Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauvoranfrage] in Foren - Beiträgen
Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung
... zur Bebaubarkeit und möglicher Nutzung nach Artikel 34 gefragt. Eine richtige Aussage habe ich nicht erhalten, nur dass ich eine
Bauvoranfrage
stellen müsse und dann mehr erfahre. Leider ist das in der Kürze der Zeit nicht mehr möglich - die Versteigerung beginnt bald. Ein paar Infos habe ...
Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck
Na hoffentlich gibt es eine positiv beschiedene
Bauvoranfrage
. Dein Grundstück liegt nicht im Geltungsbereich eines qualifizierten Bebauungsplan. Dein Vorhaben muss sich nach §34 Baugesetzbuch einfügen. Das tut es IMHO nicht, weil sich im "Hinterland" keine Wohnbebauung befindet. So viele ...
Grundstückskauf - Risiko eines „verbundenen Geschäfts“?
[Seite 2]
... Fertighausfirma klingen erst einmal gut. Aber Du klingst nach einem Gläubigen des Mythos, mit einer Fertighausfirma baue man schneller. Eine
Bauvoranfrage
kannst Du selber stellen, auch ohne nachweislich Eigentümeraspirant zu sein. Eine kleine Schwierigkeit ist dabei, daß es das Grundstück so ...
Bauen bei den Schwiegereltern
... Gern würden wir auf dem Grundstück meiner Schwiegereltern bauen. Allerdings ist das Baufenster recht klein und uns wurde gesagt, dass wir eine
Bauvoranfrage
stellen müssen (verwiesen wurde auf Paragraph 34&35 Baugesetzbuch) Könnt ihr mir sagen weshalb ein großes Grundstück ein sehr kleines ...
Garage selbst bauen - Statik berechnen?
Die Garage ist nicht genehmigungsfrei, aber ich habe eine
Bauvoranfrage
gestellt, wo die Garage bereits enthalten ist. Die
Bauvoranfrage
wurde entsprechend genehmigt. Diese Hürde ist also bereits genommen. Entsprechend sind die 9m auch die Grenzbebauung. Jetzt gehts wirklich um die Ausführung. Da ...
Einbeziehung der Naturschutzbehörde bei einer Bauvoranfrage nötig?
Hallo zusammen, ich habe Mitte Februar eine
Bauvoranfrage
beim zuständigen Landratsamt eingereicht. Das Grundstück, das ich bebauen möchte, liegt zu 2/3 im unbeplanten Innenbereich hintenraus zu 1/3 im Außenbereich. Das habe ich mit den Mitarbeitern auf der Gemeinde vorher abgeklärt. Die ...
[Seite 2]
... eingehen. Wir haben zwei zuständige Mitarbeiter am Bauamt der Gemeinde gefragt, wie sie die Erfolgschancen einer
Bauvoranfrage
sehen. Deren Aussage nach sehen beide keine Probleme, wenn das Wohnhaus im Grundstücksteil liegt, der im Innenbereich liegt und sich das Haus in die bestehende Bebauung ...
Welche Klauseln Käuferseits in Kaufvertrag für Grundstück aufnehmen?
... Wer trägt zu welchen Teilen Kosten und Aufwände für die Zuwegung auf Grundstück 1? Empfehlungen? - Positiver Bescheid zu einer
Bauvoranfrage
(um generelle Bebaubarkeit gemäß Bebauungsplan abzusichern)? - Vorverkaufsrecht für vorderes Grundstück (falls es mal verkauft werden sollte) - Kann man ...
Hinterlandbebauung (zweite Reihe)
[Seite 3]
... für mich: Entweder man einigt sich auf ein ideell geteiltes Grundstück (aber auch da wird Grundflächenzahl kritisch) oder man stellt eine
Bauvoranfrage
und wartet zunächst das Ergebnis ab. Kleinere Überschreitungen bei Grundflächenzahl-1 und teilweise auch größere bei Grundflächenzahl-2 ...
Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang
[Seite 3]
... Müsste es nicht bei der Gemeinde jemandem geben der mir exakt sagen kann ob unser Vorhaben durch den Bebauungsplan gedeckt ist oder nicht? Eine
Bauvoranfrage
stelle ich doch eigentlich nur dann, wenn ich schon weiß dass ich entgegen des B-Plans bauen will oder nicht
Grundstück für Doppelhaushälfte - reale Teilung nach dem Bauantrag möglich?
... und wird dann gemeinsam mit jeweils einer Doppelhaushälfte bebaut. Hier sind wir ganz einig. Der Verkäufer hat mit einem Architekt so eine
Bauvoranfrage
gestellt, die Antwort war, dass das Projekt höchstwahrscheinlich abgelehnt wird, weil eine Gebäudefluchtlinie nicht passt. Es wird alles nach ...
Bauvoranfrage, Verkauf von Teilgrundstücken, Vorgehen
[Seite 2]
... in drei Grundstücke vorgestellt mit einer privat erstellten Zufahrt (siehe Anhang). Als nächsten Schritt würden wir die Stellung einer
Bauvoranfrage
in Angriff nehmen und Bodengutachten erstellen lassen. Allgemein hätte ich folgende Fragen: Gibt es bestimmt Fakten/ Unterlagen, welche wir in ...
Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie?
... gegeben. Daraufhin hab ich mit dem Herrn vom LRA telefoniert. Er meinte das wird schwierig. Ich soll das ganze doch mal als schriftliche
Bauvoranfrage
reinschicken. Habe dann eine E-Mail an den Herrn vom LRA sowie die Dame vom Bauamt geschickt. Es kam nach relativ kurzer Zeit die Antwort vom LRA ...
Grundstück als Eigenkapital auch ohne Überschreibung
... besitzen müssen, oder ob auch eine entsprechende Erklärung meiner Eltern reichen würde. zu 2.: Es gab vor vielen Jahren eine
Bauvoranfrage
meiner Eltern+Tante bzgl. Grundstück A UND B. Als Antwort auf diese
Bauvoranfrage
wurde von der Stadt eine Wendemöglichkeit festgesetzt. Dabei war ...
Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage
[Seite 13]
Hallo Forumsgemeinde, jetzt noch einmal eine kurze Frage. Wir wären nun mit einer abermals positiv beschiedenen
Bauvoranfrage
und einem neunen Entwurf soweit. Würde es Sinn machen, hie noch einmal über die Gesamtprojektkosten zu diskutieren oder möchtet Ihr Euch dort lieber zurück halten, was ich ...
[Seite 14]
So sieht unser aktueller Vorentwurf aus, also auch die
Bauvoranfrage
. 85342 85343 85344 85345 85346 85347 85348 85349
Ein Doppelhaus mit mehreren Einheiten erlaubt?
... doch nicht hier im Forum? Ich kann die Aussage deines Architekten bestätigen, aber ganze Sicherheit erreichst Du nur mit einer planungsrechtlichen
Bauvoranfrage
. Worüber? Wegen der fehlenden baurechtlichen Definition der Begriffe Einzelhaus, Doppelhaus, Reihenhaus gibt es zwar immer wieder ...
Zufahrt oder Zuweg bei Hinterlandbebauung
Hallo, Ich plane eine Hinterlandbebauung auf einem Grundstück im Familienbesitz. Aktuell läuft eine
Bauvoranfrage
, bei dem das Grundstück über einen 3m breiten Zuweg erschlossen werden soll. Laut Gemeindeordnung müssen beim Neubau 2 Stellplätze gemäß EAR 2005 geschaffen werden. 86124 Nun kam der ...
Ist ein Neubau mit unseren Kosteneinschätzungen möglich?
[Seite 4]
... werden müssten und man dann "Platz" schaffen müsste. Wie viel und was, wollte man mir nicht sagen, außer dann man es bei einer
Bauvoranfrage
genauer prüfen könnte
[Seite 5]
Für eine formelle
Bauvoranfrage
brauchen wir bereits sämtliche Unterlagen wie Lageplan, Gebäudeplan und Entwässerung richtig? Somit würden wir das Generalunternehmen beauftragen ohne zu wissen, ob wir wirklich ein Grundstück haben oder? Das Bauamt teilt übrigens die Meinung und gibt leider, aber ...
