraut kommt wie immer nie von unten (wo soll da auch was wachsen, egal ob Kiesbett oder
Beton
) sondern von oben was in die Fugen sich ansammelt, kommt über den Wind angeflogen und setzt sich nieder. Beste und teuerste Möglichkeit: Fugen auskratzen (lassen) mindestens 30 mm tief, Fugen verfüllen ...
Streifenfundament mit Perimäterdämmung zusätzlich abdichten
Ist die Bodenplatte aus WU-
Beton
gefertigt?
Haftgrund auf Dichtbahn nötig oder nicht?
... das Mauerwerk geklebt. Hier soll nun ein neuer
Beton
sockel drauf, ca. 4-5 cm hoch mit Gefälle, für die neuen Fensterbänke. Kann der Gartenbau
Beton
mit Trass direkt in die Schalung auf diese Dichtbahn gekippt werden oder braucht es hier noch einen Haftgrund oder sonstiges zwecks Verbindung ...
Hilfe gesucht zwecks Wintergartenanbau
... verdichten. den aufbau habe ich mir dann wie folgt von unten nach oben forgestellt: 1. Isover Styrodur 100mm 2. Bodenplatte aus
Beton
150mm (wer weis was für
Beton
ich brauche?) 3. PE folie 2mm dick zwecks feuchtigkeitssperre 4. Trockenschüttung Knauf oder der gleichen bis gewünschte höhe. 5 ...
Regenwasser versickern lassen - Preisgünstige Möglichkeit?
Tiefe Grube, da
Beton
Ringe rein und wasseranschluss herstellen. Die Ringe mit löchern. Darum Vlies. Die Grube mit Kies auffüllen
Mit welchen Putz Betonwände spachteln
[Seite 2]
... sich mit O und E, das klappt aber hier nicht - wir immer "korrigiert") in's Forum gehen. Dort beantwortet Sven Backstein Fragen zu Zement und
Beton
und ich wüsste niemanden, der sich so vielseitig damit auskennt, wie er. Der Mann hat mir bereits oft geholfen und ich empfehle ihn gern
Welcher Bodenbelag über Fliesen?
[Seite 3]
Varianten gibt es einige. Gut? Na ja... - Teppich - Parkett etc. vollflächig verklebt - neue Fliesen - Beschichtungen (
Beton
ciré o.ä.) Was bedeutet das genau? 5mm oder 10cm? 5€/qm oder 100€/qm Alte Fliesen raus, neue Fliesen oder Parkett rein.
Tipps zu Werkzeugausstattung benötigt
[Seite 2]
Der Bohrhammer ist der Spezialist für
Beton
; sinnvoll, wenn viel und regelmäßig in
Beton
gebohrt wird und notwendig, wenn größere Durchmesser gebohrt werden sollen (Steckdoseneinsatz ...). Die Schlagbohrmaschine ist der Allrounder, kann (ohne Schlag) auch Farbe umrühren oder Holz bohren und ist ...
Keller aus Hochlochziegeln oder Beton?
[Seite 2]
... nicht aufzählen wenn ihr was für die Ewigkeit baut dann macht es geschieht weil sonst müsst später sehr viel Geld investieren also ich schlage
Beton
C20/25 vor 1.Fundament C20/25 0-32 Körnung kein WU aber ausenbauteil 2.Bodenplatte auch C20/25 0-16 Körnung WU mit Fugenband (horizontal)z.b ...
Fertigkeller - Eigenvergabe statt GU
... die Wohnräume werden im Keller so ausgestattet. Die Flure werden nur mit Rigips geplankt. Unter den Platten verschwindet dann die Auf"
Beton
"elektroinstallation. Zwar spart man sich das Bohren und Schlitzen in
Beton
und ist relativ lange flexibel, mir scheint das ansonsten gar nicht so ...
Elektrodosen außen verschließen
Hallo zusammen, ich habe im Kellerbereich WU-
Beton
Keller Elektrodosen für innen setzen lassen. Nun hat der Elektriker es irgendwie geschafft, dass auch außen drei Elektrodosen zum Vorschein kommen. Diese wurde wohl an die Schalungsbretter genagelt um die Innendosen zu halten. Die Frage ist nun ...
Richtige Erdung bei Stahlfaserbeton un schwarzer Wanne
Wer hat das Erdungsband unter Bodenplatte abgenommen und dokumentiert? Dies muss meines Wissens bevor der
Beton
kommt dein Elektriker machen.
