Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Kosteneinschätzung in aktueller Zeit
[Seite 5]
... eine Einparkautomatik, die man mit Handy oder Schlüssel von außen bedient. Auch mit 3000€ je qm bleibt ihr bei 125qm nur für das Haus (ohne
Baunebenkosten
, Außenanlagen...) im Rahmen von 380T
Grundstücks-Auswahl überfordert uns
[Seite 7]
... 100€/qm dazu. Ihr braucht erstmal einen Gesamtplan. 600.000€ - 200.000€ fürs Grundstück blieben 400.000€. Davon 100.000€ für
Baunebenkosten
, Garage, Außenanlagen, Küche, Möbel... Bleiben 300.000 für das Haus. Das ergibt womöglich gerade mal 120qm ohne Keller. Wollt ihr dann trotzdem so ein ...
[Seite 5]
Na ja, Kassensturz bzw. Finanzierungsplan. Was wollen/können wir für das Gesamtprojekt Eigenheim aufbringen?! Die Posten sind Grundstück/ Haus/
Baunebenkosten
/Garage/Außenanlagen/Puffer… Bei aktuell 600k€ GESAMT, sind 200k€ für den Grund utopisch. 100k€ sehe ich schon als Schmerzgrenze, 400k€-Haus ...
Finanzierungscheck - Realistisch oder Spinnerei?
[Seite 5]
Zu den
Baunebenkosten
: Welchen großen Block übersehe ich da? Bei meiner Recherche hab ich folgende Punkte gefunden, mit ungefähren (bzw wo ich sie weiß, auch genauen) Größenordnungen: [TABLE] Makler Grundstück 2,970.00 € Notar 1,980.00 € GrEwSt 4,752.00 € Öff. Erschließung 0.00 € - Grundstück ist ...
[Seite 2]
... mal überschlägig mit 2.300-2.500qm für ausgebaute Wohnfläche. 80k für einen reinen Nutzkeller (weiße Wanne ggfs teurer). 20k für die
Baunebenkosten
, 30k für Erdarbeiten und Deponie, 40-80k für den Garten, 10-30k für Carport oder Doppelgarage. Hab übrigens selbst ein Hanghaus mit 240qm ...
[Seite 6]
... Realistisch kriegt ihr vielleicht 380.000€ Kredit. Also habt ihr mit Eigenkapital 540.000€ Projektrahmen. Für Haus, Grundstück und
Baunebenkosten
. Such dir ein besseres Grundstück, kleiner & eben. Dann guck dir ein solides Haus, 130-140m² an. Einfacherer Standard, nicht KfW40+. Also ...
Restsumme vom Kredit speziell "NBA" Spieler Bank
[Seite 2]
... kann nur ausgezahlt werden, wenn es eine entsprechende Klausel im Vertrag gibt. Das gilt vielleicht für 20k€ aber sicherlich nicht für 100k€
Baunebenkosten
sind anzugeben und mitzufinanzieren falls nicht aus Eigenkapital leistbar
[Seite 4]
... wählst, aber dann abzusehende Nebenkosten aus eigener Tasche an der Bank vorbeizahst. Finanziere doch einfach sämtliche Kosten zzgl. geschätzte
Baunebenkosten
, die der Architekt auflistet. Dann fungiert deine Portokasse als Puffer. Das ist super einfach. -edit- Wieviel Geld ist überhaupt in ...
Hausbauplanung für Einfamilienhaus mit ca. 170-180m2
[Seite 3]
... 7 Jahre im Forum aktiv und diese Zahlen sind mir fremd. 2013: Ab 1600, Energieeinsparverordnung 100, Maler exklusive, GU-Standard verputzt. Plus
Baunebenkosten
etc. Ein Architekt rechnet anders, der rechnet den umbauten Raum und inkl. der
Baunebenkosten
. Die von ihm genannten Zahlen von 3,5 ...
