Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baukosten] in Foren - Beiträgen
Welche Bauvorschriften machen Neubauten so teuer?
[Seite 3]
Ist ein wenig differenziert zu betrachten. Die gestiegenen Mietkosten resultieren aus den gestiegenen
Baukosten
. Bis auf Lagen auf dem Platten Land brauchst Du schon Neubaumieten von mindestens 12-15€/qm, damit ein Projekt wirtschaftlich ist. Im Ruhrgebiet z.B. quasi unmöglich. Deshalb dort auch ...
Finanzierung zweier Doppelhaushälften über den Verkauf einer Hälfte.
Gehen wir grob überschlagen mal von etwa 500k
Baukosten
pro Hälfte aus, müsste eine Doppelhaushälfte für eine Million weggehen. Ist das bei euch realistisch? Und ist der Plan auch noch realistisch, wenn es zu
Baukosten
steigerungen kommt und 100-200k mehr verlangt werden müssen? Bei 4,5-5k/qm sehe ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen
[Seite 4]
Ich habe jetzt schon öfter die Zahl 2.500 - 3.000 €/m2 für die Kalkulation pauschaler
Baukosten
hier im Forum gelesen. Aber nirgends steht, was diese beinhalten. Sind das die reinen
Baukosten
? Sind Baunebenkosten dabei schon inkludiert? Außenanlage? Grundstück? Könnte mich da jemand aufklären, wie ...
Baufinfnzierung eines Zweifamilienhauses in zweiter Reihe
Mit Keller wird das arg knapp. Wie sieht der Baugrund aus? Steht Grundwasser an? Wo baust Du? Scheune klingt läendlich? Bei den heutigen
Baukosten
rechnet sich vermieten nicht. Was sagt der Mietspiegel zu den m2 Preisen? Bau lieber nur für Dich.
Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller
[Seite 3]
Ja die
Baukosten
sind wichtig. Es geht mir in diesem Thread nicht um die
Baukosten
. Mir geht es darum einen optimalen Grundriss zu finden und das gerne auf dem von mir vorgeschlagenen Ansatz. Gerne lasse ich mich aber auch von etwas ganz andrem überzeugen. Helft mir weiter wo ich etwas verbessern ...
Finanzierung Einfamilienhausmachbar? Start Hausbau Ende 2023
[Seite 7]
Ok, bei Zinsen ist es eindeutig. Jetzt bin ich gespannt, was man beim Neubau alles abschreiben kann?
Baukosten
?
EH 790T€, Finanzierung 480T€ - machbar mit unserem Monatsbudget?
[Seite 12]
... nicht damit gerechnet, ein Baugrundstück zu bekommen. Jetzt haben wir eines angeboten bekommen und die Zinsen, wegfallende Förderung und krasse
Baukosten
bringen einen wirklich zum Nachdenken, ob das mit dem Bauen im Moment eine gute Idee ist. Mal abgesehen, dass das Grundstück nicht wartet ...
Grundstück separat kaufen oder mitfinanzieren?
... Frage, ob ich Option 1) das Grundstück mithilfe eines Konsumentenkredits direkt kaufe. Dadurch müsste ich anschließend nur die
Baukosten
finanzieren, diese dafür aber zu 100% (+ Außenanlagen, Küche etc.) oder Option 2) ich auf schnellstem Wege zur Bank gehe und mit denen über eine ...
Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
[Seite 8]
... Dielen wirklich noch gut oder sagt das der Verkäufer? Fenster "retten" oder doch neu? Deine Liste ist so offen wie die Luft nach oben bei den den
Baukosten
zur Zeit
Allianz Baufinanzierung in Bearbeitung seit Januar
[Seite 5]
Da hast Du natürlich recht, dass früher deutlich höhere Zinsen angefallen sind, damals waren aber auch die
Baukosten
im Verhältnis zum Durchschnittseinkommen deutlich niedriger. Dadurch relativiert sich vieles wieder. Bei uns hat das Darlehen welches wir vor 5 Wochen zu 1,05% abgeschlossen haben ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 71]
Soll ich Dir mal Beispiele aus meinem gewerblichen Bereich geben?