Grundrissplanung UG-EG - Hanggrundstück
[Seite 6]
Das geht leider aus folgendem Grund nicht. Da ein Teil dieses Raumes noch in WU -
Beton
gebaut wird, da es noch in der kompletten Erde liegt, gibt es nur das eine große Fenster welches eingezeichnet ist. Man sieht in dem Grundrissplan wo die WU-
Beton
Kellerwand aufhört (genau auf Höhe der ...
Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz
... Türe, die zum Gäste-WC. Alle anderen Durchgänge sind deckenhoch. Eine Wand wird in Sicht
Beton
ausgeführt, die Decke möchten wir auch in
Beton
lassen. Im OG ist das Dach offen, statt Gipskarton mit Spritzputz überlegen wir an der Decke Heraklith/Heradesign Platten zu nutzen. Auch außen möchten ...
Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?
[Seite 3]
WU
Beton
ist wasserundurchlässiger
Beton
. Wird für weiße Wannen genutzt. Du suchst einen Partner (Architekt, GU) der dein Haus nach deinen Wünschen baut. Wer das nicht macht ist raus. Das Ganze wächst. Ein Schritt nach dem Anderen. Es erschlägt dich am Anfang. Der GU verkauft die kein Haus was den ...
Pläne kurz vor Antrag auf Baugesuch - Euer Feedback?
... Hauptsächtlich zum Vermieten 40qm*11€=Kaltm.) im UG, Doppel-
Beton
fertiggarage + 2 Terrassen. Bauweise: Fertighaus Holzständerbauweise +
Beton
-Fertigkeller +
Beton
-Fertiggarage. Im Vergleich zu unseren , haben wir: - hauptsächlich die Wohnfläche um ca. 25% verkleinern lassen und damit auch ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 194]
... muss man sich selbst Gedanken machen. Die Handwerker können nicht hellsehen Die meisten Kanäle werden eh vor Ort erstellt es sei denn man baut mit
Beton
. Ich habe mir viel Zeit genommen um alle Steckdosen, Lan-Dosen, KNX, Präsenzmelder, Lampen... zu positionieren. Lieber auch noch etwas ...
Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen
... überirdisch weit wegführen, damit man die Komponente Fallrohr erst mal grundsätzlich ausschließen kann. Erst dann weitersuchen. Der
Beton
kann ein Rest von einer Sauberkeitsschicht sein, sollte daher unterhalb/außerhalb der Abdichtung liegen. Aber sagmal liegt die Erde einfach am ...
Punktfundament Terrassenüberdachung
Hallo liebe Forummitglieder, kann jemand bei folgender Frage helfen. Ich habe unter meinen Terrassenplatten aus
Beton
mehrere Punktfundamente an den Terrassenecken machen lassen. Jetzt möchte ich nachträglich zwischen den Punktfundamenten zusätzlich Streifenfundamente (für Wintergarten ...
Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze
Hm, der klassische Aufbau im Norden, Fundamentstreifen aus
Beton
, 80 tief, mit Stahlkern, dazwischen Bodenplatte aus
Beton
, Stahl bewehrt. Auf den Streifen die tragenden Wände. Dann mauert man die Wände. Nach deren Fertigstellung bekommt der
Beton
boden ne Bitumenpappschicht, mit Lötlampe ...
Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der?
[Seite 9]
... im Haus oder unmittelbar davor hat man seinen Revisionsschacht, damit man an die Rohre ran kann bei einer evt. Rohrverstopfung. Dort keinen
Beton
zu haben wäre schlecht für die Statik und den Schallschutz. Des Weiteren könnte jeder, der das weiß, mit einer
Beton
stange o.ä. dort ...
DIY-Grundrissplanung für 2 Personen
[Seite 4]
Ich kann dir unseren „Luxus“ gerne zeigen wenn wir fertig sind.
Beton
, Ziegel, Kalksandstein und Dämmung sind immer noch am steigen. Zumindest bei uns im Schwäbischen
Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen?
[Seite 7]
Ne, das ist Deine Ausführung - Du würdest also quer schlitzen? Völlig gegen jede Regel. Du würdest in
Beton
schlitzen? Völlig gegen die Regel... Aber danke, jeder konnte nun lesen, was Du für einer bist. Es ist übrigens nicht meine Lösung - ich würde mir nicht anmaßen, meinem Architekten und ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
33
Oben