[Seite 4]
Ich erkläre es dir gerne. Die 2500 umfassen konstante Grundkosten und Standard. Keller ist je nach Boden unterschiedlich teuer, ebenso die
Baunebenkosten
. Ausstattung und Garten ist auch sehr variabel. Da mit einer Pauschale zu rechnen macht keinen Sinn. Ist auch nicht üblich.
Baufinanzierung - Unterschiedliche Aussagen durch Vermittler
[Seite 3]
Ich dachte, es geht um die Finanzierung - wie das Haus erstellt wird, ist doch nebensächlich. Da wir Deinen Vertrag nicht kennen, also ob
Baunebenkosten
mit drin sind, da Bauträgerhaus oder eben auch nicht, kann man eigentlich nicht mehr viel zu Deiner Frage sagen. Deine spartanischen ...
[Seite 2]
... Elektrik, was ist mit flüssigen Mitteln für die Küche, Lampen und co? Versorger? Und ich habe nach DEINER Kalkulation gefragt: was sind für
Baunebenkosten
angegeben? Was für die Außenanlagen? Was für die Stellplätze, und dann wird es ein Bauträgerhaus, also noch ne Masse an Kaufnebenkosten ...
Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
[Seite 5]
Wenn ihr schon beim jetzigen Angebot übers Budget kommt ,und da sind nichtmal die
Baunebenkosten
dabei, wird das eine enge Nummer. Auch die
Baunebenkosten
werden höher werden als veranschlagt, ich würde da mit 10-15% Zusatzkosten ...
[Seite 4]
Da steht "größer" Durchschnitt ;-) Wenn man 600k + Grundstück + Doppelgarage + Außenanlage +
Baunebenkosten
+ Erwerbsnebenkosten, also über 1 Millionen zahlen kann, erwartet man halt auch mehr als Durchschnitt. Wir finden es auch erschreckend, wie wenig wir für unsere 800k kriegen, aber leider ist ...
... mit recht viel Glas, ansonsten würde ich die Planung nicht als sonderlich glaslastig beschreiben [*]Die
Baunebenkosten
wurden mit 69.000 € angegeben Festpreis 658.000 € (ohne Grundstück,
Baunebenkosten
, weiße Wanne, Garage, Außenanlagen, Küche) --> knapp 3300 € pro m² Wohnfläche Der ...
Probleme geeignete Finanzierungs-Budgetgrenze zu finden
[Seite 2]
... Rechnet mal grob mit 2.500 Euro/qm, und das sind dann nur die reinen Baukosten für das Haus. Ohne Keller, ohne Küche, ohne Grundstück, ohne
Baunebenkosten
. Anders sieht es aus wenn ihr viele Eigenleistungen erbringen könnt, wie sieht es es aus bei euch? Ansonsten: Ein unverbindlicher Termin ...
[Seite 5]
Stammt der Hauspreis von der Homepage oder wurde hier bereits ein konkretes Angebot mit eurem Wünschen geplant? Auch sollte man die
Baunebenkosten
nicht überschätzen. Je nach Bodenverhältnissen kann ein Bodenaustausch erforderlich sein. Das ist dann schnell 5-stellig.
Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage
... erhalten. KFW 55 Haus Wohnhaus: 1.145,917 m³ x 350 €/m³ =401.070,95 € Garage: 511,66 m³ x 175 €/m€ =89.541,55 €
Baunebenkosten
: 30.000 € Die errechneten Werte für das Wohnhaus beinhalten keine Kosten für die Gebäudeeinrichtung. Ebenfalls nicht enthalten sind Eigenleistungen. Über euer Feedback ...
[Seite 4]
... mit 200000€ hin ohne Aufpreise für Bodenbeläge und teuren Schnickschnack. *ohne Grundstück, Garage, Außenanlage, Hang und ohne
Baunebenkosten
!!! 58805 58806Quelle: Bundesamt für Statistik, links Baujahr, mitte Kosten/m3, rechts Kosten/m2 Fakten: 2013 [U]429€/m3 1500€/m2 466m3 x 429€ = ca. 199000 ...
