Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beton] in Foren - Beiträgen
WPC-Zaun Pfosten einbetonieren
... Grundstück haben wir Bellamur 50 x 25 x 20 Mausersteine aufgestellt. Diese Steine sind in 2 Reihen aufeinander und auf Schotter gestellt, und mit
Beton
vollgegossen. Dies haben wir gemacht da wir einen kleinen höhen unterschied zwischen Straße und unserem Grundstück haben. An den Stellen wo die ...
Neue Pumpe an Zisterne anschließen
Hallo zusammen, wir haben zu unserem Neubau auch eine Zisterne aus
Beton
mit in den Garten bauen lassen (ca. 6000l, 2m tief) für die ich jetzt noch eine Pumpe suche und anschließen möchte. Die Zisterne ist über einen Wasserschlauch direkt an den Außenwasserhahn verbunden. Der Schlauch ist sehr ...
Stahlträger freitragend als Unterkonstruktion Terrasse - Keine Statik!
[Seite 2]
... Seite vertrauenswürdig ist, noch ob das Ergebnis stimmen könnte. so etwas wägt dich nur in falscher Sicherheit. Gerade wenn du es dünn mit 2cm
Beton
umhausen willst ist doch die erste Frage, welche maximale Durchbiegung darf das Konstrukt überhaupt haben?? Ich denke damit wirst du auf jeden Fall ...
Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich
[Seite 2]
... schmalem Band die Feuchtigkeit keine andere Möglichkeit hat. Dadurch wird es wohl wieder nudellig aussehen. Ich persönlich mag den verwitterten
Beton
im Garten. Die Treppe hat zudem noch Charme mit der geschwungenen Ecke.
Beton
ist der Spiegel von Vergänglichkeit. Ich glaube, ich würde mehr auf ...
Verbrannter Rasen an Rasenkante, Terrasse und Wegen
... wurde Ökopflaster verlegt. Also wasserdurchlässige Pflastersteine. Diese wurden ohne Randsteine verlegt. Nur auf Splitt und die Steine wurden in
Beton
gesetzt und einen leichten
Beton
keil gemacht: [ATTACH alt="Weg.png"]80273 Ich habe eine automatische Rasenbewässerung. Allerdings läuft diese ...
Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt?
[Seite 6]
... nicht ohne Mörtelrührer anmischen. Verstehe nicht, was daran demotiviert? Ist doch eine super Gelegenheit, etwas Neues zu lernen. Und bei
Beton
für einen Zaunpfosten kann man wirklich nicht viel falsch machen, der hält bei jeder Mischung. Ich hab in den letzten Monaten so viele Dinge gemacht ...
Große Steine wie Fliesen verlegen?
ein alter - bisher mit Mosaik-Fliesen belegter -
Beton
-Balkon soll eine neue Oberfläche bekommen. Die Gründe dafür will ich hier nicht im Einzelnen diskutieren ... ich brauche an der Außenkante des Balkons eine Stfe von 2 bis 3 cm. Dafür möchte ich Granit-Platten wie Fliesen verlegen, also ...
Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung
[Seite 2]
Rückwand, Bodenplatte, Decke müssen den Druck des Hanges abfangen. Da ist der klassische Holzständer zu leicht. Die Dichtigkeit von WU-
Beton
geht auch nicht. Geld verdienen tun die Firmen an ihren Wänden. Lösungsvorschlag 1) Keller als Nutzkeller/Einliegerwohnung untergeschoben Lösungsvorschlag 2 ...
Gefahr der Beschädigung von Nachbars Randsteinen
... wollte hat sich der erste Randstein gelöst weil der
Beton
unterbau auf unser Grundstück ragt. Normal würde er das wohl lösen indem er den
Beton
auf unserem Grundstück dort abklopfen würde. Jetzt sind die Randsteine aber nach unten nur in der Erde und werden quasi nur durch
Beton
auf unserem ...
Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern?
[Seite 2]
... für Haus errichren, hangseits dämmen und wieder verfüllen. Gartenseitig energetisch entkoppelte Wand muss nicht gedämmt werden, muss auch kein
Beton
sein. Statische Berechnung unabdingbar. Kosten kellerbauähnlich
Gestaltung für Garten- bzw. Hang
... Wenn ja, wie viel wird das wohl ca. kosten? bisherige Ideen: Hang mit Pflanzsteinen: ca. 450Stk, Nachteile: Kosten, "zu viel"
Beton
[*]Hang komplett begrünen mit Bodendeckern, Nachteil: Hang kaum begehbar aufgrund des Winkels [*]Hangwinkel verkleinern mit Tonnen von Muttererde? [*]Hang ...
Treppe geplant, Fundament oder wie gehe ich vor?
Ausschachten und groben Schotter rein (0-45 mm Körnung zb.) Und Verdichten nicht vergessen, nicht einfach
Beton
rein. Den
Beton
besser direkt aus Sand und Zement anmischen, erdfeucht, nicht flüssig und ordentlich verdichten. Die Mischung 1:4 (Zement/Sand), ich hab für ein Streifenfundament von 1 ...
Mauer / Pflanzkästen bauen
... nix. Wäre so etwas das richtige? Kann man das glatt Verputzen und dann streichen. Oder gibt es etwas, dass direkt etwas glatter wird?
Beton
gießen ist eher schlecht, weil ich keine Ahnung habe, wie ich an so viel
Beton
kommen soll Auf den Bildern schätze ich die Stärke der Steine auf ca. 10 ...
Sand, Schotter und andere Erdarbeiten
[Seite 2]
... in brutto und anfahrt (jeweils standardausführung, bei terrassenplatte normaler stand mit Schutzschicht usw... kein deluxe Modell) - einfacher
Beton
baumarktstein (20x10cm): kostet etwa 11€/qm - klinkerpflaster 20x10cm: kostet etwa 25€/qm - terrassenplatte 60x40cm (oder ähnlich) kosten etwa ...
Was kostet der Garten? Erstes Angebot bekommen
[Seite 6]
Basalit Antik von Berding
Beton
heißen die Pflaster. Wir überlegen über sandfarben oder terrabraun jetzt.
Dämmung Ausbau Schwimmbad
... möchte ich von den 1,5m Tiefe des Schwimmbades 0,80m nach unten gehen. Den leeren Raum mit 0,70m darunter möchte ich nicht mit Tonnen voll
Beton
füllen, sondern mit einer Holzkonstruktion bauen, die Balken werden mit Balkenschuhe getragen, 60 cm Abstand zwischen den Balken, Mittig der 3,80m ...
Mauer als Sichtschutz
[Seite 2]
... 2 fest verbaute Zaunfelder mit einem handbreiten Freiraum der ausgefüllt wird mit Steinen)`? Oder einem massivem Holzzaun, wie z. B. der
Beton
/Holzzaun von Lind
Beton
Nachträglicher Einbau Fußbodenheizung??
Korrigiere mich, wenn ich mich irre, aber i. d. R. kommen die Heizschlangen doch nicht in die Decke (
Beton
) sondern - auf einer Dämmschicht - in den Estrich. Ergo dürfte die Deckenstärke erst mal egal sein. Umgekehrt dürfte es auch alles andere als ökonomisch sein, bei einem gut erhaltenen Haus ...
Erdbegradigung
Das mit den Pflanzsteinen hört sich gut an! Habt ihr da ein Fundament erstellt gehabt aus
Beton
, oder nur auf die Erde gestellt? Wir wollen die Erde verwenden die man bei uns beim Bau des Hauses ausgräbt für den Keller
Terrasse mit Granit belegen - vorher Untergrund bearbeiten
Hallo, ich habe hinter dem Haus eine Terrasse, die aus ca. 40cm
Beton
/Estrich besteht, liegt schon ca. 10 Jahre so und mit der Zeit bröselt der
Beton
langsam auf, durch das hin und her rutschen der Stühle. Nun möchte ich Granit auf die Platte bringen. Leider sind leichte Beulen und aufgeplatzte ...
Terrassenbelag
Hallo, habe vor Jahren mal eine Terrassen aus
Beton
gegossen, wurde beim Hausbauen mit gemacht, ca. 6 x 5 m, müsste ich nochmal genau messen. Als Belag wurde jedoch nie was draufgemacht und nun löst sich der
Beton
wo die Gartenstühle sind, langsam auf, sprich es bröselt langsam ab. Nun möchte ich ...
Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun?
... zu benennenden Verantwortlichen für die Bauleitererklärungen - gesehen hat, daß der Statiker nicht vor Ort war, hätte er das Losfahren des
Beton
-LKW´ abblasen sollen. Ich interpretiere Deine zitierte Schilderung so, als sei das Einladen des Statikers Dir überlassen gewesen, der Statiker ...
Garage im Hang, Abdichtung außen, Styrodur nötig?
... aufgrund von Platzmangel. Der Boden ist sehr lehmig und lässt Wasser schlecht durch. Die Wandstärke der Garage beträgt 25cm, gegossen mit WU -
Beton
. Bitumen Voranstrich und Bitumen wurde schon aufgetragen. Die Stöpsel in der Wand wurden außen nochmals mit Bitumendachpappe abgeklebt. Jetzt ...
Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie?
[Seite 3]
Imho ja. Das was Du für ein größeres EG mehr an
Beton
und Steinchen brauchst, weil sonst das OG zu klein wäre, stapelst du ja oben darauf, wenn Du den Kniestock erhöhst und dafür die Grundfläche verkleinerst. Das bissl mehr
Beton
für die Bodenplatte und Decke macht das Kraut meist wenig fett, wenn ...
Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen?
[Seite 14]
... Das wir dir dein Bodenleger sicher auch so anzeigen. Und dann hast du bei Mängeln, die bei nicht diffussionsoffenen Bodenbelägen auf
Beton
durchaus mal auftreten, ganz schlechte Karten. Kann man schon machen. Muss aber trotz penibler Planung und genauer Ausführung nicht gut werden (vor ...
Altbau Bodenplatten versiegeln und Loch abdichten?
... T-Fuge war die Ausgleichsmasse (Vorbesitzer) leicht feucht. Habe diese Stelle geöffnet und finde drei verschiedenen Bodenplatten vor. 1. ca. 80mm
Beton
plus Gussasphalt ca.20-25mm. 2. ca. 100mm
Beton
3. Schlacke, Leicht verdichteter/verklebter Sand, 30mm Gussasphalt. Wie dichte ich das Loch am ...
Abdichtung an Styrodur-Dämmung?
Hallo zusammen, unser Rohbauer hatte die Perimeter-Dämmung (Styrodur) direkt in die Schalung eingesetzt (siehe Fotos), dadurch hat sich der
Beton
und das Styrodur verbunden. Nun stehen wir kurz vor dem Verputzen (außen) und da höre ich nun von verschiedenen Seiten, dass dies zu Problemben bzgl ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
33