Baukosten
€ 42 Mio., Verkauf unvermietet € 75 Mio., "Förderung KfW 55 on top" € 4 Mio.
Baukosten
€ 39 Mio., Objekt bleibt im Eigenbestand (geschätzter Verkaufspreis ca. € 60 Mio.) mit KfW 40EE, Förderung € 7 Mio. + € 3 Mio. für die ...
Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch
... Und zwar bei 4500-5000€/qm. Haben daraufhin paar Andere aus der Umgebung und 2 von etwas weiter weg konsultiert. Alle sind sich bei den
Baukosten
relativ einig. Ich darf hier die Unterlagen nicht veröffentlichen, aber es ist wirklich nichts Außergewöhnliches. Ein KW40+ Haus mit 198qm Wohn ...
Kubikmeterpreis
... je nach Berechnungsart - und so auch unterschiedlich teuer erscheinen. Mit einer einfachen Zahl kommt man hier nicht weit: - gesamte
Baukosten
inkl. Vorbereitungsarbeiten, Umgebung, Erschliessung und Baunebenkosten auf Kubatur nach SIA 116 - gesamte
Baukosten
inkl. Honorare und SIA 116 ...
Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden?
... über die Fragen a) wird ein besseres Baugrundstück (ohne Hang, dadurch auch geringerer Aufwand und geringere
Baukosten
- oder ist Hangbebauung gar nicht so schlecht) nachkommen und b) werden sinkende Rohstoffpreise die
Baukosten
irgendwann wieder etwas erträglicher machen? Wie sind eure ...
Aufstockung, zwei Vollgeschosse, ~476qm²
[Seite 4]
Ist das eines? Bei den
Baukosten
?
bestehende Kredite ablösen mit Baudarlehen
[Seite 11]
... damit sogar über 100% BTW: Die Zahlen sind unrealistisch, 188m²*2.500€/m²=470.000€ plus Garage 50.000€ wären schon 520.000€ reine
Baukosten
. +50.000€ Baunebenkosten +20.000€ Außenanlagen und schon kommst du auf mind. 600.000
Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€
[Seite 41]
In einem anderen Thread habe ich die
Baukosten
von den 60ern mit den Reallöhnen in Relation gesetzt. Ja, es war damals leichter, da die
Baukosten
deutlich niedriger waren. Aber: es hat sich der Lebensstandard auch massiv geändert. Deutlich wird das am Beispiel Kosten für Telkommunikation und ...
Wann Eigenkapital einsetzen?
... zu welchem Zeitpunkt das vorhandene Eigenkapital wie eingesetzt werden kann/muss. Beispiel: -vorhandenes und aus Eigenkapital bezahltes Grundstück -
Baukosten
komplett ohne Grundstück inkl. Außenanlagen und Ausstattung 1.000.000 € -Eigenkapital 800.000 € -Finanzierungsbedarf 200.000 € -100 ...
Angebot Heinz von Heiden realistisch?
[Seite 20]
Also der Screenshot mit dem Preis ist aus den Unterlagen für den Bauantrag "Umbauter Raum nach DIN227/
Baukosten
". Hab grade mal bei mir geschaut, tatsächlich deckt sich der Wert
Baukosten
mit dem Wert der im Hausbauvertrag unten rechts steht und ist inkl. Auf- und Abmusterungen. Nur von wann, das ...
Wie Doppelhaus richtig finanzieren?
[Seite 2]
Gut das habe ich ja schon gesagt mit der Aufteilung . Wichtig ist aber vorab die Wahl des richtigen Baupartners. Wie teilt / berechnet er die
Baukosten
richtig . Welchen Standard soll die vermietete Einheit welche meine . Bei den
Baukosten
/ Verträgen ist entscheidend das man eindeutig trennen ...
Tipps zum Abschluss eines Architektenvertrages
... hier ggf. Tipps geben, was wir auf jeden Fall fixieren sollten bzw. was zu beachten ist? Ich denke da z. B. an die folgenden Punkte: [*]Max.
Baukosten
[*]Spätester Fertigstellungszeitpunkt [*]... Auf der anderen Seite weiß ich halt auch nicht, ob zu viel des Guten auch schädlich sein kann ...
Machbar? Eure Einschätzung zwecks Rate und Vorhaben
[Seite 4]
... hat. Eines aber würde ich zukünftig gut finden, wollen wir diese beiden Finanzierungsthreads nicht Finanzierungsthreads sein lassen und
Baukosten
nicht in einem der unzähligen anderen Threads diskutiert sehen und an einem von diesen verweisen? Ich werde jedenfalls den Admin u.a. darum ...
Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert?
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zum Thema vereinfachter Beleihungswert (Darlehenssumme /
Baukosten
), der für die Konditionen der Finanzierung ja mit entscheidend ist. Wir bauen mit einem Architekten und haben noch nicht alle Angebote für die einzelnen Gewerke. Daher ist ein Großteil der ...
HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben.....
[Seite 2]
... Viele Architekten leben noch in der Vergangenheit (z.B. HOAI 2002/2009) und rechnen anhand der sog. Kostenfeststellung ab (also den tatsächlichen
Baukosten
). Diese wurden häufig extra hoch getrieben um mehr Honorar zu erhalten. Das ist nach der neuen HOAI 2013 nicht mehr vorgesehen. Grundlage ...
Finanzierung für ein Bauvorhaben
[Seite 3]
... die wollen ihren Anteil nicht verkaufen sondern anderweitig Nutzen aus dem Haus ziehen. Oh das wird lustig ... Mietmodell ist quatsch. Die
Baukosten
steigen analog zur gezahlten Miete. Zudem sind Mieteinnahmen steuerpflichtig, dh. die Kohle kommt nicht 1:1 bei der Kredittilgung an. Das ...
Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung
[Seite 15]
... Apfel beißen, ob nun zu 1,6% bei 5 Jahren oder zu 2,6% bei 20 Jahren. Oder alternativ weitersuchen mit dem Risiko, dass es noch dauert und die
Baukosten
so 15t€ pro Jahr weiter steigen. Die 15t€
Baukosten
steigerung pro Jahr wollen auch erst mal durch die ersparten Zinsen wieder reingeholt ...
Kombination Baufinanzierung - Finanzierung so machbar?
... und ich möchte gerne Wissen ob dies mit einer Bank grundsätzlich realisierbar wäre? zu den Daten Grundstück kostet 50000€ all inkl. für die
Baukosten
rechne ich mit 350000€ gewünschte Finanzierungszusammensetzung 170000 € Privatdarlehen 100000 € endfälliges Darlehen 5 Jahre (ca. 1% Zins) 30000 ...
Grunderwerbsteuer auf Grundstück und auch auf Baukosten?
... Beurkundung des Grundstückskaufs ausläuft. Nun stellt sich mir die folgende Frage: Laufe ich Gefahr sowohl auf Grundstück als auch auf
Baukosten
für das Haus die Grunderwerbsteuer zahlen zu müssen? Ich habe bisher fest damit gerechnet, dass die Steuer nur auf das Grundstück erhoben wird. Wie ...
Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar?
... bauen. Wir haben 2 Kinder (4 und 2) Unser Haus ist in Summe etwa 180m² Wohnfläche + Keller. Es soll Massiv gebaut werden und die geschätzten
Baukosten
belaufen sich auf ca. 400.000€ Unser Eigenkapital setzt sich aus dem Bauplatz, welchen wir bereits gekauft haben (ca. 110.000€) Tagesgeldkonten ...
Hausangebot, Angebot Bauunternehmen / Banken weichen ab
... zu einem Immobilienvermittler geschickt, und siehe da es Tauchen Differenzen auf xD.... könntet ihr mir ggf. helfen was die Grundstückspreis und
Baukosten
(habe ich identisch) Baunebenkosten ( hier entstehen Differenzen ) Kosten Notar und Grunderwerb (habe ich identisch, wobei die im Angebot ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
16
Oben