Hanglage mit ebenerdiger Terrasse
[Seite 3]
Wie groß? Exklusiv Außenanlage und
Baunebenkosten
?
[Seite 4]
Bei Hanglage ist Keller Pflicht und auch die
Baunebenkosten
sind relativ hoch wegen Erdarbeiten. Rechnen wir mal jeweils 60 TE, bleiben noch 280 TE für 160qm oder 1750€/qm für den Rest. Tendenziell weniger da Keller auch leicht teurer wird. Das ist nicht nur auf Kante genäht sondern zu knapp wenn ...
DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist
... zusammen, unser Bauvorhaben findet Ihrhier unter diesem und wir werden morgen, max. übermorgen die Finanzierung beantragen, so weit so gut. Die
Baunebenkosten
haben wir zwar grundsätzlich mit der Architektin, die uns in der Planungsphase begleitet hat, besprochen/erhoben und ein wenig auch ...
[Seite 3]
Vieles an der Aufzählung sind keine
Baunebenkosten
, sondern schlicht Extrawünsche oder Möbel.
Baunebenkosten
in strengem Sinn sind die Kosten, die obligatorisch anfallen, jedoch in schlüsselfertigen Grundpreisen fehlen. Behördengebühren, nötige Versicherungen, Anschlusskosten Versorger und ...
Finanzierung mit ING realisierbar?
[Seite 26]
... ich mich dem Vergnügen widme, Eure Fragen zu beantworten, habe ich hier die Kostenaufstellung aus der Tabelle meines Mannes überführt. Der Punkt
Baunebenkosten
ist dabei großzügiger berechnet, die Freunde die dort gebaut haben, sind mit 20K ausgekommen, wir haben mehr in die Planung gesteckt ...
[Seite 6]
165000 Grundstück 15000 Kaufnebenkosten 280000140qm 25000 Böden und Wände (EL) 30000
Baunebenkosten
10000 Upgrades zb Steckdosen etc. 10000 Schornstein und noch 2 Extras (WWSpeicher zb) 15000 Außenpflasterung 15000 Küche 565000 ...
[Seite 2]
Alles sehr stramm gerechnet. T€ 334 fürs Haus abzgl.
Baunebenkosten
(T€ 30-50) abzgl. Küche (T€ 15?) abzgl. Puffer (T€ 35) abzgl. Außenanlagen (T€ 20) = Hauspreis T€ 225 + EL T€ 48. Never. Garage und Carport auch noch? Kann negativ in der Schufa sein. Kein Kredit/Dispo = nicht kreditwürdig? Lieber ...
Bauherren Rechtsschutzversicherung - Bauvertrag unterschreiben
[Seite 5]
Sehe ich genauso. Die Frage ist ob es nur der Hauspreis ist oder Hauspreis inkl.
Baunebenkosten
und Grundstück, obwohl der separat woanders gekauft wurde? Kann ich die kompletten Kosten als
Baunebenkosten
in die Finanzierung einbauen? Habe gestern einen Berater aus der Umgebung ...
[Seite 6]
Bausumme ist inkl.
Baunebenkosten
? Ich werde ca. 1 Monat vor Vertragsunterzeichnung den Vertrag abschliessen.
Baunebenkosten Kalkulation realistisch?
[Seite 13]
Super Idee Gibt's noch Anmerkungen zu den
Baunebenkosten
? Bei den Hauskosten sind wir eigentlich ziemlich safe, auch wenn das viele nicht glauben können
... Wohnfläche, 4 Zimmer, Hauswirtschaftsraum, kein Keller, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, 260 000 € Nun zu meiner Aufstellung der
Baunebenkosten
(bitte seht es mir nach, wenn nicht alle Posten unter "
Baunebenkosten
" subsumiert werden, es geht um alle Kosten rund um den Bau, außer ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
30
40
43