Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Grundstückbesichtung nur wenn ich mit diesem Anbieter baue
in gebieten wo die Grundstücke mangelware sind, würde der
Bauträger
das grundstück doch sofort kaufen, wenn er die chance dazu hätte. genug interessenten hätte er dann doch oder kaufen
Bauträger
die grundstücke nicht vorher ein? normal doch schon? weil wird doch erst überschrieben (vom
Bauträger
...
Grundstück gefunden. Was genau kommt jetzt?
... immer, ich hätte mich ausführlichst informiert, aber jetzt wo es ernst wird, habe ich irgendwie doch so gar keine Ahnung. Wir werden zu unserem
Bauträger
gehen und unser Haus auf dem Grundstück, das wir ebenfalls über den
Bauträger
bekommen, planen. Soweit so gut. Ich denke mal, dass das ...
Zahlungsplan Bauträger - Fertigstellung und Grundstück
Wir möchten gerne eine Wohnung in einer Wohnungsanlage kaufen. Der Zahlungplan, der uns vom
Bauträger
vorgelegt wurde sieht so aus: [*]30% nach Beginn der Erdarbeiten [*]28% nach Rohbaufertigstellung einschließlich Zimmererarbeiten [*]12,6% nach Fertigstellung der Dachflächen und Dachrinnen und ...
Preis-Leistungsvergleich: Welcher der beste Fertighausanbieter
[Seite 3]
Bauträger
nicht.
Bauträger
verkaufen Haus mit Grund. Bauherr ist dann der BT. Nur zur Info: diese Zahlen sind relativ. Keiner kennt die Ausstattung. Keiner das Baujahr. nennt hier eine Hausnummer, aber mal ehrlich: ohne diese genannten Extras kann ein Haus auch nur "knapp halb soviel" von besagter ...
Ablauf der Gewährleistung / Lohnt der Rechtsanwalt ?
... Fenstern und Rollläden "Leckagen" festgestellt, am größten im Badezimmer. Auf Grund der Genauigkeit unseres Gutachters fühlte sich der
Bauträger
persönlich angegriffen und hat zunächst nichts unternommen mit Verweis auf die Lüftungsanlage. Mängel in Form von evtl. nicht idealen ...
Monatelang geplant und jetzt Mehrkosten weil nicht realisierbar?!
... 1,10 m breit ist und es einheitlich aussieht. Zudem Rollläden da man die am besten abdunkeln kann. Jetzt kurz vor der Fensterbestellung kommt der
Bauträger
mit folgenden Aussagen: 1. Für die beiden 4,30 m Faltanlagen kann der Fensterbauer keine gedämmten Rollläden anbieten, da die sonst ...
Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab
[Seite 3]
... So mussten weder Bauleistungsbeschreibung noch der eigentliche Vertrag geändert werden. Auch wenn ich mitten in Berlin mit einem riesen
Bauträger
wohne, waren die super flexibel und sind auf alles eingegangen. Die haben nicht einmal erwähnt, dass es noch weitere Interessenten gäbe ...
Entwässerungsfugen im Sockelbereich entbehrlich?
Hallo, wir bauen ein Einfamilienhaus in Massivbauweise mit einem sehr bekannten
Bauträger
, der einen sehr guten Ruf genießt. Das Dach steht und nächste Woche ist der Rohbau fertig. Am Montag kam der baubegleitende Gutachter für die erste Kontrolle und er bemängelte das Fehlen von ...
Baubeginn nach Vertragsunterzeichnung
... bitte uns nicht verurteilen, wir wissen selbst wie blöd das war und könnten uns zu Genüge in den Hintern treten! )... Nun ist es so, dass unser
Bauträger
wusste, dass im Juli das Baugebiet erschlossen ist und der Bau beginnen sollte. Wir bauen noch mit 2 anderen im selben Wohngebiet mit dem ...
Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten
... muss man auch erst rechnen ob es sich lohnt mit KFW. Was meint ihr dazu? Bzgl GU. denke ich irgendwie ähnlich wie
Bauträger
- die wollen für mich ganz klar überall sparen daher habe ich einfach Hemmungen mit einem GU /
Bauträger
zu bauen und es ist noch eine Instanz dazwischen die Gewinn ...
Erfahrungen mit Bauträgern im Bereich Jüchen/Neuss/Grevenbroich
... Wege Leute aus der Umgebung nach Erfahrungsberichten befragen. Da ich es als ziemlich schwierig empfinde, Informationen abseits der "Großen"
Bauträger
im Internet zu finden, hoffe ich auf diesem Weg an Informationen zu
Bauträger
n zu kommen, die aus dieser Region kommen. Ob Massiv- oder ...
Erste Heizkostenabrechnung/Neubezug im Mehrfamilienhaus? Welcher Zählerstand?
... nicht aufgenommen! Der Zähler in meinem Verteilerkasten war sogar ausgeschaltet! Display hat was "ausgeschaltet" Die restlichen Pellets (
Bauträger
hat ja Tank während Bauphase gefüllt) haben wir dem BT zurück erstattet! Nun frage ich mich: -Wenn mein Heizungszähler (ich habe seit Einzug vor ...
Wasserfleck an Wand. Verdacht auf Wärmebrücke. Wie verhalten?
[Seite 2]
... Aber gut, bin auch nur Laie. -------------------------- - 22:19 h: Wenn Du einen Mangel vermutest, solltest Du noch vor der Abnahme dem
Bauträger
eine förmliche Mängelanzeige schicken. Es gibt wohl Muster im www; im Zweifel musst Du wirklich jemanden beauftragen, der sich damit auskennt. Kurzum ...
Neubau + Abluftwärmepumpe laut Träger, Grabenkollektor leistbar?
... Standard entsprechen. Bungalow 125qm Wohnfläche (4 Zimmer, Küche im Wohnraum integriert, Bad, WC, Hauswirtschaftsraum) Grundstück 835qm. Der
Bauträger
brachte nunmehr eine Abluftwärmepumpe mit dezentraler Belüftung ins Spiel. Mehrkosten inkl. zusätzlicher Dämmung der Bodenplatte für Kfw55 ...
Frage zur Vertraglichen Fertigstellung
[Seite 2]
... kann also viel passieren. Beim Neubau sollte man nie zu eng kalkulieren. Das ist die typische Doppelbelastung und Bauzeitzinsen. Frag doch den
Bauträger
was alles passieren kann und wie sonst seine Fertigstellungszeiten sind. Unser
Bauträger
war ca. 2 Monate eher fertig. War damals aber auch ...
Planung eines Einfamilienhaus / Angebote
... Der "Vorabplan" wurde von uns skizziert und wir sind uns klar wie wir es haben wollen. Derzeit spielen wir mit dem Gedanken das Haus über einen
Bauträger
bauen zu lassen. Da wir uns gerne mehrere Angebote einholen lassen wollen, ist meine Frage wie man da am besten vorgeht - da z.B. der Plan ja ...
Mehrfamilienhaus zu Vermietung
... zu bauen, um dieses anschließend komplett zu vermieten. Da ich beim Hausbau komplett unbeleckt bin, stelle ich mir vor, dieses von einem
Bauträger
bauen zu lassen und diesem in Vertretung meiner Interessen einen Bausachverständigen/ Architekten entgegen zu stellen. Ich möchte mich in dem ...
Wahl eines Garagen-Sektionaltors
... mit der Wahl eines elektrischen Sektionaltors für die Garage. Die vorgefertigte Garage soll eine Lichtebreite von 2500x2000 mm haben. Das vom
Bauträger
angebotene Sektionaltor soll bei 1.600,- EUR nach Verrechnung mit dem manuellen Schiebetor liegen. Ein Bauhaus übliches Sektionaltor dürfte ...
Schallschutz Bedenken bei Trennwand und Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 2]
Mit 69 db verspricht der
Bauträger
einen Wert, der der Schallschutzstufe (SST) III entspricht und damit einer hohen Schallschutzstufe (57db = SST I (normal), 63 db = SST II (erhöht), 68 db = SST III (hoch) nach VDI 4100 bzw. E DIN 4109-10. Mit der Kombination aus 2 x 15cm KS, Fuge und Fugendämmung ...
Was benötige ich zum ersten Beratungstermin bei einem Bauträger?
Hallo, ich werde demnächst einen ersten Beratungstermin bei einem
Bauträger
haben. Welche Daten, Unterlagen, etc. benötigt der Berater von mir? Bislang habe ich: - Alle nötigen Pläne zum Grundstück - Raumbedarfsaufstellung Vorstellung über... - Art des Daches - Menge der Fenster - Heiztechnik ...
Grundstücksuche - wie findet man das beste Grundstück?
Makler,
Bauträger
, Architekten, Städte/Gemeinden und persönliche Kontakte. MfG Dirk Grafe
Verdacht auf Blindgänger
... zumindest theoretisch - die Käufer von
Bauträger
häusern. Wer beim
Bauträger
kauft, der erwirbt Haus und Grund aus einer Hand. Bauherr bleibt bis zur Übergabe der Immobilie immer der
Bauträger
, der ja auch für die Kampfmittelfreiheit des Bodens verantwortlich ist. Kümmert er sich nicht ...
Internet / TV bei Erschließung
Hi, wir bauen zusammen mit einem
Bauträger
, sowie auch alle anderen neuen Grundstückseigentümer. Also wir bauen alle mit dem selben. Im Vertrag selbst ist nichts dazu aufgeführt. Zugeben - ich habe an vieles gedacht, aber daran nicht. Mein nächster Schritt wäre morgen mal bei Kabel Deutschland bei ...
Bitte um Bewertung der Baufinanzierung
... geplant in naher Zukunft Eigenkapital: Barvermögen 80.000,-- Grundstück 1000qm (komplett erschlossen; Wert ca. 250,--/qm) Der Termin mit dem
Bauträger
steht als nächstes an. Wir planen dabei ein Massivhaus mit 160qm Wohnfläche + Keller + Doppelgarage und rechnen mit Gesamtkosten in Höhe von 400 ...
wie viel darf ein Haus kosten
[Seite 3]
Das ist nur die Halbwahrheit. Ein
Bauträger
braucht im Gegensatz zum GU/GÜ keine Umsatzsteuer auf die erbrachte Leistung abführen, darf sich aber auch keine Vorsteuer aus eingekauften Waren und Leistungen abziehen. Führt der
Bauträger
viele Leistungen durch eigenes Personal aus, sollte er bei ...
Grunderwerbsteuer bei Bauland mitgeplanten Gebäude
Wenn das Grundstück
Bauträger
gebunden ist musst du für Haus und Grundstück grunderwerbsteuer zahlen. Wenn der pensionierte Bauunternehmer mit dir bauen will oder nur unter der Bedingung verkauft, musst du wohl für beides grunderwerbsteuer zahlen. Kaufst du das Grundstück ohne dich auf einen ...
Wie und wann wird ausgezahlt?
[Seite 5]
... spricht man dann kurz und gut ist. Ich gebe zu: Ich kenne nicht den ganzen Fall, nur die Zeilen oben ... Mag sein. Anderer Blickwinkel: der
Bauträger
war nicht in der Lage, seinem Kunden (das ist der, der am Ende bezahlt), das Thema verständlich zu machen. Es kann so oder so gewesen sein ...
Bauherren Rechtsschutzversicherung
[Seite 3]
... ebenfalls ok. Ich kann Ihnen bestätigen, dass hier die Angabe der Bausumme absolut korrekt ist. Da das Grundstück vertraglich nicht mit Ihrem
Bauträger
zusammenhängt, muss es auch nicht mit hinzu gerechnet werden. Daher werden korrekt "lediglich" die Baukosten aus Ihrem
Bauträger
-Vertrag ...
Ziegelmauerwerk
Hallo zusammen, wir möchten ein Einfamilienhaus miz ca. 160m^2 und Keller bauen. Wir haben jetzt ein Angebot von einem
Bauträger
und ein Gespräch mit einem Architekten geführt. Jetzt wollte ich mal eure Meinungen bzgl. Mauerwerk wissen.
Bauträger
: Außenmauer Poroton T10-Ziegelstein 36,5cm ...
Doppelhaushälfte von einem Bauträger kaufen
Hallo! Bin ganz neu hier im Forum und habe gleich die erste Frage. Wir wollen uns eine Doppelhaushälfte von einem
Bauträger
kaufen. Haben morgen einen Termin, um die genauen Kosten zu besprechen. Haus (Keller + EG + DG 120qm Nutzfläche, toskanastil, Kfw 70) auf 330qm Grundstück. Kosten: 282.000 ...
1
10
20
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
40
50
58