Ohne Baugenehmigung in Schrebergarten Haus gebaut (anno 1920)
[Seite 3]
Eine
Bauvoranfrage
stellen.
Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse
[Seite 3]
... und später im Gäste-WC unten die Zähne putzen und duschen. Oder eher nicht so schlau? Der Anbau zur Garage: Ist jetzt so in der
Bauvoranfrage
enthalten. Finde halt gut, dass weiterhin Fenster gibt und Licht reinkommt. Große Garage wie gesagt für die Gartengeräte. Ist jetzt ja so geplant ...
Fragen zur Reihenfolge
... dem zuständigen Bauamt ergaben bisher nur die Aussage, dass keine Termine gemacht werden um das Vorhaben zu besprechen, sondern nur eine
Bauvoranfrage
durch einen Planer eingereicht werden kann, um dies zu prüfen. Mündlich wurde uns am Telefon nur mitgeteilt nach einem kurzen Blick auf den ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 125]
Aktuell warte ich auf die Antwort meiner
Bauvoranfrage
. Im Anschluss wollte ich eigentlich die Förderanträge angehen... Da werde ich jetzt aber wohl noch warten müssen Es war also schon geplant welche Maßnahmen in welchem Umfang durchgeführt werden sollen (inkl. Energieberater). Ich hoffe also das ...
Architekt für zunächst Leistungsphase 1 und 2 in Oberbayern, Neubau
... aktuell tendieren wir leicht zu Stein) [*]Zunächst Leistungsphasen 1 und 2 (und dann mal sehen, wie es weitergeht) [*]Ziel ist eine
Bauvoranfrage
, da es keinen Bebauungsplan gibt [*]Fixpreis wäre gut Bin für alle Tipps dankbar
Architektenhonorar für Bauvoranfrage gerechtertigt??
Ich habe einem Architekten den Auftrag für eine
Bauvoranfrage
für die Aufstockung eines Bungalows gegeben. Hierzu habe ich ihm die Planunterlagen des damaligen Bauantrages gegeben. Es handelt sich um ein Einfamilienhaus auf das auf den selben Grundriss einfach im Rahmen der anstehenden ...
Bebauungsplan vom Architekt nicht eingehalten - Konsequenz
[Seite 3]
... Details bei der Schilderung des Falles fehlen. Wieso wird schon an den finalen Plänen gearbeitet, wenn noch die Entscheidung über eine
Bauvoranfrage
aussteht? Warum wurde überhaupt eine
Bauvoranfrage
gestellt? Wer hat dies veranlasst? Welche Vereinbarungen (schriftlich/mündlich) gibt ...
Bauvoranfrage mit Befreiung soll abgelehnt werden?
... Fall eingeschossig nach den in den 1960ern geltenden Vorgaben, die wesentlich strenger sind als die heutigen. Bei der Stadt haben wir eine
Bauvoranfrage
gestellt und eine Befreiung nach § 31 Abs. 2 Baugesetzbuch beantragt. An unsere
Bauvoranfrage
haben wir ein Beiblatt angehängt, um unsere ...
Vorgehensweise bei Grundstück ohne Bebauungsplan
[Seite 2]
... Der eine sagt es ist Bauland, der andere sagt es ist Gartenland. Mir geht es um den Prozess, wie man am besten verkauft. Sollte man selbst eine
Bauvoranfrage
stellen, oder überlässt man dies dem potenziellen Käufer? Welche Form muss/sollte die
Bauvoranfrage
haben? Braucht man dazu einen ...
Bauprojekt - Konstrukt mit mehreren Parteien - Erfahrungen?
... werden. 2. Der Projektentwickler leistet die Vorarbeit, d.h. besorgt die Kostenvoranschläge für die zu erledigenden Arbeiten, die
Bauvoranfrage
etc. und übergibt dann an 3. Das Bauunternehmen, das das Haus bauen soll (ein Doppelreihenhaus). (Ein Franchise-Nehmer eines Massivhaubauers) Aktuell ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben